7,99 €
Das Arschbombenkochbuch - Rezepte zum Reinlegen Herzhaft. Einfach. Unwiderstehlich. Dieses Kochbuch steckt voller Lieblingsrezepte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch leicht gelingen. Ob für den Familientisch, gesellige Abende oder den schnellen Hunger zwischendurch - hier findest du einfache und köstliche Gerichte, die jedem schmecken und bei denen garantiert nichts übrig bleibt. Mit einem Mix aus Hausmannskost, Wohlfühlküche und kreativen Ideen begeistert das Arschbombenkochbuch alle, die Spaß am Kochen haben, ganz ohne komplizierte Zutaten oder lange Vorbereitungszeit. Ideal für Anfänger, Familienmenschen und Genießer! - Schnelle und einfache Rezepte - Für Familien, Freunde & Feinschmecker - Herzhaft, sättigend & mit Liebe gekocht - Auch als E-Book erhältlich - perfekt für unterwegs oder auf dem Tablet in der Küche Ob gedruckt als treuer Küchenbegleiter oder digital zum Mitnehmen: Das Arschbombenkochbuch ist ein Muss für alle, egal ob Kochanfänger oder Küchenprofi: Hier findest du unkomplizierte Lieblingsgerichte, die allen schmecken und von denen nie etwas übrig bleibt. Also: Löffel raus, Schürze an und rein ins Vergnügen!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 47
Veröffentlichungsjahr: 2025
Für Angelique – mit voller Wucht und ganz viel Geschmack
Willkommen in der wilden, schaumig-sinnlichen Welt des Arschbomben-Kochbuchs!
Warum der Name? Ganz einfach: Diese Gerichte sind keine eleganten Sprungbretter für Diätpläne oder Feinschmeckerflüsterei – das hier sind echte Arschbomben: mit voller Wucht ins Geschmackserlebnis!
Gerichte, in die man sich reinlegen möchte.
Rezepte, bei denen man nicht mehr aufhören kann zu essen.
Ob Soulfood, Schlemmerklassiker oder völlig übertriebene Dessertträume – alles hier ist dafür gemacht, mit einem satten Bauch und einem breiten Grinsen vom Tisch zu rollen.
Weil gutes Essen keine Etikette braucht.
Sondern Mut, Liebe – und manchmal einen Sprung aus dem Beckenrand des Alltags direkt in die Sahnesoße des Lebens.
Viel Spaß beim Nachkochen, Reinlegen und Genießen!
Mit Liebe (und ein bisschen Butter)
Freunde
1. Gefüllte Paprika mit Reis
2. Aubergine & Pilze in Tomatensoße
3. Kartoffelgratin (klassisch & cremig)
4. Blumenkohlschnitzel mit Feta & Chili, Hirse in Tahini-Soße
5. Zwetschgen-Crumble
6. Kichererbsen-Tomaten-Eintopf
7. Käsespätzle & bunter Salat
8. Asiatische Gemüsepfanne mit Zuckerschoten, Walnüssen & Sesamöl
9. Linsendahl mit Koriander
10. Saures Gurkengemüse mit Hörnchennudeln
11. Spinat mit Joghurt
12. Hackfleisch mal anders Nr 1 + 2:
13. Penne mit Brokkoli
14. Rote-Bete-Risotto
15. Pfannkuchen-Pizza
16. Kokkinisto (Griechischer Fleisch-Eintopf)
17. Giovartakia (Griechische Fleischbällchen in Tomatensoße)
18. Curry Ramen
19. Bubenspitzle mit Spargel und Sauce Hollandaise
20. Linsen mit Spätzle
21. Steinpilzrisotto Parmigiana
22. Rouladen mit Paprika und weißem Speck
23. Fajitas mit verschiedenen Füllungen
24. Saure Kartoffelrädle
25. Schaschlik mit Schweinefleisch
Schmackofatz
1. Königsberger Klopse
2. Kartoffelpuffer mit Apfelmus
3. Heringe Sahnesoße
4. Erbsensuppe mit Rindswürstchen
5. Spargel mit Kartoffel Bütterchen Lachs und Schinkenröllchen
6. Spaghetti mit Steinpilzen oder Champignons
7. Spaghetti Carbonara
8. Lachs mit grünen Bohnen
9. Lauch-Bärlauchsuppe
10. Haschee mit Reis
11. Überbackene Auberginen in Tomatensoße
12. Gulasch und Szegediner Gulasch
13. Hamburger mit doppelt Käse
14. Pizza mit doppelt Käse und Belag nach Wahl
15. Mac & Cheese
16. Chili con Carne
17. Lasagne mit extra Käse
18. Pizza mit dicker Käsekruste
19. Hackfleisch Lauch Käsesuppe
20. Gyros Auflauf mit Metaxasauce
21. Butter Chicken mit Naan
22. Nudelauflauf mit Hack und Tomatensoße
23. Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
24. Nudel Schinken Gratin
25. Gnocchi mit Gorgonzolasoße
26. Ofenkartoffeln mit Sauercreme und Lachs
27. Gröstl mit Spiegelei
28. Hackfleischbällchen in Sahnesoße
29. Nudel Brokkoli Auflauf mit Sahnesoße
30. Camembert Schnitzel
International: Ich ess mich um die Welt
1. Enchiladas mit Käse überbacken (Mexiko)
2. Moussaka (Griechenland)
3. Lasagne alla Bolognese (Italien)
4. Croque Monsieur (Frankreich)
5. Biryani mit Huhn (Indien)
6. Cevapcici mit Djuvec-Reis (Balkan)
7. Pastitsio (Griechenland)
8. Pad Thai mit Erdnusssauce (Thailand)
9. Tagliatelle Alfredo (Italien/USA)
10. Stifado mit Hühnchen
11. Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti (Schweiz)
12. Kumpir – gefüllte Ofenkartoffel (Türkei)
13. Chateau Briand (Frankreich)
Einfach lecker
1. Frikadellen mit Kartoffelbrei
2. Kohlrouladen
3. Rindergulasch mit Knödeln
4. Grünkohl mit Pinkel
5. Hackbraten
6. Hühnerfrikassee
7. Maultaschen
8. Schupfnudeln mit Sauerkraut
9. Wurstsalat
10. Zwiebelkuchen
11. Rahmwirsing
12. Sauerbraten
13. Kasseler mit Sauerkraut
14. Käsespätzle
15. Schnitzel mit Jägersoße und Bratkartoffeln
16. Zigeunerschnitzel
17. Pfannkuchen (herzhaft oder süß)
18. Schinkennudeln
19. Ofengemüse mit Bratkartoffeln
20. Pilzrahmgeschnetzeltes mit Semmelknödel
21. Saure Bohnen mit Speck
22. Schmorwurst mit Zwiebeln
23. Makkaroni mit Jagdwurst und Tomatensoße
Notfallgerichte mit 3 Zutaten (aber trotzdem lecker!)
1. Nudeln + Butter + Parmesan
2. Toast + Käse + Ketchup (der schnelle Pizzatoast)
3. Kartoffeln + Quark + Schnittlauch
4. Spaghetti + Knoblauch + Olivenöl (Aglio e Olio light)
5. Tortellini (aus dem Kühlregal) + Sahne + Käse
6. Fertig-Gnocchi + Butter + Salbei
7. Joghurt + Honig + Nüsse
8. Blätterteig + Schinken + Käse (schnelle Hörnchen)
9. Toast + Nutella + Banane
Und was Süßes zum Dessert
1. Kalter Hund
2. Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster
3. Kaiserschmarrn mit Rosinen und Apfelmus
4. Apfelstrudel mit Vanillesoße
5. Milchreis mit Zimt & Zucker
6. Dampfnudeln mit heißer Butter & Vanillesoße
7. Germknödel mit Mohn und Pflaumenmus
8. Rote Grütze mit Vanillesoße
9. Armer Ritter mit Zimt und Zucker
10. Apfelküchle mit Zimt und Zucker-Kruste
Was ist ein Arschbombenkochbuch?
Das Arschbombenkochbuch ist kein 08/15-Kochbuch mit gestärkter Küchenschürze und erhobenem Zeigefinger. Es ist laut, frech, wild – und macht einfach Bock auf richtig gutes Essen.
So wie eine Arschbombe: Man nimmt Anlauf, springt rein, spritzt alle nass – und am Ende lachen alle. Genau das ist die Idee hinter diesem Buch. Kein Schnickschnack, keine Kalorientabellen – sondern Rezepte, die satt und glücklich machen.
Warum ein Arschbomben-Kochbuch?
Weil Kochen wieder Spaß machen soll. Weil Essen nicht perfekt, sondern verdammt lecker sein darf. Weil das Leben zu kurz ist für langweilige Diät-Rezepte und Küchenstress. Dieses Buch feiert das Essen, das du liebst, herzhaft, ehrlich, unkompliziert – und mit einem Augenzwinkern serviert.
Weil das Leben viel zu kurz ist für trockenen Salat und lauwarme Speisen mit Chichi. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das ungefilterte, ehrliche Genießen.
