Der Biss in die Gewohnheit. Eine quantitative Analyse der Gewohnheiten bei dem Konsum von Fast Food im Rahmen der Theorie des geplanten Verhaltens - Dennis Tausch - E-Book

Der Biss in die Gewohnheit. Eine quantitative Analyse der Gewohnheiten bei dem Konsum von Fast Food im Rahmen der Theorie des geplanten Verhaltens E-Book

Dennis Tausch

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Empirisches Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum greifen wir immer wieder zu Fast Food, selbst wenn wir es besser wissen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, die das Essverhalten aus einer psychologischen Perspektive beleuchtet. Basierend auf der Theorie des geplanten Verhaltens (Ajzen & Madden, 1986) wurde untersucht, welche Faktoren unsere Entscheidungen beim Fast-Food-Konsum wirklich steuern. Durch eine groß angelegte quantitative Untersuchung mit 398 Teilnehmenden aus Deutschland und den Einsatz einer Strukturgleichungsmodellierung (SEM-Analyse) konnten entscheidende Einflussfaktoren identifiziert werden: Subjektive Normen und die wahrgenommene Verhaltenskontrolle prägen maßgeblich unsere Intentionen – doch es sind vor allem unsere Gewohnheiten, die unser tatsächliches Verhalten bestimmen. Die Ergebnisse legen nahe, dass die bestehende Theorie um das Konstrukt der Gewohnheit erweitert werden sollte, da dieses einen zentralen Einfluss auf unser Konsumverhalten hat. Diese fundierte Analyse bietet spannende Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter unseren täglichen Entscheidungen und ist nicht nur für Forschende, sondern auch für alle interessant, die ihr eigenes Verhalten besser verstehen möchten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.