#breakthroughthursdays by eccos²²® - Brunhilde Schram - E-Book

#breakthroughthursdays by eccos²²® E-Book

Brunhilde Schram

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nachdem wir uns schon viele Jahre dem umfangreichen Themenfeld der Nachhaltigkeit widmen und die VUCA-World ständig neue Impulse und Herausforderungen liefert, haben wir uns zu diesem ersten E-Book ent-schlossen. Denn alle Zeichen stehen jetzt auf Nachhal-tigkeit, von den SDGs über den EU Green Deal bis hin zum neuen Regierungs-programm in Österreich, das Nachhaltigkeit und Klima-schutz auch in die Bedingun-gen für Förderungen und Unterstützungsleistungen von Unternehmen einbaut. Die spezielle Situation während des Corona-Lockdown verhinderte leider persönliche Gespräche, daher starte-ten wir im April 2020 eine neue wöchentliche Kurz-Information, um KundInnen und InteressentInnnen bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen. Wir liefern damit Informationen zu den laufenden Än-derungen im Außen (Politik, Umwelt, Anforderungen) und auch im Innen (Umsetzungsthemen zu diversen Be-reichen). Den Abschluss bildet dann ein Kapitel mit dem Fokus auf der Frage "Was haben Unternehmen davon?" Wir danken allen, die bei der Erarbeitung dieses E-Books mitgeholfen haben und wünschen unseren Lese-rInnen viel Spaß bei der Lektüre! Brunhilde Schram & Ursula Oberhollenzer

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 49

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



#breakthroughthursdays

by eccos²²®

Willkommen in der Welt der nachhaltigen Unternehmensführung

Autorinnen: Brunhilde Schram, Agnes Steinberger, Ursula Oberhollenzer

Impressum

„Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, der Vervielfältigung, der Übersetzung, des Nachdrucks und der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, den Autoren vorbehalten.

Es wird darauf verwiesen, dass alle Angaben in diesem Buch trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung der Autorinnen oder der Herausgeberinnen ausgeschlossen ist.

Texte & Umschlag: © Copyright by ECCOStandards & More GmbH

Verlag: Neopubli GmbH Köpenicker Straße 154a10997 Berlin

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeberinnen

1 Einleitung

1.1 Was brauchen wir für die Zukunft nach dem Paradigmenwechsel?

1.1.1 Der notwendige Paradigmenwechsel im Ökosystem

2 Kontextwissen

2.1 Ein Blick in die Zukunft

2.2 Der EU Green Deal – wie wird Europa bis 2050 klimaneutral?

2.2.1 Erste Schritte

2.2.3 Die sieben weiteren Themenfelder des EU Green Deal

2.3 Kapital und Nachhaltigkeit – was bedeutet das für Wirtschaft und Unternehmen?

2.3.1 Beispiele für Kriterien bei nachhaltigen Veranlagungen

2.3.2 Wie fließen die Kapitalströme?

2.3.3 Der bisher letzte Schritt: die EU Taxonomie-Verordnung

2.3.4 Jüngste Forderungen der Investoren an die Politik

3 UMSETZUNGSKOMPETENZEN

3.1 Kohärenz und „lazy eight“ – Kurzanleitung zur Krisen-bewältigung

3.1.1 Kohärenz-Krisen bewältigen

3.1.2 „lazy eight“ – ein systemisches Modell aus der Resilienzforschung

3.2 Die 17 SDGs – was bedeuten sie für Unternehmen?

3.2.1 Welche SDGs sind für Unternehmen relevant?

3.2.2 Die Studien der BSDC

3.3 Was brauchen ManagerInnen für nachhaltige Unternehmenssteuerung?

3.3.1 „All In: the Future of Business Leadership“

3.3.2 Das Management Assessment eccos²²®

3.4 Nachhaltigkeit & IMS (Integriertes Management System)

3.4.1 Integrale Bestandteile jedes IMS

3.4.2 Fazit

4 VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN

4.1 Nachhaltigkeit in Unternehmen – was bringt‘s?

4.1.1 Gute Gründe im Überblick

4.1.2 Studien, Berichte & Leitfäden

4.1.3 Vorteile von eccos²²®

5 WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

5.1 Die AutorInnen (in alphabetischer Reihenfolge)

5.2 Empfehlungen zum Nachlesen & Nachhören

5.3 Interessante Informationen in eigener Sache

Vorwort der Herausgeberinnen

Nachdem wir uns schon viele Jahre dem umfangreichen Themenfeld der Nachhaltigkeit widmen und die VUCA-World ständig neue Impulse und Herausforderungen liefert, haben wir uns zu diesem ersten E-Book entschlossen. Denn alle Zeichen stehen jetzt auf Nachhaltigkeit, von den SDGs über den EU Green Deal bis hin zum neuen Regierungs-programm in Österreich, das Nachhaltigkeit und Klima-schutz auch in die Bedingungen für Förderungen und Unterstützungsleistungen von Unternehmen einbaut.

Die spezielle Situation während des Corona-Lockdown verhinderte leider persönliche Gespräche, daher starteten wir im April 2020 eine neue wöchentliche Kurz-Information, um KundInnen und InteressentInnnen bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen. Wir liefern damit Informationen zu den laufenden Änderungen im Außen (Politik, Umwelt, Anforderungen) und auch im Innen (Umsetzungsthemen zu diversen Bereichen). Den Abschluss bildet dann ein Kapitel mit dem Fokus auf der Frage „Was haben Unternehmen davon?“

Wir danken allen, die bei der Erarbeitung dieses E-Books mitgeholfen haben und wünschen unseren LeserInnen viel Spaß bei der Lektüre!

Brunhilde Schram & Ursula Oberhollenzer

1 Einleitung

1.1 Was brauchen wir für die Zukunft nach dem Paradigmenwechsel?

Die aktuelle Situation verhindert leider persönliche Gespräche, daher starten wir heute (2.4.2020) eine neue wöchentliche Kurz-Information, um KundInnen und InteressentInnnen bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen. Auf unseren social media-Kanälen gab es unsere Serie #breakthroughthursday bereits davor – und jetzt liefern wir auch wöchentliche Newsletter an unsere wichtigsten ApsrechpartnerInnen.

1.1.1 Der notwendige Paradigmenwechsel im Ökosystem

Ein Mikroorganismus, ein Virus, zwingt uns global, national und regional sowohl gesellschaftlich als auch volkswirtschaftlich in die Knie. Die Zeit scheint still zu stehen, ist zumindest entschleunigt. Das kann auch Vorteile haben und plötzlich Chancen eröffnen. Denn eine Krise bezeichnet im Allgemeinen einen Höhepunkt bzw. Wendepunkt einer gefährlichen Konfliktentwicklung in einem natürlichen oder sozialen System, dem eine massive und problematische Funktionsstörung über einen gewissen Zeitraum vorausging.

Viktor Frankl ruft uns auch heute noch auf: „In Euch wohnt ein ‚Sinn-Organ‘ namens Gewissen! Es lässt Euch nicht im Stich. Folgt Eurem Gewissen und blickt mutig in die Zukunft! Die Welt ist nicht heil, aber heil-bar. Sie braucht Euch, sie wartet auf Euch und Euer Engagement. Sie ist die Spielwiese und zugleich der Prüfstein des menschlichen Geistes ...“

Die Funktionsstörung, von der wir hier sprechen, ist die wirtschaftliche Entwicklung hin zu totaler Ausbeutung des Planeten und der Menschheit. Es scheint, als würde die Erde jetzt ein Stop-Schild aufstellen. Zahlreiche WissenschafterInnen und WirtschaftsexpertInnen haben längst auf die negativen Entwicklungen aufmerksam gemacht – u.a. der Club of Rome (Die Grenzen des Wachstums, 1972), die VerfasserInnen des Brundtland-Berichtes der Vereinten Nationen (1987), die EntwicklerInnen der ISO 26000 (2010). 2015 schien die Weltgemeinschaft endlich aufzuwachen, als die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN von allen Mitgliedsstaaten unterfertig wurden und der Pariser Klimagipfel eine Einigung zur Reduktion der Treibhausgasemissionen brachte. Und ab 2020 gilt: wir haben noch 10 Jahre Zeit, auf ein zukunftsfähiges Wirtschaften umzusteigen, bevor wir Tipping Points erreichen.

Unternehmen, die die aktuelle Krise für eine Weiterentwicklung und eine Neuausrichtung hin zu nachhaltiger Unternehmensführung und damit mehr Resilienz nutzen möchten, können mit der eccos²²® Sparringpartnerschaftgemeinsam mit uns an alternativen Lösungen arbeiten. Es geht um eine Neubewertung der Unternehmensaktivitäten vor dem Hintergrund des Ökosystems, in dem sie agieren.

Alle Zeichen stehen auf Nachhaltigkeit und der Zeitpunkt für den Paradigmenwechsel ist gekommen!

Autorin: Brunhilde Schram, MAS, MBA

2 Kontextwissen

Unternehmen sind abhängig vom Kontext, in dem sie agieren, und zwar auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene. In unserer VUCA-World (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity), einer Welt, die geprägt ist von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit, ist Planung in und für Unternehmen eine immense Herausforderung. Umso wichtiger ist es daher, sich mit dem Kontext zu befassen, auch um zukünftige Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen und in strategische Überlegungen miteinzubeziehen. Aus diesem Grund finden Sie nachstehend einige Themen, die Sie beim Blick auf den Kontext unterstützen.

Alle Zeichen stehen auf Nachhaltigkeit und der Zeitpunkt für den Paradigmenwechsel ist gekommen!

2.1 Ein Blick in die Zukunft