9,99 €
Der perfekte Begleiter für die Rauhnächte: Wenn du diese Zeit der Besinnung für deine persönliche Entwicklung nutzen möchtest und dich besser kennenlernen möchtest, dann ist dieses Rauhnacht-Tagebuch genau das richtige für dich. Es führt dich in die Rauhnächte ein, zeigt, welche Einflüsse auf die Rauhnächte wirken, und wie du diese Einflüsse am besten für dich nutzen kannst. Es gibt dir Einblick in die moderne angewandte Spiritualität und schlägt dir alltagstaugliche Übungen und Rituale vor, die deine täglichen Erfahrungen im Rahmen der Rauhnächte intensivieren. Dir werden zu den energetischen Themen der jeweiligen Nächte Fragen gestellt, die dir aufzeigen sollen, wo du dabei stehst. Du hast Platz, deine Träume zu notieren, du kannst aufschreiben, welche Orakel- oder Tarotkarte du gezogen hast, es gibt Platz, deine Ideen und die Handlungen aufzuschreiben, die dir nach dem Durcharbeiten der Fragen einfallen. Das Buch soll auch ein Begleiter für das kommende Jahr sein. Du kannst es benutzen, um jeden Monat zu schauen, welches Thema wichtig war und noch einmal nachlesen, wie du, während der Rauhnächte, dazu gestanden hast. Anschauen, welche Ideen und Handlungsvorgaben du notiert hast und wo du damit im Leben stehst. Du kannst für jeden Monat ein Fazit aufschreiben, wie der jeweilige Monat für dich gelaufen ist. Wenn du bereit bist, eine bessere Version deiner Selbst zu werden, dann genieße diese Zeit der Rauhnächte, sie werden voller Einsichten, Emotionen, Freude - vielleicht auch mal Traurigkeit sein. Das Tagebuch verhilft dir, mit voller Motivation in das neue Jahr zu starten und unterstützt dich, deine Ziele und Träume zu verfolgen und zu erreichen. Mit jeder neuen Version deines Selbst wirst du deine romantischen, familiären und sozialen Beziehungen verbessern. Du wirst in der Lage sein, jeden Tag ein bisschen besser mit deinen Ängsten umzugehen, und sie in Opportunität verwandeln können. Du wirst mit deiner besseren Version von dir selbst anderen mit mehr Liebe, Mitgefühl und Verständnis begegnen und damit diese Welt zu einer besseren machen. In diesem Sinne … Let's make this world a better place!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 109
Veröffentlichungsjahr: 2021
Britta Lipp
Das Rauhnacht Tagebuch
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Impressum
© 2021 Britta Lipp
Covergrafik von ID 213444103 © Daryagribovskaya | Dreamstime.com
Verlagslabel: Balance Guard
ISBN: 978-3-347-48916-5
Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:
tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.
Inhalt
BEGRÜßUNG
WAS SIND RAUHNÄCHTE?
WOFÜR KANNST DU DIE RAUHNÄCHTE NUTZEN?
ABLAUF DER RAUHNÄCHTE
EINFLÜSSE AUF DIE RAUHNÄCHTE
Zahl Zwölf
Astrologie
Numerologie
Engel und Schutzengel
Intuition
Karten
TAGEBUCH
Rauhnacht 1
Rauhnacht 2
Rauhnacht 3
Rauhnacht 4
Rauhnacht 5
Rauhnacht 6
Rauhnacht 7
Rauhnacht 8
Rauhnacht 9
Rauhnacht 10
Rauhnacht 11
Rauhnacht 12
ABSCHIED
ANHANG
Shoppingliste
Rauhnacht 7 – Lähmende Glaubenssätze
Rauhnacht 9 – Soul Urge
BEGRÜßUNG
Es ist so schön, dass du dieses Tagebuch ausgesucht hast, damit es dich durch die magischen Rauhnächte begleitet. Ich freue mich sehr und danke dir.
Seit Jahren bin ich pünktlich zum ersten Advent ganz aufgeregt: Bald geht es los. Für viele Rauhnachtfans ist der 21. Dezember, auch Thomastag genannt, der Beginn der Rauhnächte. Es ist die Wintersonnenwende. Das allein schon ist ein Grund zu feiern. Endlich wird es wieder heller. Natürlich ist es schön, wenn man abends gemütlich bei Kerzenschein im Wohnzimmer sitzt und ein herrliches Glas Wein oder duftenden Tee trinkt, aber es ist auch sehr schön zu wissen, dass wir ab jetzt wieder mehr vom Tageslicht haben.
In der Vorweihnachtszeit fange ich an, mich auf die Rauhnächte vorzubereiten: Ich prüfe nach, welche Kerzen, Aromaöle und Räucherstäbchen ich noch besorgen möchte und ob ich alles habe, damit ich Räucherrituale durchführen kann. Ich überlege mir, was ich in diesem Jahr Neues ausprobieren möchte. All diese Überlegungen und Shoppinglisten (Seite 213) beschäftigen mich jetzt. Dadurch setze ich schon Anfang Dezember alle Energien für den Beginn der Rauhnächte frei.
Ich freue mich auf das neue Abenteuer Rauhnächte: Welche Erlebnisse warten auf mich, welche Eingebungen und Träume lassen mich wundern und staunen? Welche Träume und Eingebungen werden wahr?
Jeder spricht davon, wie magisch und geheimnisvoll Rauhnächte sind. Sie sind es tatsächlich. Ich habe Erstaunliches erlebt in dieser Zeit. Öffne dich dieser magischen Momente und sie werden dich durch das kommende Jahr begleiten, dich leiten und dir in Erinnerung rufen, dass wir alle miteinander verbunden sind.
Das Tagebuch gibt dir die Möglichkeit, deine Träume aufzuschreiben und vieles mehr, ich stelle dir Fragen über dein Leben, die sind manchmal nicht so einfach zu beantworten, wahrscheinlich werden einige dich emotional herausfordern, aber das ist gut. Öffne dich dieser starken Energie, du kannst am Ende nur davon profitieren. Neben dem sehr ausführlichen Tagebuch zeige ich dir auch die Einflüsse auf, die dich in dieser Zeit begleiten. Ich möchte dir eine Einführung geben, welche Energien und welche Themen die Rauhnächte beeinflussen.
Woher weiß man, zum Beispiel, dass die energetischen Kräfte der 5. Rauhnacht Gefühle und Selbstwahrnehmung sind. Ich schlage vor, du liest die kleine Einführung in die verschiedenen Einflüsse und kannst dich dann näher mit denen beschäftigen, die dir am meisten bedeuten, und für dich die größte Resonanz haben. Nutze sie als Wegweiser durch die Rauhnächte.
Für die Rauhnächte gilt: alles kann, nichts muss. Es gibt keine Regeln, nur dein Wohlbefinden und das, was dir Spaß macht.
Um, so ausgeglichener, gesünder und glücklicher jeder Einzelne ist, desto besser geht es der Gemeinschaft und der Welt. In diesem Sinne …
Let’s make this world a better place!
WAS SIND RAUHNÄCHTE?
In den Gegenden, in denen der christliche Glauben verbreitet war, wurde irgendwann die Umstellung vom Mondkalender zum Sonnenkalender vorgenommen. Da der Mondkalender 12 Nächte und 11 Tage kürzer ist als der Sonnenkalender, wurden aus diesen „Übertagen und Übernächten“ die Rauhnächte. Jede dieser 12 Nächte steht für je einen Monat des folgenden Jahres. Die erste Rauhnacht steht für den Januar, die zweite Rauhnacht für den Februar und so weiter.
Diese Nächte galten seit dieser Zeit als magisch. Nächte einer Unzeit, einer Zeit, die gar nicht existiert. Es wurde angenommen, dass in dieser Zeit die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt sind und alles möglich ist.
Im Volksmund gibt es unterschiedliche Namen für die zwölf Nächte: Sie werden auch Raunächte, Zwölfnächte, Losnächte, Unternächte, Weihenächte oder Zwischennächte genannt.
Allgemein gelten die folgenden Tage als die wichtigsten Rauhnächte:
Die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember (Heiliger Abend)
Die Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar (Silvester)
Die Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar (Erscheinung Gottes)
Besonders um diese Tage ranken sich viel Mythen, Aberglauben und Rituale. Es sollte in dieser Zeit keine Wäsche gewaschen werden, tatsächlich sollte diese Wäsche nicht aufgehängt werden, weil die Geister sich darin verheddern könnten und die sogenannten wilden Reiter diese stehlen könnten. Man glaubte daran, dass diese Tücher im folgenden Jahr als Leichentuch für einen selbst genutzt würden.
Die Rauhnächte sollen zur inneren Einkehr und zum Ausruhen genutzt werden. Haus und Hof wurden jeden Tag geräuchert, um alles Alte und Verbrauchte loszuwerden, und ab dem neuen Jahr wurde geräuchert, um alles Neue in Empfang zu nehmen.
Man sprach den Nächten so viel Energie zu, sodass man die Zeit nutzte, Träume und Orakelweissagungen für das neue Jahr zu erhalten.
In all dem besteht der Reiz der Rauhnächte: Nutze diese Zeit, um deinen inneren und äußeren Haushalt zu reinigen, zu regenerieren und dich auf das Neue vorzubereiten. Nutze diese Zeit in eine Welt zu tauchen, die zu anderen Zeitpunkten nicht so leicht zu erreichen ist. Verbinde dich mit dem Universum, Gott, Jesus, Mohamed oder wie du die Entität nennen möchtest, der du am meisten verbunden bist. Bemerke, wie alles und alle miteinander verbunden sind. Genieße diese Zeit, in der du fühlst, dass du mit Liebe und Zuversicht alle Angst besiegen kannst.
WOFÜR KANNST DU DIE RAUHNÄCHTE NUTZEN?
Die Zeit der Rauhnächte ist die dunkelste Jahreszeit, wir haben gerade die Wintersonnenwende am 21. Dezember hinter uns gebracht - die längste Nacht des Jahres. Vom 22. Dezember an wird es jeden Tag ein wenig länger hell.
Die Wintersonnenwende stellt für viele den Beginn der Rauhnächte dar. Ich feiere diese Nacht jedes Jahr. Ich lade Freunde ein, wir sitzen um ein Lagerfeuer, trinken Glühwein oder Tee und unterhalten uns. Die, die es möchten, nutzen diesen Moment und schreiben Dinge, die wir in unserem Leben nicht mehr haben möchten, auf einen Zettel und verbrennen diesen im Feuer: Gefühle, Gedanken, Dinge oder gar Namen von Menschen, die wir loslassen möchten.
Etwas größere Kinder lieben dieses Ritual. Bei unseren Feiern sind die Kinder oftmals die eifrigsten und geben sich mit ihren Zetteln richtig viel Mühe.
Es beginnt eine Zeit der Stille, kurz vor Weihnachten schließen Unternehmen und Fabriken oftmals ihre Türen. Viele Menschen haben Urlaub und nutzen diese Zeit, die nicht ohne Grund die besinnliche Zeit genannt wird, genau dafür: Besinnlichkeit.
Wenn alles um uns herum ruhig wird, dann ist die Gelegenheit da, sich achtsam auf das alte Jahr zu besinnen und für das neue Jahr Pläne zu schmieden.
Wir können uns in dieser Zeit verstärkt mit dem Universum verbinden. Durch die Innenschau auf das vergangene Jahr haben wir die Möglichkeit das Erlebte und Gefühlte erneut zu bewerten und vielleicht in der Nachschau von schlecht in gar nicht so schlimm zu verwandeln. Von Schicksalsschlag in Lehrstück. Von Not in Tugend und von unnötig in notwendig zu wandeln. Jetzt ist die Zeit, das Leben aus der Vogelperspektive zu betrachten und Lehren für das neue Jahr und die Zukunft zu ziehen. Es ist Zeit, dankbar zu sein für das Vergangene und gespannt zu sein auf das Kommende.
Wir sehnen uns oft unbewusst nach etwas Höherem, das uns leiten kann, etwas, das uns hilft und uns den Weg weist. Egal, wie wir das Höhere nennen, ob Gott oder Universum oder wie auch immer. Du bist es. Du bist das Höhere, du bist die Kraft, die alles möglich macht, du bist die Kraft, die Veränderungen einleitet und du bist die Kraft, die nach mehr strebt.
Es gilt in dieser Zeit der Besinnung, der Innenschau, des Denkens und Verarbeitens diese Kraft für deine Zukunft und dein Glück zu mobilisieren.
Wir alle haben auch die Weisheit des scheinbar Übersinnlichen in uns. Wer mich kennt, weiß, dass ich glaube, dass wir alle schon mehrfach auf dieser Erde waren. In unendlich vielen Gestalten haben wir alle Weisheiten und Geheimnisse des Lebens bereits kennengelernt. Doch haben wir diese bei der erneuten Geburt vergessen oder womöglich verdrängt. Mit etwas Übung können wir diese Weisheiten und Geheimnisse wieder in unser Leben lassen und damit unser Leben im Hier und Jetzt einfacher gestalten. Wie das funktioniert, erkläre ich dir, wenn wir näher auf die Intuition in Bezug auf die Rauhnächte eingehen.
Darum sollten wir in den Rauhnächten ganz besonders auf Träume achten. Träume eröffnen sehr oft den Blick in die Zukunft. Träume gelten besonders während dieser Nächte als wegweisend und weissagend.
ABLAUF DER RAUHNÄCHTE
Nicht vergessen, es gilt das Prinzip: alles kann, nichts muss.
Für die meisten Menschen beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember. Die sogenannten Lichttore, die sich am 24. Dezember um 24:00 Uhr öffnen, läuten die Rauhnächte ein. Diese Tore schließen sich wieder am 5. Januar um 24:00 Uhr.
Viele beginnen schon am Thomastag, am 21. Dezember. Ich nutze die Zeit bis zum offiziellen Beginn der Raunächte mit der Reinigung meines Hauses. Einen sogenannten Frühjahrsputz mitten im Winter. Ich sortiere meine Schränke, Schubladen und Bücherregale. Stelle vielleicht mein Wohnzimmer um. Ich versuche, mich von alten und unbenutzten Dingen zu befreien.
Deine Eintragungen im Tagebuch und die Rituale kannst du innerhalb des 25. Dezembers für die 1. Rauhnacht machen. Ich beschäftige mich morgens um 5 Uhr damit, wenn alle noch schlafen. Du kannst dich, wenn du zu den Nachteulen gehörst, natürlich auch schon in der Nacht des 25. Dezembers um 1 Uhr mit dem Tagebuch und den Ritualen beschäftigen. Alles kann, nichts muss!
In der Tabelle unten siehst du die einzelnen Nächte mit den dazugehörigen Monaten und ihren jeweiligen energetischen Themen.
Tag/Nächte
Rauhnacht
Energetischer Monat
Energetisches Thema
21. Dezember
Thomasnacht / Wintersonnenwende
Loslassen
25. Dezember
1. Rauhnacht
Januar
Reflexion vergangenes Jahr und Pläne
26. Dezember
2. Rauhnacht
Februar
Reinigung und Stille
27. Dezember
3. Rauhnacht
März
Liebe und Mitgefühl
28. Dezember
4. Rauhnacht
April
Schaffenskraft und Selbstbewusstsein
29. Dezember
5. Rauhnacht
Mai
Gefühle und Selbstwahrnehmung
30. Dezember
6. Rauhnacht
Juni
Freundschaft, Kommunikation
31. Dezember
7. Rauhnacht
Juli
Innere Fülle und Wohlstand
1. Januar
8. Rauhnacht
August
Innere Kraft
2. Januar
9. Rauhnacht
September
Intuition folgen
3. Januar
10. Rauhnacht
Oktober
Innerer Frieden und Ordnung
4. Januar
11. Rauhnacht
November
Loslassen
5. Januar
12. Rauhnacht
Dezember
Weisheit
Für jede Nacht habe ich im Tagebuch einen Abschnitt reserviert. In jeder Nacht geht es um die obigen energetischen Themen der zukünftigen Monate.
Ich gebe dir Einblicke, inwieweit Einflüsse auf die Rauhnächte wie die Astrologie, Numerologie, Schutzengel und deine Intuition auf die einzelnen Nächte wirken und welchen Nutzen du daraus ziehen kannst.
Das Tagebuch unterstützt dich mit Ideen und Ritualen, es werden Fragen gestellt, die dich zum Nachdenken anregen sollen, Ziele werden erarbeitet, um den Themen aus deiner Sicht auf den Grund zu gehen. Versuche, die Antworten auf die gestellten Fragen ohne die Worte „möchten, wollen, müssen, sollen oder könnten“ zu formulieren.
An dem Ort, wo ich mich jeden Tag mit den Themen der Rauhnächte beschäftige, habe ich mir einen kleinen Altar errichtet. Das kann auf einem Tischchen sein oder einer Anrichte, selbst dein Nachtschrank reicht dafür. Hier bewahre ich alle Goodies auf, die ich für die Nächte benutzen möchte. Auf dem Altar brenne ich Kerzen und Räucherstäbchen und nutze aromatische Öle. Wenn du Spaß am Räuchern hast, bewahrst du hier das Räucherwerk auf. Ich dekoriere meinen Altar immer liebevoll mit Blumen und schönen Gegenständen. Das Allerwichtigste ist, dass du dich bei allen Ritualen und Übungen wohl fühlst. Du merkst schon beim Lesen der Vorschläge, ob du eine Resonanz spürst und ob dir dieses spezielle Ritual Spaß machen würde. Die Rituale und Übungen, die ich dir vorschlage, sollen dir helfen, die Themen zu verarbeiten und Gewonnenes zu vertiefen.
Bei den einzelnen Ritualen habe ich dir aufgeschrieben, welche Kerzenfarbe gut für das energetische Thema ist, welche Räucherstäbchen du nutzen kannst und welche aromatischen Öle passend sind. Ich schlage dir einfache Chakra- und Lichtmeditationen vor und eine Affirmation für den bestimmten Tag. Die Rituale ergeben sich auch aus der energetischen Stimmung, die du mit Kerzen, Räucherstäbchen, Ölen und deiner Dekoration kreierst.