Die 4 Wuffgetiere - Welpenstube - Marc Schommertz - E-Book

Die 4 Wuffgetiere - Welpenstube E-Book

Marc Schommertz

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Die 4 Wuffgetiere - Welpenstube" von Marc Schommertz bietet einfühlsame und durchdachte Rezeptideen für die erste Lebensphase kleiner Fellnasen. Dieses Buch richtet sich an Hundefreunde, die Wert auf natürliche, frische und leicht verdauliche Nahrung legen. Auf über 5000 Worten liefert dieses liebevoll gestaltete Werk 30 schonende Rezepturen, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Welpen. Dabei steht die Verträglichkeit und Nährstoffversorgung im Vordergrund. Ergänzt werden die Rezepte durch fundierte Tipps und praktische Hinweise rund um Zubereitung, Lagerung und Portionsgrößen. Was darf in den Napf, was lieber nicht? Welche Zutaten eignen sich besonders gut für junge Hunde? Wie gelingt die sanfte Umstellung auf feste Nahrung? Diese und viele weitere Fragen werden verständlich und praxisnah beantwortet. Marc Schommertz – gelernter Bäcker, passionierter Koch und erfolgreicher Autor der Reihe "Volksrezepte" – bringt seine Erfahrung und Liebe zum Detail auch in dieses Werk ein. Die Rezepte sind alltagstauglich, einfach umzusetzen und voller wertvoller Impulse für eine ausgewogene Welpenernährung. Ein Muss für alle, die ihren vierbeinigen Nachwuchs mit selbstgekochter Kost verwöhnen möchten – gesund, natürlich und mit viel Herz.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 26

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

Die 4 Wuffgetiere - Welpenstube

Vorwort

 

Die ersten Lebensmonate eines Hundes sind prägend - körperlich wie auch ernährungsphysiologisch. In dieser Zeit wird der Grundstein für ein gesundes Wachstum, ein starkes Immunsystem und eine stabile Verdauung gelegt. Als leidenschaftlicher Koch, Grillfreund und Autor der Buchreihe Volksrezepte habe ich in den letzten Jahren viele Küchen gesehen, doch die Idee, Rezepte für unsere vierbeinigen Begleiter zu schreiben, entstand direkt aus dem Alltag mit unseren eigenen Welpen.

 

Mit diesem Buch Die 4 Wuffgetiere - Welpenstube möchte ich zeigen, dass gesunde, leicht verdauliche Nahrung für Hundewelpen weder kompliziert noch aufwendig sein muss. Es braucht keine Industrieprodukte voller Zusatzstoffe, wenn man mit wenigen frischen Zutaten, etwas Wissen und Herz selbst Mahlzeiten zubereiten kann, die Welpen gut bekommen und ihnen beim Großwerden helfen.

 

Die Rezepte in diesem Buch basieren auf natürlichen Lebensmitteln, sind auf die Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt und lassen sich ohne Vorkenntnisse umsetzen. Ergänzt werden sie durch Tipps zur Zubereitung, Hinweise zur richtigen Lagerung und praktisches Wissen rund um die Ernährung der Kleinsten.

 

Die 4 Wuffgetiere - Welpenstube ist für Menschen gedacht, die nicht einfach nur füttern wollen, sondern Verantwortung für die Entwicklung ihres Hundes übernehmen - auch in der Küche.

 

Ihr Marc Schommertz

 

 

Welpenstube - Ursprung, Bedeutung und Idee dahinter

 

Der Begriff „Welpenstube“ stammt ursprünglich aus der Hundezucht und beschreibt den Ort, an dem junge Hunde geboren werden, aufwachsen und ihre ersten sozialen Erfahrungen sammeln. Es ist ein geschützter Raum - meist innerhalb des Haushalts oder auf dem Gelände eines Züchters - in dem die Hündin mit ihren Welpen ungestört ist, aber gleichzeitig an das Alltagsleben herangeführt wird.

 

Im erweiterten Sinn steht die Welpenstube heute für alles, was Welpen in ihrer sensiblen Entwicklungsphase stärkt: Geborgenheit, Fürsorge, Struktur, Lernimpulse und nicht zuletzt gesunde Ernährung.

 

In diesem Buch wird die Welpenstube nicht als physischer Raum verstanden, sondern als Konzept für eine bewusste, nährstoffreiche und verträgliche Ernährung in den ersten Lebensmonaten eines Hundes. Denn genau wie das Verhalten und die Umgebung prägt auch die Nahrung entscheidend das spätere Wohlbefinden eines Hundes.

 

Die Welpenstube ist also nicht nur ein Ort - sie ist eine Haltung. Eine Haltung, in der man Verantwortung übernimmt, mitdenkt und mitkocht.

 

Kleine Mägen - große Wirkung: Warum Welpen sanfte Kost brauchen

 

Der Verdauungstrakt eines Welpen ist noch in der Entwicklung. Enzyme, Darmflora und Organfunktionen arbeiten zwar schon, sind aber längst nicht so belastbar wie bei ausgewachsenen Hunden. Was in den ersten Lebensmonaten in den Napf kommt, beeinflusst nicht nur das Wachstum, sondern auch die Verträglichkeit von Futter im späteren Leben.

 

Leicht verdauliche Zutaten helfen dem jungen Organismus, Nährstoffe besser aufzunehmen und Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall oder Futterverweigerung vorzubeugen. Schonkost muss dabei nicht langweilig sein - im Gegenteil: Frische, gegarte Zutaten wie Reis, Huhn, Hirse, Gemüse oder mageres Rind lassen sich so kombinieren, dass sie den Bedarf an Energie, Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen zuverlässig decken.