Campen für Einsteiger: Die besten Camping Tipps & Tricks für einen rundum perfekten Urlaub mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt - Jonas Gumbert - E-Book

Campen für Einsteiger: Die besten Camping Tipps & Tricks für einen rundum perfekten Urlaub mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt E-Book

Jonas Gumbert

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Machen Sie noch Urlaub oder reisen Sie schon? In diesem Ratgeber möchte ich Tipps und Tricks für all diejenigen bereitstellen, die Lust auf Abenteuer haben und gern mit ihrem Wohnmobil die Welt bereisen wollen - oder vielleicht auch erst einmal nur Deutschland? Spannende und neue Dinge lauern überall und ein Wohnmobil ist das perfekte Fortbewegungsmittel, um flexibel sein zu können und gleichzeitig immer alles dabeizuhaben. Von Ort zu Ort reisen und gleichzeitig das eigene Bett dabeihaben? Check! Wir werden lernen, dass eine Reise mit dem Wohnmobil mit verschiedenen Budgetgrenzen möglich ist, denn von einem gekauften Luxusmobil bis zum selbst ausgebauten VW-Bus ist alles möglich. Wir werden über sinnvolles Equipment reden, Lösungen für Wind und Wetter finden, wunderschöne Routen planen - und lernen, dass das Abenteuer manchmal da beginnt, wo die Planung aufhört. Also: Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Planen und Vorbereiten und jede Menge Spaß bei Ihrer ersten Wohnmobilreise! Das erwartet Sie: -Bevor die Reise losgeht -Mieten, kaufen, reisen -Die Routenplanung -Praktische Tipps für eine entspannte Tour -Unvergessliche Momente -und vieles mehr ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 51

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Das erwartet Sie in diesem Ratgeber

Warum Campingurlaub?

Bevor die Reise losgeht

Mieten, kaufen, reisen: von Wohnmobil bis Camper-Van

Die Routenplanung

Die Basics: Schlafplatz, Wasser und Entsorgungsanlagen

Tücken bei der Fahrt: Dinge, die Ihre Route beeinflussen könnten

Ich packe meinen Koffer: Was braucht man wirklich?

Vorfreude und Last-Minute-Vorbereitungen

Mobil auf Reisen

Praktische Tipps für eine entspannte Tour

Unvergessliche Momente

Mit Zelt und Lagerfeuer: eine Nacht im Freien

Platte Reifen und andere glückliche Unfälle

Frühstück mit Meerblick

Raus aus der Komfortzone!

Das erwartet Sie in diesem Ratgeber

Machen Sie noch Urlaub oder reisen Sie schon? In diesem Ratgeber möchte ich Tipps und Tricks für all diejenigen bereitstellen, die Lust auf Abenteuer haben und gern mit ihrem Wohnmobil die Welt bereisen wollen – oder vielleicht auch erst einmal nur Deutschland?

Spannende und neue Dinge lauern überall und ein Wohnmobil ist das perfekte Fortbewegungsmittel, um flexibel sein zu können und gleichzeitig immer alles dabeizuhaben. Von Ort zu Ort reisen und gleichzeitig das eigene Bett dabeihaben? Check! Wir werden lernen, dass eine Reise mit dem Wohnmobil mit verschiedenen Budgetgrenzen möglich ist, denn von einem gekauften Luxusmobil bis zum selbst ausgebauten VW-Bus ist alles möglich. Wir werden über sinnvolles Equipment reden, Lösungen für Wind und Wetter finden, wunderschöne Routen planen – und lernen, dass das Abenteuer manchmal da beginnt, wo die Planung aufhört. Also: Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Planen und Vorbereiten und jede Menge Spaß bei Ihrer ersten Wohnmobilreise!

Warum Campingurlaub?

Manche von uns sind geborene Camper. Als Kind haben sie im Garten gezeltet und den Sommer haben sie mit den Eltern auf dem Campingplatz im eigenen Wohnwagen verbracht. Später ging es dann mit Freunden in Zeltlager, auf Wandertouren und auf Roadtrips. Nach der Schule haben sie Australien bereist, waren in Marokko wandern oder haben jede Ecke Europas mit dem Zug erkundet.

Aber Campingurlaub ist nicht nur etwas für diese Menschen. Denn Camping- und Individualtourismus ist vor allem eins: Auf Ihre persönlichen und individu– ellen Bedürfnisse angepasst. Von Survivalcamping im Himalaja-Gebirge bis zur Reise im Luxuswohnmobil oder einer Nacht im Glamping-Zelt mit Bett ist alles möglich. Sie können sich aussuchen, wie viel Sie planen und wie viel Sie einfach auf sich zukommen lassen wollen, wie viel Geld Sie ausgeben möchten und vor allem, wo die Reise hingehen soll. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei sinnvolle Werkzeuge an die Hand geben und Ihnen mehrere Optionen aufzeigen, wie Sie Ihre Reise gestalten können.

Warum Campingurlaub? Weil Campingurlaub allen Freiheitsliebenden eine riesengroße Auswahl an Möglichkeiten bietet, ohne dass wir dabei zu Survivalexperten und -expertinnen werden müssen; weil man beim Campingurlaub einfach mehr entdecken kann, weil jeder Tag anders ist und weil man den eigenen Schlafplatz immer dabei hat. Dabei kann man atemberaubende Landschaften und wunderschöne neue Städte kennenlernen und allem voran lernt man dabei sich selbst kennen. Wie gehe ich mit unbekannten Situationen um? Kann ich auch bei schlechtem Wetter oder einer Panne mit Freude und gezielt bei der Sache bleiben? Sie werden sich wundern, was alles in Ihnen steckt! Und ganz nebenbei können Sie dabei die Länder bereisen, die Sie immer schon sehen wollten.

Mit diesem Ratgeber wollen wir uns vor allem auf die Reise mit dem Wohnmobil fokussieren. Mit dem Wohnmobil hat man nicht nur alles dabei, was man braucht – man ist außerdem unglaublich flexibel. Sobald man ein Ziel hat, kann man einfach losfahren. Wenn Sie die ersten Hürden kennen, wissen, worauf man achten sollte und das richtige Equipment dabei haben, steht Ihrer Reise nichts mehr im Wege. Die meisten Camper werden Ihnen dabei eine ähnliche Geschichte erzählen: Das meiste lernt man eigentlich erst während der ersten Reise. Was aber dennoch zu beachten ist, möchte ich Ihnen mit diesem Ratgeber ans Herz legen. Und dann kann die Reise auch schon losgehen!

Bevor die Reise losgeht

MIETEN, KAUFEN, REISEN: VON WOHNMOBIL BIS CAMPER- VAN

Um mit dem Wohnmobil durch Europa, Deutschland und die ganze Welt zu reisen, brauchen Sie natürlich erst einmal eins: ein Wohnmobil. Neben dem gekauften Wohnmobil gibt es mittlerweile etliche Anbieter, die Wohnmobile vermieten. Gerade für Anfänger und Neulinge im Bereich Camping mit dem Wohnmobil kann es eine gute Alternative sein, sich für die erste Reise zunächst ein Wohnmobil zu mieten, damit man sehen kann, ob einem diese Art des Verreisens gefällt. Doch: Egal, ob man sein Wohnmobil kauft oder mietet: Es gibt bei der Auswahl des richtigen Wohnmobils einiges zu beachten. Einige Vermieter verlangen beispielsweise, dass der Fahrer oder die Fahrerin 21 Jahre alt oder älter ist. Falls dies auf Sie zutrifft (oder Sie einen Vermieter gefunden haben, der auch an jüngere Fahrer und Fahrerinnen vermietet), sollten Sie sich als Nächstes überlegen, welche Größe Ihr Wohnmobil, egal, ob gekauft oder gemietet, haben soll. Dabei sind nicht nur persönliche Präferenzen entscheidend, sondern außerdem auch der Blick auf den Führerschein. Wenn man beispielsweise den alten Autoführerschein der Klasse 3 gemacht hat, kann man Wohnmobile bis 7,5 t fahren. Die neue Klasse B erlaubt es einem hingegen nur noch, Fahrzeuge bis 3,5 t Gewicht zu fahren. Lassen Sie sich dabei am besten vom Händler beraten.

Sobald die richtige Größe gewählt ist, sollte trotzdem noch eine Probefahrt gemacht werden – für die meisten ist es neu, ein so großes Gefährt durch die Gegend zu fahren, und Sie sollten sich im Vorwege bewusst machen, dass eine Fahrt in einem so großen Fahrzeug sehr anders ist als eine normale Autofahrt. Beispielsweise sollte man mit einem Wohnmobil bei der Fahrt mehr Abstand halten. Aus diesem Grund eignen sich die sogenannten Reisemobile, also auf Kastenwagen basierende, kompaktere Wohnmobile, für die erste Reise am besten. Natürlich gibt es auch genug Gründe, nach eigenen Bedürfnissen ein größeres Wohnmobil zu mieten, beispielsweise, wenn man wegen einer höheren Personenanzahl oder anderen Gründen mehr Platz im Wohnmobil benötigt oder wenn man es bereits gewohnt ist, große Fahrzeuge zu bewegen. Sie sollten dabei jedoch nicht vergessen, dass man die meiste Zeit ohnehin außerhalb des Wohnmobils verbringt. Ein weiterer Vorteil der Reisemobile ist außerdem, dass sie für deutlich weniger Geld zu mieten sind als ihre größeren Alternativen und dass sie im Allgemeinen von einer Person mit dem Führerschein der Klasse B gefahren werden können.