BRING DICH EIN - Karl-Heinz Garnitz - E-Book

BRING DICH EIN E-Book

Karl-Heinz Garnitz

0,0

Beschreibung

Dieses Buch will jenen Menschen Impulse vermitteln, welche ihr Leben ändern und beim Aufbau einer moralisch besseren Welt mithelfen wollen: Jene Menschen, welche sich spirituelle weiterentwickeln wollen und Methoden suchen, mit denen sie Körper, Geist und Gefühlswelten eigenverantwortlich höherentwickeln. Ziel soll ein neuer, besserer Menschentyp sein mit Mut, Willen und Energie. Wenn solche Vorbildmenschen sich mit Gleichgesinnten zusammenschließen kann eine lebenswertere und gerechtere Gesellschaft entwickelt werden. Nicht Wirtschaftswachstum auf Teufel komm raus ist Segen, sondern nur die Rückkehr zu einer vernünfitg abgespeckten Lebensweise, verbunden mit dem Schließen der Kluft zwischen Armen und Superreichen. Nicht das Anhäufen von Vermögenswerten macht letztendlich glücklich, sondern nur das befriedigende Einsetzen moralisch sauberer Menschen für eine menschenfreundlichere Gesellschaft, zum Wohle all jener die guten Willens sind und mitmachen wollen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 118

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



BRING DICH EIN

WERDE EIN NEUER MENSCH

IMPRESSUM

Copyright 2023 by Karl-Heinz Garnitz

Layout und Satz: Karl-Heinz Garnitz

Alle Rechte vorbehalten

Buch:Verlag Stadtarchiv Passau

ISBN 978-3-948351-05-2

Druck bookmundo

BRING DICH EIN

WERDE EIN NEUER MENSCH

Persönliches Wachstum ist Zugewinn an Bewusstheit,

Zugewinn an Verhaltens-Optionen, Zugewinn an Ich-Stärke,

Zugewinn an Durchlässigkeit, letzten Endes ein Mysterium.

Zitat von C.G. Jung (1875 - 1961)

BRING DICH EIN

WERDE EIN NEUER MENSCH

*

WERDE SPIRITUELLES VORBILD

MIT CHARAKTER UND TUGEND!

Je mehr wir uns spirituell höher

und charakterlich weiterentwickeln,

desto befriedigender kann

unser aller Erdenleben werden!

*

Mach mit beim Aufbau einer

humaneren Gesellschaft und beginne:

Stärke deine Willenskraft,

Veredle deinen Charakter,

Erweitere deinen Wissenshorizont,

Sei aufrichtig,

Sei nicht neidisch,

Zähme deinen Egoismus,

Sei nicht gewalttätig,

Meide negative Emotionen,

Respektiere den Nächsten,

Glaube an Gott und an Dich,

Sei ein spiritueller Mensch!

INHALTSVERZEICHNIS

LEITMOTTO mit drei wichtigen Begriffen

Einführende Worte

Meide den Zeitgeist und lerne kritisch denken

Den tieferen Sinn des Lebens erfassen

Erste praktische Schritte auf dem Weg zum Heil

Tugenden gestern und heute

Der menschliche Charakter im Focus: Der Mut - Die Selbstbeherrschung - Das Pflichtgefühl - Die Wahrhaftigkeit

Leben mit einer christlichen Religion

Mystik als radikaler religiöser Weg

Gesungene Gebete und das Chanten

Geistheilung und Logurgie (Geistchirurgie)

Schamanentum und ähnliche Weltbilder

Überwindung von inneren Gegensätzen durch hinauswachsen über Dualitäten

Bedürfnis und Autarkie

Gedanken zum Begriff Meditation

Welcher Sitz ist während einer Meditation günstig

Ausflug in die Welt von Wünschelrute und Pendel

Verweile des öfteren an Orten der Kraft

Tod und Auferstehung

Musik als Quelle des Trostes und der Versöhnung

Manifest des magischen Großmeisters A. Crowley

Glaubensbekenntnis der alten und echten Freimaurer

Vom Okkultisten zum Magier (Ins Deutsche übersetzt von Willy Schrödter)

Bittgebet von Dorothee Sölle

Das Symbolzeichen des Autors

NACHWORT (Schlußgedanken)

Beigezogene und weiterführende Literatur

LEITMOTTO mit drei wichtigen Begriffen:

Herzensbildung, Höher- und Weiterentwicklung!

Das echte Glück wird nur gefunden, wenn wir vorstoßen zu unserem wahren Selbst, den alten Menschen ablegen, die ausgetretenen Pfade verlassen, den passenden Weg zum Licht finden und ihn begehen. Verliere nicht den Mut, wenn Du dich entschieden hast. Bleibe auf dem guten Weg, erarbeite dir eine menschenfreundliche, moralisch gefestigte Persönlichkeit und pflege Kontakte mit Gleichgesinnten und all den unsichtbaren Helferkräften. Lese die Kapitel dieses Buches und finde so jenen spirituellen Weg, welcher dir als geeignet erscheint. Dann arbeite an deiner Höher- und Weiterentwicklung und werde ein tugendhafter Mensch. Die spirituelle Entwicklung deiner Persönlichkeit wird mit Arbeit verbunden sein nach dem Motto „per aspera ad astra“. Auch wenn es anstrengend für dich ist, gebe nicht auf und komme so weit, daß du Gott, dich selbst und andere lieben kannst. Bleibe bescheiden und begegne jedermann vorurteilsfrei. Verdränge nicht das Unerfreuliche, sondern verarbeite es zugunsten einer höheren Idee. Gott ist ein Gott für Alle und wir glauben an ihn, denn letztendlich ist er barmherzig und gut. Sei ein Vorbild in Bezug auf Zufriedenheit, lebe naturverbunden und einfach. So wirst du zum Vorbild für andere werden, die sich an dir orientieren können. Sich beim Aufbau einer lebenswerteren Umwelt zu beteiligen sei dir eine Pflicht. Im vorliegende Band findest du in unterschiedlichen Kapiteln viele Möglichkeiten des Mitwirkens beim Aufbau einer besseren Gesellschaft mit mehr Menschlichkeit und mit gerechteren Stukturen. Mische dich aber nie vorwitzig in die Gespräche mit anderen ein, es sei denn du wirst nach deiner Meinung gefragt. Zielführend sind die guten Qualitäten im Menschen und sein hilfreiches Handeln zum richtigen Zeitpunkt. Nicht Ansammeln von Reichtümern oder das Protzen mit verstandesmäßigen Qualitäten bescheren dem Menschen Glück, sondern nur das, was er als Lichtmensch beim Gestalten einer besseren Welt, mit Bescheidenheit, zugunsten anderer vollbringt. Nota bene: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Einführende Worte

Jeder Mensch richtet sein Leben nach einer gewissen Lebensphilosophie aus, welche sich entweder überwiegend am Materiellen, am Spirituellen, am Religiösen oder selbstzerstörerisch an einer gewissen Teilnahmslosigkeit orientiert. Für die Teilnahmslosen ist alles ohne Bedeutung und unnütz. Sie erheben keinerlei Anspruch auf all das, wie das Leben sein müßte oder sein sollte. Geldgläubige Weltmenschen und die Höflinge des Materialismus hingegen sind oft leichtfüßige Lebenskünstler und gestalten ihr Leben nur nach ihrem genußfreudigen Ego. Durch zufällig erlittene Mißgeschicke lassen sie sich meist nicht aus ihrer Bahn werfen. Spirituell veranlagte, sensible Menschen hingegen, sie gehen weniger sicher durchs Leben, versuchen immer wieder ihren Gedanken, bezüglich der menschlichen Kernfragen, eine klare Form zu geben, sind jedoch meist außerstande dies alleine zu schaffen. So müssen sie immer wieder schmerzhaft erkennen, dass das Geheimnis des Lebens ihrem Denken ohne Hilfestellung unzugänglich ist. Doch meist will es der sognannte Zufall, dass sie durch berufene Menschen wahre religiöse bzw. spirituelle Wegweisung bekommen, zu ihrem Selbst finden und die Stillung ihres Heißhungers, nach der Schauung des Unsichtbaren und nach der Erkenntnis des Unerkennbaren, für sie erreichbar scheint. Meist beginnen sie dann freudig die Arbeit am eigenen Mikrokosmos und suchen Wege der Befreiung aus den Fesseln der Ichsucht. Im weiteren Verlauf werden sie jedoch feststellen, dass eine Entwicklung hin zu lichteren Höhen zusätzliche Selbstdisziplin abverlangt. Wege zum besseren Menschsein kann es eben nur nach dem bereits vorgestellten Motto „per aspera ad astra“ geben. In diesem Band werden nicht nur Möglichkeiten des Vorankommens auf dem Weg zum Licht und zu höherem Menschentum angezeigt, sondern es werden auch anhand von Lebensmodellen unterschiedliche Methodem der Persönlichkeitsentwicklung beispielhaft behandelt, sodass Schüler des Lichts ihren Weg finden und die Höherpolung ihrer Geistseele, sowie wahre Befriedigung mit persönlichem Glück, erreichen können.

Meide den Zeitgeist und lerne kritisch denken

Die Gesellschaft in Deutschland entwickelt sich immer mehr zu einer Gespaltenen. Diesen Eindruck haben gerade viele Menschen in unserem Land und eine Studie der Uni Münster bestätigte dies. Die Untersuchung der Münsteraner zeigte, dass ein Drittel unserer Bevölkerung meinungstechnisch einem von zwei Blöcken angehört. In diesen zwei Blöcken haben sich laut der Forschenden extrem gegensätzliche Positionen verfestigt, vor allem bei den Themen Migration, nationale Zugehörigkeit, Demokratieverdrossenheit und anderen Meinungen der Querdenkerszenerie rund um den Komplex Corona. Zu dem einen vorgenannten Block, den die Forschenden "Verteidiger" nennen, gehören etwa 20 Prozent der Bevölkerung, zum anderen "Entdecker-Block" etwa 14 Prozent. Laut der Analyse wandeln Verteidiger ihr Bedürfnis nach Sicherheit immer häufiger um in eine aggressive, oft auch gewalttätige Haltung, gegenüber allem was ihnen irgendwie befremdlich erscheint. Die Entdecker-Gruppe fordert hingegen immer vehementer eine offenere und diversere Gesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen. Die Forscher der Uni Münster empfehlen deswegen, dass sich die Politik nicht auf eine Seite schlägt, sondern Kompromisse bei grundlegenden Bedürfnissen wie Stabilität, Sicherheit, Offenheit und Wandel, findet. Es ist eine schwierige Zeit in welcher wir leben und es ist erkennbar, dass es in noch keiner Epoche solch tiefgreifende Umwälzungen gab, wie seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts. Der technische Fortschritt schreitet weiter voran, überfordert so manchen Zeitgenossen und eine von den Menschen geschundene Natur zeigt uns sehr deutlich, dass sie erkrankt ist. Zusätzlich zu den bereits erwähnten gesellschaftlichen Verwerfungen der Jetztzeit bleibt festzustellen, dass sich in unserer Gesellschaft ein zerstörerischer und rücksichtsloser Zeitgeist immer mehr ausbreitet und viele Menschen dazu veranlasst, dass sie nur noch ihr eigenes “Ich” sehen und mit unsauberen Tricks all das durchsetzen wollen, was ihnen ihr krankhafter Egoismus und Geltungssucht abverlangen. Sensible bleiben auf der Strecke, ziehen sich zurück, werden oft depressiv und verstehen die Welt nicht mehr. Andere Bürger hingegen machen die Politiker für all das verantwortlich, was gesellschaftlich alles schief läuft. Der große Schwund in Bezug auf das grundsätzliche Vertrauen in die Politik erscheint jedenfalls teilweise berechtigt, da offensichtlich nur wenige Mandatsträger uneigennützige Politik zum Wohl des Staates und seiner Bürger machen, sondern eher selbstgefällig agieren und oft nicht zu ihrem Wort stehen. Die eigenen Pfründe sind ihnen oft viel wichtiger als das Wohlergehen der Menschen. Natürlich haben unsere Politiker gewiße intellektuelle Fähigkeiten, jedoch Demut und ein einwandfreier Charakter sollten noch hinzukommen. Höhepunkte politischen Unvermögens zeigten sich zum Beispiel während der 2015 einsetzenden ersten Flüchtlingswelle und im weiteren Verlauf während der Coronaplage, bei der in Deutschland erstmals am 27. Januar 2020 erste Krankheitsfälle in Erscheinung traten. Weltweit sollen es bis 2022 neun Millionen gewesen sein, wobei im Einzelfall gesagt wird, dass es wohl mehr als 14 Millionen bis zum Abflachen der Omikronansteckungen gewesen sind. Die genaue Anzahl der Toten weiß jedoch niemand so genau. Oft handelten Politiker zögerlich und haben sowohl bei den Flüchtlingswellen, als auch während der Covid-19-Pandemie, effiziente Beschränkungen und Kontrollen oft verspätet oder garnicht in die Wege geleitet. Ebenso kann gesagt werden, dass der von Deutschland angestrebte Klimawandel nicht durch Halbherzigkeiten erreicht werden kann, sondern nur mit radikalen Methoden, welche weltweit eine tiefgreifende Umgestaltung der Gesellschaften einfordern. Wir schreiben das Jahr 2023 und mittlerweile tobt seit Ende Februar 2022 in Europa ein absurder Krieg, in welchem Ukrainer versuchen russische Eindringlinge abzuwehren. Gas- und Strompreise explodierten und die Kaufkraft des Euros nahm immer mehr ab. Zum Glück wissen wir nicht, was in den Folgejahren noch alles auf uns zukommen wird? Im Endeffekt wohl nicht allzuviel Gutes! Letztendlich gilt es festzustellen, dass unguter Zeitgeist sich ebenso in der Wissenschaft, bei Gebildeten und Halbgebildeten über jedes Maß hinaus materialistisch äußert. Großer Hochmut auf die Taten der Wissenschaft im Stofflichen, er kennt kaum mehr Grenzen und droht alles Stillere, Besonnene an die Wand zu drücken. Die großen Kirchen verloren, wegen ihrer Skandale und anfänglicher Vertuschung, viele Gläubige. Einige klerikale Amtsträger sind bis jetzt nicht an einer allseits anerkannten Aufarbeitung der Missbrauchsfälle interessiert. Betrachten wir nun abschließend den Durchschnittsbürger, den Menschen der Masse, so stellen wir fest, dass seine stoffselige Lebenshaltung bei ihm fortwährend zunimmt. Der Hang der meisten Leute, sich immer nur an die Außenseite der Dinge zu halten und der Bequemlichkeit zu frönen ist diesen Menschen so stark zur Routine geworden, dass sie kaum mehr von sich aus zu einer höheren Gesinnung hinfinden können. Echtes Heldentum, Idealismus, achthaben auf die wirkliche Menschenwürde bei sich und bei anderen, Opferbereitschaft, wahre Frömmigkeit und die Pflege der Tugenden sind zwar Instrumente für echte geistige Höherpolung, doch das Interesse für solche Materie wird zunehmend geringer. Schade, denn ihr Sinn ist es ja Wege anzuzeigen die Befreiung versprechen, um uns aus der umschließenden Enge des Nurpersönlichen hinauswachsen zu lassen. Das Grobstoffliche ist seiner Beschaffenheit nach das Mittel zu jener Umklammerung, welche uns in jeder Hinsicht einschränkt und versklavt. Wir sollten dies erkennen und uns dagegen wehren, um die Oberhand behalten zu können. In uns ist immer wieder das Kampffeld, wo Nacht und Licht, Schwarz und Weiß, Abgrund und Höhe um die Herrschaft streiten. Der Mensch selber mit seiner gemischten Zusammensetzung ist das Kampffeld, wo besseres Menschentum um den Sieg ringt. Vorliegendes Handbuch will spirituelle Lichtsucher motivieren und die Geschichten einiger Menschen anzeigen, die Wege hin zu lichten Höhen schafften. Schön wäre es, wenn Leser und Leserinnen letztendlich ihren eigenen passenden Weg zu befreiender spiritueller Neugeburt herausfinden. Es ist wichtig in sich zu gehen, umzukehren, sich mit der eigenen Person kritisch auseinanderzusetzen, um letztendlich ein neuer Mensch zu werden auf dem Weg zum Licht. Lasst propagantistische Nachrichten links liegen, erkennt die Wahrheit hinter blumig formulierten Aussagen und folgt nicht den Versprechungen irgendwelcher Meinungsmacher oder Werbestrategen. Bildet euch weiter, meditiert viel und bleibt kritisch gegenüber jenen Menschen, welche nur an die Macht ihres Geldes glauben und sich deswegen als besondere Typen einstufen. Wir zum Licht und nach geistiger Erkenntnis strebenden spirituellen Menschen sind im Gegensatz zu jenen Vorgenannten solche, welche sich nicht überheblich gebärden, sich zurücknehmen, aber ihr Ziel lichtvolle Menschen zu werden nicht aus den Augen verlieren. - Noch einige Gedanken in Bezug auf die Art unserer Parteiendemokratie. Im Vergleich zu vielen anderen Regierungsformen ist sie als Demokratie von den jeweiligen Politikern stets bestätigt worden und alle waren bisher der Meinung, dass es keine bessere Regierungsform geben könne. Das ist vom Ansatz her zwar richtig, doch kann berechtigt beanstandet werden, dass unser momentanes demokratisches System in vielen Bereichen Schwachpunkte aufweist und verbesserungswürdig erscheint. Die Bürger unserer Bumdesrepublik werden bei wichtigen Entscheidungen viel zu wenig einbezogen, was natürlich dem Grundsatzgedanken der Demokratie als “Herrschaft des Volkes“ widerspricht. Der mündige Bürger darf zwar alle paar Jahre wählen, seinen Stimmzettel abgeben, doch danach entfällt jedwede direkte politische Einflußnahme über etliche Jahre hinweg, eben bis zu den nächsten Bundestagswahlen. Während dieser Zeit können die Politiker nach ihrem eigenen Ermessen so entscheiden, wie sie es für richtig halten. Aber oft sind für den Bürger solche Entscheidungen dabei, welche nicht jene Wirklichkeiten gestalten, welche die Mehrheit der Menschen gerne möchten. Daraus resultierend ein gewiße Wahlmüdigkeit oder ein Abwandern vieler Bürger ins Lager der Rechtsaußenparteien. Es wäre also durchaus sinnvoll, bei politischen Entscheidungen mit Tragweite das Volk mit einzubeziehen, so wie es der Demokratiegedanke verlangt. Zwar kennen wir alle die Begriffe wie „Volksentscheide oder Volksbegehren“,