Die Authentizitäts-Lüge - Anneli Eick - E-Book

Die Authentizitäts-Lüge E-Book

Anneli Eick

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

„Du willst beruflich erfolgreich sein? Dann musst du authentisch sein!“ Ähnliches bekommst du im Moment überall zu hören, denn authentisch die eigene Persönlichkeit zeigen ist der Rat schlechthin für alle, die mit eigenen Produkten (online) sichtbar und erfolgreich sein wollen. Aber wie so oft gibt es auch beim „Authentizitäts-Trend“ eine Menge Halbwahrheiten und gefährliche Missverständnisse. Jeder interpretiert es auf seine Weise - und die Unsicherheit darüber, wie „authentisch sein“ nun wirklich funktioniert, ist groß. Dieses Buch wird so einige gängige Lügen aufdecken und Wissenslücken rund um das Thema Authentizität schließen. Denn als erfahrene Image Designerin und Gründerin der Markenstilmethode© ist die Autorin angetreten, um etwas so Abstraktes wie „Persönlichkeit zeigen“ leicht werden zu lassen. Sie zeigt in klaren Worten auf, warum Authentizität etwas völlig anderes bedeutet, als man es im Allgemeinen annimmt, und räumt gleichzeitig einige Ängste bezüglich des Themas aus dem Weg. Besonderes Highlight sind jedoch die von ihr entwickelten Markenstile©, mit denen sie dir einen genauen Plan an die Hand gibt, die eigene Persönlichkeit sichtbar zu machen und Menschen damit zu faszinieren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 146

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



© 2019 Anneli Eick

www.anneli-eick.com

Herausgeber & Autor: Anneli Eick

Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN Taschenbuch: 978-3-7482-9538-9

ISBN Hardcover: 978-3-7482-9539-6

ISBN e-Book: 978-3-7482-9540-2

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Dieses Buch widme ich meinem wundervollen Mann Frank, der mich auf den Boden holt, wenn ich mich zu sehr verliere, und mir Flügel gibt, um den Himmel zu berühren.

Danke!

Inhalt

MEIN WARUM

Wer bin ich, warum ich dieses Buch schreibe, für wen dieses Buch ist und was ich damit erreichen will.

DIE LÜGE

Warum dir eine wichtige Information einfach verschwiegen wird und was das für dich bedeutet

Warum es so etwas wie Authentizität gar nicht gibt…

ROLLENSPIELE

Warum Selbstinszenierung durchaus authentisch ist

Das Drehbuch ist schon für dich geschrieben

Persönlichkeit zeigen, aber die Richtige

Fake it till you make it

Eine gute Rolle ist immer authentisch

SO BIN ICH

Nur du entscheidest, ob dein Handeln authentisch ist

FASZINATION

Warum du faszinieren musst, um andere zu begeistern

DER MARKENSTIL

Wenn Persönlichkeit sichtbar wird

Dein Markenstil, deine Königin

Dein Markenstil, dein Superheld

UMSETZUNG

Die Schritte zu Deiner Markenpersönlichkeit

design your image, design your life

Danke

1 MEIN WARUM

Wer bin ich, warum ich dieses Buch schreibe, für wen dieses Buch ist und was ich damit erreichen will.

2 DIE LÜGE

Warum dir eine wichtige Information einfach verschwiegen wird und was das für dich bedeutet.

Nacht.

Heiße, windige Nacht.

Die junge Frau wälzt sich schlaflos auf dem Feldbett hin und her.

Die Schnüre knarren, das Haar klebt ihr feucht an der Stirn.

Sie kann nicht schlafen, und wenn,

sind ihre Träume wirr und beunruhigend.

Der heiße Wind ist wie der Kuss eines fiebrigen Liebhabers,

die Nacht in der Wüste totenstill.

Seit Monaten schon harrt Königin Kleopatra mit ihrem Heer an der Grenze ihres Landes aus.

Von ihrem eigenen Bruder vertrieben,

von ihrem Hof verraten,

alleine und ohne Hoffnung,

ihren Thron je wieder zu gewinnen…

Stell dir vor, du sitzt in einem teuren, wunderschönen Auto. Man hat dir genau erklärt, wie man das Auto startet, was das Lenkrad ist, wo du Gas gibst und bremst, wie das Licht angeht, die Scheibenwischer, die Heizung - kurz: du weißt über die volle Funktion des Wagens Bescheid. Du kannst losfahren!

Doch bei all den vielen, wichtigen Informationen wurde eine Kleinigkeit vergessen: Du kannst gar nicht Autofahren! Du hast es noch nie getan. Du hast nur eine grobe Vorstellung davon, wie das möglich ist.

Und nun sitzt du in diesem Traumauto, müsstest nur den Schlüssel umdrehen - und doch weißt du genau: Wenn du es tust, ist es nur eine Frage der Zeit und der Ausdauer deines Schutzengels zu verdanken, wann du einen Unfall baust, das Auto beschädigst und deine Gesundheit damit vermutlich auch.

Du sitzt in dieser Superkarre, hast alles gelernt darüber und weißt, du wirst nie den Motor hören, den Fahrtwind im Haar spüren und die Landschaft vorbeifliegen sehen, weil dir niemand gesagt hat, wie Fahren eigentlich geht!

Genauso ging es mir. Ich lernte mit Begeisterung, was ich zum Aufbau meines eigenen Unternehmens nur lernen konnte, freute mich auf jedes Buch, jeden Kurs und jedes Coaching. Und doch halfen sie mir irgendwie alle kaum weiter…

Ich suchte den Fehler bei mir. Ich verstand einfach nicht, warum ich scheinbar die Einzige war, die mit all den guten Tipps und Ratschlägen NICHT erfolgreich wurde! Was verstand ich nicht, was machte ich falsch?

Es schien doch so einfach, alles war da: Du brauchst ein Produkt, das den Schmerz deiner Kunden anspricht, einen guten Funnel und voilá - du bist reich! Ganz ehrlich, ich konnte Funnel im Schlaf erstellen und war weit davon entfernt, reich zu sein! Statt dessen wurde ich zunehmend frustrierter und zweifelte immer mehr an mir selbst.

Ich zweifelte an allem! An meinem Wissen, meinen Fähigkeiten, meinem Gespür für andere Menschen, meinen Stärken, meinen Zielen…Ich wollte nicht mehr. Ich wollte nach vier Jahren nur noch raus aus dem Ganzen und nie mehr von all dem hören!

Ok, nicht ganz. Noch suchte ich. Nach der Antwort, woran es liegen könnte, dass ich noch keine Millionen auf dem Konto hatte. Ich hörte und las noch mehr und lernte, dass es ohne klare Ziele, die eigenen Werte und ganz viel Persönlichkeit (gerne auch provozierend) nicht möglich sei, ein erfolgreiches Unternehmen mit Wissensprodukten aufzubauen. Die wichtigste Regel von allen: Du musst auf jeden Fall zu 100% authentisch sein!

Ich fing mit dem Ziel an. In der Theorie war mir klar, dass ich ein großes Ziel brauchte, eine Vision, die mich motivieren sollte. Dann kleine Teilziele, die ich realistisch fand und nach und nach umsetzen konnte. Dann konnte ja nichts mehr schief gehen.Ich fragte mich also: Was will ich? Bis wann? Wohin?

Natürlich waren da tausend kleine Wünsche und Ziele, die ich alle haben wollte. Aber das eine, ganz große Lebensziel? Ich wusste es nicht…

Dann wollte ich es damit versuchen, meine Persönlichkeit zu zeigen. Authentisch sein konnte ja nicht so schwer sein und schließlich beschäftigte ich mich damit ja schon viele Jahre beruflich. Ich wusste genau, wie man eine Marke aufbaut und sich so zeigt, dass man im Gedächtnis blieb, die Botschaft klar war und alles stimmig rüberkommt. Mit der Zeit merkte ich, dass ich meine Persönlichkeit nach außen mehrfach mit meiner verzweifelten Positionierungssuche änderte - einfach so! Ich erschrak sehr und machte eine weitere Kerbe in meinen “siehst du, du kannst das nicht Pfosten“: Authentisch sein klappt auch nicht.

Und meine Werte? Ja, da waren schon ein paar, wenn ich darüber intensiv nachdachte. Aber ganz ehrlich, was sollte ich damit anfangen? Wo setzte ich sie beruflich denn nun ein, wo brauchte ich sie und vor allem, was genau hatten sie nun mit meinem Erfolg (oder vielmehr Misserfolg) zu tun?

Ich konnte all die guten Tipps nicht mehr hören. Alles was ich wollte, war mein Köfferchen packen und verschwinden. Ich war so so müde und genervt, dass ich nicht nur meinen Beruf, sondern auch am liebsten meine Familie verlassen wollte. Und allen voran mich selbst.

Alles fühlte sich an wie eine einzige, große Lüge. All diese tollen, reichen, erfolgreichen Menschen da draußen mit ihren angeblich dicken Konten, tollen Autos und noch tolleren Leben und ihren falschen Versprechen konnte ich nicht mehr ertragen. Sie wollten Geld mit meinen Hoffnungen machen, nur um diese dann gemeinsam zu begraben und sich ins Fäustchen zu lachen.

Nicht mit mir!

Ich hatte es fast vier Jahre versucht und nichts erreicht. Der Druck, den ich mir auferlegte, war immens. Ich konnte abends nicht einschlafen. Ich verachtete mich selbst. Mein Körper fing an zu schmerzen und morgens fühlte ich mich wie von einem Lastwagen überrollt. Ich konnte nur bitter lachen wenn wieder jemand mit dem “Erfolgstipp” kam, um 5 Uhr morgens aufzustehen. Ich war froh, wenn ich um 9 Uhr einigermaßen fit war!

Meine Wut auf alles und jeden war meine Rettung: Ich zog mich zurück, schlief lange und machte einfach mal…nichts.

Ich konnte morgens entspannt in den Tag schauen, weil ich mir nichts beweisen musste. Und schon nach kurzer Zeit erwachte meine Neugierde, mein Lernwille und meine Träume wieder neu. Und ich erkannte, was der Grund dafür war, warum da draußen so wundervolle, begabte, intelligente und motivierte Menschen wie du sitzen, dieses Buch in den Händen halten und vielleicht sagen: “Ehrlich jetzt, das ist mein Letztes, dann gebe ich auf!”

Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr es mich freut und ehrt, dass du mir dein Vertrauen schenkst. Ich danke dir von Herzen. Aber es wird in diesem Buch nicht darum gehen, dir zu raten, auf keinen Fall aufzugeben oder dir zu sagen, dass du das Falsche tust.

Das kann ich nicht und das will ich auch nicht. Denn genau hier liegt das Problem auf dem Coachingmarkt: Alle wissen, was für dich gut ist!

Und das fühlt sich auch so gut an anfangs, oder? „Mach dies, mach jenes, es wird dich glücklicher, reicher, freier, entspannter, schöner…machen. Nur meine Methode ist die Richtige. Ich habe es damit geschafft.“

Was, DU hast es nicht geschafft?! Was ist an dir nur falsch???

Ich möchte dir eines sagen: Weder du bist falsch, noch die Methode, die dir gezeigt wurde. Beide sind wundervoll. Das Problem ist nur, dass ihr nicht zusammenpasst!

Es ist wie in einer gescheiterten Ehe. Beide Partner sind großartige Menschen. Für jemand anderen werden sie das auch wieder sein, nur in dieser, eurer Konstellation hat es einfach nicht gepasst. Das muss man eigentlich gar nicht beweinen oder darüber wütend sein, denn es ist nicht zu ändern. Die Beziehung war interessant, aber sie führte eben nicht zum Erfolg, weil beide mit ihrem “Angebot” nicht zueinander kamen.

Meine Erkenntnis in der Krise war: All diese Trainer, Coaches, Berater, Autoren und Speaker haben recht mit dem was sie sagen. Sie haben es erprobt und leben es (in den meisten Fällen) selber vor. Sie haben nur einen wesentlichen Schritt übersehen oder schenken ihm keine weitere Beachtung:

Es hilft dir eben nicht, wenn ich dir einen Lamborghini schenke und du nicht fahren kannst!

Anders ausgedrückt: Die besten Strategien helfen dir nicht weiter, wenn du nicht ganz vorne beginnst.

Bei der ersten Fahrstunde.

Damit, wirklich zu verstehen, wie du bist.

Vertiefe dein Verständnis

Wie hast du den Tipp, „sei einfach authentisch“ bisher verstanden?

Konntest du diesen Tipp bisher schon konkret in Beruf und Leben umsetzen?

Warum es so etwas wie Authentizität gar nicht gibt…

Abgesehen davon, dass ich erst einmal eine halbe Stunde üben musste, um das Wort richtig auszusprechen und auch abgesehen davon, dass ich es grundsätzlich falsch schreibe - kaum ein Begriff wird so häufig und so gerne im aktuellen Marketing verwendet. Und kaum ein Begriff wird so falsch verstanden und angewendet! Zusätzlich baut er einen großen Druck auf, etwas nachzueifern, das vielen nur durch Zufall gelungen ist.

Was bedeutet dieses ominöse Wort also eigentlich genau?

3 Rollenspiele

Warum Selbstinszenierung durchaus authentisch ist

Fast lautlos tauchen die Ruder in

das nachtschwarze Wasser.

Vorbei am Schein der feindlichen Lagerfeuer,

hinein in die dunkle Hafenkanäle.

Gemurmelte Stimmen,

Minuten der Anspannung.

Ob es klappen wird?

Dann ein Ruck und der Teppich entrollt sich.

Die junge Königin wird auf den

glänzenden Boden geschleudert,

direkt vor zwei schlanke, muskulöse Beine

in römischen Soldatenstiefeln.

Cäsar.

Kleopatra hatte ihr Leben riskiert,

um ihre einzige Chance zu nutzen:

In einen Teppich eingewickelt schmuggelt

man sie in ihren besetzten Palast.

Wie wird er auf sie reagieren?

Ich habe ein Jahr gebraucht, um mich zu trauen, meine Marke als Kleopatra öffentlich zu zeigen. Nicht, weil ich so introvertiert wäre oder Angst hatte, aufzufallen. Sondern weil auch tief in mir irgendwo der Glaubenssatz festhing, ich wäre ja dann nicht mehr authentisch.

Das Drehbuch ist schon für dich geschrieben

Zwei Gründe sind dafür verantwortlich, dass wir heute etwas hinterher jagen, das vor 100 Jahren nur verständnisloses Kopfschütteln ausgelöst hätte:

Der Suche nach dem wahren ICH.

Wie kann es denn sein, dass plötzlich Generationen von Menschen nicht mehr wissen, wer bzw. wie sie sind?

Den ersten Grund haben wir schon beleuchtet: Wir sind heute so frei in unserer Lebensgestaltung wie wir es noch nie im Laufe der Geschichte sein konnten. Wir können uns unsere Zukunft völlig frei gestalten. Angefangen vom Wohnort und sogar dem Land, unserem Beruf, ob wir Familie wollen oder nicht, wie viel wir verdienen wollen, welchen Hobbys wir nachgehen bis hin zur Gesellschaftsschicht, der wir angehören möchten.

Persönlichkeit zeigen, aber die Richtige!

Fake till you ma ikt e it…