Die Benes-Dekrete -  - E-Book

Die Benes-Dekrete E-Book

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Seit Jahrhunderten haben Tschechen und Deutsche in einem Land zusammengelebt - eine Symbiose, die durch die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg beendet wurde. Wie kam es dazu? Was ging der Vertreibung voran? Wie sind die Ereignisse von Tschechen und Deutschen erlebt und reflektiert worden? Dieses Buch vereinigt Beiträge von deutschen, österreichischen, tschechischen und amerikanischen Autoren und unternimmt den Versuch, die oft einseitige Diskussion um die so genannten Benes-Dekrete durch eine Zusammenschau "von beiden Seiten" zu ergänzen und durch fundierte Information zu bereichern. Zwei Völker - zwei Geschichten. Seit jeher ist die gemeinsame Geschichte der böhmischen Länder von den beiden dort lebenden Völkern sehr verschieden erlebt worden. Was für die einen Befreiung und Unabhängigkeit - die Gründung der tschechoslowakischen Republik nach dem Ende der Donaumonarchie-, war für die anderen der unfreiwillige Wechsel in den Status einer nationalen Minderheit. Die Diskussion um die Ereignisse rund um die Vertreibung ist in beiden Ländern erst relativ spät in Gang gekommen. Der vorliegende Band umfasst historische, politologische und journalistische Arbeiten und zeichnet unter anderem auch ein Bild des weitgehend unbekannten Diskurses innerhalb der tschechischen Gesellschaft über die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 284

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Barbara Coudenhove-Kalergi

Die Wiederkehr des Vergangenen

Zwei Völker, zwei Geschichten

Die Beneš-Dekrete und die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei sind vor allem in Österreich, aber auch in Deutschland, in Tschechien und in Brüssel plötzlich in aller Munde, nachdem sie jahrzehntelang kein Thema waren. Niemand wollte von diesem schmerzlichen Kapitel etwas wissen. Man war überzeugt, es würde sich eines Tages von selber lösen, sozusagen »biologisch«, nachdem die Betroffenen tot und deren Nachkommen längst in ihrer neuen Heimat integriert waren.

Wieso ist es anders gekommen? Warum kehrt die Vergangenheit wieder und mit ihr eine Diskussion, die gelegentlich an die Nationalitätenstreitigkeiten im Österreich nicht nur des 20., sondern des 19. Jahrhunderts erinnert? Ausgerechnet zum Zeitpunkt, an dem sich die europäische Einigung im Zeichen eines neuen Europäismus ihrer Vollendung nähert, erleben wir ein Wiedererwachen alter, längst überwunden geglaubter Nationalismen und Populismen. Alle zum Teil bösartigen Klischees über »die Tschechen« und »die Österreicher« (und »die Deutschen«) kommen wieder zu Ehren.

Ein Grund für dieses Phänomen ist natürlich die Erweiterung der Europäischen Union, die in den Mitgliedsländern ebenso wie in den Kandidatenländern bei manchen Teilen der Bevölkerung Ängste und Bedenken hervorruft. Nationale Identitäten, die manche gefährdet glauben, werden wieder wichtig. Die Konjunktur rechtspopulistischer Parteien, die sich diese Stimmungen zunutze machen, hängt damit zusammen. Antitschechische und antideutsche Ressentiments eignen sich vorzüglich als Waffen gegen die Erweiterung. In Österreich spielt auch die Tatsache eine Rolle, dass das Land vor kurzem größere Restitutionszahlungen an einstige Zwangsarbeiter und überlebende jüdische Opfer des Nationalsozialismus geleistet hat. Man ist wenigstens formal eine alte Schuld losgeworden und fragt sich jetzt: Und was ist mit »unseren« Opfern? Was ist mit den Verbrechen der »anderen Seite«? Nach den quälenden Diskussionen um Waldheim, Haider und den Regierungseintritt der FPÖ tut es vielen Österreichern gut, einmal nicht in der Rolle des Angeklagten, sondern in der Rolle des Anklägers dazustehen.

Das ist ein Paradigmenwechsel großen Ausmaßes. Jahrzehntelang war die Vertreibung der Deutschen ein Tabuthema gewesen, über das außerhalb des engen Kreises der Sudetendeutschen Landsmannschaften nicht geredet wurde. Es galt als naziverdächtig, unbequem und irgendwie peinlich. Man war nach dem Krieg in Österreich bestrebt, sich als erstes Opfer Hitlerdeutschlands darzustellen und wollte mit Deutschland so wenig wie möglich zu tun haben. Die in Österreich gelandeten sudetendeutschen Vertriebenen waren eine unangenehme Erinnerung an die einstige Gemeinsamkeit.

Ich habe das selbst erlebt, als ich im Frühjahr 1989 zum Befremden vieler Kollegen und Freunde eine Fernsehdokumentation über die Sudetendeutschen vorbereitete. Ich sprach damals mit vielen Vertriebenen, ehemaligen Nazis und ehemaligen Antinazis, und traf immer auf die gleiche Reaktion: endlich. Endlich jemand, der uns zuhört.

Ein Gespräch mit einer mittlerweile verstorbenen alten Dame ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Sie hatte im Jahre 1945, damals ein Schulmädchen, die schlimm zugerichtete Leiche ihres sehr geliebten Vaters, eines Gutsverwalters im Südböhmischen, aus einem Misthaufen herausgezogen. Es war ein traumatisches Erlebnis, über das sie seither mit niemandem gesprochen hatte, auch nicht mit den eigenen Kindern. Warum nicht? Ach wissen Sie, lautete die Antwort, da wäre man ja gleich ein Nazi gewesen. Und verstanden hätte einen sowieso niemand.

Aus dem Film wurde übrigens nichts. Noch während der Vorbereitungen brachen die kommunistischen Regime Ost- und Mitteleuropas zusammen, und wir alle hatten andere Sorgen. Aber das Schweigen über die Vertreibung erlebte ich bald darauf auch auf der anderen, der tschechischen Seite. Wir drehten Anfang der neunziger Jahre einen Fernsehbeitrag über das einst deutsche Städtchen Landskron, im Jahre 1945 Schauplatz eines der schlimmsten Deutschenmassaker jener Zeit. So genannte »Revolutionsgarden« hatten damals die männlichen deutschen Einwohner des 4.500-Seelen-Fleckens auf dem alten Marktplatz zusammengetrieben, sie zwei Tage lang vor einem improvisierten »Revolutionstribunal« gequält, misshandelt und gedemütigt und schließlich rund vierzig von ihnen öffentlich umgebracht. Wir wollten wissen, wie man sich in Landskron heute an dieses Ereignis erinnerte.

Man erinnerte sich nicht. Die Schüler in der Schule sagten: Ja, in unserem Haus haben früher Deutsche gewohnt. Aber die sind übersiedelt. Die Lehrerin sagte: Ich weiß nicht, was ich den Kindern erzählen soll. In den Schulbüchern steht nichts. Auf dem Friedhof waren die deutschen Grabsteine herausgerissen und die Grabstätte der Opfer von damals fanden wir nur nach langem Fragen: ein brennnesselüberwucherter unmarkierter Hügel in einem Eck des Gottesackers. Im Heimatmuseum gab es zwar eine Menge Fotos, Gegenstände und Erinnerungsstücke der einstigen Bewohner, aber keine Inschrift sagte, was aus all diesen Leuten geworden war und warum sie plötzlich nicht mehr da gewesen waren.

Inzwischen ist die Zeit des Schweigens vorbei. Tschechische Historiker vor allem der jüngeren Generation haben in den letzten Jahren viele Arbeiten über den odsun, die Aussiedlung, veröffentlicht und dabei nichts beschönigt und nichts unterdrückt. Tschechische Studentengruppen fahnden nach der historischen Wahrheit, stellen Fragen und fordern Aufarbeitung. Aber die breite Öffentlichkeit hat davon noch nicht viel mitbekommen. In der tschechischen Öffentlichkeit überwiegt die Abwehr gegen den Druck aus Österreich und Deutschland, besonders gegen die Drohung der FPÖ, durch ein Veto den tschechischen Beitritt zur EU zu blockieren. Und in der österreichischen Öffentlichkeit, vor allem in der »Kronen-Zeitung«, wird zwar neuerdings viel über die Schrecken der Vertreibung diskutiert, aber wenig über die Vorgeschichte: über die Protektoratszeit und die Taten der Nazis im okkupierten Böhmen und Mähren.

Es zeigt sich, dass zum Verständnis und wenn möglich zur Auflösung des österreichisch-tschechischen Konflikts mehr notwendig ist als nur die Beschreibung dessen, was 1945 und 1948 und zuvor 1938 bis 1945 geschah. Der Konflikt reicht noch tiefer zurück in die Vergangenheit. Bis heute haben Österreicher und Tschechen ein diametral verschiedenes Bild von der so oft beschworenen gemeinsamen Geschichte, die die beiden Nachbarvölker ebenso zu trennen wie zu verbinden scheint. Es sind zwei verschiedene Narrative, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Wer heute einen Tschechen und einen Sudetendeutschen bittet: Erzähl’ mir, was im 20. Jahrhundert in deiner Heimat geschehen ist, wird zwei völlig verschiedene Geschichten hören, wobei die Österreicher die sudetendeutsche Version mehr oder weniger übernommen haben. In gewisser Weise kommt dazu noch ein drittes Narrativ, das der Deutschen aus den gemischtsprachigen Gebieten – der Prager, der Brünner, der Südmährer. Diese hatten zur tschechischen Bevölkerungsmehrheit ein etwas anderes Verhältnis als die Deutschen aus dem eigentlichen, rein deutschen Sudetenland. Sie waren meistens zumindest rudimentär mit der tschechischen Sprache vertraut, in den Städten spielte das jüdische Element eine wichtige Rolle, und das Hauptanliegen der »echten« Sudetendeutschen, die »Heimkehr« ihres Landesteils ins deutsche Reich, war für sie naturgemäß kein Thema. Vor allem diese Gruppe hat den Weg nach Österreich gefunden. Die Menschen aus den deutschen Gebieten Westböhmens gingen mehrheitlich nach Bayern.

Das schwierige österreichisch-tschechische Verhältnis wird noch durch eine weitere Komplikation bestimmt: die Tatsache, dass in Wien die Mehrheit der Einwohner tschechische Vorfahren hat. Um die Jahrhundertwende strömten zehntausende Tschechen, meist arme Leute, in die Hauptstadt der k.u.k. Monarchie; sie arbeiteten hart, assimilierten sich schnell und schafften in zwei, drei Generationen den Aufstieg vom »Ziegelböhm« bis zum Hofrat und Großunternehmer. Drei österreichische Bundespräsidenten der Zweiten Republik, Jonas, Waldheim (Watzlawik) und Klestil, kommen aus tschechischstämmigen Familien.

Diese Integration war eine Erfolgsgeschichte, aber sie hatte ihren Preis. Tscheche sein und tschechisch sprechen, galt und gilt bis heute in Wien als leicht minderwertig. Vielfältige Komplexe waren die Folge. Unter dem berühmten Bürgermeister Karl Lueger mussten sich die tschechischen Zuwanderer verpflichten, den deutschen Charakter Wiens zu wahren, tschechisch zu sprechen war verboten. »Ich weiß, dass es Tschechen gibt, die sich um keinen Preis beugen wollen«, sagte Lueger 1909 in einer Rede. »Die sich nicht beugen wollen, die müssen halt gebrochen werden.« Kein Wunder, dass in Österreich – etwa im Streit um das Atomkraftwerk Temelín – über die Tschechen in einem anderen, wesentlich überheblicheren Ton gesprochen wird als über andere Völker.

Diese Überheblichkeit auf der einen und die Erfahrung des Von-oben-herab-behandelt-Werdens auf der anderen Seite färben auch die unterschiedliche Sicht von Sudetendeutschen (und Österreichern) und Tschechen auf die gemeinsame Geschichte. Die Verschiedenheit der Narrative beginnt schon in grauer Vorzeit. Aus tschechischer Sicht kamen die Deutschen als Kolonisatoren und Eroberer ins Land, aus deutscher als Pioniere, Motoren der Entwicklung und Fortschrittsbringer. Der Hussitismus wird von den Tschechen als Quelle der stolzen plebejisch-demokratischen Traditionen des Landes gesehen, von den Deutschen als schaurige Barbarei.

Für die Deutschen und die Österreicher gilt die Barockzeit als Epoche kultureller Blüte, bei den Tschechen ist sie – so der Titel eines berühmten historischen Romans – die Zeit des temno, der Finsternis, in der nach der Niederlage der böhmischen Stände in der Schlacht auf dem Weißen Berg die katholische Gegenreformation der Habsburger triumphierte und die protestantischen tschechischen Eliten vertrieben oder zwangskonvertiert wurden. Man mag meinen, dass so weit zurückliegende historische Epochen für die Gegenwart keine Bedeutung mehr haben. Ein Blick in die zahlreichen Bildbände über Prag belehrt eines Besseren: In den deutschen Büchern, sehr begehrt bei den Touristen, sieht man vor allem die schönen Prager barocken Kirchen und Palais, Zeugen der österreichischen Dominanz. In den tschechischen überwiegen die Bauten der Gründerzeit, des Jugendstils, der klassischen Moderne, Denkmäler des Aufstiegs der tschechischen Gesellschaft.

Das 19. Jahrhundert wird aus der tschechischen Perspektive als die Zeit der mühsamen Emanzipation und der letztlich erfolgreichen Erneuerung der Nation gesehen, aus der österreichischen als die Zeit des lähmenden Sprachenstreits und der politischen Blockade.

Die Erste Republik: für die Tschechen eine Oase der Demokratie inmitten einer Wüste von Diktaturen, Frucht des Kampfes um Unabhängigkeit und die Erfüllung jahrhundertelangen Strebens nach Souveränität und Freiheit – mit den Deutschen als ewigen Störenfrieden. Für die Sudetendeutschen eine Zeit der Diskriminierung als nationale Minderheit und eines Daseins als Staatsbürger zweiter Klasse.

Nirgends tritt die Diskrepanz zwischen der tschechischen und der deutschen Wahrnehmung der Dinge so deutlich hervor wie bei der Beurteilung des Münchner Abkommens von 1938. Für die meisten Deutschen und Österreicher ist dieses Ereignis auch heute noch nicht der ärgste Sündenfall Hitlers. Hier wurde schließlich ein von Deutschen besiedeltes Gebiet mit Zustimmung der europäischen demokratischen Staaten heim ins Reich geholt. Die Bewohner hatten sich das sehnlichst gewünscht und schon 1918 durch ihre gewählten Abgeordneten – unter Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker – kundgetan, dass sie im neuen Staat der Tschechen und Slowaken nicht leben wollten. Auch viele, die noch vor kurzem demokratische Parteien gewählt hatten, waren damals, trotz Bedenken gegen die Nazipartei, für den »Anschluss«. Für die meisten Deutschen und Österreicher war das eigentliche Verbrechen der Nazis denn auch die Besetzung der so genannten Resttschechei; das erste Mal, dass sich Hitlerdeutschland ein Gebiet mit einer nichtdeutschen Bevölkerung, gegen deren Willen, einverleibt hatte.

Ganz anders die tschechische Sicht der Ereignisse. »München« war und ist für die Tschechen das Trauma schlechthin, der große Verrat, die Zerstörung des mit so viel Mühe und Liebe aufgerichteten unabhängigen und demokratischen Staates Tschechoslowakei. Damals wäre das ganze Land bereit gewesen, zu kämpfen. Es durfte nicht. Und es waren die Sudetendeutschen, Landsleute, tschechoslowakische Staatsbürger, die den Todfeind herbeigerufen hatten, um die eigene Heimat zugrundezurichten. Das hatte der frühere tschechische Ministerpräsident Miloš Zeman gemeint, als er sagte, die Sudetendeutschen hätten damals Hochverrat begangen, an sich ein todeswürdiges Verbrechen. Für viele Tschechen mag das unklug und undiplomatisch geklungen haben, aber nachvollziehbar. Für die Sudetendeutschen und Österreicher war der Ausspruch unfassbar, völlig inakzeptabel und unverständlich.

Weiter in der Chronik der unterschiedlichen tschechischen und deutschen Wahrnehmungen. Das Protektorat: eine Epoche grausamster Unterdrückung für die Tschechen – in den Augen der Deutschen und Österreicher eine Zeit, in der es den Tschechen »eh nicht so schlecht« ging. Schließlich mussten sie nicht einrücken, wurden nicht bombardiert und zu essen gab es auch einigermaßen genug. Weniger bekannt sind die Vertreibung der tschechischen Bürger nach der Besetzung des Sudetenlandes, die grausame Verfolgung der tschechischen Intelligenz mit ihren vielen Toten, die Schließung der Universitäten, der Terror nach dem Heydrich-Attentat, die vielfachen Demütigungen und vor allem das Schicksal, das den Tschechen nach dem deutschen »Endsieg« zugedacht war: Germanisierung für die »rassisch Wertvollen« und Gutgesinnten, Deportation in den Osten für die »rassisch weniger Wertvollen« und Tod für die »rassisch Wertvollen«, aber Schlechtgesinnten. Einen eigenen Staat sollte es für die Tschechen nie mehr geben.

Und schließlich das letzte Kapitel, die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei. Für die Deutschen war sie die ultimative Katastrophe und das Verbrechen aller Verbrechen, für viele Tschechen, bei aller Verurteilung von Grausamkeiten und Exzessen, letztlich doch eine notwendige Grundlage für die Stabilität der europäischen Nachkriegsordnung. Hätte man wirklich weiter mit Leuten in einem Staat zusammenleben können, die vorher alles getan hatten, um eben diesen Staat kaputtzumachen?

Bradley F. Abrams

Alliierte Planungen und Entscheidungen Zur Nachkriegslösung des deutsch-tschechischen Konflikts

Die Pläne und Entscheidungen der großen drei Alliierten der Kriegszeit [USA, Großbritannien, Sowjetunion] zur Lösung des tschechisch-deutschen Konflikts zu diskutieren, ist sowohl einfach als auch schwierig. Schwierig ist es, weil der gesamte Umfang der Diskussion zwischen Sowjets, Amerikanern und Briten während der Kriegsjahre mit all ihren verschiedenen Themen immens ist. Jede Auseinandersetzung mit dem tschechisch-deutschen Konflikt sollte zwar im Zusammenhang mit diesen umfassenden Erörterungen und Planungen einer Nachkriegsordnung betrachtet werden, da viele der Diskussionen besonders jene, die die zukünftigen Grenzen Polens betrafen Konsequenzen hinsichtlich der Haltung der Alliierten zu einer wiedererrichteten Tschechoslowakei hatten. Es ist aber auch klar, dass der Umfang eines knappen Beitrages nicht ausreichen kann, um all dies auszuführen. Möglich ist es jedoch, den Fokus auf die engere Fragestellung der Alliierten Planungen und Entscheidungen zur deutschen Bevölkerung in der Tschechoslowakei ungeachtet dieses breiteren Kontexts zu legen. Vorausgeschickt soll hierbei werden, dass die Entscheidungen der Alliierten zu jener Zeit weitgehend bekannt waren und auch die wichtigsten Ergebnisse aus historischer Perspektive bereits seit mehreren Jahrzehnten feststehen.1 Im Konkreten wurde meines Wissens nach die erste Dissertation über dieses engere Thema des Umgangs mit den Deutschen in der Tschechoslowakei bereits 1953 in Harvard fertiggestellt.2 Es macht daher einen Unterschied, ob man den Stand der Forschung über die Alliierten Planungen für die Deutschen in der Tschechoslowakei referieren oder das Thema der Vertreibung diskutieren möchte, worüber es seit der Samtenen Revolution eine Menge neuer und grundlegender Forschung gibt.3>Mein Anliegen im Rahmen dieser kurzen Einführung ist, die wichtigsten Entscheidungen der Alliierten während und unmittelbar nach dem Krieg zu schildern, um anschließend einige Aspekte anzuschneiden, über die wir weniger gut informiert sind. Schließen möchte ich mit einigen Überlegungen zur Position der ehemaligen Alliierten in der aktuellen Diskussion über die Beneš-Dekrete.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!