Mama weg, Bruder genügt - Brigitte Prem - E-Book

Mama weg, Bruder genügt E-Book

Brigitte Prem

0,0

Beschreibung

Dachs und Maus wollen immer mehr ohne Eltern etwas unternehmen, aber dazu sind sie noch zu jung. Zu groß sind die Gefahren der bösen Welt. Die Eltern, Papa Bär und Mama Gämse, versuchen, ihnen einen Rahmen zu schaffen, in dem sie selbständig sein können. Oma Nilpferd, Opa Elefant und der Onkel mischen auch mit.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 53

Veröffentlichungsjahr: 2018

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Geschichten für kleine Kinder von

Brigitte Prem und Evelyne Prem

Zeichnungen von Brigitte Prem

Ich, Brigitte Prem, Oma Nilpferd, Oma von Dachs und

Maus, wurde am 14.Jänner 1948 in Salzburg geboren

und lebte fast ausschließlich in Österreich. Reisen nach

Irland, Portugal und USA. Ich studierte Germanistik,

Anglistik und Romanistik an der Universität Salzburg.

Ich war 40 Jahre lang begeistert Lehrerin.

Evelyne Prem ist Mama Gämse, oder, wenn sie schlimm

ist, Mama Luchs, die Mama von Dachs und Maus.

Veröffentlichungen von Brigitte Prem

"The Wee Folk", Sachbuch, gemeinsam mit Joan Smith 1980,

englisch, Grin-Verlag.

"Die Suche nach den drei Schätzen", deutsch und englisch,

gemeinsam mit Sharon Gaal, BoD-Verlag 2016 .

"Lebenssplitter - Splitter des Lebens, Kurzgeschichten",

gemeinsam mit Blanka Trunitschek, BoD-Verlag, 2015

"Das Lebensskript im Märchen", Aufsatz, Grin-Verlag 2016, .

"Maxbär", Buch für Kleinkinder, 2016, BoD-Verlag.

"Herr Dachs und Frau Maus" , Buch für Kleinkinder, BoD-

Verlag, 2016.

"Das Krokodil", Buch für kleine Kinder, BoD-Verlag 2017.

"Max und Maus im Blauhaus", Buch für kleine Kinder,

gemeinsam mit Evelyne Prem BoD-Verlag 2017.

Dachs und Maus wollen immer

mehr ohne Eltern etwas

unternehmen, aber dazu sind sie

noch zu jung. Zu groß sind die

Gefahren der bösen Welt. Die

Eltern, Papa Bär und Mama

Gämse, versuchen, ihnen einen

Rahmen zu schaffen, in dem sie

selbständig sein können. Oma

Nilpferd, Opa Elefant und der

Onkel mischen auch mit.

Inhaltsverzeichnis

Mama nein, Bruder genügt

Parasole

Mama Gämse oder Mama Luchs?

Anita-Striezel

Im Garten und im Haus

Im Kindergarten

Feste

Museum, Fernsehen und ein Buch

Gummibärli

Ausflüge

Kuhgeschichten

Höhlengeschichten

Spaziergang

Wieder zu Hause

Advent

Das Laternenfest

Maus und die Piraten

Dachs und Oma Nilpferd

Oma Nilpferd singt

Die Lieder

Mama nein, Bruder genügt

Hinein ins Leben

Die Bauklötzchenburg und andere

Geschichten

Dachs und Maus bauen jeder eine

Bauklötzchenburg. Hoch, immer höher, breit

immer breiter. Türme und Mauern. Das

klippert und klappert. Dachs muss mit Mama

Gämse Zähne putzen gehen. Papa Bär passt

genau auf, dass Maus die Burg von dem

Buben nicht zerstört.

"Die gehört Dachs, Maus", sagt er.

Als Dachs herunter kommt, lauft er zur Burg

von Maus und haut drauf, dass die Legosteine

nur so durcheinander fliegen.

Maus steht auf und wirft die Dachsburg um.

Dann stehen beide da und lachen.

Und nun ist Maus mit dem Zähneputzen dran.

Sie will nicht.

Oma Nilpferd erklärt: "Oma Nilpferd hat

keine Zähne mehr, weil sie zu wenig geputzt

hat. Willst du das?"

"Nein", antwortet Maus.

Nach dem Zähneputzen geht sie zu Oma

Nilpferd und will nachschauen, ob sie wirklich

keine Zähne mehr hat. Sie greift Oma Nilpferd

in den Mund.

"Du hast ja Zähne", stellt sie fest.

"Ja, ich habe sieben Zähne."

Alle lachen, denn Maus hat auch sieben

Zähne.

"Aber Maus wird mehr Zähne bekommen,

gesunde Zähne, wenn sie alle geputzt werden.

Oma Nilpferd hat nur mehr ein Gebiss."

"Wir gehen in den Garten", ordnet Mama

Gämse an. "Aber vorher müssen wir die

Legosteine aufräumen."

Sie wundert sich, dass die Kinder ohne

Widerspruch gehorchen. Dann nimmt Maus

Dachs bei der Hand und zieht ihn zum

Schuhkasten. Sie schaut zurück und ruft:

"Mama nein – Bruder genügt."

Die zwei gehen allein in den Garten. Mama

Gämse beobachtet sie vom Fenster aus. Da ist

das Biotop. Papa Bär hat einen Zaun gemacht,

aber Dachs kann das Türchen mit einiger

Mühe schon öffnen. Und da ist die Straße; es

gibt eine dichte Hecke, aber was weiß man

schon, was den Kindern einfällt. Mama Gämse

zerdrückt eine Träne. Die Kinder werden

immer selbständiger.

Dachs Bär wendet sich an die Schwester:

"Komm, Maus, bevor die Mama kommt,

heben wir alle Birnen auf."

Tatsächlich, Dachs mit Sandalen, Maus

barfuß, laufen sie rund um den Birnbaum

und heben die Birnen auf und schmatzen. Da

kommt Papa Bärli.

Dachs: "Bär, ich muss dir etwas zeigen, ich

habe einen Haufen Birnen gemacht."

Bär geht mit Dachs zum Birnbaum und

sieht .... nichts. Da dreht er sich um und meint,

er gehe jetzt einmal hinein. Dachs schaut

recht enttäuscht, da versteht ihn Mama Gämsi

und ruft:

"Brummbärli, Dachs hat alle fauligen

schimmligen Birnen auf den Acker geworfen,

deswegen sieht man nichts!"

Bär dreht sich um: "Du bist ganz ein braver,

fleißiger Dachs! Bravo und danke schön."

In einer Ecke des Gartens liegen kleine

Hölzchen, die vom Brennholzhaufen übrig

geblieben sind. Dachs und Maus gehen hin

und bauen gemeinsam eine Burg. Sie nehmen

auch Steinchen dazu, und es gibt eine Tür und

Fenster. Beim Lego-Burg Bauen haben sie

gelernt, auf den Schwerpunkt zu achten. Aus

Gras machen sie einen Weg.

"Da drinnen können die Waldzwerge

übernachten", sagt Maus.

Dachs schaut skeptisch.

Parasole

Dachs und Maus sind auf der Waldwiese und

bedecken die Weinstöcke mit

Erde, damit sie im Winter nicht frieren. Maus

fährt mit Papa Bär mit dem Traktor, um Erde

zu holen. Nach Hause darf dann der Dachs

fahren. Alle sind vom Traktorfahren

begeistert.

Dann fahren Gämsi, Papa Bär, Dachs und

Maus zum Apfelbauern, um dort eine gute

Torte zu essen. Dachs ist tief

und fest eingeschlafen. Als der Papa Bär sanft

den schlafenden Dachs aus

dem Auto heben will, ruft er:

"Ich will noch Traktor fahren, ich will

noch Traktor fahren."

Solche Dachsträume!

Dachs und Maus haben im Gämsiland auf

dem alten Maulbeerbaumbaumstumpf ganz

schöne frische Austernpilze gefunden. Alle

sind ganz aufgeregt. Dachs versucht einen

Pilzkorb zu flechten und ein Pilzmesser zu

basteln. Also werden ein paar Pilze geerntet,

aber erst, nachdem das Himbeerbeet noch

einmal geplündert worden ist.

Auch Oma Nilpferd schmatzt ordentlich.

Gämsi rettet eine Schachtel Himbeeren vor

der hungrigen Maus für den Papa Bär. Die

Himbeeren gibt es zu Mittag mit einer

Papaüberraschung: geraspelter Schokolade

und Joghurt,

mmmmh.

Am Abend werden die Pilze mit Toast

gegessen. Alle schmatzen und essen brav

auf. Da greift die Maus ihren Trinkbecher und

verschüttet - schon wieder einmal - das

Wasser. Papa Bärli reicht es, und die Maus

muss weg vom Tisch.

Heulend lauft Maus zum Papa Bär:

"Papa Bär, ich bin nie wieder schlimm!"

Was für ein Versprechen!

"Du warst nicht schlimm", sagt Papa Bär,

"nur unvorsichtig."

Letztlich darf Maus auf Papa Bärs Schoß

sitzen, aber das Wasser, das gibt es erst einmal

nur vor dem Essen.

Hihi, aber die Schokoladeriegel essen die

Dachse und Mäuse echt langsam

und genießen.

Nicht essbar