Deine (erste) Geschäftsidee - Waldemar Kobert - E-Book

Deine (erste) Geschäftsidee E-Book

Waldemar Kobert

0,0
3,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Du willst ein Unternehmen gründen? Du willst dich selbstständig machen? Du willst dein eigener Chef sein? Das alles klingt sehr verlockend. Doch was braucht man dazu und womit fängt alles an? Die Antwort ist klar: mit einer guten Geschäftsidee! Dieser Ratgeber liefert dir nützliche und praktische Tipps um deinen kreativen Denkprozess in Gang zu setzen. Mit ungewöhnlichen Techniken und Methoden wirst du lernen über den Tellerrand zu schauen und eine neue Sichtweise auf die Findung deiner (ersten) Geschäftsidee kennenlernen. Außerdem begegnest du einigen simplen, jedoch genialen Ideen, welche dich motivieren werden. Lass dich inspirieren!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 27

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Deine (erste) Geschäftsidee

Vorwort1. Was ist überhaupt eine Geschäftsidee?2. Warum ist es so schwer eine Geschäftsidee zu finden?3. Probleme erkennen4. Quora-Methode5. Inspirationsreise6. Trendanalyse7. Kreativität fördern 7.1 Einfluss der Stimmung und Umgebung 7.2 Perspektivenwechsel 7.3 Die Macht des Unterbewusstseins 8. Kreativitätstechniken 8.1 6-3-5-Methode 8.2 SCAMPER 8.3 Kuchen-Methode 9. 4 Fallbeispiele für gute Ideen 9.1 Teekampagne 9.2 Blinkist 9.3 Einhorn-Kondome 9.4 The Million Dollar Homepage 10. Geschäftsidee kaufen11. Gründen, ohne zu gründen12. Mut zum GründenImpressum

Vorwort

Dieses Buch ist all jenen gewidmet, die nach Unternehmertum, mehr Freiheit und Selbstverwirklichung streben.

Die richtige Geschäftsidee ist der Grundbaustein für deinen Erfolg. Du wirst lernen wie du deiner Kreativität freien Lauf lässt, ohne das Rad neu zu erfinden. Ich werde dir einige simple, aber geniale Geschäftsideen vorstellen, an denen du dich inspirieren lassen kannst und vermutlich denken wirst: Wow, das hätte auch mir einfallen können.

Schon allein, dass du dieses Buch gekauft hast und dich für dieses Thema interessierst, zeigt deinen brennenden Wunsch etwas Eigenes auf den Markt zu bringen. Wer weiß, vielleicht findest du hier den richtigen Denkanstoß oder das fehlende Puzzleteil für dein (erstes) Unternehmen. Selbst wenn du nur EINEN Ansatz in diesem Buch findest der dich weiterbringt, hat sich damit die Investition bereits amortisiert. Bedenke dabei, dass jeder Mensch ein eigener Arbeitstyp ist. Jeder sucht, recherchiert und kombiniert auf seine Art und Weise.

1. Was ist überhaupt eine Geschäftsidee?

Laut Definition versteht man darunter ein Konzept, mit dem eine wirtschaftliche Existenz aufgebaut werden kann. Doch wie kommt man zu besagter Idee? Soll man auf eine göttliche Eingebung warten? Oder ist es vielleicht doch sinnvoller aktiv etwas dafür zu tun? Manchen kommt die passende Idee als Geistesblitz unter der Dusche, beim Autofahren oder auf der Arbeit zugeflogen, andere wiederum versuchen krampfhaft eine aus dem Boden zu stampfen. Anstatt einfach nur darauf zu warten, solltest du einen strukturierten Denkprozess in Gang setzen.

Ich versuche stets mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, über den Tellerrand zu schauen und einen sogenannten siebten Sinn zu entwickeln, der mich empfänglich für neue, bessere, preiswertere Möglichkeiten macht. Verabschiede dich von dem Gedanken etwas komplett Neues zu erschaffen.  Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ein Gründer eine Idee für ein Unternehmen wirklich als erster hatte. Also warum das Rad immer wieder neu erfinden?

„Ich bin davon überzeugt, dass reines Durchhaltevermögen schon die Hälfte von dem ausmacht, was erfolgreiche und nicht erfolgreiche Entrepreneure voneinander unterscheidet.“

-Steve Jobs-

2. Warum ist es so schwer eine Geschäftsidee zu finden?

Einer der Hauptgründe ist das fehlende Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten. Was kann ich schon besser machen als die Konkurrenz? Wieso sollte jemand mein Produkt kaufen? Erfolgreiche Unternehmer sind bestimmt intelligenter als ich. Die gute Nachricht: Mit diesen Gedanken bist du nicht allein. Erfolgreiche Menschen sind meistens jene, die die größten Zweifel haben. Doch diese negativen Glaubenssätze bringen dich nicht weiter. Sie ersticken bereits jeden Versuch im Keim, schöpferisch tätig zu werden. Es ist wichtig sich davon zu befreien, unterschätze dich nicht! Der Glaube an dein Potenzial, deine Fähigkeiten und Talente wird dich zu deiner ersten Geschäftsidee führen.