Auguste Renoir - Patrick Bade - E-Book

Auguste Renoir E-Book

Patrick Bade

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) ist einer der berühmtesten französischen impressionistischen Maler. In seinen frühen Werken von Raffael beeinflusst und Schöpfer von mehr als 6.000 Gemälden, legte Renoir mehr Wert auf die menschliche Figur als auf die Landschaft. Seine Werke, bereichert durch eine exklusive und einzigartige Farbpalette, zeigen uns das Leben in Paris zu dieser Zeit. Sein größtes Meisterwerk bleibt der Ball der Moulin de la Galette.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 34

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Patrick Bade

Herausgeber: Jean-Paul Manzo

Text: Patrick Bade

Übersetzung: Dr. Martin Goch

Layout und Umschlagsgestaltung: Cédric Pontes

© 2023, Parkstone Press International, New York, USA

© 2023, Confidential Concepts, worldwide, USA

© Image-Barwww.image-bar.com

Alle Rechte vorbehalten.

Das vorliegende Werk darf nicht, auch nicht in Auszügen, ohne die Genehmigung des Inhabers der weltweiten Rechte reproduziert werden. Soweit nicht anders vermerkt, gehört das Copyright der Arbeiten den jeweiligen Fotografen, den betreffenden Künstlern selbst oder ihren Rechtsnachfolgern. Trotz intensiver Nachforschungen war es aber nicht in jedem Fall möglich, die Eigentumsrechte festzustellen. Gegebenenfalls bitten wir um Benachrichtigung.

ISBN: 978-1-63919-859-7

Inhalt

1.Selbstbildnis, um 1875

2.Lise (Frau mit Sonnenschirm),1867

3.Gabrielle mit Rose, 1911

4.Mademoiselle Marie-Thérèse Durand-Ruel, nähend,1882

5.Junge Frau, nähend, um 1879

6. Gustave Courbet,Der Ursprung der Welt, 1868

7.Der Gedanke, um 1876-1877

8.Büste einer Frau, gelbes Korsett, um 1883

9.Porträt der Miss Misia Edwards (Misia Sert),1907

10.Der Zopf (Suzanne Valadon), 1884-1886

11.Junge Frau mit Margeriten, 1889

12.Badende, um 1909

13.Die Schlafende, 1897

14.Liegender Akt, 1907

15.Gabrielle mit Schmuck, um 1910

16. Gustave Courbet,Der Schlaf oder Trägheit und Wollust

17.Mutterschaft – Das Kind am Busen (Aline und Pierre),3. Fassung, 1886

18. Halbnackte Frau, liegend: die Rose, um 1872

19.Schlafende junge Frau mit Katze, 1880

20.Junger Mann mit Katze, 1868

21.Frau mit Katze, um 1875

22.Jeanne Samary, 1877

23.Die Lektüre der Rolle, 1874-1876

24.Dame in schwarz, um 1876

25.Das Urteil des Paris, 1914

26.Badende, sich das Bein abtrocknend, um 1910

27.Badende junge Frau, 1888

28.Diana, die Jägerin, 1867

29.Badende mit Hund

30.Die Algerierin (Madame Clémentine Stora in algerischer Kleidung),1870.

31. Odaliske (Frau aus Algier), 1870

32. Eugène Delacroix (1798-1863),Frauen aus Algier, 1834

33.Szene eines Harems am Montmartre (Pariserinnen als Algerierinnen gekleidet),1872

34.Akt in der Sonne, 1875

35.Der Ball im Moulin de la Galette, 1876

36.Mademoiselle Lala im Zirkus Fernando, 1897

37.Place Clichy, um 1880

38. Zeichnung als Illustration für den RomanL’Assommoirvon Emile Zola, 1878

39.Die Loge, 1874

40.Mutter und Kind, 1881

41.Junge Frauen am Klavier, 1892

42.Yvonne und Christine Lerolle am Klavier, 1897

43.Junge Frau, Gitarre spielend, 1896-1897

44.Schulschluss am Konservatorium, 1877

45.Der erste Ausgang, um 1876

46.Die Verliebten, um 1875

47.Die Schaukel, 1876

48.Der Spaziergang, 1870

49.Das Frühstück der Ruderer, 1880-1881

50.Blonde Badende, 1881

51.Die Frisur (Badende richtet sich das Haar),1885

52.Die Regenschirme, (Nach dem Regen),um 1881-1885

53.Die Badenden, 1918-1919

54.Die großen Badenden, 1887

55.Akt, 1876

56.Die Schauspielerin Jeanne Samary, 1878

57. Edgar Degas,Der Badezuber, 1885-1886

58.Nach dem Bad, 1912

59.Badende, sich frisierend, 1893

1.Selbstbildnis, um 1875, Öl auf Leinwand, 36,1 x 31,7 cm, Williamstown (MA), Sterling and Francine Clark Art Institute

Auguste Renoir

Renoir liebte die Frauen. Diese einfache Tatsache ist der Schlüssel zu seiner Persönlichkeit und zu seiner Kunst. Sein Sohn Jean, der berühmte Filmregisseur, äußerte einmal, dass Renoir „in der Gesellschaft von Frauen sowohl körperlich als auch geistig aufblühte“. Renoir war stärker noch als frühere europäische Meister wie Tizian, Rubens, Boucher und Ingres, die ebenfalls die weibliche Schönheit gefeiert hatten, von dem anderen Geschlecht fasziniert. Schon ein flüchtiger Blick über sein Werk zeigt, dass seine Darstellungen von Frauen solche von Männern um ein Vielfaches überwiegen und dass dieses Verhältnis in seinen späteren Jahren sogar noch anstieg.

2.Lise (Frau mit Sonnenschirm), 1867, Öl auf Leinwand, 184 x 115 cm, Essen, Museum Folkwang

3.Gabrielle mit Rose, 1911, Öl auf Leinwand, 55 x 47 cm, Paris, Musée d’Orsay

Jean Renoirs liebevolles Buch Mein Vater Auguste Renoir