3,99 €
Gewaltige Umwälzungen stehen uns bevor: Der Klima- und Zeitenwandel wird Milliarden von Menschen entwurzeln. Die alten politischen und ökonomischen Strukturen werden kollabieren. Wird das drohenden Chaos kooperativ oder konfrontativ genutzt? Erleben wir die Etablierung einer autoritären Feudalherrschaft mit digitalen und molekularen Mitteln unter Einsatz anonymer Algorithmen und brutales Geoengineering oder entstehen kooperative Smart Citys mit Partizipation statt Konfrontation? Welche Rolle wird die sogenannte künstliche Intelligenz spielen? Wird sie uns transformieren, wird sie zu den apokalyptischen Reitern zählen und albtraumhafte Dystopien erlauben, wird sie die Archive des Lebens und der Zellen bewahren und respektieren oder in einer synthetischen Evolution plündern und zerstören? Dieses Buch enthält einen Gedankenaustausch zu Themen, die uns angesichts dessen, was bereits jetzt möglich ist, interessieren müssen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 156
Veröffentlichungsjahr: 2023
Die Archive des Lebens
Briefe aus der Sackgasse der Evolutionvon Ulrich Kübler an Angelika Gebhard
Copyright: © 2023 U. Kübler & A. Gebhard.
Dr. med. Ulrich Kübler
Bilder & Titelbild: Jan van Ijken, Planktonium,Terra
Publishing, ISBN 978 90 8989 929 3
Verlag und Druck:
tredition GmbH
An der Strusbek 10
22926 Ahrensburg
Softcover
978-3-384-04463-1
Hardcover
978-3-384-04464-8
E-Book
978-3-384-04465-5
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Vorwort
Briefe aus der Sackgasse der Evolution
Epilog
Die Zehn Gebote für das 21. Jahrhundert von Leo Szilard
Literaturnachweis
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Vorwort
Literaturnachweis
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
224
WAS IST WAHRHEIT?
Pontius Pilatus
Vorwort
Seit Jahrhunderttausenden strebt der Mensch danach, über sich selbst hinauszudenken und etwas zu schaffen, das ihm selbst ähnlich oder sogar wirkmächtiger ist als er selbst. Zunächst waren das Bilder, Abbilder und Figuren, darunter auch Schimären, dann kamen die Waffen und jetzt kommen Systeme der künstlichen Intelligenz. Zellen, Nanotechnologie, Genetik und Informationstechnologie werden miteinander fusioniert werden. Dieses unter Aufsicht einer künstlichen Intelligenz stehende System wird selbst vermehrungsfähige Zellen schaffen können und über die Möglichkeit verfügen, auf verschiedene Bewusstseinsebenen zuzugreifen, ja sogar auf das Ich.
Dies ist vermutlich das Ende der Individualität. Dient dies einer Oligarchie, dem Einzelnen oder der Gesellschaft, die den Planeten und seine Umwelt kontrollieren möchte? Werden diese künstlichen Intelligenzsysteme eine noch zu kontrollierende Autonomie aufweisen, wird eine Symbiose des bisherigen analogen Lebens mit ihnen möglich sein? Wie wird die Menschenwürde definiert sein? Dies wird die Stabilität unserer Vorstellungswelten und unsere Handlungsspielräume für immer verändern, es sei denn, es gelänge, Menschenwürde und die daraus abzuleitenden Menschenrechte absolut zu setzen.
Briefe aus der Sackgasse der Evolution
Betroffen von der existenziellen Wucht der aktuellen technischen Möglichkeiten wurde ich von Angelika Gebhard nach den Auswirkungen dieser auf das Bewusstsein gefragt.
Im Alter von vier Jahren stand sie erstmals am Rand eines Meeres. Später segelte sie neun Jahre auf dem Pazifik, zuletzt nonstop in sechs Monaten von Australien nach Emden. Dabei entstanden Fragen nach unserer Existenz, die auf Antworten warten.
In einem Briefwechsel ringen wir darum. Wir verwandelten uns dabei in Aaron und Luna.
Im Hawaiianischen bedeutet Luna die Glückliche oder die Zufriedene. Luna gab mir den Namen Aaron. Aaron hat eine ägyptische Herkunft und kämpft um Erleuchtung.
01.07.2023 21.37 Uhr
Liebe Luna,
in Fortsetzung deiner Gedanken sende ich dir diese Überlegungen.
Du sagtest einst:
So nehmen wir nur einen ganz kleinen Bruchteil dessen wahr, was uns in Wirklichkeit umgibt. Diese Ausschnitte menschlichen Wahrnehmungsspektrums zeugen wohl davon, dass der Einzelne das glaubt, was er von Kindheit an und später in seiner Umgebung erlebt. Das gibt ihm normalerweise Sicherheit und das Gefühl, dass er eine Aufgabe hat und einen bestimmten Platz auf der Welt.
Auf unserer Reise ohne Hafen stellen sich mir mehr Fragen, als ich Antworten finde. Warum zum Beispiel verkümmern die menschlichen Sinne im Laufe der Menschheitsgeschichte, statt sich weiterzuentwickeln? Warum hinken wir in unserem Denken den tatsächlichen Entwicklungen auf der Erde hinterher? Natürlich gibt es dafür wissenschaftliche, biologisch begründete Erklärungen, aber die interessieren mich nicht wirklich. Ich möchte wissen, worauf sich meinHandeln und meine Existenz gründen. Was sich hinter dem sogenannten Schicksal eines Menschen oder aller Menschen verbirgt. Ich möchte mein Dasein begreifen.
Ich schreibe dir dies, da in diesen Tagen durch den Raubbau der Minengesellschaften im Indopazifik Arten zerstört werden, die wir noch gar nicht kennen. Und durch das Eindringen von modifizierter Messenger-RNA in den Intrazellulärraum aufgrund der molekulargenetischen Kunst der Raub unfassbarer Geheimnisse stattfindet.
Wir befinden uns in einer Technologiefalle, in der es nicht mehr möglich ist, Ethik und Monetik zu balancieren. Es beginnt die Diktatur der Algorithmen in fast allen Bereichen des Lebens. Es wird in die Archive des Lebens eingegriffen.
Dem Kosmos ist ein magnetisches Wesen zu eigen, das Universum ist von interstellaren Magnetfeldern durchdrungen. Magnetische Einflussfelder verbinden das All, die Erde und alle Lebewesen. Gemäß den Aborigines ist das Magnetfeld der Erde die Kraft, die dem inneren Traum der Erde Gestalt verleiht. Die Erde ist der Magnet des Himmels.
Unsichtbare Energiewelten durchziehen als magnetische Atmosphäre die Erde. Der Macht der Natur – und dies stelltest du auf deinen Reisen fest – ist nicht zu entkommen. Wer sich über sie stellt, kann nur die Natur und die Zelle zerstören. Wir dürfen die Zelle und uns nur in Zwiesprache mit den Kräften der Natur, der Seele der Natur und den morphischen Feldern verändern oder weiter entwickeln, wenn denn überhaupt.
Die Zelle ist ein ebenso offenes wie geschlossenes System. Sie schützt uns, sie trägt uns, sie hat uns ermöglicht. Sie verbindet die Vergangenheit über die Gegenwart mit der Zukunft. Der Mensch ist unvollendet und nicht vollendbar. Die Zelle ist das Göttliche in uns, wir dürfen nur in Zwiesprache mit ihr treten. Instrumentalisieren wir das Göttliche in der Zelle für die Ziele von Macht oder Politik, seien es die unseren oder fremde Ziele, so verlieren wir die Zukunft.
Du findest mich ratlos, ich brauche den Austausch mit dir!
Aaron
03.07.2023 10.28 Uhr
Lieber Aaron,
wie schön, dass du deine Gedanken mit mir teilen willst.
Auf meinen früheren Reisen über die Weltmeere durfte ich viele Kulturen kennenlernen. Und mich faszinierte immer wieder neu die respektvolle Wahrnehmung des Planeten Erde bei den sogenannten Naturvölkern.
Für sie galt nicht: Macht euch die Erde untertan, sondern lebt in Frieden mit der Natur.
Sie tragen in ihrem Bewusstsein seit Generationen eine tiefe Erkenntnis ihres Daseins, die den Menschen westlicher Nationen schon lange verloren gegangen ist.
Du bist Humanist, Arzt und Forscher, beschäftigst dich seit vielen Jahrzehnten mit den (Über-)Lebensfragen der Menschheit.
Das gemeinsame Suchen nach Erkenntnissen empfinde ich auch wie eine Therapie, in den Wirrungen der Informationsfluten möglicherweise Orientierung zu finden.
Schreib mir – bald!
Luna
03.07.2023 23.59 Uhr
Liebe Luna,
deine Ungeduld ist auch meine. Ich habe das Gefühl, dass uns nicht mehr viel Zeit bleibt! Die guten geistigen Kräfte müssen wieder in Erscheinung treten. Und das Bewusstsein für die Schöpfung. Die Erde ist Schauplatz von Liebe und Krieg der Ahnen. Die Aborigines nahmen dies an. Sie nehmen weiter an, wenn wir in uns selbst die Welten von Raum und Bewusstsein im Gleichgewicht halten, wir es nicht nötig haben, uns andere Welten vorzustellen oder zu konstruieren. Dies entspricht dem Verzicht auf die Schaffung einer Welt als technisches Gestell, das Heidegger so fürchtete. Mit der Entstehung der bisherigen Landwirtschaft und Tierhaltung ist die Verehrung der Erde als Quelle der schöpferischen und geistigen Energie verlorengegangen. Der Einbruch der Ribosomen-Welt in die Zelle. Modifizierte Messenger-RNA als Informationsträger. Bisher war die Zelle das Leben, ein sich selbst erhaltendes und sich selbst organisierendes System. Nun ändert sich das.
Es wird u. a. mit Impfstoffen und Genscheren in das Betriebssystem der Zelle eingegriffen. Damit sind wir in die Werkstatt der Evolution eingebrochen und haben das Betriebssystem der Zelle gehackt. Beispielsweise können Coronaimpfstoffe das Verhalten und die Stabilität der Line-1-Transposonen verändern. Das sind Elemente, die essenziell sind für Struktur, Stabilität und Funktion der genomischen Regulation.
Die Zelle wird digitalisiert, transduziert, optimiert, embryonale Sphäroide werden konstruiert, implantiert. In Zukunft werden Embryonen als digitalisierte Sphäroide aufwachsen. Mit Messenger-RNA und Genscheren optimiert, repariert, manipuliert. Es droht Menschenzucht und die Schaffung synthetischen Lebens – ja, geradezu eine synthetische Evolution.
Es fragt sich, ob das Transhumanismus oder digitaler Imperialismus ist.
Aaron
04.07.2023 09.34 Uhr
Lieber Aaron,
im digitalen Imperialismus sind wir ja schon länger unterwegs, als uns bewusst ist. Im Grunde haben wir uns inzwischen daran gewöhnt, obwohl wir wissen, dass die digitalen Wahrheiten so flüchtig sind wie Staub.
Und trotzdem docken sich jene Informationen in unserem Kopf an, die das eigene Weltbild bedienen. Genau das machen sich absurderweise auch die digitalen Imperialisten zunutze, wenn sie uns in Kenntnis unserer Einstellung mit Wahrheiten füttern, die zu unserem Weltbild passen.
Der Publizist M. Naumann stellte schon vor Jahren fest:
Was wir momentan aber erleben, ist ein digitaler Imperialismus. Es ist sehr auffällig, dass in einem Land, das Eigentum mindestens so sehr schätzt wie die Grundrechte des Menschen, gegen den digitalen Imperialismus von Google und Microsoft relativ wenig getan wird.
Deine dich umtreibende Sorge sind aber wohl nicht die Begriffe, die verwendet werden, um die Zeitenwende zu verpacken, sondern der gedankenlose und selbstverständlich gewordene Zugriff des Gott spielenden Menschen auf das kostbarste Gut: die Zelle.
Welche Folgen sich daraus ergeben werden, können wir wohl nur erahnen.
Vielleicht möchte ich es gar nicht erfahren? Oder doch?
Neugierde versus Angst vor echten Wahrheiten …?
Luna
06.07.2023 13.00 Uhr
Liebe Luna,
willst du mit mir meine traurige Wahrheit teilen?
Der Transhumanismus ist heutzutage allgegenwärtig. Schon bald wird er in einer Universität, dann in einer Oberschule und dann in einem Kindergarten Einzug halten.
Der Begriff bezeichnet die Vorstellung, dass sich die Zelle und das Leben verbessern lassen, wenn wir nach und nach immer mehr Teile des menschlichen Körpers durch Computerchips, digitale Schnittstellen und andere raffinierte technische Vorrichtungen ersetzen und ergänzen.
Leider ist aber der Transhumanismus ein Rezept zur Auslöschung des Menschengeschlechts und seines Bewusstseins. Ob wir das für eine gute Idee halten, entscheidet dann die künstliche Intelligenz. Wenn wir eines Tages Roboter mit einem Intelligenzquotienten von 500 gebaut haben, können wir leicht auch solche mit einem IQ von 5000 oder 50.000 entwickeln. Warum glauben wir, solche transhumanen Maschinen würden den Menschen noch haben wollen – außer als Zimmerpflanze?
Es liegt nicht mehr in ferner Zukunft, dass man uns Speicherchips implantieren wird, um damit die Leistung unseres eigenen organischen Gedächtnisses zu erhöhen. Natürlich könnte kein Speicherchip, so wie wir ihn heute kennen, mehr als die oberste, schmalste Ebene des Gedächtnisses ersetzen. Das Gedächtnis, wie es am oberen Ende des Spektrums funktioniert. Dort ist es ein reiner Informationslieferant. Sobald es uns aber vollständige, mit Umgebung angereicherte Erinnerung und Erinnerungssequenzen anbietet, wird das Gedächtnis zum Teil unserer Persönlichkeit. In solchen Sequenzen spiegeln sich nicht nur unsere eigenen Erfahrungen wider, sondern auch die Funktionsweise unseres Gedächtnisses.
Die Art, wie wir von einer Erinnerung zur nächsten wechseln, was uns auffällt und was uns nicht auffällt. Woran wir uns erinnern und was wir in unserer Erinnerung weglassen. Angenommen, wir lassen uns von einem Neurochirurgen einen Chip in unser Gehirn einpflanzen, sodass wir auswählen können, welche Erinnerungen wir abrufen, die organischen oder die neuen anorganischen. – Werden wir dann mit Sicherheit immer die organischen wählen, wenn wir es tun sollten? Die anorganischen sind doch so viel schneller zu haben und so viel eindrucksvoller. Und wenn alle Konkurrenten am Arbeitsplatz ständig mit ihren Chips herumlaufen, können wir uns dann die altmodische Vorliebe für eine eigene Persönlichkeit überhaupt noch leisten? Der wahre Glanz und Charme des Transhumanismus wird sich daran zeigen, wie er die Menschen gegen sich selbst aufbringt.
Wie in den sowjetischen Schauprozessen des letzten Jahrhunderts, als politische Gefangene durch Verhöre gebrochen wurden und sich selbst denunzierten, und das nicht, um ihrer Hinrichtung zu entgehen, erschossen wurden sie ohnehin, an diesem Ereignis bestand auch keinerlei Zweifel, sondern um ihre patriotische Pflicht zu erfüllen.
Nach dem gleichen Prinzip wird auch der Transhumanismus jeden Betroffenen in den überzeugtesten Fürsprecher seiner eigenen Vernichtung verwandeln. Aber, wie Sigmund Freud an einer denkwürdigen Stelle in seinen Vorlesungen sagte: Genug der Gräuel von dieser Seite.
Entschuldige meinen Pessimismus. Ich weiß, bei dir sind die Gläser meist halb voll, dennoch fällt es mir schwer, die Augen zu verschließen im Wissen um eine Zukunft, in der wir uns bereits bewegen …
Aaron
07.07.2023 21.29 Uhr
Lieber Aaron,
wenn ich deine sehr pessimistische Sichtweise überdenke, frage ich mich, welchen Sinn macht es dann, in dieser schönen neuen Welt als Mensch nach wie vor unterwegs zu sein? Oder spürst du noch einen kleinen Rest Hoffnung? Hoffnung auf ein Innehalten? Für Umkehr ist es wohl zu spät.
Übrigens gehe ich davon aus, dass – falls wir uns wirklich einen Chip einpflanzen lassen werden, in unserem Gehirn, wir nicht mehr bewusst unterscheiden können, ob wir dann organische oder anorganische Erinnerungen abrufen.
Und trotzdem glaube ich, dass wir alle zusammen die berühmte Glaskugel nicht werden lesen können.
Der Zufall, das Unverhoffte spielt auch beim Ablauf der Menschheitsgeschichte eine Rolle, die wir nicht vorhersehen werden. Auch eine perfekte KI wird das nicht schaffen.
Das soll aber nicht heißen, dass ich mich schicksalsgläubig zurücklehne und in Passivität verfalle. Es klingt unlogisch, aber gerade der gedanklichen Austausch mit dir hilft mir, die täglichen Informationswellen der Medien besser zu kanalisieren und zu ordnen.
KI ist allgegenwärtig. Ich frage mich bereits, ob mein Denken und Fühlen sich entsprechend der unbewussten Einflüsse von KI bereits verändert haben?
Habe ich überhaupt eine Chance, mich dieser Gegenwart zu entziehen?
Luna
07.07.2023 23.44 Uhr
Liebe Luna,
deine letzte Frage ist nicht leicht zu beantworten. Darüber muss ich noch nachdenken.
Aber zur KI noch ein Kommentar von mir: Was künstlich verändert wird, wird einst künstlich abgeschaltet werden.
Und nun habe ich noch einen Vorschlag für eine ethische künstliche Intelligenz: Im Assoziativspeicher dieser künstlichen Intelligenz muss neben dem Simulator ein Controller eingebaut werden, der nach dem Ikarus-Prinzip funktioniert. Simulationen müssen die Auswirkungen auf die Proteomik, Genomik und Epigenomik der individuellen Zelle der Gewebe und der Gesellschaft antizipieren, da diese Art von Kybernetik Begehrlichkeiten weckt und Soziopathen anzieht. Die Epoche der digitalen Grausamkeit und die Herrschaft durch niemanden hat begonnen.
Das Ikarus-Prinzip besagt, mit großen technischen Innovationen ist angemessen umzugehen, das heißt, jedes technische Problem ist nicht nur unter der Perspektive der Lösbarkeit, sondern auch der moralischen und politischen Zulässigkeit zu betrachten. Auf jeden Fall ist es gut möglich, dass die Autonomie des Individuums als letzter Mythos der kollektiven Nutzenoptimierung geopfert wird.
Auch möchte ich einmal etwas Tröstliches sagen. Der Mensch ist nicht unsterblich. Aber das Leben ist es. Hoffnung setzt dort ein, wo unser Wissen endet.
Ich habe mir auch erlaubt, an Orwell zu erinnern, der einst sagte: Je weiter sich eine Gesellschaftvon der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen. Der Contracte sociale muss erhalten bleiben. Wir benötigen Toleranz, ein Toleranzedikt, und Gewaltfreiheit. Keine neue Welle der Überwachung oder Kampfdrohnen. Diese sind nicht die Lösung.
Frieden muss geschaffen werden ohne Waffen. Aber das Gegenteil ist der Fall. Unsere Zellen geraten unter die Räuber, unter molekulare und digitale Kontrolle, als Opfer einer molekularen Biopolitik. Die Zelle wird Designermolekülen, der Mensch Ausnahmezuständen unterworfen. Die Welt zerfällt in sich bekämpfende, strauchelnde Blöcke, das Meer wird zum Grab von Tausenden von Menschen. Im Indopazifik dreht sich die Rüstungsspirale immer weiter, künstliche Intelligenzen schaffen Ambivalenzen. Die Würde und die Integrität der Zelle sollte unantastbar sein. Sie ist Trägerin unfassbarer Geheimnisse und des Bewusstseins. Sie ist Trägerin des Lebens und der Lebenskraft und schafft die morphischen Felder. Sie ist mit dem Kreislauf von Tod und Leben verbunden. Gerät sie in die Technologiefalle, wird sie beschädigt oder zerstört werden.
Sie ist Heimat biodynamischer Stoffwechselfelder, umhüllt von Sphären. In der digitalen Tragödie werden diese Räume betreten. Der Intrazellulärraum der Zelle und die Archive des Lebens werden mittels Messenger-RNA und Genscheren gehackt. Schimären werden geschaffen und vermehrt. Ich frage mich, ob Schimären ein Bewusstsein haben und wenn ja, welches. Wir erleben in diesen Tagen den Einbruch, das Eindringen der Ribosomen-Welt in den bisher sakrosankten Intrazellulärraum. Bisher war Gott, wenn es ihn denn gibt, das Wesentliche. Das Wesen der Wesen.
Auf der Suche nach dem Wesentlichen versuche ich zu leben. In Hoffnung auf das Weiterleben der Kraftfelder der Zelle werde ich eines Tages sterben.
Liebe Luna, konnte ich einen Aspekt deiner Frage beantworten? Du siehst, wie deine Fragen gleichzeitig neue Überlegungen entstehen lassen, die weitere Fragen nach sich ziehen.
Es ist schon spät und du wirst meine Mail wohl erst am Morgen lesen.
Aaron
08.07.2023 10.23 Uhr
Lieber Aaron,
Hoffnung setzt dort ein, wo unser Wissen endet. Danke für diesen Satz von dir! Und mithilfe dieser Hoffnung versuche ich weiter, deinen Ausführungen zu folgen.