Der Einfluss der Freudschen Traumtheorie auf das Werk von Rosa Chacel - Konstanze Riedel-Stiegler - E-Book

Der Einfluss der Freudschen Traumtheorie auf das Werk von Rosa Chacel E-Book

Konstanze Riedel-Stiegler

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Veranstaltung: Traumdiskurse (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Spanierin Rosa Chacel (1898-1994), einer Schriftstellerin der generación del 27, und dem Einfluss von Sigmund Freuds Traumtheorie auf ihr Werk. Ausgangspunkt der Arbeit ist eine kurze Skizzierung der wichtigsten Gedanken der Freudschen Traumtheorie. Es schließt sich ein biographischer Abriss von Rosa Chacel an, um daraufhin die Gemeinsamkeiten zwischen Sigmund Freuds Ideen und Rosa Chacels literarischem Schaffen aufzuzeigen. Abschließend werden die literarischen Träume in Chacels Werk "Teresa" hinsichtlich der Freudschen Traumtheorie untersucht.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.