4,49 €
Das Partyspielebuch gibt Anregungen für lustige Spiele auf Festlichkeiten aller Art. Egal ob ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein Familienfest, eine große oder eine kleine Partyrunde, eine Babyshower Party usw. - bei den ingsgesamt 75 Spielen ist für jedes Fest etwas dabei. Jedes Spiel kann beliebig auf das Event oder die Anzahl der Gäste abgestimmt werden. So wird kein Fest mehr langweilig. Die benötigten Utensilien, sollten welche für das Spiel von Nöten sein, sind unter jeder Spieleanleitung aufgeführt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 48
Veröffentlichungsjahr: 2016
Die Trinkspiele sind für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet! Wie speziell vor den Trinkspielen nochmals geschrieben, heißt weder der Autor, noch der Verlag den extremen Konsum von Alkohol gut. Jeder der Alkohol konsumiert, handelt eigenverantwortlich.
Bei Spielen in denen mit Feuer gearbeitet wird, weisen wir ausdrücklich auf die Brandgefahr hin. Diese Spiele sollten in nüchternem Zustand gespielt werden.
Grundsätzlich wird für alle vorgeschlagenen Spiele in diesem Buch keinerlei Haftung für Folgen der Nutzung dieser zur Verfügung gestellten Anregungen, weder von dem Autor, noch von dem Verlag übernommen. Das Umsetzen der Spiele geschieht auf eigene Gefahr.
Idee & Gestaltung dieses Buches: © Johanna Miller
HOCHZEITSSPIELE
Begriffe raten
Das große Kennenlernen
Mister Twister
Stich den Ballon
Fütter mich
Rate sie
Einigkeit
Der richtige Finger
Nudel mich
Liebesdenkmal
Teamwork
Zeig her deine Beine
Einzigartige Kunst
Identitätserinnerung
Einen Penny für die Flasche, bitte
Jahrmarkt
Schnapp mich
Der Schleiertanz mit dem Schirm
Entrümplungstombola
Rosentanz
Liebespost
Flaschenschwanz
Brautentführung
SPIELE FÜR GROSSE FEIERLICHKEITEN
Der Tanz mit dem Hut
Känguru
Eins – zwei oder drei
Merlins Nagel
Ertaste mich
Personenknoten
Gurkentanzduell
Beiß mich
Storchentanz
Zieh dich an und ich mich aus
Kopf Topf
Catwalk
Platz mich
Lachparade
Flüsterpost
Zeitungsdruckerei
Der schiefe Turm von…
Ich rate mich
Wiederhol mich
Fahrschule
Misch mich
33 Luftballons
Luftballon schießen
Luftballon Tanz
Was verändert sich?
Tierpfleger einmal anders
Das Auge
Menschenkreis
Mach mich
Hilfe, Feuer
SPIELE FÜR KLEINE GESELLSCHAFTEN
Zähle uns
Das große Füttern
Weck mich
Küss den heiligen Boden
Kick den Ballon
Spiel mich
Was esse ich / was rieche ich
Ein Wort aus Zwei
Eiertanz
TRINKSPIELE
Flunky Ball
Filmzauber
Pendel mich
Würfelspass
Kerzen ausblasen
Die Kutsche
BABYSHOWER
Babybegriffe
Wer saugt schneller
Windel mich
Rate mich
Rollentausch
Tipp mich
Mal mir was
Einige der Spiele sind auch für andere Gesellschaften als
den zugeordneten (z.B. Geburtstage etc.) geeignet. So
können Hochzeitsspiele auch auf anderen
Feierlichkeiten, oder Spiele für große Feierlichkeiten
auch auf einer Hochzeit gespielt werden. Das Trinkspiel
aus dem Babyshower Kapitel kann auch als Trinkspiel
verwendet werden, usw.
Die Spiele dürfen gerne den Gegebenheiten sowie der
Anzahl Gäste und den eigenen Wünschen angepasst
werden. Ob und ab wann der Sieger belohnt oder
bestraft wird und wie, darf selbst entschieden werden.
Bei diesem Spiel teilt ihr die Gäste eures Hochzeitsfestes in zwei Gruppen auf. Nehmt euch je fünf Karten (oder mehr) und notiert auf jede Karte je einen Begriff eurer Wahl, der jedoch etwas mit dem Brautpaar zu tun hat. Wenn ihr soweit seid, erklärt abwechselnd die eine Gruppe einen der Begriffe der anderen Gruppe. Das Wort darf dabei weder genannt, noch in die Luft gemalt, noch mit Handzeichen gedeutet noch getanzt werden. Das Brautpaar muss die Begriffe erraten.
Hier könnt ihr euch überlegen, ob das Brautpaar alle Begriffe erraten muss oder beispielsweise mindestens die Hälfte. Gerne könnt ihr hierbei auch ein Zeitlimit pro Runde setzen.
Um das Spiel noch etwas zu intensivieren, könnt ihr euch gerne auch eine Strafe für das Brautpaar einfallen lassen, sollten die von euch bestimmte Anzahl von Begriffen nicht erraten worden sein. Dann sollte jedoch auch eine Belohnung bei Gelingen drin sein.
Benötigtes Material: Karten oder Zettel, zwei Stifte
Alle Gäste stellen sich im Kreis um das Brautpaar herum. Das Brautpaar hat einen Ball, welchen sie abwechselnd einem Gast ihrer Wahl zuwerfen. Dieser muss kurz seinen Namen nennen, und etwas über sich erzählen. Dies kann gerne der Verwandtschaftsgrad zu dem Brautpaar sein, sein Alter, sein Wohnort, sein Beruf oder was immer er möchte. Jeder Gast kann mehrmals drankommen. Den Namen muss er jedes Mal nennen, die Info über sich sollte variieren. Kommt ein Gast zum vierten Mal dran, darf er dem Brautpaar einen netten Wunsch für deren Ehe nennen und kann anschließend aus dem Kreis austreten.
Benötigtes Material: einen Ball
Dieses Spiel bitte nur auf einem Boden spielen, bei dem ihr die Kreide wieder wegbekommt, alternativ im Freien.
Zeichnet auf dem Boden drei Quadrate mit je vier Feldern. Bitte sorgt dafür, dass die Felder auch groß genug sind. Jedes Feld bekommt eine Farbe zugewiesen. Bestimmt vor dem Spielen, welche Farbe für die folgenden Körperteile steht:
Ihr bestimmt nun drei Paare, die sich vor den Quadraten positionieren. Der Spielführer dreht die Schreibe und spricht die gedrehte Farbe laut aus. Nun müssen die Damen der Paare beginnen und ihr entsprechendes Körperteil auf das entsprechende Feld setzen. Als nächstes sind die Männer dran. Dann wieder die Damen, und so weiter. Das Paar, bei dem als erstes eine Person umfällt, scheidet aus.
Ob und was ihr als Belohnung an das Gewinnerpaar aushändigt, entscheidet ihr.
Benötigtes Material: bunte Kreide, eine Drehschreibe mit vier Farben