Dick sein ist eine Entscheidung - Maike Harich - E-Book

Dick sein ist eine Entscheidung E-Book

Maike Harich

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Auch wenn diese Erkenntnis für den ein oder anderen schmerzlich ist, entspricht sie den Tatsachen. Dick wird man nicht einfach so, es sind die Entscheidungen Ihres bisherigen Lebens, die Sie zu dem Punkt geführt haben, an dem Sie jetzt stehen. Eine Summe aus Entscheidungen. Entscheidungen für die Sahnetorte, für die Tafel Schokolade, für den Nachschlag und gegen Sport, gegen eine gesunde Lebensweise und gegen eine Änderung Ihrer Gewohnheiten. Diese Entscheidungen laufen meist unbewusst ab und verdienen es nun endlich ins Bewusstsein vorzudringen. Die Vergangenheit kann man nicht ändern, doch dürfen Sie Ihre Entscheidungen für die Zukunft ändern. In diesem Buch erhalten Sie die Grundlagen der klassischen Ernährungsberatung. Ohne unseriöse Wunderversprechen, ohne Spezialdiäten und ohne zusätzlich benötigte Hilfsmittel. Der Körper funktioniert seit Jahrtausenden gleich und jeder kann abnehmen, wenn er sich dafür entscheidet.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 80

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Maike Harich

Dick sein ist eine Entscheidung –

Und Entscheidungen darf man ändern

„Ich danke allen Kilos, die ich zugenommen habe, um sie wieder abnehmen zu können. Nur dadurch habe ich meinen Körper kennenlernen dürfen“

Inhalt

Eine Art Vorwort

Die Geschichte der Diät

Die Grundlagen

Die persönlichen Voraussetzungen

Ihre Gesundheit

Wovon träumen Sie? Wie sieht Ihre Traumfigur aus?

Der Körper und der Schönheitsbegriff

Was heißt eigentlich Übergewicht?

Gespeichertes Körperfett – Das eigentliche Übergewicht

Lernen Sie Ihren Körper kennen - Nahrungsbedarf und Kalorienanzahl berechnen

Körperfett

Wie funktioniert eine übergewichtsrelevante Diät?

Bewusstes und Unbewusstes

Überprüfen Sie Ihre Motivation

Ihr Erscheinungsbild als Motivation

Die Nachhaltigkeit und der Jo-Jo-Effekt

Der schnelle „Erfolg“

Vermeiden Sie Diätlügen

Münchhausens gesammelte Weisheiten

Diätlügen, Abteilung Ausreden

Unrealistische Versprechungen

Fad Diets

Passive Stimulation

Setzen Sie sich ein realistisches Ziel

Wählen Sie einen Weg

Abnehmen heiß nicht unbedingt Verzicht

Bringen Sie Bewegung in Ihr Leben

Entrümpeln Sie Küche und Keller

Werfen Sie Unnötiges über Bord

Gesunde Sattmacher

Vermeiden und bekämpfen Sie Frust und Stress

Fünf Hauptkategorien von Auslösern des emotionalen Essens:

Ideen, um das Überessen zu stoppen

Essen Sie nicht spontan

Die Nachsorge

Freuen Sie sich über Ihren Erfolg

Bleiben Sie dran

Fettverbrennungsmythen

MYTHOS 1: Gezielte Verringerung gelingt

MYTHOS 2: kalte Getränke reduzieren Fett

MYTHOS 3: Verzicht auf ganze Lebensmittel-Gruppen führt zu Fettverlust

MYTHOS 4: Kalorienarme Ernährung ist der einzige Weg, Gewicht zu reduzieren

MYTHOS 5: Immer zu bestimmten Zeiten trainieren

MYTHOS 6: Man muss xx Minuten trainiere, bevor es zu wirken beginnt

MYTHOS 7: Fettverbrennende Nahrungsmittel, um Gewicht zu verlieren

MYTHOS 8: Proteinreiche / kohlenhydratarme Lebensmittel sind am besten

MYTHOS 9: Weniger essen, mehr verbrennen

MYTHOS 10: Auf Fett vollkommen verzichten

Emotionales essen

PMS

Gelüste

Krankheit

Zu wenig essen

Gesunde Nahrungsmittel

Schlusswort

Über die Autorin

Eine Art Vorwort

Dick sein ist eine Entscheidung - Und Entscheidungen darf man ändern

Auch wenn diese Erkenntnis für den ein oder anderen schmerzlich ist, entspricht sie den Tatsachen. Dick wird man nicht einfach so, es sind die Entscheidungen Ihres bisherigen Lebens, die Sie zu dem Punkt geführt haben, an dem Sie jetzt stehen. Eine Summe aus Entscheidungen. Entscheidungen für die Sahnetorte, für die Tafel Schokolade, für den Nachschlag und gegen Sport, gegen eine gesunde Lebensweise und gegen eine Änderung Ihrer Gewohnheiten. Diese Entscheidungen laufen meist unbewusst ab und verdienen es nun endlich ins Bewusstsein vorzudringen.

Die Vergangenheit kann man nicht ändern, doch dürfen Sie Ihre Entscheidungen für die Zukunft ändern.

In diesem E-Book erhalten Sie die Grundlagen der klassischen Ernährungsberatung. Ohne unseriöse Wunderversprechen, ohne Spezialdiäten und ohne zusätzlich benötigte Hilfsmittel. Der Körper funktioniert seit Jahrtausenden gleich und jeder kann abnehmen, wenn er sich dafür entscheidet.

Den Anstoß dieses E-Book zu schreiben hat mir die Verbreitung von leeren Versprechungen und Wunderdiäten gegeben. Ich ertrage es nicht mehr, dass in meinem Spezialgebiet falsche Tatsachen verbreitet werden und immer neue Diäten auf den Markt kommen. Selbsternannte Experten überfluten die sozialen Medien mit Informationen und ultimativen Abnehmprogrammen. Doch selten zählt der Mensch und die Traumfigur, viel mehr zählt der Gewinn und die Anzahl der Teilnehmer.

Die Ergebnisse sind frustrierte Personen, die entweder den Jo-Jo-Effekt kennenlernen, oder erst gar nichts abnehmen und eine Gesellschaft, die immer dicker wird.

ES REICHT MIR!

Dagegen möchte ich etwas tun und mein Wissen als Ernährungsberaterin und Mentaltrainerin mit Ihnen teilen, um für nachhaltige Erfolge zu sorgen. Ich möchte, dass Sie wieder richtig abnehmen können und erfolgreich Ihre Traumfigur erreichen – und halten!

Abnehmen ist keine Zauberei und funktioniert schon immer nach dem gleichen Prinzip: Kaloriendefizit.

Welche Faktoren das Abnehmen noch beeinflussen und welches Wissen noch wichtig ist, erhalten Sie in diesem E-Book. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam den Grundstein zur Traumfigur legen. Das Wichtigste, das Sie brauchen, sind Ihr Kopf und Ihr Herz. Ohne Bewusstsein dessen, was Sie tun werden und ohne beherztes Voranschreiten, können Sie Ihr Ziel nicht erreichen.

Die folgenden Grundlagen zeigen Ihnen einen bestreitbaren Weg zum Erfolg ohne Wundermittel, ohne modischen Touch mit bewussten Entscheidungen, die Sie jeden Tag treffen werden. Wenn Sie diesen Weg gehen, wird das Ziel – die Traumfigur – für Sie ohne Jo-Jo-Effekt und ohne ständiges rauf und runter erreichbar. Ersparen Sie sich die Frustration und vertrauen Sie meinem Wissen.

Ich freue mich auf Ihre Erfolgsgeschichten.

Herzliche Grüße

Maike Harich

Die Geschichte der Diät

Abnehmen und schlank bleiben gelingt am besten durch eine Umstellung der Ernährung und der Lebenseinstellung und der bewussten Entscheidung dafür. Zum eigentlichen Abnehmen bedarf es nicht wirklich einer Diät, wenn man das Wort in seinem ursprünglichen Sinne versteht, wohl aber zur Erhaltung des reduzierten Gewichts.

Das Wort Diät kommt aus dem Altgriechischen (Diaita) und heißt direkt übersetzt Lebensweise. Daraus abgeleitet wird die medizinische Wissenschaft der Diätetik, deren Forschungs- und Lehrinhalte dem optimierten Verhalten gewidmet sind, ein gesundes Leben durch gesunde Ernährung zu führen. Als ihr Stammvater gilt der antike Arzt Hippokrates von der griechischen Ägäis Insel Kos, auf den noch heute die Ärzte der westlichen Welt ihren Eid ablegen. Mit Hippokrates, der von etwa 460 v. Chr. bis um 370 v. Chr. lebte, beginnt die Geschichte der Medizin als Wissenschaft und die Geschichte der Diät.

Medizin und Diätetik sind praktische Wissenschaften, die Vieles aus der Erfahrung integriert haben. Oft entstanden durch Beobachtung sind Erkenntnisse, die erst später naturwissenschaftlich erklärt werden konnten. Deshalb tummeln sich im Bereich von Diät und Gesundheit auch so viele Heilsverkünder mit der Behauptung, dass ihre Methode richtig – einzig richtig – sei und die Wissenschaft das nur noch nicht erkannt habe. Diese Form der modernen Scharlatanerie verbreitet sich umso leichter unter dem Begriff „Gesundes Leben“.

Was Sie in der Folge lesen werden, beruht aber auf keinen Spekulationen, vordergründigen Erfolgsbeweisen mit Vorher- Nachher- Bildern und gut getarnten Geschäftemachereien. Das, was Sie hier finden werden, ist im modernen Sinn teilweise schon seit dem 19. Jahrhundert in der Forschung bekannt und vor allem ist es überprüfbar und reproduzierbar.

Reden wir also in Zukunft nicht mehr über Diät im traditionellen Sinn, sondern so wie es das englische „diet“ versteht, welches so viel wie Ernährungsprinzip bedeutet und nur am Rande mit Gewichtsabnahme verbunden ist. Ein verbessertes Ernährungsprinzip ist aber die Basis und Ziel einer gesundmachenden Gewichtsabnahme zugleich.

Den hier vorgestellten Grundlagen liegen fünf wesentliche und nachprüfbare Überzeugungen zugrunde:

1. Gewichtsabnahme muss durch Reduzierung der als Nahrung aufgenommenen Energie erreicht werden – Der Bedarf an Essen ist individuell unterschiedlich und die Ernährung muss nach der Abnahme diesem angepasst werden.

2. Essen muss satt machen.

3. Essen muss Spaß machen.

4. Essen darf kein Ersatz für psychische Defizite sein.

5. Die „neue“ Lebensweise darf keine Einschränkung der Lebensqualität bedeuten.

Die persönlichen Voraussetzungen

Lernen Sie Ihren Körper kennen – Körper und Gewicht

Zielsetzung dieses E-Books ist eine deutliche und einfach zu praktizierende Gewichtsabnahme zu unterstützen. Verdeutlicht werden die Hintergründe, Verständnisprobleme, Rahmenbedingungen, Zielsetzungen und Grenzen.

Es ist möglich, innerhalb von 4 Wochen bis zu 10 Kilo abzunehmen, aber nicht mehr völlig ohne Risiko! Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie sich Einiges von Anfang an bewusstmachen und dass Sie sich folgende grundsätzlichen Fragen stellen:

1) Wollen Sie, aus welchen Gründen auch immer, sehr schnell abnehmen, ohne zu bedenken, wie es nach dem Abnehmen weitergehen soll?