9,99 €
Die 36 chinesischen Strategien für das Büro ist eine kluge und unterhaltsame Adaption der alten chinesischen Kriegstaktiken, die auf die moderne Arbeitswelt angewendet werden. Inspiriert von Klassikern wie Murphys Gesetz und den Dilbert-Cartoons, bietet dieses Buch den Lesern eine Reihe praktischer Strategien, um die Herausforderungen des Büroalltags mit Cleverness und Humor zu meistern. Jede der 36 Strategien wird detailliert erklärt und mit anschaulichen Beispielen versehen, wie man sie nutzen kann, um Projekte besser zu managen, Krisen zu bewältigen und erfolgreich mit Kollegen und Vorgesetzten umzugehen. Ob es darum geht, Krisen zu meistern, Aufgaben effizient zu delegieren oder Probleme zu lösen – dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der im beruflichen Umfeld erfolgreich sein möchte. Ideal für alle, die ihre persönliche Effizienz steigern oder Teams erfolgreich führen wollen, hilft dir Die 36 chinesischen Strategien für das Büro, ein Meisterstratege in deinem Arbeitsumfeld zu werden – und das alles mit einer guten Portion Humor.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Einführung
Die 36 chinesischen Strategien
Strategie 1: Den Chef umgeben, um das Projekt zu retten
Strategie 2: Wei umzingeln, um Zhao zu retten
Strategie 3: Andere das schmutzige Geschäft erledigen lassen
Strategie 4: Entspann dich, während deine Kollegen sich erschöpfen
Strategie 5: Nutze die Krisen anderer aus
Strategie 6: Verwirrung stiften, um anzugreifen
Strategie 7: Etwas aus dem Nichts erschaffen
Strategie 8: Den langen Weg nehmen, um Konfrontation zu vermeiden
Strategie 9: Aus der Distanz beobachten
Strategie 10: Ein Lächeln mit einem versteckten Messer
Strategie 11: Das Alte durch das Neue ersetzen
Strategie 12: Kleine Gelegenheiten nutzen
Strategie 13: Vorwarnen, um Probleme zu vermeiden
Strategie 14: Wiederbeleben, was tot ist
Strategie 15: Die Bedrohung von ihrer Basis entfernen
Strategie 16: Locker lassen, um zu fangen
Strategie 17: Mit etwas Wertvollem anlocken
Strategie 18: Den Anführer fangen, um die Gruppe zu zerstreuen
Strategie 19: Das Problem an der Wurzel packen
Strategie 20: Den Nutzen aus dem Chaos ziehen
Strategie 21: Strategischer Rückzug
Strategie 22: Sie auf ihrem eigenen Terrain fangen
Strategie 23: Fernangriff und nahe Allianzen
Strategie 24: Einen Weg ausleihen, um anzugreifen
Strategie 25: Balken stehlen und Säulen austauschen
Strategie 26: Auf den Maulbeerbaum zeigen, um die Zypresse zu beleidigen
Strategie 27: Wahnsinn vortäuschen, ohne den Verstand zu verlieren
Strategie 28: Auf das Dach steigen und die Leiter entfernen
Strategie 29: Bäume auf dem Felsen blühen lassen
Strategie 30: Den Gast zum Gastgeber machen
Strategie 31: Den Köder der Schönheit verwenden
Strategie 32: Schwäche zeigen, um Stärke zu verbergen
Strategie 33: Feinde dazu bringen, sich gegenseitig anzugreifen
Strategie 34: Sich verletzen, um das Vertrauen des Feindes zu gewinnen
Strategie 35: Strategien verketten
Strategie 36: Der Rückzug ist die beste Option
DIE 36 CHINESISCHEN STRATEGIEN FÜR DAS BÜRO
Copyright © 2024 Rafael Aparicio Sánchez.
Die Bilder wurden mit Dall-e generiert, und die Übersetzung wurde von Chat-GPT unterstützt, basierend auf einem vom Autor in Spanisch verfassten Manuskript, das mit Unterstützung von Chat-GPT aus dem Original in Chinesisch erstellt wurde.
Willkommen bei "Die
36 Strategien für das Büro", einer humorvollen und strategischen Adaption der berühmten 36 chinesischen Strategien, angewendet auf die Arbeitswelt. Dieses Buch soll Ihnen eine unterhaltsame und scharfsinnige Perspektive bieten, wie Sie mit genialen und effektiven Taktiken im komplexen Büroalltag navigieren können.
Im Büroalltag stehen wir vor zahlreichen Herausforderungen, die nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein ausgeprägtes strategisches Geschick erfordern. Inspiriert von Werken wie "Murphys Gesetz" von Arthur Bloch, "Das Peter-Prinzip" von Laurence J. Peter, den Dilbert-Cartoons und anderen Schlüsselkonceptezum wie dem Parkinson'schen Gesetz haben wir die alten chinesischen Strategien neu interpretiert, um praktische und unterhaltsame Lösungen für moderne Arbeitsplatzprobleme zu bieten.
Jede der 36 Strategien wird mit einer detaillierten Erklärung und einem humorvollen Beispiel ihrer Anwendung im Büro vorgestellt. Darüber hinaus wird jede Strategie von einer illustrierten Abbildung begleitet, die den komischen und strategischen Geist der Situation einfängt und hilft, zu visualisieren, wie diese Taktiken in Ihre Arbeitsumgebung integriert werden können.
Wir hoffen, dass dieses Buch Sie nicht nur zum Lachen bringt, sondern Ihnen auch neue Perspektiven zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen bietet. Ob Sie es mit schwierigen Kollegen zu tun haben, komplexe Projekte leiten oder einfach Ihre Effizienz steigern möchten, die hier vorgestellten Strategien bieten Ihnen wertvolle Werkzeuge für den Erfolg im Büro.
Bereiten Sie sich darauf vor, "Die 36 Strategien für das Büro" zu erkunden und entdecken Sie, wie Sie ein Meisterstratege in Ihrem Arbeitsumfeld werden können. Möge der Spaß und die Strategie beginnen!