3,49 €
Kinder sind sehr empfänglich für alles was ihnen vorgelebt wird. Noch schlimmer wird es, wenn sie selbst nicht gehört werden oder ernste Probleme nicht erkannt werden. Häufig entsteht dadurch ein ablehnendes, aggressives Verhalten, Mobbing. Das kann leicht zu ernsthaften Verwicklungen führen, die dann die Eltern komplett auf dem falschen Fuß erwischen. Manchmal aber auch zum nachdenken anregen. Hoffentlich, denn die Geschichte ist ein Kreis und daher auch unendlich. Wir betimmen nur den Durchmesser.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Eigentlich hätte ich ein Apfel werden sollen. Ich sehe auch entfernt so aus. Irgend wann in der Reife ist allerdings was schief gegangen und ich bin so geworden wie ich bin. Vielleicht liegt das am Klimawandel oder der Ozonschicht oder es war einfach Schicksal. Ich heiße Jona. Meine Großmutter Granny hat immer erzählt, dass manche Sprichwörter nicht immer stimmen, z. B. "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", das stimmt für mich gar nicht. Ich hänge am liebsten im Apfelbaum, Birnbaum, oder überhaupt herum. Erstaunlich sind meine Fähigkeiten. Trotz der kurzen Beine, ich vergleiche sie mit den Schülern neben meinem Lieblingsbaum, renne ich schneller als alle anderen. Mit meinen Armen kann ich tagelang hängen, meinen Augen sehen 100 m weit und können dabei noch die Sommersprossen auf deiner Nase zählen und meine Ohren , die aussehen, wie Blätter hören auf diese Entfernung noch jedes Wort. Das ist praktisch, so verstehe ich auch auf meinem Baum jedes Wort, was der Lehrer oder die Lehrerin den Schülern erzählen. Denn mein Lieblingsbaum steht, wie ihr wahrscheinlich schon erraten habt, direkt vor einer Schule und ich hänge gegenüber eines Klassenzimmers, 5. Klasse der Realschule. Leider ist das nicht immer so einfach. Manchmal muss ich etwas aufpassen. Letzten Winter habe ich mal verschlafen und der Hausmeister wollte mich vom Baum schütteln. Erst als er eine Stange holen wollte um mich herunter zu stoßen konnte ich verschwinden. Gut, dass ich so schnell bin. Dann habe ich mich auf meinen Zweitbaum gerettet. Da ich in Biologie aber die Bäume noch nicht hatte, wusste ich nicht, das mein Zweitbaum ein Zwetschgenbaum ist. Wer soll das auch erkennen, wenn es Winter ist und weder Blätter noch Früchte auf dem Baum wachsen. Allerdings steht der Baum im Garten von der Bio-Lehrerin, Frau Blum, gern von den Schülern unter sich auch Blümchen genannt. Die hat sich nicht schlecht gewundert, als sie auf ihrem abgeernteten Zwetschgenbaum einen Apfel entdeckt hat. Am nächsten Tag hat sie dann allerdings an sich gezweifelt, da ich wieder verschwunden war. Ich habe natürlich sofort gemerkt, dass ich da nicht bleiben sollte. Ich wäre zu einer Biologischen Neuentdeckung geworden. Die winterliche Mutation eines Zwetschgenbaumes oder so. Schön für den wissenschaftlichen Ruf von Frau Blum, als Biologin, auf Dauer aber nicht aufrecht zu halten. Das Frau Blum seit dem das kleine Glas Wein zum Abendessen weg lässt, ist bestimmt Zufall.
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: