2,99 €
Liebe Leser und Bildgucker - in diesem Buch tanzt die fette Elfe; kocht die veganische Öko- Hexe; besiegt ein kleiner, schwarzer Hund die Ostsee; es beginnt eine lebenslange Schweinefreundschaft; Menschen lieben sich und, im Ergebnis dessen, findet ihr, hier und da, auch eine Leiche! Das und noch viel mehr, liebevoll illustriert, findet ihr in diesem Buch! Ich wünsche Euch ein großes Vergnügen und Gutes bis… Björn TrockenObst
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 42
Veröffentlichungsjahr: 2019
Impressum
2019 Björn Teetz
1. Auflage 2019
Lektorat: Jana
Illustration: K.P.M. Wulff
Buchbau: Ronny Senz
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Das gilt inbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
978-3-7482-1297-3 (Paperback)
978-3-7482-0540-1 (Hardcover)
978-3-7482-0541-8 (e-Book)
Vorworte
Ihr Lieben -
mit dem „ Die Äpfel des Björn“ geht es nun ein zweites mal auf eine unterhaltsame Reise durch uns bekannte Erlebniswelten.
Dieses oder jenes mag eigenartig erscheinen doch ich hoffe, dass sie auch darin ihr Vergnügen finden, selbst zu denken. Besonders freue ich mich über die vielfältigen Illustrationen des K.P.M. Wulff, die für sich ein Kunstwerk darstellen.
Danke Ronny, für die angenehme Buchbastelei mit Dir!
Danke Jana!
Euch Gutes bis…
Björn Trockenobst
Wo steht was warum
ES TUT MIR LEID
DER MENSCH IST EINE ART
FREUNDESKREIS 1. MAI
KLEINER, SCHWARZER HUND, DER AM MEER ENTLANG LÄUFT
LISA HAT EIN KLEINES, BUCKLIGES PFERDCHEN
DIE FABEL VOM STINKERICH JUNG- STINKFRIED
ES WAREN EINMAL ZWEI SCHWEINE
DAS VÖGELEIN ZINNOBERROT
ZWEI JUNGE, TOTE RATTEN
DIE HUMMEL, DIE BLUMEN UNDDIE GLASSCHEIBE
MILCHKANNEN
GENIESSEN
IM KELLER
HILDEGARD GEHT JOGGEN
TANZ, FETTE ELFE, TANZ!
PRIMELFEIN
GRETCHEN UND DIE VEGANISCHE ÖKO- HEXE
KIFFERPROBER
HEXENSAGEN
PLISCH, PLUM UND PUMMELPLUM
HINÜBER
ICH HABE IM KOPF EINEN FLOHMARKT
FAHRRADFAHREN IM HERBSTREGEN
FAHRRADFAHREN IM HERBSTREGEN II
SCHWANGERSCHAFT
HARTMUTH
HEISSA!
KIND IM HAUS
EINZUG AM 28.06.2018
DER REPUBLIKFLÜCHTIGE
DIE GROSSE SCHLACHT DER TRWXPLSTLER
GEGEN DIE MENSCHHEIT
DAS ALTE GARTENHÄUSCHEN
DER WEITER - BAUM
ES GESCHAH AN EINEM SONNTAGMORGEN (FÜR EMMA)
ENDLOSSOMMERBLUES
MANCHE TAGE
DIE PLASTIKWELT
WIRRE, DAS
EINE GROSSE LIEBE
SIGNALE,
EIN VERSEHEN
EINE GANZ NORMALE FRAU
SUPERDICKE SUZI
HIM
ICH BIN TRAURIG
IM WEIN LIEGEN TRÄNEN
DIE ERKENNTNIS
LIED DEN VERLASSENDEN
DER UNSENSIBELE MANN MANFRED
WUNSCHREISE
MARIAS SCHÖNER WEG ZUM RUHM
FRAU IN DER U-BAHN
TOK, TOK, TOK
WOVOR FÜRCHTEST DU DICH?
WEIT GEBRACHT
DIE GLÜCKLICHEN
IN DER DÄMMERUNG
DER GRÖSSTE
DAS MÄDCHEN MIT DEN KURZEN, SCHWARZEN HAAREN
WEINEN
KLEIN - LALULU UND MR. BOBUBU
WUNDERPILLE
BANALES VOM TAGE
EINFACH IST ES NICHT
BJÖRNS-OSSI-KINDHEIT IN MECKLENBURG
WEIHNACHTSFEST
DER ZUG FÄHRT LOS
ES TUT MIR LEID
Zelten. Sommer. Sonnenschein.
An diesem Tag gab es Sturm!
Deshalb kam ich, vom Angeln,
an diesem Abend,
in unser gemeinsames Zelt zurück.
Du warst überrascht.
Er war überrascht.
Ich war überrascht.
Es war mir so unangenehm.
Ich nahm ihn,
schlug ihn,
zwischendurch erzählte mir seine Freundin,
er hätte nur Salz holen wollen,
pffff…
Warum,
fragte der Kommissar,
haben sie 54 Heringe genommen?
Wegen des Sturms,
Herr Kommissar,
er hat sich immer wieder losgerissen!
DER MENSCH IST EINE ART
Es gibt keine Menschenrassen.
Der Mensch ist eine Art.
Art heißt auch Kunst.
Das ist jetzt ein wenig verwirrend.
Der Mensch ist also auch Kunst.
Scheint die Sonne oft,
nicht kaum,
wird der Mensch braun.
Scheint die Sonne selten,
wie etwa bei den Kelten,
gibt es im Winter Eis-
weiß.
Es gibt
kluge und viel mehr dumme,
alte und hübsche junge
und,
das weiß ich ganz genau,
Mann und Frau.
Treiben die es miteinander,
ob im Sommer oder Winter,
entstehen dabei oftmals
Kinder.
Denn der Weisheit letzter Schluss:
Der Sinn des Lebens ist die Vermehrung,
nicht das Denken
ist
weniger wichtig,
als so mancher
Kuss
FREUNDESKREIS 1. MAI
Mitternacht in Kreuzberg.
Einmal in jedem Jahr
ist der Tanz der vermummten Männchen
aus der autonomen Bar.
Damit sie nicht allein sind,
laden sie noch ein paar Feinde ein-
schöne Grüße von mir,
an den Freundeskreis 1.Mai!
Die Rechten kommen auch gerne
schon mittags zum Feiertag.
So kommt man auch mal ins Fernsehen,
und wenn jenseits vom grünen Rand
ein paar böse Worte fallen,
darf man als Deutscher nicht traurig sein-
schöne Grüße von mir,
an den Freundeskreis 1. Mai!
Irgendwie, durch das Bier oder weiß der Fuchs,
ist der Feind in der Nacht einfach weg.
Vielleicht hält er sich, denn er weiß sich zu tarnen,
hinter Schaufensterscheiben versteckt.
Der feige Feind fährt auch kleine Wagen.
Er muß brennen, der Golf Typ I !
Schöne Grüße auch dafür,
an den Freundeskreis 1. Mai!
Dass die Feinde schon so früh gegangen sind,
ist, wie in jedem Jahr, richtig Mist!
Überraschend, wie in jedem Jahr,
bleiben wenigstens die Polizisten.
Also Steine werfen, verhaftet werden,
so in der Tagesschau dabei-
schöne Grüße von mir,
an den Freundeskreis 1. Mai!
Und im nächsten Jahr die gleiche Party.
Ich finde es so sinnlos, was ihr macht.
Ein Stadtlagerfeuer und ein paar Krüppel,
das ist alles, was ihr schafft.
Könnt ihr denn nicht etwas Anderes spielen?
Revolution oder auf der Schalmei?
Schöne Grüße von mir,
an den Freundeskreis 1. Mai
KLEINER, SCHWARZER HUND, DER AM MEER ENTLANG LÄUFT
Bedeckt durch einen schweren Nebel
ruht die See am Morgen.
Grausig war sie anzusehen,
so still und grau und tot.
Ein Möwenschrei versank gar kläglich
in diesem zähen Morgen,