3,99 €
Es ist eine sonderbare Familie: Papa Bär, Mama Gämse, Dachs, Maus, Oma Nilpferd, Opa Elefant, Onkel Krokodil, die Kuchenoma, der Uropa und noch einige andere. Einige von ihnen leben auf einem kleinen Bauernhof. Das Leben ist erfüllt vom Erforschen, was es gibt, von häuslichen Pflichten, Ausflügen und Abenteuern. Das Zusammensein ist nicht immer leicht, da wird schon einmal gekrallt und getrickst. Allmählich kommt auch der Kindergarten hinzu, das bedeutet frühes Aufstehen, Auskommen mit Anderen, aber auch vieles Interessante, das neu ist, wie das Züchten von Marienkäfern, die das Beet von Schädlingen frei halten. Am Ende des Buches sind Dachs und Maus um Einiges klüger und erwachsener.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 38
Veröffentlichungsjahr: 2019
Zum Buch:
Es ist eine sonderbare Familie:
Papa Bär, Mama Gämse, Dachs,
Maus, Oma Nilpferd, Opa Elefant,
Onkel Krokodil, die Kuchenoma, der
Uropa und noch einige andere.
Einige von ihnen leben auf einem
kleinen Bauernhof. Das Leben ist
erfüllt vom Erforschen, was es gibt,
von häuslichen Pflichten, Ausflügen
und Abenteuern. Das Zusammensein
ist nicht immer leicht, da wird schon
einmal gekrallt und getrickst.
Allmählich kommt auch der
Kindergarten hinzu, das bedeutet
frühes Aufstehen, Auskommen mit
Anderen, aber auch vieles
Interessante, das neu ist, wie das
Züchten von Marienkäfern, die das
Beet von Schädlingen frei halten.
Am Ende des Buches sind Dachs
und Maus um Einiges klüger und
erwachsener.
AutorInnen:
Brigitte Prem, alias Oma Nilpferd,
Evelyne Prem, alias Mama Gämse,
Alexander Stahlhacke
Oma Nilpferd:Brigitte Prem,
geboren 1948 in Salzburg, Studium
der Germanistik, Anglistik und
Romanistik, kleinere Studien in
Soziologie. Schule des
Schreibens. Vielseitige berufliche
Tätigkeiten: Verkäuferin,
Serviererin, Sekretärin, 40 Jahre
Lehrerin , Ehrenamtliche
Jugendgruppe. Nachhilfelehrerin.
Autorin. Pensionistin seit 2012.
Fühlt sich als Kärntnerin, lebt im
Land Salzburg. Ehefrau. Oma.
Es sind von ihr einige
Kleinkinderbücher, ein
Märchenroman, ein
Kurzgeschichtenband ,
eine Abhandlung über Salige
(englisch),
ein Aufsatz über Lebensskript im
Märchen, einige Geschichten in
"Smartstorys" und im
Literaturpodium, erschienen:
https://brigitte-prem-autorin.jimdo.com/
Mama Gämse: Evelyne Prem ist
Mitautorin von„Mama weg, Bruder
genügt“, „Dachs und Maus und die
Erwachsenen“, „Dachs und Maus
mit Opa Elefant und dem Fahrrad in
die Welt“,und „Fahrradkinder“.
Alexander Stahlhacke:
Das Traktorlied , Das Spinnenlied
und Das Kartoffellied. Mitautor von
"Das Krokodil" und
„Fahrradkinder“.
Die Bilder und die Gestaltung des
Deckblattes von Brigitte Prem, alias
Nilpferd
Papa Bärs Traktor
Die Spinne
Marzipankartoffel
Das gestreifte Schneckenhaus
Die Brücke
Auf dem Traktor zur Waldwiese
Die Bienenmama
In der Johannisbeerklamm
Gämse und die Bienen
Oma Nilpferd erzählt
Das Onklodil
Onkel Krokodil und die Leiter
Kuscheln
Es stürmt, es schneit
Das Steckenpferd
Vulkantag
Der Schokoriegel
Wachsi und Dachsi
Modenschau
Der Ball
Rohrkolbenschilf
Kindergarten
Wachsi
Kleine Onkodil-Geschichte
Noch eine Weihnachtsgeschichte
Höhlenweihnachtsfeier
Omabuchgeschichten
Dachs und Maus sind ja sooo lieb.
Die Katze
Oma vom Bahnhof abholen
Omabuch
Die eingestürzte Brücke
Freude auf den Kindergarten
Maus geht in den Kindergarten.
Oma Nilpferd
Feldspat, Quarz und Glimmer
Peter Pan
Die Mäusebommel
Und immer wieder Peter Pan
Wachsis Traum
Oh, Piraten am Biotop
Piraten zu Hause
Die Filaloofirma
Ich will in den Kindergarten
Opa Elefant
Vollmond
Die Lieder
Papa Bärs Traktor
Papa Bär hat vor zwei Jahren
einen Traktor gekauft; das wissen
wir schon. Dachs suchte
den Traktor in Bärs
Aktentasche, aber es war
ein wirklicher Traktor. Und
Maus suchte Bär unterm
Traktor, weil sie seine
Stimme hörte, aber Bär saß
oben drauf.
(Folgendes kann gesungen werden in Melodie von "Alle meine Entchen")
Die Traktorfahrt genießt der Dachs,
er lacht und singt dort oben:
Endlich bin ich groß, groß,
und ihr seid so klein.
Das macht mir ja so viel Spaß,
noch größer als die Maus zu sein.
Das macht mir ja so viel Spaß,
noch größer als die Maus zu sein.
Inzwischen hat Bär das Feld zwei
Mal gepflügt und die Heuschober
auf die nächste Wiese geschoben.
Mit der Mulde, die man vorne
befestigen kann, hat er Dinge
transportiert, und mit dem
Baumstammgreifer Baumstämme
gestapelt.
Die Spinne
Nach den Arbeiten mit dem
Traktor holt Papa Bär Dachs
vom Kindergarten ab.
Dachs bringt ein liebes
Steckbild, einen gelbroten
Delphin, mit.
Und Dachs hat das
Steckbild von der Maus
fertiggemacht. "Ich habe
noch eine Überraschung,"
sagt Dachs, "die ist in
meiner Hosentasche."
Da muss sich Dachs aber
erst den Schianzug und die
Jacke ausziehen. Mama
Gämsi kramt in der
Hosentasche, nichts ist zu
finden.
Dachs überlegt und schaut
enttäuscht. Papa Bär hat
einen Hunger, und es gibt
erst einmal Kartoffelgröstl.
Am Abend erzählt Dachs:
"Mama, soll ich dir sagen,
was meine Überraschung
ist? Es ist eine kleine
Spinne, nicht so groß wie
meine Kreuzspinne, die
habe ich im Kindergarten
bekommen. Schau im Auto
nach, vielleicht habe ich sie
da verloren."
Gämsi und Bär untersuchen
das Auto, es ist nichts zu
finden.
Trotz schönem Schneetag
ist Dachs beim Zähneputzen
bedrückt, da schnappt sich
Mama Gämsi nochmals die
Hose vom Dachs und
untersucht alle
Hosentaschen. Tatsächlich,
da ist eine kleine
WutziButzispinne versteckt.
Wutzibutzispinnchen,
wo hast du dich versteckt?
Bist du in meiner Hosenfalte,
dort wo’s schön warm ist,
eingenickt
und hast die Beinchen
langgestreckt?
Wutzibutzispinnchen,