Die Betriebsaufspaltung und ein Blick auf das Wiesbadener Modell. Steuerplanung und Steuergestaltung - Jana Virnich - E-Book

Die Betriebsaufspaltung und ein Blick auf das Wiesbadener Modell. Steuerplanung und Steuergestaltung E-Book

Jana Virnich

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung in Form von personeller und sachlicher Verflechtung, den Rechtsfolgen einer Betriebsaufspaltung sowie, wie das Wiesbadener Modell eine Betriebsaufspaltung verhindern kann und welche Änderungen sich durch das MoPeG ergeben haben. Die Betriebsaufspaltung ist ein seit etwa 100 Jahren bestehendes Rechtskonstrukt im deutschen Steuerrecht, das durch Richterrecht entstanden und heute in den Einkommensteuerrichtlinien verankert ist. Eine Betriebsaufspaltung führt dazu, dass eine ursprünglich vermögensverwaltende Tätigkeit, aufgrund personeller und sachlicher Verflechtung als gewerblich eingestuft wird. Als eine Gestaltung zur Vermeidung einer Betriebsaufspaltung ist das Wiesbadener Modell insbesondere für Ehegatten eine Möglichkeit.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.