4,99 €
Trifft dich das Leben unerwartet hart? Verlust, Unfall oder Krankheit können dich aus der Bahn werfen. Dieses Buch zeigt dir praktisch, einfühlsam und motivierend, wie du Schritt für Schritt wieder auf die Beine kommst. Mit lebendigen Geschichten, NLP-Techniken, Reflexionsübungen und praktischen Schritten lernst du: Schmerz bewusst zu erkennen und zu transformieren kleine Erfolge im Alltag zu feiern Motivation und Freude gezielt zu aktivieren Rückschläge anzunehmen und daran zu wachsen Hol dir dein Licht zurück – beginne noch heute, dein Leben selbstbewusst, erfüllt und voller Energie zu gestalten!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 35
Veröffentlichungsjahr: 2025
AUS DEM LOCH INS LICHT:
WEGE NACH EINEM
SCHWEREN
SCHICKSALSSCHLAG
VONJÖRG BARON VON SCHAUENBURGAUS DEM LOCH INS LICHT: WEGE NACH
EINEM SCHWEREN
SCHICKSALSSCHLAG
VON JÖRG BARON VON SCHAUENBURGTexte: © Copyright by Jörg Baron von SchauenburgUmschlaggestaltung: © Copyright by Jörg Baron von SchauenburgVerlag:
Jörg Baron von Schauenburg
Eppinghofer Str. 142, 45468 Mü[email protected]: epubli - ein Service der neopubli GmbH, Köpenicker Straße 154a, 10997 BerlinKontaktadresse nach EU-
Produktsicherheitsverordnung:[email protected]
Dieses Buch widme ich zum einen der Frau die ich über alles Liebe und die mir soviel Freude in meinem Leben bereitet.
Außerdem widme ich es allen Menschen die ein schlimmes Schicksal erlebt haben und hoffe Ihnen mit diesem Buch helfen zu können.
Einleitung – Der Anfang einer Reise 7
Kapitel 1: Das Loch erkennen – Der erste Schritt
zur Befreiung 8
Kapitel 2: Die Kraft der Entscheidung –
Verantwortung übernehme“ 12
Kapitel 3: Schmerz transformieren – Energie statt
Blockade 18
Kapitel 4: Lustempfindung aktivieren – Motivation
und Freude 22
Kapitel 5: Routinen aufbauen – Struktur als Stütze 26
Kapitel 6: Selbstgespräche verändern – die Macht
der Worte 30
Kapitel 7: Unterstützung nutzen – niemand muss
allein sein 34
Kapitel 8: Ziele setzen und visualisieren –
Orientierung gewinnen 38
Kapitel 9: Achtsamkeit üben – im Moment Kraft
finden 43
Kapitel 10: Kleine Schritte, große Wirkung –
Fortschritt sichtbar machen 47
Kapitel 11: Rückschläge meistern – Resilienz
entwickeln 51
Kapitel 12: Das Leben aktiv gestalten –
Selbstwirksamkeit entwickeln 55
Über den:die Autor:in 59
EINLEITUNG – DER ANFANG EINER REISE
Stell dir vor, du gehst in einem dunklen Wald spazieren. Plötzlich stolperst du und fällst in ein tiefes Loch. Um dich herum ist es finster, der Boden rutschig und kalt. Du fühlst dich gefangen, allein, und jeder Versuch, nach oben zu klettern, scheint unmöglich. Genau so fühlt es sich an, einen schweren Schicksalsschlag zu erleben: ein Unfall, eine Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen, eine plötzliche Kündigung – das Leben, wie du es kanntest, ist weg.
Doch in diesem Loch liegt eine Chance. Nicht sofort offensichtlich, vielleicht zunächst kaum spürbar, aber sie ist da. Du kannst lernen, die Kontrolle über dein Leben wiederzugewinnen. Schritt für Schritt. Wie bei einem Spaziergang aus dem Dunkel – es beginnt mit kleinen Bewegungen, kleinen Entscheidungen.
Die menschlichen Triebfedern helfen dir dabei: Schmerzvermeidung und Lustempfinden. Schmerzvermeidung ist die stärkste Kraft – wir handeln oft, um Schmerz zu vermeiden, sogar stärker als aus Freude. Doch genau diese Kraft kannst du nutzen. Lustempfinden – Freude, kleine Siege, Momente des Glücks – dient als Verstärker, um weiterzugehen.
Dieses Buch wird dich begleiten: es zeigt praktische Schritte, Übungen, Geschichten und Reflexionen, die dich befähigen, aus dem Loch herauszukommen. Du wirst lernen, deinen Schmerz zu erkennen, zu transformieren, kleine Erfolge zu feiern, Rückschläge anzunehmen und schließlich ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu gestalten.
KAPITEL 1: DAS LOCH ERKENNEN – DER
ERSTE SCHRITT ZUR BEFREIUNG
Stell dir vor, du gehst durch einen dichten Wald. Die Sonne scheint nur schwach durch die Bäume, der Boden ist uneben, und plötzlich stolperst du. Du fällst in ein tiefes Loch, kalt, dunkel und unübersichtlich. Du spürst jeden Stein, jede Unebenheit, und der Aufstieg wirkt unmöglich. Genau so fühlt es sich an, einen schweren Schicksalsschlag zu erleben – einen Unfall, eine Krankheit, den Verlust eines geliebten Menschen oder eine plötzliche Lebensveränderung. Alles, was vorher sicher schien, ist plötzlich weg.
Viele Menschen reagieren zunächst wie in diesem Loch: Sie wollen die Realität nicht sehen. Sie verdrängen den Schmerz, lenken sich ab oder hoffen, dass alles von selbst vorbei geht. Doch Verdrängung verstärkt den Schmerz nur. Der erste Schritt aus dem Loch ist Einsicht und Akzeptanz. Du musst erkennen: „Ja, ich bin gefallen. Ja, das ist schwer. Ja, ich fühle mich verloren.“ Nur wer den Schmerz benennt, kann ihn auch transformieren.
Geschichte: Annas Weg
Anna war eine junge Frau, die innerhalb eines Jahres ihren Job verlor, ihre Wohnung kündigen musste und zudem eine schwere Krankheit diagnostiziert bekam. Anfangs wollte sie nichts davon wahrhaben. Sie lenkte sich mit Fernseher, Social Media und ständigen Beschäftigungen ab, um den Schmerz nicht zu spüren. Doch innerlich wuchs eine Leere, die jede Entscheidung blockierte.