Das Luftfahrt ABC - Sabine Mertens - E-Book

Das Luftfahrt ABC E-Book

Sabine Mertens

0,0

Beschreibung

Unser Buch ist die Antwort auf den häufig vorgebrachten Wunsch nach einem Nachschlagwerk, in dem das wichtigste Luftfahrtvokabular für den deutschsprachigen Piloten übersichtlich zusammengefasst ist. Im "Luftfahrt ABC" finden Sie ein Glossar, eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Luftfahrtvokabeln, die mit zahlreicher berufsspezifischer Phraseologie zur praktischen Anwendung ergänzt ist. Dieser solide Wortschatz bezieht sich auf die fliegerischen und anderen operativen Tätigkeiten eines Piloten und auch auf die Tätigkeitsbereiche der Luftfahrttechniker und Fluglotsen, sowie die eng damit verbundenen andere Fachgebiete. Das "Luftfahrt ABC" ist ein praktisches und umfassendes Nachschlage- und Trainingsbuch für alle Berufsgruppen in der Luftfahrt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 233

Veröffentlichungsjahr: 2016

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das Luftfahrt „ABC“

Ein Luftfahrtvokabular in ENGLISCH mit Übersetzungen ins Deutsche, mit zahlreicher berufsspezifischer Phraseologie und vielen Praxisbeispielen.

Ein Nachschlagwerk und Trainingsbuch für Piloten, Fluglotsen, Techniker und Mitarbeiter im operativen Bereich von Luftfahrtunternehmen.

Sabine Mertens & Gerhard Grohmann

ISBN: 978-3-9501426-5-5

© Alle Rechte bei

Verlag Grohmann

Gerhard Grohmann

SierraMike Consulting

Mag. Sabine Mertens

A-6094 Axams

A-6020 Innsbruck

[email protected]

[email protected]

DIE AUTOREN

Mag. Sabine Mertens

ist Language Proficiency Linguistic Expert LPLE A-003 und betreibt das erste luftfahrtbehördlich anerkannte Aviation Language Assessment Body LAB 1-01 in Österreich.

Sie ist ausgebildete und geprüfte IOSA Auditorin mit mehrjähriger Airline- Erfahrung in diversen Führungspositionen.

2011 erschien ihr erstes Buch „English Language Proficiency für Piloten“.

Captain Gerhard Grohmann

ist Language Proficiency Examiner LPE – Level 6.

Er ist langjähriger Linienpilot, Flight Instructor (FI, CRI, TRI) und Flight Examiner (IRE, CRE, TRE).

INHALTSVERZEICHNIS

Seite/Page

VORWORT

4

ABKÜRZUNGEN und ERLÄUTERUNGEN

5

A

ALPHA

11

B

BRAVO

24

C

CHARLY

34

D

DELTA

52

E

ECHO

63

F

FOXTROTT

71

G

GOLF

84

H

HOTEL

91

I

INDIA

98

J

JULIETT

109

K

KILO

111

L

LIMA

113

M

MIKE

124

N

NOVEMBER

136

O

OSCAR

140

P

PAPA

147

Q

QUEBEC

161

R

ROMEO

162

S

SIERRA

179

T

TANGO

197

U

UNIFORM

205

V

VICTOR

207

W

WHISKY

210

XYZ

X-RAY, YANKEE, ZULU

213

VORWORT

Liebe Leserin, lieber Leser,

unser Buch ist die Antwort auf den häufig vorgebrachten Wunsch nach einem Nachschlagwerk, in dem das wichtigste Luftfahrtvokabular für den deutschsprachigen Piloten übersichtlich zusammengefasst ist.

Es gibt heute zahlreiche Mittel und Wege Vokabular nachzuschlagen, oft weiß man aber gar nicht, wonach man konkret suchen soll.

Im „Luftfahrt ABC“ finden Sie nun ein Glossar, eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Luftfahrtvokabeln, die mit zahlreicher berufsspezifischer Phraseologie zur praktischen Anwendung ergänzt ist. Dieser solide Wortschatz bezieht sich auf die fliegerischen und anderen operativen Tätigkeiten eines Piloten und auch auf die Tätigkeitsbereiche der Luftfahrttechniker und Fluglotsen, sowie die eng damit verbundenen andere Fachgebiete.

Das „Luftfahrt ABC“ ist ein praktisches und umfassendes Nachschlage- und Trainingsbuch für alle Berufsgruppen in der Luftfahrt.

Als Sprachprüfer für Piloten, gemäß ICAO Rating Scale bis inklusive Level 6 haben wir außerdem den Bedarf an gezieltem Sprachtraining für Piloten festgestellt.

In unserem ersten Buch „English Language Proficiency für Piloten“ nehmen wir daher vorwiegend Bezug auf den Bereich STRUCTURE (GRAMMATIK) der ICAO Rating Scale und stellen Grammatikbeispiele mit luftfahrtspezifischem Kontext dar.

Wir wünschen Ihnen allen viel Erfolg beim Nachschlagen, Überprüfen und Lernen und vor allem weiterhin viel Freude an der Luftfahrt!

ABKÜRZUNGEN und ERLÄUTERUNGEN

Abkürzungen:

Hier finden Sie das Verzeichnis zu den Abkürzungen, die wir in den Tabellen sowie in den Musterbeispielen verwendet haben:

abr.

abbreviation

Abkürzung

adj.

adjective

Adjektiv

adv.

adverb

Adverb

conj.

conjunction

Konjunktion

pl.

plural

Mehrzahl

prep.

preposition

Präposition

pron.

pronoun

Pronomen

sg.

singular

Einzahl

ABBREVIATION

ENGLISH

GERMAN

ASD

accelerate stop distance

Distanz, die beim Start zum Beschleunigen und wieder zum Stillstand benötigt wird

AC

alternating current

Wechselstrom

RNAV

area navigation

(elektronische) Navigation

APU

auxiliary power unit

Hilfsturbine

BC

back course

Gegenkurs des Instrumenten- Landesystems (ILS)

BOW

basic operating weight

Grundgewicht (Flugzeug abflug-bereit, inkl. Besatzung, ohne Beladung und Treibstoff)

BITE

built-in test equipment

Teil in einem System, welches interne Fehler erkennt und anzeigt

CAA

Civil Aviation Authority

Zivilluftfahrtbehörde

CAS

calibrated airspeed

kalibrierte Fluggeschwindigkeit

CB

cumulonimbus

CumulonimbusWolke

CG/COG

centerof gravity

mittig, zentral

C of A

Certificate of Airworthiness

Lufttüchtigkeitszeugnis, Zeugnis

CB

circuit breaker

Sicherung

CAT

clear air turbulence

Höhenturbulenzen

CDU

control display unit

Eingabegerät mit Anzeige

CDI

course deviation indicator

Kursabweichungsanzeiger

CPL

commercial pilot licence

Berufspilotenlizenz

DH

decision height

Entscheidungshöhe

DC

direct current

Gleichstrom

DME

distance measuring equipment

Entfernungsmessgerät

EICAS

engine indication and crew alerting system

Triebwerksanzeige und Besatzungsalarmierungssystem

EFIS

electronic flight instrument system

elektronische(s) Fluginstrumentensystem

ECS

environmental control system

Klimaanlage

ETOT

estimated take-off time

voraussichtliche Startzeit

ETD

estimated time of departure

voraussichtliche Abflugzeit

ETE

estimated time en-route

voraussichtliche Flugzeit für die Route

ETA

estimated time of arrival

voraussichtliche Ankunftszeit

EGT

exhaust gas temperature

Abgastemperatur

EAT

expected approach time

erwartete Anflugzeit

FWD

forward

vorwärts, vorne, voraus, vor

GA

general aviation

allgemeine Luftfahrt

GPS

global positioning system

auf Satelliten basierendes Navigationssystem

GCA

ground controlled approach

vom Boden aus geführter Instrumentenanflug

GPU

ground power unit

Bodenstromaggregat

HUD

head-up display

Blickfeldanzeige

IPC

illustrated parts catalogue

illustrierter Ersatzteilkatalog

IFR

instrument flight rules

Instrumentenflugregeln

ILS

instrument landing system

Instrumentenlandesystem

IMC

instrumental meteorological conditions

Instrumentenwetterbedingungen

IR

instrument rating

Instrumentenflugberechtigung

ICAO

international civil aviation organization

Internationale Zivilluftfahrt-organisation

ISA

international standard atmosphere

internationale Standardatmosphäre

JAA

Joint Aviation Authority

Europäische Luftfahrtbehörde

LDA

landing distance available

verfügbare Landedistanz

LDR

landing distance required

erforderliche Landedistanz

LED

light emitting diode

Leuchtdiode

LCD

liquid crystal display

Flüssigkristallanzeige

MH

magnetic heading

missweisende(r) Steuerkurs

MM

middle marker

Mittelmarker

OM

outer marker

Außenmarker

OPS

operation(s)

Betrieb, Einsatz

AOC

Air Operator Certificate

Luftfahrtbetreiberzeugnis

OEM

original equipment manufacturer

Originalhersteller

OVC

overcast

bedeckt

PCN

pavement classification number

Belastbarkeitsnummer

PAR

precision approach radar

Präzisionsanflugradar

PFD

primary flight display

der primäre Anzeigebildschirm

PPL

private pilot licence

Privatpilotenschein

PA

public address system

Lautsprecheranlage, Rufanlage

RA

radio altitude

Radarhöhe

ROC

rate of climb

Steigrate

RNP

required navigation performance

geforderte Navigationsgenauigkeit

RPM

revolutions per minute

Umdrehungen pro Minute

SB

service bulletin

Wartungsanweisung

STOL

short take-off and landing

Kurzstart- undLandeeigenschaften

SIGMET

significant meteorological (information)

besondere Wetterinformation

TAF

terminal aerodrome forecast

Flughafenwettervorhersage

TCAS

traffic alert and collision avoidance system

Zusammenstoßwarnsystem

TA

transition altitude

Übergangshöhe

TL

transition level

Übergangsfläche

UTC

Universal Time Coordinated

Standardzeit

VSI

vertical speed indicator

Variometer

VASI

visual approach slope indicator

Gleitwinkelanzeige

VFR

visual flight rules

Sichtflugregeln

VMC

visual meteorological conditions

Sichtflugwetterbedingungen

WOW

weight on wheel(s)

Gewicht am Rad

Tausende weitere luftfahrtbezogene Abkürzungen sind im Buch

„Aviation Alphabet“ von Gerhard Grohmann verfügbar.

Erläuterungen zu den Einträgen:

In der Folge finden Sie Begriffe in alphabetischer Reihenfolge, wobei wir sowohl Substantive, als auch Verben und Adjektive anführen.

Neben dem englischen Begriff finden Sie die jeweilige Wortklasse, darunter die Übersetzung ins Deutsche bzw. die verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten ins Deutsche.

Dabei werden (meist) nur jene angeführt, die im beruflichen Umfeld von Piloten, Fluglotsen, Flugzeugtechnikern und Mitarbeitern in Luftfahrtunternehmen von Relevanz sind. Ebenso wurde in den wenigen Fällen der üblichen amerikanischen Schreibweise der Vorzug vor der britischen gegeben (z.B. liter/litre).

Begriffe, die dem alltäglichen Sprachgebrauch angehören, haben wir vorausgesetzt und in diesem Glossar nicht angeführt.

Üblicherweise wird zuerst immer das Verb, gefolgt vom Adjektiv und dem Substantiv, sofern diese gleichlautend sind, genannt.

In der Folge führen wir zusammengesetzte Wörter an, die in Verbindung mit dem Grundwort stehen und umgehen teilweise die alphabetische Reihenfolge wenn uns dies thematisch sinnvoll erscheint.

Neben der deutschen Übersetzung ist der Vollständigkeit halber jeweils auch der deutsche Artikel angeführt.

A (ALPHA)

to abbreviate/ verb

abkürzen

abbreviation/ noun

Abkürzung, die

ATC is the abbreviation for Air Traffic Control.

ATC ist die Abkürzung für Air Traffic Control.

Air Traffic Control is usually abbreviated as ATC.

Air Traffic Control wird normalerweise mit ATC abgekürzt.

abeam/ adv.

querab

abnormal/ adj.

abnormal

abnormality/ noun

Abnormität, Auffälligkeit, die

A high oil temperature is abnormal.

Eine hohe Öltemperatur ist abnormal.

A high oil temperature indicates an abnormality in the engine.

Eine hohe Öltemperatur verweist auf eine Auffälligkeit im Triebwerk.

to abort/ verb

abbrechen

aborted engine start/ noun

Abbruch des Triebwerkstarts, der

aborted take-off/ noun

abgebrochene(r) Start, der

The pilot had to abort the engine start due to the high engine temperatures.

Der Pilot musste den Triebwerksstart wegen der zu hohen Triebwerkstemperaturen abbrechen.

The pilot had to abort the take-off.

Der Pilot musste den Start abbrechen.

abrasion/ noun

Abnutzung, Abschürfung, die

Abrieb, der

abrasive/ adj.

abreibend, abschleifend, grob

absolute/ adj.

absolut, völlig

to accelerate/ verb

beschleunigen

acceleration/ noun

Beschleunigung, die

accelerate stop distance/ noun

Distanz, die beim Start zum Beschleunigen und wieder zum Stillstand benötigt wird, die

The acceleration of the aircraft was very impressive.

Die Beschleunigung des Flugzeuges war sehr beeindruckend.

to accept/ verb

annehmen

acceptance/ noun

Annahme, Aufnahme, Zustimmung, die

The acceptance of the new procedure is poor.

Die Zustimmung zum neuen Verfahren ist gering.

The pilots have to accept the new procedures.

Die Piloten haben das neue Verfahren zu akzeptieren.

accessibility/ noun

Zugangsmöglichkeit, die

accessible/ adj.

zugänglich

access/ noun

Zugang , der

access panel/ noun

Zugangsdeckel, der

Zugriffsabdeckung, die

access door/ noun

Zugang, Servicedeckel, der

Zugangstüre, die

To get access to the hangar you need to have a key.

Für den Zugang zum Hangar benötigt man einen Schlüssel.

The engine compartment is easily accessible via the access panel.

Der Motorraum ist über den Servicedeckel leicht zugänglich.

accessory/ noun

Hilfssystem, sekundäre(s) System, das

The generator is an accessory system driven by the engine.

Der Generator ist ein sekundäres System, das durch das Triebwerk angetrieben wird.

accident/ noun

Unfall, der

In general aviation only few accidents have happened during the last year. In der Allgemeinen Luftfahrt passierten im letzten Jahr nur wenige Unfälle.

accommodation/ noun

Unterkunft, die

Hotel, das

to accomplish/ verb

erledigen, bewältigen

She was the first one in her course to accomplish all tests. Sie war die Erste im Kurs, die alle Test erledigte.

The retraction of the landing gear is accomplished by hydraulic power. Das Einfahren des Fahrwerkes erfolgt hydraulisch.

accordance/ noun

Übereinstimmung, die

accordingly/ adv.

übereinstimmend, entsprechend

The speeds must be in accordance with the limitations of the flight manual.

Die Geschwindigkeiten müssen in Übereinstimmung mit den Beschränkungen des Flughandbuchs sein.

According to the published schedule the departure will be in one hour.

Gemäß dem veröffentlichten Flugplan wird der Abflug in einer Stunde stattfinden.

According to the copilot the engine stopped suddenly.

Dem Kopiloten zufolge fiel das Triebwerk plötzlich aus.

to accumulate/ verb

anhäufen,

ansammeln

accumulation/ noun

Anhäufung, die

accumulator/ noun

Druckspeicher, der

Batterie, die

He accumulated over 10.000 flight hours.

Er häufte/sammelte mehr als 10.000 Flugstunden an.

A hydraulic system has one or more accumulators as backup.

Ein Hydrauliksystem hat einen oder mehrere Druckspeicher als Reserve.

accurate/ adj.

exakt, genau, korrekt, richtig

accuracy/ noun

Genauigkeit, Exaktheit, Fehlerfreiheit, die

acid/ noun

Säure, die

to acknowledge/verb

bestätigen, zugeben, anerkennen, positiv rückmelden

All clearances from ATC must be acknowledged by the pilot.

Alle Freigaben von der Flugverkehrskontrolle müssen vom Piloten bestätigt werden.

to act/ verb

handeln, verhalten

activity/ noun

Aktivität, die

to activate/ verb

aktivieren

active/ adj.

aktiv,  in Benutzung

activation/ noun

Aktivierung, die

To act as pilot in command.

Als verantwortlicher Pilot handeln.

The activation of the system is controlled by a switch.

Die Aktivierung des Systems wird mittels eines Schalters kontrolliert.

There is glider activity north of the airport.

Nördlich vom Flughafen findet Segelflugbetrieb statt.

To activate the system you need to turn the switch to the ON position.

Um das System zu aktivieren muss man den Schalter in die Position ON drehen.

When the switch is in the ON position the system is active.

Wenn der Schalter auf der Position ON steht, ist das System aktiv.

Do not cross an active runway without clearance!

Überquere nie eine aktive Rollbahn ohne Freigabe!

actual/ adj.

aktuell, tatsächlich

The actual time of departure was 10 minutes late. Die tatsächliche Abflugzeit war um 10 Minuten verspätet.

actuator/ noun

Antrieb, der

Bedienteil, das

to actuate/ verb

betätigen

actuation/ noun

Betätigung, die

adapter/ noun

Adapter, der

Anschlussteil, das

additional/ adj.

zusätzlich

addition/ noun

Zusatz, Zuschlag, Nachtrag, der

in addition to/ adj., prep.

zusätzlich zu

additive/ noun

Zusatzstoff, der

Zusatzmittel, das

For some aircraft jet fuel needs an anti-ice additive at very cold temperatures.

Einige Flugzeuge benötigen bei kalten/niedrigen Temperaturen einen Zusatzstoff gegen Vereisung für den Turbinentreibstoff.

adequate/ adj.

angemessen, angepasst

to adjust/ verb

einstellen, anpassen

adjustment/noun

Anpassung, die

adjustable pitch propeller/ noun

Verstellpropeller, der

The adjustment of the engine power is made with the throttle.

Die Triebwerksleistung wird mit dem Leistungshebel eingestellt.

The pilot uses the throttle to adjust the power of the engine to fly the intended speed.

Der Pilot passt mit dem Leistungshebel die Triebwerksleistung an, um die vorhergesehene Geschwindigkeit zu fliegen.

advantage/ noun

Vorteil der

The high wing aircraft has an advantage over the low wing aircraft because of the view for the passenger.

Der Hochdecker hat einen Vorteil gegenüber dem Tiefdecker wegen der Aussicht für den Passagier.

advancing blade/ noun

in Flugrichtung bewegende(s) Rotorblatt, das

adverse/ adj.

nachteilig, schlecht

There will be adverse weather conditions at the destination. Am Zielort werden schlechte Wetterbedingungen herrschen.

to advise/ verb

anraten, informieren, mitteilen

advice/ noun

Rat, Ratschlag, der

Anweisung, Auskunft, die

advisory/ adj.

beratend

advisory/ noun

Beratung, die

The instructor gives some advice to the student.

Der Lehrer gibt dem Schüler einen Ratschlag.

Please advise your intentions.

Bitte gib deine Absichten bekannt.

aeration/ noun

Verflüssigung, Be-, Entlüftung, die

aerial refuelling/ noun

Luftbetankung, die

aerobatic aircraft/ noun

Kunstflugzeug, das

aerodrome/ noun

Flugplatz, der

aerodrome elevation/ noun

Flugplatzhöhe, die

aerodynamics/ noun

Aerodynamik, die

aeronautics/ noun

Luftfahrt, die

aeronautical chart/ noun

Luftfahrtkarte, die

aeroplane/ noun

Flugzeug, Luftfahrzeug, das

aerospace/ noun

Raumfahrt, Luftfahrt, die

affirmative/ adj.

ja, richtig

During radio communications the word “affirmative” should be used instead of “yes”.

Im Funkverkehr sollte das Wort „affirmative“ statt „yes“ verwendet werden.

aft/ adj./ adv.

hinten/ hintere(r)

afterburner/ noun

Nachbrenner, der

Aggression/ noun

Aggression, die

aging/ adj.

Alternd

to agitate/ verb

schütteln, mixen

agricultural aircraft/ noun

Landwirtschaftsflugzeug, das

ahead of/ adj./adv.

früher, vor, bevor

The flight arrived 10 min ahead of schedule.

Der Flug kam 10 Minuten früher als geplant an.

aileron/ noun

Querruder, das

airborne/ adj.

gestartet, in der Luft

When the aircraft is airborne the gear must be retracted.

Wenn das Flugzeug in der Luft ist, muss das Fahrwerk eingefahren werden.

air brake/ noun

Bremsklappe, die

air carrier/ noun

Fluggesellschaft, die

Verkehrsflugzeug, das

air conditioner/ noun

Klimaanlage, die

air-cooled/ adj.

luftgekühlt

Most aircraft piston engines are air-cooled.

Die meisten Flugzeug-Kolbenmotoren sind luftgekühlt.

Air cooling becomes less effective during climb.

Während des Steigfluges ist die Luftkühlung weniger wirksam.

airconditioning unit/ noun

Klimaanlage, die

aircraft/ noun

Luftfahrzeug, das

airdrop/ noun

Absetzen von Fallschirmspringern, das

airflow/ noun

Fahrtwind, der

Luftströmung, die

air foil/ noun

Tragflächenprofil, das

airframe/ noun

Zelle, die

air intake/ noun

Luftöffnung, die

airline/ noun

Luftfahrtunternehmen, das

airliner/ noun

Linienflugzeug, das

air lock/ noun

Luftschleuse, die

Zustand, bei dem Luft in einer Leitung den Fluss der Flüssigkeit verhindert, der

airman/ noun

Luftfahrer, der

airman certificate/ noun

Luftfahrerlizenz, die

air mass/ noun

Luftmasse, die

AIRMET/ noun

meteorologische Information für die Luftfahrt, die

air-oil cooler/ noun

Luft-Öl Kühler, der

The air-oil cooler door can be closed during cruise.

Die Luft-Öl Kühleröffnung kann während des Fluges geschlossen werden.

airplane/ noun

Luftfahrzeug, Flugzeug, das

airport/ noun

Flughafen, der

air pressure/ noun

Luftdruck, der

airship/ noun

Luftschiff, das

airspace/ noun

Luftraum, der

airspeed/ noun

Fluggeschwindigkeit, die

airspeed indicator/ noun

Fahrtmesser, der

air start/ noun

Starten eines Motors im Flug, das

air strip/ noun

Flugfeld, das

air taxi/ noun

Flugtaxi, das

air-to-ground visibility/ noun

Luft-Boden-Sicht, die

The air-to-ground visibility was reduced by a cloud layer.

Die Luft-Boden Sicht war durch eine Wolkenschicht eingeschränkt.

airspace/ noun

Luftraum, der

air traffic control/ noun

Flugverkehrskontrolle, die

air traffic controller/ noun

Fluglotse, der

airway/ noun

Luftstraße, die

airworthy/ adv.

lufttüchtig

airworthiness/ noun

Lufttüchtigkeit, die

Without proper maintenance the aircraft will not stay airworthy.

Ohne ordnungsgemäße Wartung wird das Flugzeug nicht lufttüchtig bleiben.

aisle/ noun

Gang, der

aisle seat/ noun

Sitz am Gang, der

alarm/ noun

Alarm, der

Warnung, die

to alert/ verb

alarmieren

alert/noun

Alarmbereitschaft, die

Aufmerksamkeit, die

to align/ verb

ausrichten

alignment/ noun

Ausrichtung, die

Abgleich, der

allocation/ noun

Anweisung, Zuweisung, die

allocate/ verb

anweisen, zuweisen

alloy/ noun

Legierung, die

all-weather operation/ noun

Allwetterbetrieb, der

to alter/ verb

ändern

alteration/ noun

Änderung, die

After the incident an alteration to the procedures has been implemented.

Nach dem Vorfall wurde eine Änderung der Verfahren eingeführt.

To avoid the front you need to alter your course.

Um die (Schlechtwetter)Front zu umfliegen, muss der Kurs geändert werden.

alternate/ noun

Ausweichflugplatz, der

alternate/ adj.

alternative, ersatzmäßig, wechselweise, abwechselnd

Due to weather we had to fly to the alternate.

Aus Wettergründen mussten wir zum Ausweichflughafen fliegen.

On alternate days we fly to the new destination.

Wir fliegen jeden zweiten Tag zur neuen Destination.

alternating current(AC)/ noun

Wechselstrom, der

alternate date/ noun

Ersatztermin, der

alternate frequency/ noun

Ausweichfrequenz, die

alternate measure/ noun

Ausweichmaßnahme, die

alternative/ noun

Alternative, die

Ersatz, der

The alternate gear extension system is a cable actuated design.

Das alternative System zum Ausfahren des Fahrwerkes ist eine kabelgesteuerte Konstruktion.

alternate airport/ noun

Ausweichflughafen, der

alternator/ noun

Generator, Wechselstromerzeuger, der

Lichtmaschine, die

altimeter/ noun

Höhenmesser, der

altimeter setting/ noun

Höhenmessereinstellung, die

altitude/ noun

Höhe, die

altitude deviation/ noun

Höhenabweichung, die

allowable/ adj.

zulässig, rechtmäßig

to allow/ verb

erlauben, genehmigen, berücksichtigen

allowance/ noun

Anrechnung, Berücksichtigung, die

Zuschlag, der

The fuel allowance for taxiing shall be 100 pounds.

Der Treibstoffzuschlag für das Rollen beträgt 100 Pfund.

For meals and other expenses the allowance is 100, - Euro per day.

Für Speisen und andere Ausgaben beträgt die maximale Aufwandsentschädigung 100,- Euro pro Tag.

The maximum allowance between the maximum and minimum pressure is 10 psi.

Die maximale zulässige Abweichung zwischen höchstem und niedrigstem Druck beträgt 10 psi.

A pilot should read carefully the approach plate in order to fly the appropriate approach procedure correctly.

Um das richtige Anflugverfahren korrekt zu fliegen, muss der Pilot das Anflugblatt genau lesen.

amber/ adj.

gelb

ambient/ adj.

außen, außerhalb, umgebend

amendment/noun

Zusatz, der

ammeter/noun

Stromstärkenanzeige, die

amphibian/ noun

Wasserflugzeug, das

amplifier/ noun

Verstärker, der

analog/ adj.

analog

Analog clocks indicate the time using angles.

Analoge Uhren zeigen die Zeit mit Zeigern an.

analyser/ noun

Analysegerät, das

angle/ noun

Winkel, der

angle of attack/ noun

Anstellwinkel, der

to annotate/ verb

anmerken, kommentieren

annotation/ noun

Anmerkung, die

Kommentar, der

to announce/ verb

bekannt geben, ankündigen

announcement/ noun

Bekanntgabe, Ankündigung, die

annual/ adj.

jährlich

annunciator/ noun

Anzeigegerät, das

antenna/ noun

Antenne, die

to anticipate/ verb

annehmen, vermuten

anticipation/ noun

Annahme, Vermutung, die

anticlockwise/ adv.

gegen den Uhrzeigersinn

anti-collision light/noun

Beleuchtung zur Verhinderung eines Zusammenstoßes, die

anti-corrosion/ noun

Korrosionsschutz, der

anti-icing/ noun

Vereisungsschutz, der

anti-icing fluid/ noun

Flüssigkeit zum Schutz vor Vereisung, die

anti-skid brake system/ noun

Anti-Blockier Bremssystem, das

apart/ adv.

getrennt, abgesehen von …

The aircraft have been only 300 ft apart.

Die Flugzeuge waren nur 300 Fuß auseinander.

apparent/ adj.

offensichtlich

It was apparent that the weather will change soon.

Es war offensichtlich, dass sich das Wetter bald ändern wird.

to appear/ verb

in Sicht kommen, erscheinen

appearance/ noun

Aussehen, Design, das

appendix/ noun

Anhang, der

appliance/ noun

Anwendung, die

Gerät, das

applicable/adj.

zutreffend

application/ noun

Anwendung, die

Gebrauch, Einsatz, der

The procedure is not applicable under these conditions.

Das Verfahren ist unter diesen Bedingungen nicht anwendbar.

to apply/ verb

beantragen, aufbringen

To land on big airports you need to apply for a SLOT.

Wenn man an großen Flughäfen landen will, muss man einen SLOT beantragen.

To apply the paint, the metal must be carefully cleaned first.

Um die Farbe aufzutragen, muss das Metall zuerst sorgfältig gereinigt werden.

approach/ noun

Anflug, der

approach area/ noun

Anflugsektor, der

approach control/ noun

Anflugkontrolle, die

approach clearance/ noun

Anflugfreigabe,  die

approach lights/ noun

Anflugbeleuchtung, die

approach plate/ noun

Anflugblatt, das

approach speed/ noun

Anfluggeschwindigkeit, die

appropriate/ adj.

angemessen

to approve/ verb

genehmigen, zustimmen

approved/ adj.

zugelassen, genehmigt

approval/ noun

Genehmigung, die

Any movement on an airport must be approved by ATC. Such an approval must be read back by the pilot.

Jede Bewegung auf einem Flugplatz muss von der Flugverkehrskontrollstelle genehmigt sein. Eine solche Genehmigung muss vom Piloten bestätigt werden.

approximation/ noun

Näherung, Angleichung, die

approximate/ adj.

ungefähr, circa

The approximate distance between the airfields is 60 NM.

Die ungefähre Entfernung zwischen den beiden Flugplätzen beträgt 60 nautische Meilen.

apron/ noun

Parkfläche für Flugzeuge, die

arc/ noun

Kreissegment, Bogen, das

arcing/ noun

Lichtbogenbildung, die

area/ noun

Bereich, der

area navigation (RNAV)/ noun

(elektronische) Navigation, die

Area navigation requires certain equipment in the airplane and is abbreviated as RNAV.

Die elektronische Navigation erfordert eine bestimmte Ausrüstung im Flugzeug und wird als RNAV abgekürzt.

arithmetic/ noun

Rechenart, die

to arm/ verb

bereit machen

armed/ adj.

bereit/scharf gemacht

arm/ noun

Arm, Hebel,der

Before departure the slides will be armed.

Vor dem Abflug werden die Notrutschen für den Notfall bereit gemacht.

arrival/ noun

Ankunft, die

arrivaldelay/ noun

Ankunftsverspätung, die

arrival time/ noun

Ankunftszeit, die

arrival SLOT/ noun

vorgegebene Ankunftszeit, die

arrow/ noun

Pfeil,der

Markierung, die

article/ noun

Gegenstand, der

artificial/ adj.

künstlich

artificial horizon/ noun

künstliche(r) Horizont, der

ash/ noun

Asche, die

asphalt/ noun

Asphalt, der

aspirator/ noun

Sauger, der

Absauggerät, das

assembly/ noun

Herstellung, Montage, die

assembly line/ noun

Fließband, das

to assess/ verb

beurteilen, einschätzen, bewerten

assessment/ noun

Beurteilung, Einschätzung, Bewertung, die

The pilot must continuously assess the weather before and during a flight.

Der Pilot muss das Wetter vor und während eines Fluges laufend beurteilen.

to assign/ verb

zuweisen

assigned/ adj.

zugewiesen

assignment/ noun

Aufgabe, Zuordnung, die

ATC will assign a transponder code. This assigned code may be changed later during the flight.

Die Flugverkehrskontrollstelle wird einen Transponder Code zuweisen. Dieser zugewiesene Code kann während des Fluges geändert werden.

to assist/ verb

helfen, unterstützen

assistance/ noun

Hilfe, Unterstützung, die

The copilot must assist the Captain during the whole flight. Der Kopilot muss den Captain während des gesamten Fluges unterstützen.

association/ noun

Gesellschaft, die

Verband, der

associated condition/ noun

verbundene Bedingungen (z.B. bei Leistungsberechnungen), die

to assume/ verb

annehmen, vermuten

assumption/ noun

Annahme, Vermutung, die

A pilot should not assume that the wind factor during a flight will stay the same. Such an assumption can lead to a fuel shortage.

Ein Pilot sollte nicht annehmen, dass der Windfaktor während eines Fluges gleich bleibt. Eine solche Annahme kann zu einer Treibstoffknappheit führen.

asymmetric/ adj.

asymmetrisch

asynchronous/ adj.

nicht synchron, nicht gleich

atmosphere/ noun

Atmosphäre, die

atmospheric pressure/ noun

atmosphärische Druck, der

to attach/ verb

anbauen, befestigen

attachment/ noun

Anbauteil, Anschluss, der

to attempt/ verb

versuchen

attempt/ noun

Versuch, der

Bestreben, das

The pilot attempted to land on the wrong runway.

Der Pilot versuchte auf der falschen Piste zu landen.

attendant/ noun

Begleiter, Teilnehmer, der

flight attendant/ noun

Flugbegleiterin, die

Flugbegleiter, der

attention/ noun

Aufmerksamkeit, die

Attention please – listen carefully!

Achtung bitte – gut zuhören!

attitude/ noun

Fluglage, Einstellung, Haltung, die

attitude indicator/ noun

künstliche(r) Horizont, der

The attitude of the aircraft was too high, so it stalled.

Die Fluglage des Flugzeugs war zu steil, deshalb erfolgte der Strömungsabriss.

The attitude of the student was excellent; he passed all tests the first time.

Die Einstellung des Schülers war ausgezeichnet; er bestand daher alle Tests beim ersten Mal.

audible/ adj.

hörbar

audio/aural signal/ noun

Signal (akustisch), das

augmentation/ noun

Steigerung, Vermehrung, Verstärkung, die

Zuwachs, der

authorization/ noun

Autorisation, Autorisierung, Befugnis, die

to authorise/ verb

genehmigen, zulassen

authorised/ adj.

genehmigt, zugelassen

authority/ noun

Behörde, die

to be authorized to fly – berechtigt sein zu fliegen

auto-feather system/ noun

System, welches den/die Propeller in die Segelstellung bringt, das

autogiro (gyrocopter)/noun

Tragschrauber, der

auto-ignition/ noun

automatische Zündung, die

to auto-land/ verb

automatisch landen

auto-land/ noun

automatische Landung, die

automatic/ adj.

automatisch

autopilot/ noun

Autopilot, der

Selbststeueranlage, die

autorotation/ noun

Autorotation (Hubscharuber), die

auxiliary flight control/ noun

zusätzliche Auftriebshilfe, die

auxiliary power unit (APU)/noun

Hilfsturbine, die

available/ adj.

verfügbar

availability/ noun

Verfügbarkeit, die

The availability of aviation fuel is limited.

Die Verfügbarkeit von Flugzeugtreibstoff ist begrenzt.

There is no aviation fuel available at the airfield.

Auf dem Flugplatz ist kein Flugzeugtreibstoff verfügbar.

average/ adj.

durchschnittlich

average/ noun

Durchschnitt, der

to avert/ verb

vermeiden

The instructor needs to be alert to avert hard landings by the students.

Der Fluglehrer muss aufpassen, dass die Schüler keine harten Landungen machen.

aviation/ noun

Luftfahrt, die

avionics/ noun

Avionik, Bordelektronik, die

to avoid/ verb

vermeiden, abwenden, verhindern

avoidance/ noun

Vermeidung, Abwendung, Verhinderung, die

The pilot just managed to avoid an accident.

Der Pilot verhinderte gerade noch einen Unfall.

to await/ verb

erwarten

Await further instructions in a few minutes.

Erwarte weitere Anweisungen in wenigen Minuten.

aware/ adj.

sich bewusst sein

awareness/ noun

Bewusstsein, das

Erkenntnis, die

situational awareness/ noun

B (BRAVO)

back/ adj.

rückwärts, hinten

back course (BC)/ noun

Gegenkurs des Instrumenten- Landesystems (ILS), der

backfire/ noun

Fehlzündung, die

An incorrect timing of the ignition will cause backfiring.

Ein falsch eingestellter Zündzeitpunkt wird Fehlzündungen verursachen.

to back track/ verb

auf der Piste gegen die Landerichtung rollen

background/ noun

Hintergrund, der

background check/ noun

Sicherheitsüberprüfung, die

backup/ noun

Beistand, Absicherung, der

Sicherung, die

The last backup for the electrical system is the battery.

Die letzte Absicherung für das elektrische System ist die Batterie.

backward(s)/ adj.

rückwärts, nach hinten

Only few aircraft are able to move backwards under their own power.

Nur wenige Flugzeuge können sich mit eigener Kraft rückwärts bewegen.

baffle/ noun

Schwallblech, das

baggage/ noun

Gepäck, das

baggage allowance/ noun

Freigepäck, das

The baggage allowance is 25 kg per passenger.

Das Freigepäck pro Passagier beträgt 25 kg.

baggage car(t)/ noun

Gepäckwagen, der

baggage handling/ noun

Gepäckabfertigung, die

baggage net/ noun

Gepäcksnetz, das

baggage insurance/noun

Gepäcksversicherung, die

to bail out/ verb 

rausspringen, entkommen

to balance/ verb

balancieren, das Gleichgewicht halten

balance/ noun

Gleichgewicht, das

balanced field length/ noun

erforderliche Pistenlänge, um bis zur Entscheidungs-geschwindigkeit zu beschleunigen, zu entscheiden den Start abzubrechen und das Flugzeug wieder zu stoppen, die

ball/ noun