4,49 €
In diesem Ratgeber möchte ich Ihnen helfen, meine Erfahrungen zu nutzen, um Ihren Angehörigen durch diese Herausforderung zu begleiten. Sie werden lernen, wie man die Anzeichen und Symptome einer Depression erkennt, wie man Gespräche über dieses sensible Thema führt und wie man praktische Unterstützung leistet. Jede Situation ist einzigartig, aber mit den richtigen Werkzeugen und Informationen versuche ich Ihnen helfen, für Ihre betroffenen Angehörigen da zu sein und Ihnen bei ihrem Weg zur Genesung zur Seite zu stehen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 39
Veröffentlichungsjahr: 2023
Peter sucht das Glück
Glück und Unglück sind eng verbunden
Alpen Tod
Die Heimat der Teddybären
Alle Rechte der Vervielfältigung, Bearbeitung und Übersetzung, ganz oder teilweise, sind für alle Länder vorbehalten. Die Autorin oder der Autor oder Herausgeber ist alleinige*r Inhaber*in der Rechte und verantwortlich für den Inhalt dieses Buches. Das Gesetz über geistiges Eigentum verbietet Kopien oder Vervielfältigungen, die für eine kollektive Nutzung bestimmt sind. Jede vollständige oder teilweise Darstellung oder Vervielfältigung, die durch ein beliebiges Verfahren ohne die Zustimmung der Autorin oder des Autors oder seinen Berechtigten oder Rechtsnachfolger*innen erfolgt, ist rechtswidrig und stellt eine Fälschung im Sinne der Artikel L.335-2 ff. des Gesetzes über das geistige Eigentum dar.
René Burkhard, geboren am 13. Februar 1958, wohnhaft in Niederhasli, Kanton Zürich, ist ein aufstrebender Autor aus der Schweiz. Nach einer langjährigen Karriere als Lehrperson in Wirtschaft entschied er sich im Zuge der Coronapandemie und einer depressiven Erkrankung dazu, seinen Beruf aufzugeben und sich seiner Leidenschaft für Literatur und das Schreiben zu widmen.
Im Juni 2023 veröffentlichte René Burkhard sein erstes Buch mit dem Titel „Peter sucht das Glück“. Dieser Liebesroman erzählt die Geschichte von Peter, der auf der Suche nach innerer Erfüllung und Liebe ist. Der Roman erhielt positive Resonanz und ermutigte Burkhard dazu, weiterhin literarisch tätig zu sein.
Mitte September des gleichen Jahres erschien der Folgeband „Glück und Unglück sind eng verbunden". In diesem Buch setzt Burkhard seine Erzählung fort und führt die Leser*innen in die komplexen Beziehungen der Protagonisten ein. Die Fortsetzung erhielt ebenfalls viel Anerkennung und stärkte René Burkhard in seiner Entscheidung, sich noch intensiver dem Schreiben zu widmen.
Anfang Oktober wird der erste Thriller von René Burkhard veröffentlicht. Mit „Alpen Tod“ entführt er die Leser*innen in eine spannende und gefährliche Welt, die in der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen spielt. Der Thriller verspricht eine mitreißende Handlung und fesselnde Charaktere. Vor diesem Buch hat er noch ein liebevolles Bilderbuch für kleine Kinder erstellt mit dem Titel: „Die Heimat der Teddybären“
Um seine schriftstellerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, nahm René Burkhard an verschiedenen Schreibkursen teil. Unter anderem belegte er Kurse bei renommierten Autorinnen und Autoren wie Tanja Kummer und Matthias Nawras und Larissa Boehnig, um sein Handwerk zu perfektionieren. Zusätzlich absolvierte er eine Ausbildung bei der Textmanufaktur als Schriftsteller.
Mit seiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und seinem beeindruckenden Debüt im Literaturbereich zeigt René Burkhard eine vielversprechende Zukunft als Autor. Man kann gespannt sein, auf welche weiteren Werke er die Leser*innen in Zukunft entführen
Im Dunkeln gefunden: Meine Reise durch die Depression
Verstehen, Akzeptieren und Bewältigen: Ein Leitfaden zur Depression
Die Schatten meiner Vergangenheit
Neuronale Verknüpfungen: Schlüssel zur Informationsverarbeitung und Heilung
Die vier Jahrezeiten einer Depression
Reise aus der Dunkelheit: Geschichten der Hoffnung und Heilung
Die Herausforderungen der Generation Z: Depression und psychische Gesundheit bei Jugendlichen
Eine Depression ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Als Angehöriger oder enger Freund einer Person, die an Depressionen leidet, kann es schwierig sein, die richtigen Worte zu finden und angemessen zu reagieren. In diesem Ratgeber soll Ihnen geholfen werden, mit der Situation umzugehen und Ihrem betroffenen Angehörigen bestmöglich zur Seite zu stehen.
Vielleicht haben Sie selbst schon einmal diese düstere Phase durchlebt, in der alles hoffnungslos erscheint. Sie haben bemerkt, wie sich Ihr eigenes Wesen veränderte, Ihr einst fröhlicher Geist wurde von Dunkelheit überschattet. Schlaflosigkeit und ein bedrückendes Gefühl auf der Brust waren Ihnen nicht fremd. Ihr enges Umfeld mag Veränderungen an Ihnen bemerkt haben, während Sie selbst vielleicht dachten, dass es sich lediglich um eine vorübergehende Phase handelt.
Depressionen sind jedoch weit mehr als nur vorübergehende Stimmungsschwankungen. Sie sind eine ernsthafte psychische Erkrankung, die angemessene Hilfe und Unterstützung erfordert. Als Mensch, der selbst diese Dunkelheit erlebt hat, kann ich jedoch eine einzigartige Perspektive einbringen und sind in der Lage, Empathie und Verständnis zu zeigen.
In diesem Ratgeber möchte ich Ihnen helfen, meine Erfahrungen zu nutzen, um Ihren Angehörigen durch diese Herausforderung zu begleiten. Sie werden lernen, wie man die Anzeichen und Symptome einer Depression erkennt, wie man Gespräche über dieses sensible Thema führt und wie man praktische Unterstützung leistet. Jede Situation ist einzigartig, aber mit den richtigen Werkzeugen und Informationen versuche ich Ihnen helfen, für Ihre betroffenen Angehörigen da zu sein und Ihnen bei ihrem Weg zur Genesung zur Seite zu stehen.