Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Bist du auf der Suche nach einer Ernährungsweise, die deine Gesundheit unterstützt und dich vitaler fühlen lässt? Suchst du nach einem einfachen Weg, um deinen Körper auf natürliche Weise zu entsäuern? Möchtest du ein besseres Körpergefühl und mehr Energie im Alltag haben? Dann ist dieses Kochbuch genau das Richtige für dich! Eine basische Ernährung ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, sich basisch zu ernähren, wenn du erst einmal die passenden Rezepte zur Hand hast. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du auf diese Ernährungsweise setzen solltest: - Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts: Durch eine basische Ernährung kannst du deinem Körper helfen, seinen natürlichen pH-Wert wiederherzustellen, wodurch viele gesundheitliche Probleme vermieden werden können. - Natürliche Lebensmittel: Der Fokus liegt auf natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln. Dies fördert nicht nur deine Gesundheit, sondern unterstützt auch einen nachhaltigen Lebensstil. - Energielevel steigern: Eine überwiegend basische Ernährung kann deinem Körper helfen, überschüssige Säuren zu neutralisieren und dein Energielevel zu erhöhen. - Verdauungsprobleme lindern: Durch ihren hohen Anteil an Ballaststoffen regen basische Lebensmittel die Verdauung an und helfen, Beschwerden wie Sodbrennen und Blähungen zu vermeiden. Nicht nur deine Gesundheit profitiert davon, auch deine Kochkünste können durch dieses Rezeptbuch auf ein neues Level gebracht werden. Mit Rezepten, die einfach nachzukochen sind und dabei unglaublich lecker schmecken, kannst du deine Liebsten überraschen und gleichzeitig etwas für eure Gesundheit tun. Hier sind weitere Gründe, warum dieses Kochbuch ein unverzichtbarer Begleiter für deine Küche ist: - Praxisnah: Die Rezepte sind alltagstauglich und können von jedem leicht zubereitet werden, unabhängig davon, ob du ein Anfänger oder erfahrener Hobbykoch bist. - Vielseitigkeit: Eine breite Palette an Rezepten für Frühstück, Hauptgerichte, Snacks und Desserts lässt keine kulinarischen Wünsche offen. - Zeitsparend: Die meisten Rezepte sind schnell und einfach zuzubereiten, so dass du auch an stressigen Tagen eine gesunde Mahlzeit genießen kannst. Sichere dir jetzt mein Kochbuch und erlebe, wie die basische Ernährung deine Gesundheit auf ein neues Level hebt und dein allgemeines Wohlbefinden verbessert.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 81
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Vorwort
Hinweis zu den Rezepten
Smoothies
Smoothie mit Mango und Spinat
Beeren Power Smoothie
Papaya-Avocado Smoothie
Kirsch-Bananen Smoothie
Frischer Kiwi-Birnen Smoothie
Rote Bete-Karotten Smoothie
Süßer Pfirsich-Himbeer Smoothie
Birne-Fenchel Smoothie
Apfel-Avocado Smoothie
Schoko-Bananen Smoothie
Salate
Quinoa-Brokkoli Salat
Melonen-Gurken Salat
Sättigender Linsensalat mit Radieschen
Blumenkohl-Apfel Salat
Karotten-Beeren Salat
Paprika-Mais Salat
Fenchel-Tomaten Salat
Kichererbsensalat mit Spinat und Zitrone
Rote Bete-Kohlrabi Salat
Frischer Kürbis-Apfel Salat
Suppen
Pikante Kürbiscremesuppe
Herzhafte Linsensuppe
Karotten-Ingwer Suppe
Brokkolicremesuppe mit Mandeln
Erbsensuppe mit frischer Minze
Tomatensuppe mit Zucchini und Basilikum
Scharfe Linsen-Kokos Suppe
Grüne Zucchinisuppe mit Petersilie
Klassische Kartoffelsuppe mit frischen Kräutern
Pastinakensuppe
Hauptgerichte
Gemüsecurry mit Kokosmilch
Knusprige Kartoffelpfanne
Grünes Risotto
Mediterrane Auberginen-Rollen
Vegane Lasagne mit Zucchini und Auberginen
Gebackene Süßkartoffeln mit Avocado-Dip
Bunte Gemüsepfanne mit Mandeln
Gnocchi
Zucchini-Nudeln mit Avocado-Pesto
Gebackene Kürbisspalten mit Kräuterquark
Snacks
Knusprige Gemüsechips
Sellerie-Sticks mit Dip
Frische Gurkenröllchen mit Mandelfüllung
Leckere Quinoa-Bällchen
Bananen-Pancakes
Schnelle Avocado-Tomaten-Bruschetta
Karotten-Zucchini-Puffer
Rote Bete-Hummus
Kichererbsen-Paprika-Tacos
Mediterrane Gemüsetaschen
Süße Verführungen
Saftiger Apfel-Birnen Crumble
Bananen-Schoko Kuchen
Basische Pfannkuchen mit Fruchttopping
Beeren-Mix mit Vanillequark
Selbstgemachtes Bananen-Eis
Gesunde Apfeltaschen mit Mandeln
Haferflocken-Müsli mit Beeren
Vegane Schoko-Brownies
Rhabarber-Crumble
Quinoa-Porridge mit frischen Früchten
Getränke
Grüner Detox-Tee
Fruchtiger Ananas-Minze-Saft
Gurkenwasser mit Minze
Süße Himbeer-Limonade
Kühle Wassermelonen-Limonade
Kokoswasser mit frischen Beeren
Erfrischender Rhabarber-Eistee
Pfirsich-Eistee
Beeren-Ingwer-Wasser
Frischer Karotten-Orangen-Saft
Frühstück
Knuspriges Mandel-Granola
Buchweizen-Pfannkuchen
Obstsalat mit Nüssen
Müsli-Bowl
Grüne Smoothie-Bowl
Avocado-Toast mit frischen Kräutern
Haferflocken mit Beeren und Leinsamen
Vegane Rühreier
Chia-Pudding
Süßer Hirsebrei
Basische Dips und Saucen
Avocado-Limetten-Dip
Mediterraner Tomaten-Basilikum-Dip
Fruchtige Mango-Salsa
Klassischer Hummus
Paprika-Auberginen-Sauce
Gurken-Dill-Dip
Kokos-Curry-Sauce
Würzige Tomatensauce mit Kräutern
Rote Bete-Hummus
Ananas-Chili-Dip
Knoblauch-Kräuter-Quark
Snacks für zwischendurch
Knusprige Kichererbsen
Selbstgemachte Rote Bete-Chips
Bananenbrot mit Nüssen
Dattel-Nuss-Riegel
Süßkartoffelchips mit Meersalz
Haferflocken-Kugeln mit Sonnenblumenkernen
Vegane Muffins mit Blaubeeren
Knusprige Vollkorn-Cracker
Grüne Oliven gefüllt mit Mandeln
Leckere Zucchini-Chips
Schlusswort
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit großer Freude lade ich dich ein, die wunderbare Vielfalt der basischen Ernährung zu entdecken. Du findest hier eine vielfältige Auswahl an Rezepten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für dich sind. Denn jedes Rezept in diesem Buch basiert auf Zutaten, die in der basischen Ernährung hervorragend geeignet sind.
Die basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die auf den Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an basischen Mineralstoffen setzt. Ziel ist es, den Säure-Basen-Haushalt im Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Dies wird erreicht, indem überwiegend Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kräuter und Nüsse konsumiert werden, während säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte und industriell verarbeitete Produkte reduziert werden.
Es ist erstaunlich, wie einfach es ist, diese gesunden Lebensmittel in unseren täglichen Speiseplan zu integrieren. Mit den Rezepten in diesem Buch möchte ich dir zeigen, wie du diese Nahrungsmittel in köstliche Mahlzeiten verwandelst, die dich und deine Familie begeistern werden. Gleichzeitig möchte ich dich inspirieren, eigene Kreationen zu entwickeln und deiner Kreativität in der Küche freien Lauf zu lassen.
Gesundes Essen beginnt nicht erst auf dem Teller, sondern schon beim Einkaufen. Indem du dich für frische, naturbelassene Zutaten entscheidest, legst du den Grundstein für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Und indem du diese Zutaten in köstliche Gerichte verwandelst, sorgst du dafür, dass gesundes Essen zum Genuss wird.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen der Rezepte!
Freundliche Grüße,
Deine Nina Vogt
Du wirst feststellen, dass in diesem Buch keine Bilder zu finden sind. Das mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber ich habe mich aus mehreren Gründen dazu entschieden.
Das erste und wichtigste Argument ist die Kreativität. In einem Bild festgelegte Darstellungen von Gerichten können manchmal einschränkend wirken. Sie legen eine bestimmte Präsentation fest, einen „richtigen“ Weg, wie das Gericht aussehen sollte. Doch ich möchte, dass du dich frei fühlst, deine eigenen Vorstellungen und kreativen Ideen zu verwirklichen. Jedes Gericht, das du zubereitest, ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und Kreativität. Es gibt kein richtig oder falsch, wenn es um die Präsentation geht.
Des Weiteren hat jeder von uns einen anderen Geschmack und verschiedene Vorlieben. Was für mich lecker aussieht, sieht für dich vielleicht anders aus. Indem ich auf Bilder verzichte, lade ich dich dazu ein, dein eigenes Bild von leckerem Essen zu erschaffen. Ich möchte, dass du deine eigene Vorstellung von dem, was dir schmeckt und was dir guttut, entwickelst.
Letztendlich geht es mir darum, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken – die Inhaltsstoffe und die Zubereitung. Mit jedem Rezept lernst du neue Zutaten und Techniken kennen, mit denen du dein kulinarisches Wissen erweitern kannst. Anstatt dir ein fertiges Bild zu präsentieren, möchte ich dir Anleitungen an die Hand geben, damit du deine eigenen kulinarischen Meisterwerke kreieren kannst.
Ich hoffe, dass dieses Kochbuch dir dabei hilft, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, deine Kochfähigkeiten zu verbessern und Spaß in der Küche zu haben. Lass dich nicht von der Abwesenheit von Bildern entmutigen – lass stattdessen deiner Fantasie freien Lauf und schaffe deine eigenen kulinarischen Kunstwerke!
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 1 Smoothie
Zutaten:
1 mittelgroße reife Mango, geschält und in Würfel geschnitten
60 g frischer Spinat, gewaschen und getrocknet
250 ml Wasser, gekühlt
2 EL frischer Bio-Zitronensaft
1 EL frischer Ingwer, gerieben
1 TL Spirulina Pulver
Eine Prise Meersalz
Zubereitung:
1. Die Mango würfeln, den Spinat waschen und trocknen lassen.
2. Lege die Mango-Würfel, den gewaschenen Spinat, das Wasser, den frischen Zitronensaft und den geriebenen Ingwer in einen Mixer.
3. Füge das Spirulina Pulver und eine Prise Meersalz hinzu.
4. Mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis sie glatt und cremig sind.
5. Schau dir die Konsistenz an. Ist der Smoothie zu dick, gib etwas mehr Wasser hinzu. Ist er zu dünn, kannst du noch etwas Spinat oder Mango hinzufügen und erneut mixen.
6. Schmecke den Smoothie ab und gib bei Bedarf noch etwas Zitronensaft oder Meersalz hinzu.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 1 Smoothie
Zutaten:
150 g frische oder gefrorene gemischte Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, und Brombeeren), gewaschen und entstielt
1 reife Banane, geschält und in Scheiben geschnitten
250 ml Hafermilch, ungezuckert
1 EL frisch gepresster Bio-Zitronensaft
1 EL Chiasamen
2 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft, nach Geschmack
1 Handvoll frische Spinatblätter, gewaschen und grob gehackt
Eiswürfel, optional
Zubereitung:
1. Gib die Beeren und die Bananenscheiben in einen Mixer.
2. Füge die Hafermilch und den Zitronensaft hinzu. Wenn du möchtest, kannst du etwas Süße mit Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzufügen.
3. Jetzt kommt der Spinat dazu. Gib ihn direkt in den Mixer.
4. Zuletzt füge die Chiasamen hinzu und mische alle Zutaten gründlich durch, bis du eine glatte, cremige Mischung erhältst. Wenn du deinen Smoothie gerne kalt magst, kannst du ein paar Eiswürfel hinzufügen.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 1 Smoothie
Zutaten:
200 g reife Papaya, geschält und entkernt
1 kleine reife Avocado, geschält und entkernt
150 ml Kokoswasser
1 EL Chia Samen
1 TL frischer Bio-Limettensaft
1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
Zubereitung:
1. Nimm die vorbereitete Papaya und die Avocado und schneide sie in grobe Stücke.
2. Gib die Papaya- und Avocado-Stücke zusammen mit dem Kokoswasser in einen Mixer.
3. Füge nun die Chia Samen und den Limettensaft hinzu.
4. Wenn du möchtest, kannst du jetzt etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft für zusätzliche Süße hinzufügen.
5. Mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis du einen glatten und cremigen Smoothie erhältst.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 1 Smoothie
Zutaten:
150 g entkernte und halbierte frische Kirschen
1 reife Banane, geschält und in Scheiben geschnitten
200 ml ungesüßte Mandelmilch
1 EL frisch gepresster Bio-Zitronensaft
1 EL frische Minzblätter, grob gehackt
1 TL frischer Ingwer, gerieben
1 EL Chiasamen, über Nacht eingeweicht
Zubereitung:
1. Zuerst nimmst du deinen Mixer und fügst die entkernten Kirschen, die Bananenscheiben, die Mandelmilch, den Zitronensaft, die Minzblätter und den geriebenen Ingwer hinzu.
2. Mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis sie gut vermischt sind und eine glatte Konsistenz haben.
3. Jetzt gibst du die eingeweichten Chiasamen dazu. Du kannst sie vorher abtropfen lassen, falls noch Flüssigkeit vorhanden ist.
4. Mixe noch einmal alles auf niedriger Stufe, um die Chiasamen gut zu verteilen.
5. Du kannst bei Bedarf noch einige Minzblätter als Garnitur hinzufügen.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 1 Smoothie
Zutaten:
1 reife Kiwi, geschält und gewürfelt
1 reife Birne, gewaschen, entkernt und gewürfelt
120 ml frisch gepresster Orangensaft
1 TL Chia Samen
1 EL frischer Bio-Zitronensaft
1 Handvoll frischer Spinat, gewaschen
2 TL Honig
1/2 TL frisch geriebener Ingwer
Zubereitung:
1. Nimm deinen Mixer und füge die Kiwi- und Birnenwürfel hinzu.
2. Gib den frisch gepressten Orangensaft, den Zitronensaft und den Ingwer dazu.
3. Als nächstes füge die Chia Samen und den Spinat hinzu.
4. Wenn du magst, gib den Honig für zusätzliche Süße dazu. Du kannst auch mehr hinzufügen, falls du es süßer bevorzugst.
5. Schalte den Mixer auf höchster Stufe an und lass ihn laufen, bis alle Zutaten vollständig vermengt sind und du eine glatte Konsistenz erhältst.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 1 Smoothie
Zutaten:
2 mittelgroße rote Bete, roh und gewürfelt