Chronik der Kinderradiologie - Gabriele Benz-Bohm - E-Book

Chronik der Kinderradiologie E-Book

Gabriele Benz-Bohm

0,0
39,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

1897 wurde unter dem ersten Ordinarius für Kinderheilkunde der Medizinischen Fakultät Graz, Prof. Theodor Escherich, die erste Röntgeneinrichtung in einem Kinderkrankenhaus in Europa installiert. Bis in die 50er Jahre gehörte das Erlernen der gebräuchlichen Röntgenuntersuchungen zur Ausbildung eines Kinderarztes.

1963 wurde die European Society of Pediatric Radiology in Paris gegründet und auf dem Kinderärztekongress in Köln die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Radiologie, aus der die Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie der Kinderradiologen des gesamten deutschen Sprachraumes hervorging.

Die Entwicklung von Sonographie und MRT beeinflusste die Kinderradiologie grundlegend. Ihr konsequenter Einsatz senkt die medizinisch verursachte Strahlenexposition bei Kindern und Jugendlichen weitestgehend.

Dieses Buch gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und damit auch über die Bedeutung der Kinderradiologie in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.