Beliebte Reiseziele unter der Lupe: Südafrika - Iris Stemmer-Schiller - E-Book

Beliebte Reiseziele unter der Lupe: Südafrika E-Book

Iris Stemmer-Schiller

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Mein Büchlein ist als Entscheidungshilfe für noch unentschlossene Reisewillige gedacht , die weder Lust oder auch nicht die Zeit haben , einen 200-seitigen Reiseführer durchzuarbeiten, noch gewillt sind, stundenlang im Internet nach den gewünschten Informationen zu suchen, die nur jemand geben kann, der zeitnah vor Ort war. Auf folgende Bereiche wird eingegangen: Klimatische Verhältnisse Sicherheit im Land Unterkünfte Verkehrsmittel Kulinarisches Natur und Kultur Geldangelegenheiten Preis-Leistungsverhältnis Es ist vor allem für Individualreisende geeignet, aber auch für Pauschalreisende, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Zusätzlich finden sich zahlreiche praktische Tipps und an einigen Stellen sind die Informationen mit aussagekräftigen Bildern veranschaulicht.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 25

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Beliebte Reiseziele unter der Lupe: Südafrika

InhaltsverzeichnisVorwortGrundsätzlichesBesondere Gegebenheiten und praktische TippsKapstadtKap HalbinselGarden RouteSafari im Kariega Game ReserveKwazulu-NatalZusammenfassungIn eigener SacheImpressum

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Grundsätzliches

Besondere Gegebenheiten und praktische Tipps

Kapstadt

Klimatische Verhältnisse und deren Auswirkungen 

Unterkünfte, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten

Verkehrsmittel

Natur und Kultur

Kaphalbinsel

Garden Route

Safari im Kariega Game Reserve

Kwazulu-Natal

Durban Nordküste

phe Zulu Safari Park

Durban City

Zusammenfassung

In eigener Sache

Vorwort

Den Entschluss, meine Erfahrungen in einem Ratgeber festzuhalten und an interessierte Reisebegeisterte weiterzugeben, fasste ich, als ich mich wieder einmal darüber ärgerte, ein für mich unpassendes Reiseziel ausgewählt oder zu viel Geld und Zeit für einen Urlaub aufgewendet zu haben, als erforderlich gewesen wäre.   

Denn trotz intensiver Recherchen konnte ich häufig, wenn ich ein Urlaubsziel ins Auge gefasst hatte, nirgends knapp zusammengefasste und übersichtliche Informationen zu wesentlichen Sachverhalten finden, die nötig sind, damit man entscheiden kann, ob das anvisierte Ziel für einen überhaupt in Frage kommt. Wenn  ja, stellt sich die Frage, zu welcher Zeit ich am besten reise, für  wie lange, welche Kosten auf mich zukommen,  um nur einige Aspekte zu nennen.

Dem möchte ich Abhilfe schaffen. Meine Informationen und Tipps beruhen ausschließlich auf eigenen Erfahrungen, die mein Mann und ich auf mehrwöchigen und wiederholten Reisen rund um den Globus gesammelt haben. Wer keine Lust hat, einen  200-seitigen Reiseführer zu wälzen und auch nicht gewillt ist, stundenlang im Internet nach den gewünschten Informationen zu suchen, für den ist mein Büchlein eine Möglichkeit, einen ersten Schritt zu einem für ihn idealen Urlaub zu machen.

Grundsätzliches

Ob man individual oder in der Gruppe reist, im Reisebüro eine Pauschalbuchung vornimmt oder Bausteine kombiniert, mit Rucksack oder Lederkoffern unterwegs ist, hängt von der verfügbaren Zeit, vom persönlichen Geschmack und nicht zuletzt vom Geldbeutel ab.

In jedem Fall unverzichtbar sind eine Reiserücktritts- sowie eine Reisekrankenversicherung. Dabei empfehle ich, sich vor deren  Abschluss sorgfältig zu informieren, da die Preisspanne groß ist.

Bargeld, in unserem Fall Euro, sollte man, wenn überhaupt, nur in kleinen Mengen bei sich haben und am Flughafen in die Landeswährung wechseln, um die ersten anfallenden Kosten begleichen zu können. Für Geldabhebungen in der Landeswährung sowie die Begleichung von Rechnungen sind Kreditkarten unerlässlich. Es ist angeraten, zwei verschiedene mit sich zu führen, von denen immer eine im Hotel bleiben sollte, vor allem in Ländern wie Afrika. Um unnötige Kosten beim Einsatz der Karte zu vermeiden, sind die Bedingungen, bevor man sich für eine Kreditkarte entscheidet, genaustens zu studieren. Uneingeschränkt empfehlen kann ich die Barclaycard, die weltweit weder für Abhebungen noch für Zahlungen Gebühren verlangt. Sie kostet im ersten Jahr gar nichts und ab dem zweiten Jahr 99€ (Stand 2018) einschließlich Partnerkarten. Die Abbuchung vom Konto erfolgt erst nach zwei Monaten, über jeden Einsatz wird man per Mail informiert. Auch die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet eine Kreditkarte zu günstigen Konditionen an. Für Bargeldabhebungen ist die Postbank Sparcard geeignet, bei der man allerdings nur zwölfmal im Jahr unentgeltlich abheben kann.

Die Stromspannung