7,99 €
Herzlichen Glückwunsch! Mit diesem weltweit einmaligen Dudelsack-Lehrbuch für Kinder erwerben Sie das erste und einzige Lehrbuch für Kinder, empfohlen von den besten Dudelsackspielern der Welt. Das Kinder-Lehrbuch der Dudelsackschule ist für absolute Dudelsack-Anfänger ab 6 Jahren, als Begleitbuch zum Unterricht bestens geeignet. Sehr guten und pädagogischen Unterricht bekommt Ihr Kind in unserer Dudelsackschule. Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder beinhaltet viele Melodien, welche von unserer Lehrerin Susy Klinger komponiert wurden, die wichtigsten Fingertechniken und viele Übungen, die Ihr Kind zum erfolgreichen Lernen des Dudelsacks benötigt. Die Fee Flora und Patrick MacCrimmon führen Ihr Kind durch das Lehrbuch und zeigen anhand von spielerischen Übungen, wie der Dudelsack von Grund auf erlernt wird. Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder wird auch von vielen professionellen Bands und Dudelsackschulen zu Ausbildungszwecken genutzt. Das Ziel des bewährten Lehrbuches ist, dem lernenden Kind grundlegende Informationen zu vermitteln, ein solides technisches und musikalisches Fundament zu legen und es bei den Anfängen des Dudelsackspielens und darüber hinaus bestens zu begleiten. Ergänzend zum Dudelsack-Lehrbuch für Kinder empfehlen wir Ihnen die Bagpipe-Tutorial-App. Die App ist das weltweit umfangreichste multimediale Nachschlagewerk für die Griffweise und Fingertechnik des schottischen Dudelsacks. Mit Hilfe von akustischer und visueller Darstellung erlernt Ihr Kind in über 700 Videos alle Notenkombinationen, Embellishments, alle Lieder, die es im Dudelsack-Lehrbuch der Dudelsackschule findet, und viele wichtige Übungen, die es beim Spielen des schottischen Dudelsacks gibt. Mit der Bagpipe-Tutorial-App haben Sie alle Videos zu den Übungen und Liedern stets auf Ihrem Smartphone oder Tablet für Ihr Kind mit dabei. Mit dem Dudelsack-Lehrbuch für Kinder setzt die Lehrerin der Dudelsackschule, Susy Klinger einen Meilenstein, um das Spielen des schottischen Dudelsacks für Kinder fachmännisch und pädagogisch zu vermitteln. Haben Sie Fragen rund um das Dudelsackspielen oder sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Übungsinstrument, dem Practice Chanter? Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden Sie gerne ausführlich beraten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 28
Veröffentlichungsjahr: 2023
Andreas Hambsch
Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder
Zusammen mit der Fee Flora MacDonald und Patrick MacCrimmon lernst Du das Dudelsackspielen
e-Book
Herausgeber / Verlag
Dudelsackschule Andreas Hambsch
ISBN 978-3-91-070200-4
1. Auflage 2023
deutsch
Copyright © Dudelsackschule Andreas Hambsch
Web:
www.dudelsackschule.de
E-Mail:
Kompositionen / Cover: Susy Klinger / Nils Bosshammer / Andreas Hambsch
Inhalt / Text / Bilder / Fotos: Susy Klinger / Andreas Hambsch
Das Vorwort
Buchbeschreibung
Unterricht & Bagpipe-Tutorial-App
Geschichte über die MacCrimmons
Teil 1: Alle Noten lernen
Fingerstellung auf dem Practice Chanter
Grifftabelle für alle Noten
Die Noten der unteren Hand
Deine erste und zweite Note – der Elefant
Deine dritte und vierte Note – das Krokodil und der Esel
Deine fünfte Note – der Hase
Dein erstes Stück – die Burg
Dein zweites Stück – die Distel
Dein drittes Stück – der Zug
Die Noten der oberen Hand
Deine sechste und siebte Note – der Papageientaucher
Deine achte und neunte Note – der Vogel
Dein viertes Stück – das Meer
Dein fünftes Stück – die Burg von Edinburgh
Das große Quiz
Teil 2: Grace Notes
G-Grace Note – der Fuchs und die grünen Hügel
D und E-Grace Note – die Eule und der Hirsch
G-D-E Grace Notes – der Haggis
Übungsaufgabe – Noten zeichnen
Das große Quiz
Teil 3: Doublings
Wissen über Doublings
Double C – der Feen Hügel
Double Low A und B – Oma MacKay
Double D – Hector, der kleine Hund
Double E – das Schloß Dunvegan
Double F – Boreraig
Double High G – die Stechmücken
Double High A – im Nebel verlaufen
Übungsaufgabe – schreibe ein Stück deiner Wahl
Das große Quiz
Teil 4: Embellishments
Wissen über Embellishments
Half Strike – Harris and Lewis
Throw on D – der Berg Nevis
Grip – die Insel Skye
Taorluath – Glasgow
Birl – Loch Ness
Birl vom high G – Eilean Donan Castle
Suchbild – finde 10 Unterschiede
Das große Quiz
Musiktheorie
Diese Noten gibt es, Notenlängen und Taktarten
Schottland und die schottische Distel
Shortbread und der Haggis
Nessi und die MacCrimmons
Die Dudelsackschule
Die Dudelsackschule ist die Institution für Dudelsackunterricht und Workshops im gesamten deutschsprachigen Raum. An ihr lernen und lehren Schüler wie Dozenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Für besondere Workshops engagiert die Dudelsackschule regelmäßig internationale Gastdozenten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne an die Schüler weitergeben. Mit dieser Ausbildungsstätte hat Andreas Hambsch die Plattform für fundierten Dudelsackunterricht in Kontinentaleuropa geschaffen.
Unsere Philosophie und Intention ist es, musikbegeisterte Menschen bewusst und ganzheitlich an das Spielen des schottischen Dudelsacks heranzuführen. Die Dudelsackschule bringt Menschen aus allen Bereichen des Lebens und jeglichen Alters zusammen, um gemeinsam zu musizieren und sich auf Augenhöhe zu begegnen.
Andreas Hambsch
Andreas Hambsch begann 1993 mit dem Dudelsackspielen. Er wurde mehrfach Deutscher und Schweizer Meister und gewann über die Jahre bei mehreren hochkarätigen Solowettbewerben. Zudem war Andreas einige Jahre Mitglied einer schottischen Grad-1-Profi-Dudelsackband, mit der er sich an den besten Bands der Welt maß.
2007 absolvierte er seine Lehrerprüfung am schottischen College of Piping und erlangte 2010 das höchste Diplom in der Kunst des Dudelsackspielens. Danach eröffnete er die Dudelsackschule.de und arbeitet nun als Dudelsacklehrer mit Schülern aus ganz Europa. Er gibt auch Bandworkshops, unterrichtet an internationalen Sommer- und Winterschulen und leistet einen großen Beitrag, die schottische Musik in Kontinentaleuropa bekannter zu machen.