Die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland und seine öffentliche Wahrnehmung in den Medien. - Michael Bulla - E-Book

Die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland und seine öffentliche Wahrnehmung in den Medien. E-Book

Michael Bulla

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Sportwissenschaft/Sportgeschichte), Veranstaltung: Master Abschlußarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Untersuchung ist es, exemplarisch die öffentliche Wahrnehmung der ersten Frauen-WM des Jahres 1991 und der WM 2007 in China gegenüberzustellen, um anschließend beide Weltmeisterschaften in Bezug auf die Medienberichterstattung bzw. die Wahrnehmung der Frauenbundesliga in Deutschland zu vergleichen. Dabei wurden in den entsprechenden Zeitungen bzw. Zeitschriften jeweils Zeiträume von mindestens zehn Tagen vor und nach dem entsprechenden WM-Ereignis untersucht, um eventuelle eröffnende oder abschließende öffentliche bzw.mediale Stimmungen einzubeziehen. Folgende Fragestellungen sind hierbei Erkenntnis leitend: Wie wird die deutsche Frauennationalmannschaft bei der ersten WM 1991 und der letzten WM 2007 dargestellt und wahrgenommen? Gibt es Unterschiede in der Darstellung bzw. Berichterstattung bezüglich der zu untersuchenden Weltmeisterschaftsturniere in der Presse zwischen männlichem und weiblichem Fußball? Der nationale deutsche Frauenfußball wird heute öffentlich anders wahrgenommen als der Internationale. Die zu untersuchenden Gründe dafür sind vielschichtig und unterschiedlich. Dabei gilt es zu prüfen, ob bzw. inwieweit sich die Erfolge der Frauennationalmannschaft auf das mediale und öffentliche Interesse der Frauenbundesliga ausgewirkt haben. Welche Unterschiede lassen sich heute in Bezug auf die Wahrnehmung des Frauenfußballs in den Medien bzw. der Presse, verglichen mit früheren Zeiten bzw. Turnieren erkennen? Wie attraktiv und populär ist die Plattform Damenfußball in Deutschland für Zuschauer, Medien und Sponsoren...

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.