4,99 €
Curtisius nimmt in dieser Broschüre zu folgenden Themen Stellung: Er geht davon aus, dass ein Diktator die vielen Probleme besser lösen kann als die gewählten Politiker, die eine schwache Demokratie mehr schlecht als recht verwalten. In seiner Ansicht ist der Diktator in das demokratische System eingebunden, indem er vom Volk gewählt wird und vom Parlament kontrolliert wird. Im Unterschied zu einem Bundeskanzler hat er jedoch unbeschränkte Macht, die ihn zur Förderung des Wohlergehens der Einwohner verpflichtet. Die Regierung besteht nicht aus Politikern, die ihren Parteien verpflichtet sind, sondern aus Fachleuten aus der Wirtschaft, erfolgreichen Managern. Curtisius beschreibt, wie der Diktator Probleme auf folgenden Politikfeldern löst: Migrationskrise Asylverfahren, Klimawandel Energiepreise Behebung der Wohnungsnot Bildungswesen Bürokratie-Abbau Beendigung des Ukraine-Kriegs. Curtisius beschreibt noch Lösungen für diverse andere Probleme. Er greift insbesondere beim Problem Rentenreform ein heißes Thema auf, um dessen Lösung sich bisher alle Regierungen gedrückt hatten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 30
Veröffentlichungsjahr: 2023
Diese Streitschrift ist nicht recherchiert und basiert nicht auf Fakten. Sie soll provozieren und damit zum Nachdenken anregen Bestehendes, was eine Lösung von Problemen erschwert oder verhindert, zu hinterfragen und neu zu gestalten.
Unser Land ist in einem schlechten Zustand. Das Schienennetz der Bahn ist marode, die Züge sind meist unpünktlich.
Ca. 4.000 Brücken müssen saniert werden, Straßenschäden werden oft nur geflickt, weil kein Geld für neue Straßen da ist.
Durch den Zustrom von Flüchtlingen ist die Kriminalität angestiegen. Die innere Sicherheit erodiert.
Unsere Schulen sind in einem sehr schlechten Zustand. Dächer und Fenster sind undicht, Toiletten teilweise kaputt. Es fehlt an Geld, um die Schulen zu sanieren.
Während der Corona-Pandemie wurden Milliarden Euro für Kompensation von unnötigen Lockdowns verpulvert.
Auch für die bauliche Vergrößerung des Kanzleramts ist genug Geld da. Das deutsche Kanzleramt ist größer als der Sitz des Präsidenten der USA. Warum? Glauben wir bedeutender zu sein als die USA?
VORWORT
DER DIKTATOR
MIGRATIONSKRISE
ASYLVERFAHREN
KLIMAWANDEL
ENERGIEPREISE
VERURTEILTE STRAFTÄTER OUTSOURCEN?
BEHEBUNG DER WOHNUNGSNOT
KINDERGELD, KINDERGRUNDSICHERUNG
ARBEITSMARKT
FACHKRÄFTEMANGEL BEHEBEN
EINKOMMENSPOLITIK
MINDESTLOHN
EINKOMMENSTEUER
DAS FINANZSYSTEM
DAS RENTENSYSTEM
DAS GESUNDHEITS-SYSTEM
BÜROKRATIE-ABBAU
ÖFFENTLICH RECHTLICHER RUNDFUNK MIT FERNSEHEN
DAS BILDUNGSWESEN
BEENDIGUNG DES UKRAINE-KRIEGS
Von Politikern geführte Regierungen repräsentieren meistens eine zu liberale und schwache Demokratie, welche die Probleme des Landes selten zufriedenstellend löst. Die bessere Lösung für ein Land ist ein Diktator.
Wer ist der Diktator?
Der Diktator wird vom Volk gewählt. Er darf kein Politiker sein. Es muss ein gestandener Manager aus der Wirtschaft sein. Die Wahl wird vom Parlament organisiert. Starke Führungspersönlichkeiten werden um Kandidatur gebeten. Melden sich mehr als 2 Kandidaten, wird eine Vorentscheidung über Wahl per Internet durch Internetnutzer herbeigeführt. Die 2 Kandidaten mit den meisten Stimmen werden dem Wahlvolk zur Wahl vorgelegt.
Der vom Volk direkt gewählte Kandidat wird der Diktator für eine Amtszeit von 7 Jahren. Er wird mit umfangreichen Vollmachten ausgestattet, die ihm mehr Macht geben als einem US-Präsidenten oder einem französischen Präsidenten. Wenn eines seiner Gesetze vom Parlament nicht genehmigt wird, kann er es per Rechtsverordnung in Kraft set-zen.
Er ist per Diktator-Gesetz verpflichtet, so zu handeln, dass für mindestens 70 Prozent der Bevölkerung (Einwohner) deren Wohlergehen gefördert wird.
Zum Vergleich: Bei einer Bundestagswahl reichen 47 Prozent der Stimmen für eine Regierungsmehrheit, weil alle Stimmen unter 5 % wegfallen. Bei einer Wahlbeteiligung von 65 % vertritt diese Regierung nur 47 % von 65 %, also nur 30,55 Prozent der Einwohner und fördert auch nur vorrangig das Wohlergehen dieser Gruppe.
Das Parlament kontrolliert das Handeln des Diktators. Mit 90 Prozent aller Abgeordneten-Stimmen kann ein sich als unfähig oder ungeeignet erwiesener Diktator seines Amts enthoben werden.
Der Diktator bildet eine Regierung von Fachleuten, von hochqualifizierten Managern. Die Abgeordneten haben keinen Einfluss auf die Berufung der Minister, sodass Parteiinteressen keine Rolle spielen. Anstelle von 16 Ministerien der Ampelkoalition braucht der Diktator nur 8 - 10 Ministerien.
Die Bezahlung: Der Diktator erhält ein Jahresgehalt von 5 Millionen €, seine Minister jeweils 4 Millionen € im Jahr. Diese Jahresgehälter sind steuerfrei! So gelingt es, die besten Manager für den Job zu gewinnen. Sie dürfen keine Nebeneinnahmen haben.
Im weiteren Text ist mit dem Diktator auch seine Regierung mit seinen Ministern gemeint.
War das System mit der Regierung durch Politiker korrupt?
Jede Partei, die neu an die Regierung kam, warf Parteigenossen der früheren Regierung aus ihren Ämtern und ersetzte sie durch eigene Parteigenossen. Für verdiente Parteigenossen wurden auch neue und hoch bezahlte Ämter geschaffen.