4,99 €
Weshalb unser Leben heute unser Leben im Jenseits bestimmt und wie das Leben nach dem Tod aussehen könnte: Ein Buch von Gabriele Das E-Book Dein Leben im Diesseits ist Dein Leben im Jenseits wird angeboten von Gabriele-Verlag Das Wort und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert: Leben nach dem Tod, Seele, Leben im Jenseits, Was kommt nach dem Tod, Reinkarnation
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
Dein Lebenim Diesseits istdein Lebenim Jenseits
Gabriele
Der freie universale Geistist die Lehre der Gottes- und Nächstenliebean Mensch, Natur und Tieren
5. Aufl. 2013 © Gabriele-Verlag Das Wort GmbHMax-Braun-Str. 2, 97828 MarktheidenfeldTel. 09391/504-135, Fax 09391/504-133www.gabriele-verlag.comAlle Rechte vorbehalten.Printausgabe: ISBN 978-89201-261-0ISBN 978-3-89201-382-2 (e-pub)ISBN 978-3-89201-383-7 (mobi)ISBN 978-3-89201-384-6 (pdf)
»Immer wieder höre Ich euch vom Tod reden.
Was ist für euch der Tod? Für viele ist er das Ende. Doch der Tod ist nichts anderes als der Übergang in eine andere Daseinsform, in welcher ihr in gleicher Weise lebt, wie ihr als Mensch gelebt habt.
Der Tod wird nichts von euch nehmen – er wird euch auch nichts geben. Die Seele, die den Leib verlässt, ist dieselbe, die im Menschen war und die der Mensch widerspiegelte. Nach dem Leibestod erlangt ihr deshalb nicht die Auferstehung.
Nur der geht in das Licht ein, der dem Lichte zuwandert, der einwärts wandert. So, wie die Seele des Kindes aus dem inneren Reich in die Lebensschule Erde eintritt, so soll der ältere Mensch von der Erdenschule in das Innere hineingewachsen sein durch Verwirklichung und Gottnähe ...
Darum erlangt die Erkenntnis: Im Fleische sollt ihr zur Kindschaft Gottes erwachen, und im Fleische sollt ihr die Auferstehung erlangen, denn die Seele im Menschen ist in der Lebensschule Erde, um wieder zu dem zu werden, was sie im Vater ist: göttlich.«
Christus in: “Die großen kosmischen Lehren des Jesus von Nazareth an Seine Apostel und Jünger, die es fassen konnten.
Das Leben der wahren gotterfüllten Menschen“
Lieber Leser,
das Buch »Dein Leben im Diesseits ist Dein Leben im Jenseits« soll Ihnen in kurzen Darlegungen aufzeigen, dass der Mensch die Wahrheit mit Worten und Begriffen nicht zu erfassen vermag. Da wir Menschen uns jedoch nur mit Worten verständigen können, möchte ich diese Niederschrift so einfach wie möglich abfassen. Dann kann der Leser sich leichter in die Worte und Begriffe hineinfühlen, die letzten Endes doch nicht das aussagen, was hinter den Schleiern menschlichen Begreifens Realität ist; denn auch mit dem Verstand können wir nicht begreifen, was für uns nicht fassbar ist. Da unsere Seele von dieser Realität, der Wahrheit, weiß, müssen wir sie zum Schwingen bringen.
Unser physischer Leib ist ein Produkt der Erde; deshalb kann unser menschlicher Verstand auch nur mit Schwingungsgraden der Erde in Kommunikation treten. Unsere Seele hingegen ist ein kosmisches Wesen und kann – entsprechend ihrem Bewusstseinsstand – in jene Reiche gehen, die hinter den Schleiern liegen. Dies tut sie, wenn der irdische Körper schläft.
Was von drüben zu uns herüberkommt, muss, um überhaupt verstanden zu werden, durch den Filter unserer drei Dimensionen, die unser Verständnis sind, fließen, also übersetzt werden. Dabei hilft uns vor allem die uns offenbarte Wahrheit, die uns das Leben in den ewigen Himmeln und in den Reinigungsebenen der Seele nahebringen möchte.
Wir Menschen müssen uns also mit Worten und Begriffen begnügen. Der Inhalt dieser Niederschrift ist eine Facette aus der Wahrheit und möchte uns das Diesseits und das Jenseits, die Geburt und den Tod, die Lebens- und die Todesspanne nahebringen. Lassen wir diese Facette im Wort bewusster auf uns wirken, dann können wir erahnen, dass unsere Seele unsterblich ist und dass wir die Gleichen sind – hüben und drüben. Denn so, wie der Baum fällt, so bleibt er liegen, und in dem Bewusstseinsstand, in welchem der Mensch stirbt, lebt die Seele weiter.
Ich versuche nun, die Schleier, die das Diesseits vom Jenseits trennen, so weit zu lüften, wie es mir mit Worten und Begriffen möglich ist.
Gabriele
Hinter den Bewusstseinsschleiern des Menschlichen – die wahre Realität, das Sein
Diesseits und Jenseits sind Begriffe, die uns Menschen andeuten, dass es ein Hüben und ein Drüben gibt und dass sich unser Leben im Feinstofflichen, in den für unser menschliches Auge unsichtbaren Bereichen, fortsetzt.
Je nach Betrachtungsweise ist das Diesseits oder das Jenseits immer das Diesseits.
Menschen, die an das Leben nach dem Tod glauben, sprechen von der Seele, die nach dem Leibestod in jenseitigen Welten weiterlebt. Nach dem Leibestod, wenn sie in feinstofflichen Welten ist, empfindet die Seele, dass das, was für sie als Mensch das Jenseits war, nun das Diesseits ist. Die grobstofflichen Welten, das materielle Universum, bezeichnet sie dann als das Jenseits, denn es liegt nun jenseits ihres Lebensbereiches.
Es kommt also auf den Standpunkt der Betrachtung an und auf die Perspektive des Bewusstseins. Reisen wir z.B. von hier nach dort, von dem einen zum anderen Land, dann werden wir ebenfalls von »hier« und von »dort« sprechen. Das Land, in welchem wir sind, ist das Hier; das andere Land, von dem wir kamen, bezeichnen wir dann als das Dort. Kehren wir zu unserem Bestimmungsort zurück, zu dem Land, von wo aus wir das andere Land bereist haben, dann sprechen wir wieder von »hier« und bezeichnen das Gastland als das dortige.
Wir erkennen, dass alles relativ ist. So ist es auch mit unserem irdischen Leben; es ist relativ. Es kommt darauf an, aus welcher Perspektive wir unser Dasein betrachten.
Solange wir die Abläufe unseres irdischen Lebens – z.B. unser Denken und Verhalten, die vier Jahreszeiten, die Gestirne, die Sonnen und Welten – einzig außerhalb von uns erfahren und erfassen wollen und sie nicht als Teil unseres geistigen Lebens erkennen und annehmen, werden wir immer in »hier« und »dort« trennen. Dann sehen wir das Ganze räumlich, weil wir es auf unser dreidimensionales Verständnis zurückführen, das sich mit »oben« und »unten«, mit »rechts« und »links«, mit »hinten« und »vorne« begnügt. Erst wenn wir uns eingestehen, dass das irdische Leben und die Materie nicht alles sein kann, erwacht das Interesse auch für das Übersinnliche, das hinter den Bewusstseinsschleiern liegt und das nur entsprechend dem Bewusstsein der Seele wahrgenommen werden kann.
Erfassen wir, dass die Unendlichkeit ein Ganzes ist und das Hohe das Niedere durchdringt – niemals umgekehrt –, dann wird uns allmählich bewusst, dass die niederen Frequenzen – die Frequenzen der Materie – die hochschwingenden Kräfte des Alls niemals zu durchdringen vermögen und wir Menschen diese Bereiche mit dem Verstand niemals erfassen können. Deshalb bleiben »Diesseits« und »Jenseits« nur Worte und Begriffe für den, der einzig auf seinen Verstand baut und das Göttliche im Menschen, das alle Dinge weiß, die Wahrheit, nicht akzeptiert.
Sobald wir das Göttliche jedoch annehmen, müssen wir uns eingestehen, dass es noch mehr gibt als nur die Materie – und dass wir das Übersinnliche mit unserem Denkvermögen und mit unseren groben Sinnen, die nur auf die drei Dimensionen ausgerichtet und nur auf das Sichtbare bezogen sind, nicht ergründen können. Wenn wir uns die Mühe machen, über unsere Denk- und Lebensweise, über Geburt und Tod nachzudenken, dann können wir allmählich erfahren und erspüren, dass es weit Größeres und Vollkommeneres gibt als die grobstofflichen Naturgesetze.
Um uns die Abläufe hinter den Bewusstseinsschleiern des Menschlichen – also jenseits des uns Erfassbaren – einigermaßen begreifbar zu machen, müssen wir zuerst einmal annehmen, dass unsere Seele ein Wesen des Alls ist und dass Gott die Kraft, das Licht, das ewige Gesetz des Alls ist. Wenn wir Gott als Allkraft anerkennen, dann erkennen auch wir uns als Wesen dieser Allkraft, teilhaftig am Gesetz des Alls. Fühlen wir uns so weit in unserem Inneren zu Hause, dass wir Gott als unseren Vater anerkennen, dessen Kinder wir sind, dann haben wir schon einen Schritt hin zum ewigen Gesetz Gottes getan, das Liebe ist.
Bei näherer Betrachtung der Tatsache, dass wir Wesen des Alls sind, wird uns auch bewusst, dass wir ohne die Erfüllung der ewigen Gesetze niemals glücklich und gesund leben können. Erst dann, wenn wir uns auch als Kinder Gottes verhalten, indem wir nach höheren Werten und Idealen streben und mehr und mehr nach ihnen leben, stirbt allmählich das Menschliche, das niedere Ich, und wir gewinnen den Weitblick für Höheres und Edleres. Dann erst wird uns nach und nach bewusst, dass unser Intellekt die Vorgänge im Innersten unserer Seele niemals begreifen kann. Dann erst erfahren wir uns selbst und können erfassen, dass »Diesseits« und »Jenseits« nur Begriffe des äußeren Denkens sind und Begriffe jener Bilder, die sich das menschliche Bewusstsein, der Verstand, geschaffen hat und als Bild in das Oberbewusstsein projiziert.
Der Mensch hat sich mehr und mehr von Gott, der ewigen Intelligenz, getrennt. Deshalb erfasst er alles nur in seinen menschlichen Denkmodellen als bildhafte Vorstellung. Auf diese Weise errichtete er zwischen der Liebe Gottes, Seiner Einstrahlung, und sich eine sogenannte Wand, die er nicht zu durchblicken und zu überschauen vermag. Erst wenn wir diese Wand oder diese Wände, die Bewusstseinsschleier unseres menschlichen Ichs, niederreißen, wenn wir uns also nicht nur auf unseren Intellekt verlassen, sondern auch die Gesetze Gottes bejahen und uns immer mehr an diesen orientieren, dann erfahren wir in unserem Inneren, dass Gott unbegrenztes Leben ist – und dass nur das Innerste unserer Seele uns die Realität zuzuspiegeln vermag, welche der Intellekt nicht begreifen kann.
Das Hohe, das Reine, das Feinstoffliche, durchstrahlt das Niedere, einschließlich der Materie. Das Niedere kann jedoch nicht das Höhere durchdringen. Was sich gegenseitig zu durchstrahlen, zu durchdringen vermag, das bringt keine Schatten und keine Spiegelungen hervor und somit auch keine Reflexionen. Der Mensch kann die Materie nicht durchdringen; deshalb projiziert er sein Denken und Tun auf die Oberfläche des Sees Erde. Die Erde und alles, worauf er sein Denken und Tun lenkt, spiegelt das zurück, was er ausgesandt hat. Deshalb erlebt der Mensch, einerlei, was er denkt und tut, seine eigenen Projektionen als Spiegelungen, als Reflexionen.
Das menschliche Auge sieht nicht, obwohl wir von »Sehen« sprechen. Es nimmt nur die Projektionen, die Reflexe dessen wahr, was der Mensch in seine Umwelt projiziert hat, und letzten Endes auch nur so viel, wie er selbst in sein irdisches Wahrnehmungspotential aufgenommen, in seinen Gehirnzellen gespeichert hat.
Das Wahrnehmungspotential sind die Programme des Menschen. Damit findet er sich so weit auf der Erde zurecht, wie er sich programmiert hat. Diese Programmierung ist auch sein Gesprächspotential. Nur dieses sein Potential versteht er, und nur mit diesem Potential kann er mit Seinesgleichen in Kommunikation treten, sich also austauschen. Einige dieser Programme sind unser Wortschatz, sind Begriffe – wie rot, schwarz, weiß, Feld, Acker, Wiese, Wald, Sonne, Mond, Gestirne, rechts, links, vorne, hinten, oben, unten usw.
Unser Ober- und Unterbewusstsein und die Schatten unserer Seele tragen auch unsere Entsprechungsprogramme. Es sind die Belastungen, unsere Ursachen, die wir uns durch gegensätzliches Verhalten auferlegt haben, indem wir gegen das Gesetz des Alls verstießen. Diese können wir mit Gewitterwolken vergleichen, die sich in unserer Seele zusammengeballt haben und sich auch in der Aura um unseren Körper zeigen.
Dringen von außen Worte oder Handlungen in unsere Gewitterfront ein, dann wallt unser Gemüt auf; es entlädt sich gleich niederfahrenden Blitzen – auf den Nächsten, der es mit Worten oder Handlungen entzündet hat. Es sind unsere Erregungen, unsere Wortgefechte, unsere Verteidigungen, Anschuldigungen, Beschimpfungen! Das heißt, es donnert und blitzt in uns. Unsere Blitze lassen wir dann auf denjenigen niedergehen, der sie in uns ausgelöst hat. In Wirklichkeit ist unsere Gewitterwand mit den Blitzen unsere Entsprechung.
Unsere Erregung, unsere Worte und Handlungen lösen unter Umständen in unserem Nächsten eine heraufziehende Schwüle aus und damit ebenfalls sein eigenes Donner-Wetter und seine eigenen Blitze, seine Entsprechungen, die das Wortgefecht verstärken. Dabei sehen beide nur auf ihre eigene Gewitterwand, auf die Wand oder die Wände ihres menschlichen Ichs, die wiederum nur Reflexionen dessen sind, was sie selbst sind; darüber hinaus sehen sie nichts.
Die reinen Wesen, auch Geistwesen genannt, sind ewige feinstoffliche Form. Da sie alles durchstrahlen und durchdringen, schauen sie in ihrem Inneren alle Seinsformen und auch die geistigen Substanzen der Materie in deren jeweiligem geistigen Entwicklungsstand, deren Bewusstseinsgrad.
Alles ist Bewusstsein. Da alles in allem enthalten ist, kann alles in allem erfasst werden. Da alles in allem ist, so ist in jeder Seele und in allen Formen und Kräften das Ganze als Essenz enthalten.
Blicken wir nicht mehr auf die Reflexionen unseres Ichs, weil wir die Wände unseres Egos durch schrittweise Verwirklichung der ewigen Gesetze durchlichtet haben, dann schauen wir tiefer. Wir werden dann auch bewusster leben und uns in allem der Intelligenz Gott bewusst sein. Durch dieses Allbewusstsein erfahren wir uns als Menschen und zugleich als Wesen aus Gott. Wir erfahren dann das noch Menschliche an uns und zugleich, was göttlich ist. Diese Erkenntnis bewirkt, dass wir unser Ego schrittweise ablegen.
In dem Maße, in welchem wir unser Niederes abstreifen, werden wir an Kraft, Liebe und Weisheit zunehmen. Wir werden höhere Kräfte aufnehmen, die uns tiefer blicken lassen. Wer tiefer zu blicken vermag, der beginnt, mehr und mehr den Urgrund seiner Seele zu erforschen und aus den Tiefen des ewigen Seins zu schöpfen. Er erspürt auch in sich die Unbegrenztheit des Lebens, weil er sich als Wesen aus Gott sieht, dem er durch Verwirklichung der Gesetze näherkommt.
Nur das Selbst im tiefen Seelengrund entschlüsselt uns den Menschen, der die Oberfläche des Lebens ist, der Abglanz der Himmel, des wahren, unbegrenzten Seins. Der Abglanz ist all das, was rückstrahlt, das Licht, das zurückgeworfen wird. Es ist geborgte, heruntertransformierte Energie, ein geborgter Glanz, der nicht das absolute Sein ist.
Wir müssen uns bewusst machen: Alles, was rückstrahlt, das Licht also, das zurückgeworfen wird, ist nur ein verzerrtes Spiegelbild der ewigen Heimat. Infolgedessen ist die Materie nur ein verzerrter Abglanz des Seins.