Die Erfolgsgeheimnisse der Millionäre - Dean Graziosi - E-Book

Die Erfolgsgeheimnisse der Millionäre E-Book

Dean Graziosi

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wer kennt das nicht: Oftmals sind es ein paar wenige schlechte Angewohnheiten, dumme Entscheidungen und Schritte in die falsche Richtung – und eine teuflische Abwärtsspirale beginnt. Die gute Nachricht ist: Aufwärts existiert die gleiche Dynamik. Gelingt es, sich bestimmte Gewohnheiten, Rituale und Grundsätze anzugewöhnen, werden einen diese fast von allein Richtung Erfolg katapultieren. In diesem Buch verrät Bestsellerautor Dean Graziosi, auf welche Gewohnheiten es ankommt! Dabei muss der Leser nicht von heute auf morgen sein Leben auf den Kopf stellen, sondern es genügen kleine Änderungen im Alltag. Konsequent angewandt führen diese dazu, dass sich das Denken und Verhalten sukzessive so verändert, dass der Erfolg unausweichlich ist. »In diesem unglaublich inspirierenden Buch gibt uns Dean Graziosi den Schlüssel zu mehr Glück, Reichtum und Freiheit. Ein absolutes Must-read.« Brendon Burchard »Dean ist die Sorte Unternehmer, die die Welt zu einem besseren Ort macht.« Sir Richard Branson »Dean Graziosi hat die einzigartige Fähigkeit, das, was bei anderen kompliziert erscheint, auf ein simples Erfolgsrezept zu reduzieren, dem jeder folgen kann.« Larry King »Was ich an Dean liebe, ist, dass er ein Genie in dem ist, was er tut, und so kitschig es auch klingen mag, er kümmert sich wirklich um die Menschen, denen er hilft.« Tony Robbins

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 505

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



DEAN GRAZIOSI

DieErfolgsgeheimnisseder Millionäre

DEAN GRAZIOSI

DieErfolgsgeheimnisseder Millionäre

Ihre Gewohnheiten und Routinen – Ihr Schlüssel zu Reichtum und Erfolg

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Für Fragen und Anregungen

[email protected]

2. Auflage 2024

© 2019 by Finanzbuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Türkenstraße 89

D-80799 München

Tel.: 089 651285-0

Copyright der Originalausgabe © 2019 by Dean Graziosi. All rights reserved.

Published by arrangement with BBG Enterprises, LLC. Die englische Originalausgabe erschien 2019 unter dem Titel Millionaire Success Habits. The Gateway to Wealth & Prosperity.

Dieses Werk wurde vermittelt durch die Literarische Agentur Thomas Schlück GmbH, 30161 Hannover.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Wir behalten uns die Nutzung unserer Inhalte für Text und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor.

Dieses Buch enthält ein breites Spektrum verschiedener Ansichten zu Themen wie Gesundheit und Wohlbefinden, darunter einige Ideen, Verfahren und Prozeduren, welche sich unter Umständen als gefährlich entpuppen könnten, wenn sie ohne angemessene medizinische Aufsicht angewendet werden. Diese Ansichten reflektieren die Recherchen und die Ideen des Autors oder derjenigen, deren Ideen der Autor beschreibt, doch ersetzen sie nicht die Dienste eines ausgebildeten medizinischen Fachmannes. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie diese Ratschläge umsetzen. Der Autor und der Verlag übernehmen keine Verantwortung für negative Folgen, direkt oder indirekt resultierend aus dem Inhalt dieses Buches.

Übersetzung: Thomas Gilbert

Redaktion: Anne Büntig

Korrektorat: Manuela Kahle

Umschlaggestaltung: Sonja Vallant,

in Anlehnung an das Design der Originalausgabe: XHeight Design

Umschlagabbildung: shutterstock/Kanate; shutterstock/Allgusak; shutterstock/Dragana Jokmanovic

Satz: Carsten Klein, Torgau

eBook: ePUBoo.com

ISBN Print 978-3-95972-211-7

ISBN E-Book (PDF) 978-3-96092-390-9

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-96092-391-6

Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter

www.finanzbuchverlag.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de

Ich möchte dieses Buch meinen lieben Freunden Tony Robbins, Joe Polish und Dan Sullivan widmen, den drei Menschen, die einen enormen Einfluss auf mein Leben, meinen Erfolg und mein Wohlbefinden hatten.

Ich kann gar nicht deutlich genug zum Ausdruck bringen, wie dankbar ich diesen drei Männern bin, die genau dann in mein Leben getreten sind, als sie gebraucht wurden. Aber ich möchte dieses Buch auch all den Männern und Frauen widmen, die im Laufe der Jahre den Willen und die Selbstlosigkeit hatten, ihre lebensverändernden Erkenntnisse durch Bücher und Gespräche mit denen zu teilen, die nach einem neuen Weg suchen.

Ich habe mein Bestes getan, um alles, was ich hörte, las und beobachtete, in mich aufzunehmen, und was ich lernte, floss wiederum in meine Gedanken und meine Worte ein. Die Übungen, die Geschichten, die Rezepte und die Erfolgsgeheimnisse, die Sie auf diesen Seiten finden, habe ich durch jahrzehntelange Versuche, durch Misserfolge und Erfolge erworben. Aber sie wurden durch all die anderen, die den Weg vor mir gegangen sind, erheblich bereichert, und dafür bin ich dankbar.

Diese Widmung ist also meine Art, all die Menschen zu würdigen, die in meinem Leben einen so großen Unterschied gemacht haben. Ich hoffe, dass ich Ihnen auf die gleiche Weise nützen kann, und dieses Buch einen ebenso großen Unterschied in Ihrem Leben machen wird.

Inhalt

Einleitung

Kapitel 1

HÖCHSTE ZEIT, IHRE GEWOHNHEITEN ZU ÄNDERN

Kapitel 2

DIE GRUNDLAGE FÜR JEDEN ERFOLG

Kapitel 3

DER INNERE FEIND

Kapitel 4

DIE MACHT DER EIGENEN GESCHICHTE

Kapitel 5

ERWECKEN SIE DEN INNEREN HELDEN ZUM LEBEN

Kapitel 6

EIN LEUCHTENDES ZIEL

Kapitel 7

ANZIEHUNGS- UND ÜBERZEUGUNGSKRAFT

Kapitel 8

NACH DEM »JA«

Kapitel 9

DIE MACHT DES GLÜCKS

Kapitel 10

HILFREICHE ABKÜRZUNGEN ZUM ERFOLG

Kapitel 11

DIE HERAUSFORDERUNG

EXTRATEIL

PRODUKTIVITÄT UND DIE KUNST DER LEISTUNGSSTEIGERUNG

Kapitel 12

KLIPP UND KLAR: ENTWEDER JA ODER NEIN

Kapitel 13

DIE WAHRE FORM DER PRODUKTIVITÄT UND WARUM SIE SIE BEHERRSCHEN MÜSSEN

Anhang

DANKSAGUNGEN

ÜBER DEAN GRAZIOSI

ARBEITSBLÄTTER

Einleitung

Als ich mich entschloss, ein Buch zu schreiben, in dem ich die reinen und ungeschönten Geheimnisse enthülle, mit deren Hilfe ich mich von Generationen hart arbeitender und doch ständig ums Überleben kämpfender Familienangehöriger löste und so viel mehr Erfolg erlebte, als ich es für einen einzigen Menschen jemals für möglich gehalten hätte, hoffte ich, dass es diejenigen, die es lesen, positiv beeinflussen würde. Aber ehrlich gesagt hätte ich mir nie vorgestellt, dass es eines der weltweit bestverkauften Bücher und solch ein Riesenerfolg werden würde. Während ich schnell dieses kurze Update verfasse, um Ihnen von den beiden neuen Kapiteln zu berichten, die ich hinzugefügt habe, sind von diesem Buch weit mehr als 300.000 Exemplare ausgeliefert worden und die Nachfrage steigt stetig. Nehmen Sie sich dieses Buch nicht nur halbherzig vor. Lesen Sie nicht nur die ersten Kapitel, um es dann für einen anderen Tag beiseitezulegen. Verschlingen Sie dieses Buch, und nehmen Sie sich die Lektionen für Ihren Lebensweg zu Herzen. Fast hätte ich es vergessen: Dieses Buch ist durch die zwei bis dato unveröffentlichten Kapitel über Produktivität und darüber, wie Sie jedem um sich herum den Rang ablaufen und alle anderen übertreffen, sogar noch besser geworden. Dies ist Ihre Zeit. Machen Sie das Beste daraus!

Im Frühjahr des Jahres 1944 kam ein Junge, den wir J. P. nennen wollen, als Sohn von Einwanderern in einer üblen Gegend im Herzen von Los Angeles zur Welt. Noch bevor J. P. zwei Jahre alt war, ließen sich seine Eltern scheiden, seine Mutter kämpfte stetig gegen die Armut, und als J. P. neun Jahre alt war, zog er los und versuchte, alle möglichen Jobs anzunehmen, auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Mutter zu unterstützen. Zeitungen, Blumentöpfe, Weihnachtskarten – was es auch war, er versuchte so ziemlich alles zu verkaufen. Als seine Mutter sich nicht mehr um J. P. und seinen Bruder kümmern konnte, kamen die Jungen in ein Pflegeheim.

Ohne elterliche Obhut geriet J. P. als Teenager in schlechte Gesellschaft, schloss sich einer örtlichen Straßengang an und hatte als Schüler an der John Marshall Highschool in Los Angeles große Mühe, versetzt zu werden.

In der 11. Jahrgangsstufe erwischte ein Lehrer an der Highschool J. P. und seine Freundin Michelle dabei, wie sie faul herumlungerten und sich in der Unterrichtsstunde Zettelchen schrieben. Er befahl ihnen, sich vor die versammelte Klasse zu stellen, und verkündete dabei: »Seht ihr diese beiden? Gebt euch nicht mit ihnen ab, denn sie taugen zu nichts. Sie werden es nie zu irgendetwas bringen.«

J. P. mag dies damals noch nicht begriffen haben, aber Momente wie diese prägen unsere Lebensgewohnheiten – solche, die zum Erfolg führen, aber ebenso die schlechten, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial auszuschöpfen. J. P. hätte sich sagen können: »Ich werde nie etwas erreichen.« Stattdessen sagte er sich: »Zur Hölle mit dem Kerl. Dem werde ich es beweisen.«

Seine erste Erfolgsstrategie entwickelte J. P. bei einem seiner ersten Jobs. Er erzählte mir: »Ich habe mein ganzes Leben lang gearbeitet, seit ich neun Jahre alt war. Im Alter von elf Jahren trug ich Zeitungen aus. Das habe ich während der ganzen Zeit an der Highschool weitergemacht. Eine Zeit lang arbeitete ich sogar in der örtlichen Reinigung, wo ich den Boden fegte und Gelegenheitsarbeiten für den Besitzer erledigte. Der war so unfassbar geizig, dass man es kaum glauben konnte!

Ich arbeitete so hart ich nur irgend konnte und bekam gerade mal 1,25 Dollar die Stunde. Dann rief er mich eines Tages nach der Schule zu sich und sagte: ›Gestern Abend habe ich hinter die Schränke geschaut, und es lag kein Staub dort! Dann habe ich einen Teppich hochgehoben: kein Staub! Du machst den Laden sauber, als würde ich dich jede Minute dabei beobachten!‹ Ich sagte: ›Sie haben mich eingestellt, damit ich alles sauber mache, und es ist mein Job, mein Bestes zu geben.‹ Er war so zufrieden mit mir, dass er meinen Stundenlohn auf 1,50 Dollar erhöhte. Für ihn war das so, als hätte ich einen Oscar gewonnen. Und ehrlich gesagt, ich habe aus dieser Zeit meines Lebens eine wichtige Lektion gelernt: Erfolgreiche Menschen, ob sie für jemand anderen arbeiten oder für sich selbst, tun das, was sie tun, so gut, wie es ihre Fähigkeiten erlauben – als ob der Chef sie tagtäglich in jeder Minute beobachten würde. Ich habe gelernt, dass du bei allem, was du tust, immer dein Bestes geben solltest.«

Einige Menschen mögen glauben, dass sie dies zu törichten Duckmäusern macht. Ich glaube, dass eine der Erfolgsstrategien, die man entwickeln sollte, darin besteht, sein Bestes zu geben. Die Vorteile sind zahlreich, vielfältig und signifikant. In J. P.s Fall half sie ihm, eine gerade anstehende, alltägliche Aufgabe durchzuführen (und sie gut zu erledigen), was ihm zukünftig Aufgaben einbrachte, die ihm gefielen.

Bevor ich mit J. P.s Geschichte fortfahre, möchte ich Ihnen ein wenig über Erfolgsgeheimnisse erzählen und wie Ihnen das Buch helfen wird, sich Strategien zu eigen zu machen, die auch Ihnen zu Erfolg verhelfen.

Ich werde Ihnen einen Weg aufzeigen, der es Ihnen ermöglicht, sich Erfolgsstrategien so anzueignen, dass sie sich festsetzen. Sie müssen Ihre Welt nicht auf den Kopf stellen oder versuchen, über Nacht »neue Gewohnheiten« zu erzwingen, die Ihr Leben durcheinanderbringen und Sie dazu bringen, noch einmal ganz von vorn anzufangen. Vielmehr können Sie kaum wahrnehmbare, kleine Veränderungen in Ihren täglichen Routinen vornehmen, indem Sie die Dinge, die Ihnen nicht dienlich sind, eliminieren und durch Gewohnheiten ersetzen, die einen Weg zu Reichtum und Wohlstand ebnen. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Unternehmer, ein Geschäftsinhaber, eine Führungskraft, ein Investor, ein Angestellter oder ein junger Mensch sind, der gerade erst seinen ersten Job beginnt. Die Gewohnheiten, Prinzipien, Strategien und Übungen in den kommenden Kapiteln werden Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, der Sie auf die nächste Stufe katapultiert.

Während der Schwerpunkt dieses Buches auf dem finanziellen Erfolg liegt, können die Methoden, die ich Ihnen hier vorstelle, auch genutzt werden, um in anderen Bereichen Ihres Lebens mehr Erfüllung zu erleben. Das könnte Ihre Familie sein oder Ihre Elternschaft, Freundschaften, Beziehungen, Spiritualität, Gesundheit, körperliche Fitness, Liebe, Leidenschaft, Intimität und vieles mehr. Ganz gleich, was man Ihnen in der Vergangenheit erzählt hat, Sie haben ein Recht darauf und können Erfüllung, Freude und Wohlstand in allen Bereichen Ihres Lebens erlangen.

Ich werde Ihnen helfen, diese Gewohnheiten durch eine Vielzahl von Methoden zu entwickeln. Außerdem werde ich Ihnen erstaunliche Geschichten von enorm erfolgreichen Menschen erzählen, die ich kenne, und wie sie Verhaltensweisen und Strategien erlernt und angewendet haben, die ihnen Spitzenleistungen und Spitzeneinkommen ermöglichten. Ich biete in diesem Buch Übungen an, die Ihnen helfen werden, neue Gewohnheiten zu entwickeln und einzuüben. Und ich gebe einige Geschichten aus meinem eigenen Leben zum Besten, von denen ich hoffe, dass sie inspirierend und lehrreich sind.

Lassen Sie uns aber vorerst zu unserem Freund zurückkehren, den wir verlassen hatten, als er mit großem Einsatz und Geschick Böden fegte. J. P. machte seinen Abschluss an der Highschool, aber er ging nicht aufs College. Stattdessen ging er zur U.S. Navy und diente zwei Jahre lang auf dem Flugzeugträger USS Hornet. Nach seiner Zeit bei der Marine nahm J. P. verschiedene schlecht bezahlte Jobs an, unter anderem als Hausmeister an einer Tankstelle und als Versicherungskaufmann. Er arbeitete kurzzeitig für die Redken Laboratories, wurde aber nach einer Meinungsverschiedenheit mit seinem Chef entlassen. Er nahm sogar einen Job als miserabel bezahlter Hausierer an, der von Tür zu Tür zog, um Lexika zu verkaufen.

Mit Rückblick auf diese Zeit sagt J. P., dass er ein weiteres wichtiges Erfolgsgeheimnis gelernt habe. »Ich klopfte an fünfzig Türen und alle fünfzig wurden mir vor der Nase zugeschlagen. Also musste ich lernen, an Tür Nummer 51 oder 151 genauso enthusiastisch zu sein wie an der ersten Tür.« Er lernte, Ablehnungen zu verkraften, mit Menschen zu kommunizieren, indem er ihnen zuhörte, und andere zum Handeln zu bewegen. Es war kein Traumjob, aber er entwickelte einige wichtige Handlungsmuster, die es ihm später im Leben ermöglichten, sich durchzusetzen. Er war sich dessen nicht bewusst, aber seine Gewohnheiten halfen ihm durchzuhalten. Damals hielt ein durchschnittlicher Haustürverkäufer, der nur auf Kommission arbeitete, maximal drei Tage durch. J. P. hielt dreieinhalb Jahre durch.

Trotz seiner Arbeitsmoral wurde J. P. als junger Erwachsener obdachlos. »Als ich zum ersten Mal obdachlos wurde, war ich Anfang zwanzig. Meine Frau konnte es einfach nicht mehr aushalten, Mutter zu sein, also ließ sie mich mit unserem zweieinhalbjährigen Sohn sitzen und verschwand mit all dem Geld, das wir besaßen. Ich musste wenig später feststellen, dass sie seit drei Monaten keine Miete mehr bezahlt hatte, und ohne Geld, aber mit drei Mieten im Rückstand wurden wir kurzerhand aus der Wohnung geworfen. Ich war gerade arbeitslos, sodass mein Sohn und ich auf der Straße standen, ohne dass Geld hereinkam. Wir versuchten, in einem alten Auto zu leben, das ich damals besaß. Ich erinnere mich, dass ich zu meinem Sohn sagte: ›Wir werden das zusammen schaffen.‹ Ich durchstreifte Brachflächen auf der Suche nach leeren Cola- und 7up-Flaschen, weil man damals 2 Cent Pfand für eine kleine und 5 Cent für eine große Flasche bekam. Wenn man pleite ist und seine Rechnungen nicht bezahlen kann, macht man als Mann und als Vater wirklich schwere Zeiten durch. Aber was ich gelernt habe, war: Wenn man am Ende ist und ganz am Boden zerstört ist, kann es nur noch besser werden.«

So schwierig die Umstände für J. P. auch waren, er besaß einen Vorteil, der vielen anderen Menschen, denen es im Leben wesentlich besser geht, fehlt: Er hatte eine Vision für sein Leben! Er war entschlossen, sein eigenes Unternehmen zu gründen, und nachdem er drei Jahre lang Lexika an Haustüren verkauft hatte, wusste er, dass er nicht für jemand anderen arbeiten wollte. Er würde es allein schaffen.

Aber es gab eine große Hürde: J. P. standen nur 700 Dollar zur Verfügung. Alle erzählten ihm, dass er keine eigene Firma gründen könne, weil er mehr Geld bräuchte, eine bessere Ausbildung, mehr Erfahrung, mehr Wissen, bessere wirtschaftliche Bedingungen und etliche andere Dinge, an denen es ihm mangelte. Kommt Ihnen das bekannt vor? Nachdem er sich all die Ratschläge angehört hatte, tat er das, was die meisten erfolgreichen Menschen tun: Er hörte in erster Linie auf sich selbst und gründete die Firma trotzdem. J. P. machte sich das Erfolgsgeheimnis zunutze, an sich selbst zu glauben und die Schwarzmaler zu ignorieren. »Das war extrem schwierig für mich. Ich meine, wie gründet man ein Unternehmen, bilanziert seine Rechnungen, wird selbst nicht bezahlt und geht jeden Tag von Tür zu Tür, um seine Artikel zu verkaufen? Es war enorm schwierig. Wir hätten in den ersten zwei Jahren des Unternehmens jeden Tag bankrottgehen können, aber zwei Jahre später konnten wir endlich unsere Rechnungen pünktlich bezahlen. Und mehr noch als das, es zahlte sich endlich aus. Ich erinnere mich, dass ich sagte: ›Hey, wir haben es geschafft. Wir haben 2000 Dollar übrig! Wir sind erfolgreich!‹«

Schließlich konnte J. P. sein Überzeugungsgeschick und seine Kommunikationsfähigkeit nutzen und sein Unternehmen rasant ausbauen. Er verbesserte sogar seine Fähigkeit zuzuhören und entwickelte eine weitere wichtige Fähigkeit: seine Kunden völlig durchschauen zu können. »Ich glaube, worin ich wirklich gut bin, das ist die Fähigkeit, zuhören zu können. Und nicht einfach nur zuzuhören, sondern sich alles genau anzuhören, was die Leute sagen, anstatt darüber nachzudenken, was ich selbst als Nächstes sagen werde. Das hat eine Weile gedauert, aber ich glaube, dass ich schließlich ziemlich gut darin geworden bin.«

Durch Beharrlichkeit und die Entwicklung positiver Erfolgsstrategien – verständnisvolles Zuhören, Visionen haben, immer das Beste geben, Schwarzmaler ignorieren und auch bei Zurückweisungen positiv bleiben – führte J. P. sein Unternehmen zu internationalem Erfolg.

Vielleicht haben Sie schon einmal das Sprichwort gehört: »Es geht nicht darum, wo man anfängt, sondern wo man ankommt.« J. P. ist der lebende Beweis für dieses Sprichwort. Er fing mit nichts an und stieg auf, um einer der reichsten Menschen der Welt zu werden. Im Jahr 2015 stand er auf der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner auf Platz 234 (mit einem Nettovermögen von 2,8 Milliarden Dollar). J. P.s vollständiger Name lautet John Paul DeJoria. Er ist der Gründer der Haarpflegeserie Paul Mitchell, von Patrón-Tequila und einem Dutzend weiterer erfolgreicher Unternehmen.

DeJoria empfiehlt jungen Unternehmern häufig, positive Angewohnheiten zu entwickeln, ihrem Instinkt zu vertrauen und Risiken einzugehen. Er sagt: »Sie können sich nicht einfach von anderen Leuten unterkriegen lassen. Ich meine, was zum Teufel wissen die schon. Mir wurde dutzende Mal erzählt: ›Nein, du kannst auf keinen Fall in die Schönheitsindustrie einsteigen.‹ Jeder sagte mir, dass ›die Konkurrenz zu groß sei und ich kein Geld habe.‹ Ich wurde sogar ausgelacht, als ich mit Patrón anfing. Die Leute sagten, ›Tequila? Für 37 Dollar die Flasche? Machst du Witze? Ich kann Tequila für 4 Dollar kaufen!‹ Also: Vertrauen Sie Ihrem eigenen Instinkt – und tun Sie zudem immer etwas Gutes für jemand anderen.«

Obwohl ich alles an John Paul DeJorias Geschichte liebe, gefällt mir besonders die frühe Mahnung seines Highschool-Lehrers, der John Paul und seiner Freundin Michelle Gilliam sagte, dass sie es nie zu etwas bringen würden. Festzustellen, dass dieser Lehrer falsch lag, kommt einer groben Untertreibung gleich. John Paul ist ein Milliardär, der das Leben von Menschen in der ganzen Welt verändert hat, und Michelle Gilliam ist heutzutage besser bekannt als Michelle Phillips, Gründungsmitglied der 1960er Folkrock-Band The Mamas & the Papas, die 40 Millionen Schallplatten verkaufte. Michelle machte zu John Pauls 50. Geburtstag jenen Lehrer ausfindig, und als der Lehrer vom Erfolg seiner ehemaligen Schüler erfuhr, konnte er nur noch sagen: »Dumm gelaufen!«

ERFOLGSFORMELN ERÖFFNEN IHNEN GANZ ANDERE WEGE

Eine Geschichte wie die von John Paul zu hören, kann inspirierend sein. Es könnte auch die Story von Rocky oder die von Rudy sein, oder die Geschichte eines Underdogs, der sich nach oben kämpft und seinen Traum verwirklicht.

Aber so inspirierend die Geschichte von John Paul auch sein mag, sie könnte auch dazu führen, dass man in gewisser Weise seine eigenen Fähigkeiten anzweifelt. Sie könnten denken: »Ich bin nicht so wie John Paul – ich bekäme das, was er getan hat, nicht hin! Ich habe nicht die Energie und auch nicht die Nerven wie er.« Wenn Sie so empfinden, dann sollten Sie sich bewusst werden, dass es keine Rolle spielt, woher Sie kommen. Wichtig ist nur, wo Sie stehen und wohin Sie wollen. Und Sie müssen fest entschlossen sein, diesen Weg auch zu gehen! Sie könnten Tausende anderer Dinge tun, als dieses Buch zu lesen. In vielen Fällen sind Sie vielleicht mit einer sinnlosen Arbeit beschäftigt, die Ihre Sinne trübt und Sie dazu zwingt, Ihr gegenwärtiges Leben fortzusetzen, obwohl Sie viel mehr verdienen.

Die Menschen sind heute mehr beschäftigt als je zuvor in der Geschichte. Ich liebe Technologie, aber alle Fortschritte, die unser Leben einfacher machen, haben es uns in Wirklichkeit lediglich ermöglicht, schneller zu werden. Seien wir ehrlich: Wozu es tatsächlich geführt hat, ist, dass jeder unter Strom steht. Mit Textnachrichten und E-Mails, die in unseren Taschen brummen, unserer ständigen Verfügbarkeit für Telefonate, mit brandneuen Apps und Social Media auf unseren Handys sind wir wesentlich abgelenkter, unkonzentrierter und häufiger dazu verleitet, uns über jede Kleinigkeit aufzuregen, als jemals zuvor. Viele von uns haben das Gefühl, dass wir uns jeden Tag abhetzen, aber nie irgendwo richtig ankommen. Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass genau das der Fall ist? Sie mögen vielleicht schneller sein als je zuvor, doch Sie stecken in einer Tretmühle, anstatt auf einer Leiter hochzuklettern. Schnelligkeit ist nur gut, wenn man den richtigen Weg eingeschlagen hat. Ansonsten verläuft man sich nur umso schneller. Wenn Sie die richtigen Erfolgsstrategien haben, können Sie schnell in die richtige Richtung aufbrechen, weil Sie das Ziel im Voraus kennen. Ich werde Ihnen diese Strategien auf eine Weise vermitteln, die es Ihnen ermöglicht, sie zu verstehen und mit Leichtigkeit umzusetzen. Es wird sich bald zeigen, wie Sie alle anderen »Störgeräusche« in Ihrem Leben ausschalten und den klaren Weg zu Ihrem nächsten Level freilegen können. Lassen Sie mich Ihnen sagen, warum es dieses Mal anders sein wird.

Wie John Paul werden Sie zahlreiche kleine Veränderungen erkennen, die Sie jetzt vornehmen können und die einen massiven Einfluss auf die Zukunft haben werden. Als ich in der siebten Klasse zusätzlichen Unterricht im Lesen bekam, wurde ich von meiner Lehrerin, Frau Thompson, verspottet, genau wie John Paul von seinem Lehrer. Oft sagte sie mir, ich sei dumm. In Wirklichkeit hatte ich Legasthenie und Mühe, mich gedanklich auf die Grundregeln des Lesens und der Rechtschreibung zu konzentrieren, doch das wusste ich damals noch nicht. Ich kam einfach nicht damit klar. Aber es gibt natürlich einen Lichtblick bei solchen Problemen, so wie es sogar einen Lichtblick beim Fehlverhalten von Frau Thompson gab. Tatsächlich gingen aus dieser Situation viele Lichtblicke hervor, aber besonders einer wird auch Ihnen zugutekommen. Weil ich nicht wie andere Kinder lesen und dadurch Dinge begreifen konnte, entwickelte ich eine einzigartige Fähigkeit. Wegen meines »Handicaps« wurde ich zu einem jener Menschen, die vor allem über visuellen und akustischen Input lernen, und ich wusste daher, wie wichtig es ist, leicht verständliche Erfolgsrezepte zu entwickeln. Und ein Rezept zu befolgen, gelingt viel schneller, als zu versuchen, etwas von Grund auf herauszufinden oder sich seinen Weg durch Versuch und Irrtum zu bahnen.

REZEPTE SPAREN ZEIT

Die richtigen Rezepte zu haben, kann Sie schnell zum Erfolg führen. Wenn Sie für Ihre Freunde und Ihre Familie den gaumenverführerischen Geschmack von Spaghetti mit Fleischbällchen aus Ihrem italienischen Lieblingsrestaurant nachahmen wollen, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Sie könnten nach Italien reisen und monatelang die italienische Küche studieren. Sie könnten das Culinary Institute of America in Hyde Park, New York besuchen und dort jahrelang studieren, um einen Abschluss in italienischer Kochkunst zu machen. Sie könnten ein Rezept nach dem anderen ausprobieren, um das Geheimnis dieser Sauce zu lüften.

Oder Sie könnten bis zu einem Sonntag warten, an dem der Koch zwölf Stunden lang gearbeitet hat, und ihn abfangen, wenn er gerade müde zu seinem Auto schleicht, sich ihm nähern und ihn so ansprechen: »Herr Chefkoch, ich liebe Ihre Spaghetti mit Fleischbällchen. Ich bin nicht in Ihrem Gewerbe und bestimmt keine Konkurrenz. Ich will nur Ihre Spaghetti mit Fleischbällchen für meine Familie zubereiten, und ehrlich gesagt will ich keine Zeit vergeuden. Könnte ich Ihnen einhundert Dollar für das Rezept anbieten?«

Sie könnten dann nach Hause fahren und Spaghetti mit Fleischbällchen machen, die genauso unglaublich gut schmecken, als hätte sie der Koch selbst gemacht. Und Sie könnten dies noch am selben Tag tun, denn nun besitzen Sie das Rezept.

Dieses Buch liefert Ihnen eine andere Art von Rezept. Was ich mache, ist Folgendes: Ich erstelle Rezepte, die den Menschen schnell die gewünschten Ergebnisse liefern. Es gibt wahrscheinlich eine Million existierende Optionen, die den Menschen helfen, erfolgreich zu sein. Sie haben vielleicht schon Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung gelesen oder sogar schon ein Motivationstraining oder andere inspirierende Veranstaltungen besucht. Aber aus irgendeinem Grund hat es nicht gehalten, was Sie sich versprochen hatten, und deswegen lesen Sie nun dieses Buch. Und ich nehme das nicht auf die leichte Schulter, nicht im Geringsten.

Hier ist mein Versprechen für Sie: Ich habe Rezepte, die Ihnen helfen, winzige Veränderungen in Ihren Verhaltensweisen vorzunehmen, die wiederum dazu führen, dass Sie sich in Zukunft kaum selbst wiedererkennen werden. Wir brauchen nämlich nur heute winzige Veränderungen in unseren Erfolgsstrategien vorzunehmen, um in naher Zukunft und für die kommenden Jahre vollkommen anders zu sein. Als ich mich entschlossen hatte, dieses Buch zu schreiben, habe ich auf mein eigenes Leben zurückgeblickt und herausgefunden, welche Gewohnheiten mich dahin gebracht haben, wo ich heute bin. Und das ist es, was Sie aus diesem Buch gewinnen werden.

KLEINE VERÄNDERUNGEN BRINGEN ENORME ERGEBNISSE

Dieses Buch basiert nicht nur auf meiner persönlichen Reise zum Erfolg. Es ist randvoll mit universellen Prinzipien, die für jeden gelten. Ich habe mich auf die Suche begeben nach den Gewohnheiten von Milliardären, Spitzensportlern, Wirtschaftsführern und einigen der führenden Köpfe der Welt – Menschen, die ich durch meine Arbeit kennen gelernt habe. Viele dieser Persönlichkeiten haben ganz unten angefangen, in viel härteren Verhältnissen, als wir es uns heute vorstellen können. Als ich ihre Strategien analysierte und sie im Kontext meiner eigenen persönlichen Strategien betrachtete, erkannte ich die winzigen Veränderungen, die den Unterschied in unserem Leben ausgemacht haben – und die den größten Einfluss in Ihrem Leben haben werden. Genau das soll Ihnen dieses Buch bieten. Es wird Ihnen zeigen, wie Sie alte Gewohnheiten durch neue ersetzen, und Ihnen dabei helfen, den Sprung zur nächsten Stufe des Erfolgs zu machen.

Ich bin dankbar, dass Sie zu diesem Buch gegriffen haben und mit dem Lesen so weit gekommen sind; bitte hören Sie jetzt nicht auf. Die meisten Menschen kaufen ein Buch wegen des Titels und lassen es dann im Regal stehen, in der Hoffnung, dass durch irgendeine magische Kraft das Wissen und die daraus resultierenden Handlungsschritte in ihr Gehirn gelangen. Ich weiß, dass Sie beschäftigt sind und dass es Zeit und Willen kostet, ein Buch zu lesen. Aber ich bitte Sie eindringlich, sich die Zeit zu nehmen und den Willen zu finden, weiterzulesen. Ich verspreche, dass ich alles in meiner Macht Stehende tun werde, damit es überzeugend und interessant bleibt, und ich werde Ihnen die nötigen taktischen Strategien darlegen, damit Sie die Gewohnheiten, die Ihnen nichts nutzen, ablegen und sie durch jene ersetzen, durch die Ihr Leben, Ihr Reichtum und Ihre Lebensfreude exponentiell wachsen können. Vielleicht denken Sie jetzt, keine Zeit übrig zu haben, um sich diese Gewohnheiten anzueignen. Ich weiß, dass Sie nicht einfach so fünf Stunden am Tag herumsitzen und dieses Buch lesen können. Aber wie Sie im Verlauf dieses Buchs erkennen werden, ist es, als würde man eine verbrauchte Batterie entfernen und durch eine neue ersetzen. Ich habe es zwar schon gesagt, aber es lohnt sich, es zu wiederholen: Sie müssen Ihrem Tag keine zusätzliche Zeit abgewinnen, um sich neue Gewohnheiten anzueignen; Sie müssen nur Ihre alten Gewohnheiten ersetzen. Um dies zu tun, müssen Sie Ihre zunächst einmal ausfindig machen, welche kontraproduktiven Routinen sich bei Ihnen eingeschlichen haben. Wenn Sie diese erst einmal erkannt haben, werden Sie sehen, dass es möglich ist, sie zu eliminieren.

Es gibt eine Million Wege zum Erfolg. Aber in Anbetracht all dieser Optionen habe ich festgestellt, dass vor allem eine Option den schnellsten Weg bietet. Wenn nämlich Erfolgsstrategien Ihre neue Routine werden, kann sich Ihr Leben dramatisch verändern.

Sie haben aus gutem Grund zu diesem Buch gegriffen. Vielleicht entstammen Sie der Nachkriegsgeneration und gehen seit dreißig oder vierzig Jahren Ihrem Job nach, weil Sie damit auch Verantwortung übernommen haben – und nun ist es endlich Zeit, dass Sie sich neu erfinden. Möglicherweise hat Ihnen vor Jahren jemand gesagt: »Hör auf zu träumen und mach etwas Richtiges. Geh auf Nummer sicher.« Und das, was Sie tun, hat Ihre Begeisterung für die Arbeit und das Leben getrübt, besonders, weil Sie wissen, dass Sie für so viel mehr bestimmt sind.

Oder vielleicht hat die Welt Sie verunsichert und Sie sind in dem alltäglichen Trott Ihres Berufes gefangen, in der bloßen Hoffnung, dass sich irgendetwas ändern wird. Womöglich haben Sie ein eigenes Unternehmen, das nicht so gut läuft oder bei dem es Zeit wird, den nächsten Schritt zu wagen. Oder vielleicht stehen Sie mit dem Rücken zur Wand, und das Geld ist knapp, weshalb Sie einen neuen Weg suchen.

Es spielt wirklich keine Rolle, wer Sie sind und in welcher Situation Sie sich befinden. Ob Sie ein Student sind, der sich nicht sicher ist, ob die Welt noch die Möglichkeiten bietet, die Ihre Eltern hatten, oder ob Sie jemand sind, der im Begriff ist, sein volles Potenzial auszuschöpfen und etwas Neues zu beginnen – dieses Buch kann Ihnen helfen, Ihr Leben vollkommen selbst zu bestimmen. Es ist an der Zeit, nicht mehr das Thermometer des Lebens zu sein, sondern das Thermostat. Hoffen Sie nicht darauf, dass sich wie durch Zauberhand etwas ändert und Sie eine »Pause« bekommen. Sie können Ihre eigene Zäsur bestimmen und alles viel schneller ändern, als Sie sich jemals hätten vorstellen können.

Aber bevor wir uns mit dem »Wie« beschäftigen, möchte ich Ihnen das »Warum gerade jetzt?« erklären.

Die Arbeitsblätter im Anhang können Sie auch auf Englisch herunterladen und bearbeiten unter Book Resources auf der Website des Autors:

thebetterlife.com.

Kapitel 1

HÖCHSTE ZEIT, IHRE GEWOHNHEITEN ZU ÄNDERN

»Die Sache ist die: Wenn es um Selbstvertrauen und mutiges Handeln geht, hängt sehr viel davon ab, was Sie meinen, tun zu müssen – lernen Sie, auf den Ruf Ihres Herzens zu hören, und erkennen Sie, wie Ihre Intuition zu Ihnen spricht, diese kleine innere Stimme, die sagt: ›Weißt du was? Nimm einfach den Hörer und ruf jetzt an.‹ Oder ›Das musst du als Nächstes tun.‹«

Marie Forleo im Interview mit Dean Graziosi

Wir leben im Moment in einer ziemlich verrückten, schnelllebigen Zeit. Unsere gesellschaftlichen Normen befinden sich in einem gewaltigen Wandel – man denke nur an den Einfluss uns spaltender Politiker, denen die Menschen nicht vertrauen können, bis hin zu der negativen Einstellung gegenüber Unternehmern, die hart arbeiten und viel Geld verdienen. Wie ich bereits erwähnt habe, werden die meisten Menschen Ihnen sagen, dass sie das Gefühl haben, immer mehr und immer schneller zu arbeiten, um etwas zu erreichen, ohne dass sich das großartig bemerkbar macht. Sie bemühen sich, die Leiter des Erfolgs nach oben zu klettern, doch aus irgendeinem Grund kommen sie nicht voran.

Haben Sie auch das Gefühl, dass Sie nicht die Resultate erzielen, die Sie sich wünschen und verdienen? Neben der Technologie, die zu großen Teilen dafür verantwortlich ist, gibt es einen weiteren Faktor, dessen Sie sich vielleicht überhaupt nicht bewusst sind. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht verrückt sind, wenn Sie das Gefühl haben, dass all Ihre Mühe umsonst ist. Es ist nicht Ihr Fehler. Lassen Sie uns schauen, was tatsächlich die Ursache dafür ist.

PRODUKTIVITÄT CONTRA EINKOMMEN

Bei meiner Recherche für dieses Buch erregte eine Statistik über Produktivität meine besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich Abbildung 1 anschauen, werden Sie feststellen, dass viele Jahre lang Produktivität und Löhne parallel in einem steilen Winkel von 45 Grad anstiegen. Doch mit dem Jahr 1973 hat sich dies geändert. Während die Löhne stagnierten, stieg die Produktivität weiterhin genauso an. Was kann man aus dieser massiven Kluft zwischen Einkommen und Produktivität schließen? Es bedeutet, dass wir als Gesellschaft mehr erreichen, obwohl sich diese Leistung nicht im Einkommen widerspiegelt. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Sie immer mehr und schneller arbeiten und die heutigen Technologien nutzen, um mehr zu erreichen, haben Sie Recht. Die Löhne halten jedoch einfach nicht Schritt.

Abbildung 1: Kluft zwischen Produktivität und Einkommen (1950 – 2015)

Deshalb haben Sie das Gefühl, dass Sie immer weniger Zeit haben, aber trotzdem nicht genug Geld verdienen. Leider wird die Kluft immer größer. Wir können diesen Umstand ignorieren und die Schuld bei anderen suchen, oder wir können Strategien entwickeln, die unser Einkommen und unseren beruflichen wie privaten Erfolg vervielfachen.

Die Mittelschicht hat schwere Einbußen erlitten. Einige sagen sogar, dass wir uns auf eine Zweiklassengesellschaft zubewegen. Politiker und diejenigen, die deren Programme vorantreiben, reiten gern auf diesem Punkt herum, aber ich will die Diskussion nicht zu breit aufstellen – mir geht es darum, wie sich dies auf die wirtschaftlichen Verhältnisse in Ihrem Haushalt und auf Ihre Familie auswirkt.

Es ist nicht mein Ziel, die Reichen an den Pranger zu stellen. Schließlich vermittle ich Ihnen in diesem Buch Strategien, selbst reich zu werden oder den Reichtum zu vermehren, den Sie bereits haben. Aber die Statistiken lügen nicht. Wenn Sie nicht vorbereitet und mit den richtigen Mitteln ausgerüstet sind, könnte sich der derzeitige weltweite Wandel sehr negativ auf Sie auswirken. Als ich Abbildung 2 zum ersten Mal sah, wusste ich, dass ich auf sie aufmerksam machen muss. Bis zum Jahr 1981 stiegen alle Einkommensklassen etwa in dem gleichen Maße. Allerdings zeichnet sich ab etwa 1981 eine Spaltung ab. Das obere Prozent der Spitzenverdiener hat sich von der Masse gelöst und die Einkommen des oberen 1 Prozents stiegen seitdem um 138 Prozent, während die Einkommen der unteren 90 Prozent der Verdienenden nur um 15 Prozent gestiegen sind.

Abbildung 2: Einkommenslücke – das obere 1 Prozent gegen die unteren 90 Prozent (1979 – 2015)

Lassen Sie mich die sogenannten »Fakten« kurz durchgehen, damit ich Ihnen erklären kann, wie Sie von ihnen beeinflusst werden.

In gewisser Weise wird die Kluft immer größer und größer; wir scheinen uns tatsächlich zu einer Zweiklassengesellschaft zu entwickeln. Die Mittelschicht wird ausgequetscht. In der Abbildung 2 wird ersichtlich, dass dies nicht bloß eine Theorie ist, sondern Realität. Vielleicht spüren Sie bereits die Folgen, über die ich vorhin gesprochen habe.

Wenn Sie die Abbildung 2 erschreckend finden, stellen Sie sich Folgendes vor: Was wäre, wenn die Einkommenslücke, die Sie hier sehen, für Sie keine Rolle spielen würde? Was wäre, wenn Sie wüssten, dass es Wege und Möglichkeiten gibt, um finanziell vollkommen unabhängig zu werden und die Einkommensklasse zu erreichen, die Sie sich in Ihrem Leben, in Ihrem Zuhause und mit Ihrer Familie wünschen?

DIE NEUVERMESSUNG DES ERFOLGS

Es ist nun einmal so, dass ich Statistiken glauben muss. Wenn sie Ihnen alarmierend erscheinen, ist das umso besser, denn das wäre ein weiterer Grund, um weiterzulesen und etwas in Ihrem Leben zu unternehmen. Noch beunruhigender ist jedoch, was der Begriff »Mittelschicht« heutzutage bedeutet.

Wenn Sie und Ihr Ehepartner gemeinsam 120.000 US-Dollar im Jahr verdienen, bedeutet das, dass Sie der Mittelschicht angehören. Aber sollten wir deshalb in Jubel ausbrechen? Was wäre, wenn einer von Ihnen, um dieses Einkommen halten zu können, zwei Jobs hat und der andere am Wochenende noch zusätzlich arbeiten muss? Sicher, Sie könnten sich ein teures Auto, ein schönes Haus, Ferienreisen und andere tolle Dinge leisten. Aber vielleicht sind Ihre Kinder dann den ganzen Tag in der Kindertagesstätte und Sie können nur selten Zeit mit ihnen verbringen. Möglicherweise kümmern Sie und Ihr Ehepartner sich seit einiger Zeit nicht mehr richtig umeinander, weil Sie einfach zu viel arbeiten. Vielleicht gehen Sie und Ihr Ehepartner in der Tat kaum mehr wirklich aufeinander ein, und wenn Sie miteinander reden, dann sind es nur kurze Brocken zwischen E-Mails und Textnachrichten. Vielleicht haben Sie Ihr eigenes Unternehmen und fühlen sich jeden Tag überfordert. Dies sind nur einige wenige Szenarien von vielen. Aber was ich sagen will, dürfte eindeutig sein: Ist das wirklich das Leben in der Mittelschicht, das Sie anstreben?

Es ist an der Zeit, die Mittelschicht neu zu definieren. Genauer gesagt müssen wir anfangen, über die unerfüllte Mitte und die handlungsfähige Mitte zu sprechen. Die gleiche Art von Neudefinition brauchen wir auch für die Unter- und Oberschicht.

Es spielt eigentlich keine Rolle, ob Sie glauben, dass die Mittelschicht schwindet. Ob es Ihnen nun finanziell ganz gut geht, aber Ihre Lebensqualität miserabel ist, oder ob Sie Ihrem vollen Potenzial nicht gerecht werden können – beides ist nicht das, worum es im Leben gehen sollte. Geld zu haben und keine Zeit, das Leben zu genießen, ist ebenso mies wie kein Geld zu haben und nur davon träumen zu können, ein gutes Leben zu führen. Ich werde in diesem Buch immer wieder betonen, dass es mit den richtigen Strategien egal ist, wie es um die Wirtschaft steht, was mit dem Klassensystem in diesem Land passiert oder wer Präsident ist. Wichtig ist, dass Sie Ihren eigenen Takt und Rhythmus bestimmen. Denken Sie daran: Sie wollen das Thermostat werden, nicht der Thermometer. Auf diese Weise haben Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse und Ihren Lebensstil. Sie können beides Ihren Anforderungen entsprechend so gestalten, dass es sinnvoll und erfüllend ist. Und ja, dieses Ziel ist mehr als nur eine Möglichkeit, wenn Sie daran glauben und sich die richtigen Erfolgsgewohnheiten aneignen.

GELD IST NICHT BÖSE

In meinen Jahren des Reisens und der direkten Begegnung mit vielen meiner Schüler habe ich festgestellt, dass viele von ihnen in gewisser Hinsicht glauben, dass Geld irgendwie etwas Schlechtes sei. Diese Auffassung kann aus vielen Quellen hervorgegangen sein – einem antimaterialistischen Elternteil, einer politischen Ideologie oder einer religiösen Doktrin. Bevor wir also weitermachen, lassen Sie uns auf diese Einstellung eingehen und uns etwas Klarheit darüber verschaffen.

Reich zu werden kann nicht jedes Problem lösen, aber es kann sicher viele von ihnen beheben. Wenn die wirtschaftliche Situation in Ihrem Haushalt gesichert ist, dann können Sie häufiger zum Essen ausgehen, jemanden beauftragen, Ihre Hemden aus der Reinigung abzuholen, jemanden einstellen, der Ihr Haus reinigt, Sie können Ihre Schulden bezahlen, ein neues Haus kaufen, Urlaub machen und Geld für wohltätige Zwecke spenden. Sie können es auch Ihrem Ehepartner ermöglichen, sich zur Ruhe zu setzen, und dadurch einer anderen Person den Weg frei machen, diesen Job zu übernehmen und das Einkommen zu verdienen, das Sie nicht mehr benötigen.

Ob Sie nun helfen wollen, die Wirtschaft in der Welt zu verändern, oder ob Sie einfach neugierig sind, wie die nächste Stufe des Lebens für Sie und Ihre Familie aussieht – ich glaube, dass dies die historisch beste Zeit ist, in der Sie das erreichen können, was Sie sich wünschen. Seien wir ehrlich, der Kapitalismus hat nicht gerade den besten Ruf: Unternehmer werden bisweilen eher als habgierig und amoralisch betrachtet, denn als unentbehrlich für unser ökonomisches System. Für diejenigen, die an dieses System glauben, klingt das verrückt, aber diese Ansicht ist in bestimmten Bereichen der Gesellschaft weit verbreitet.

Aber in Wahrheit sieht es doch so aus: Geld, das unter moralisch einwandfreien Umständen verdient wird, erlaubt es Ihnen, unglaubliche Dinge für die Welt zu leisten.

Fast jeder einzelne Milliardär und supererfolgreiche Multimillionär, der mir bekannt ist, hat sein Geld verdient, um sich eine gute Existenz aufzubauen – und hat dann massiven Einfluss auf die Welt genommen. Die meisten Milliardäre beschäftigen Tausende von Menschen. Sie helfen auch Familienangehörigen und Eltern, damit sie sich zur Ruhe setzen können, und unterstützen ihre Kinder auf ihrem weiteren Lebensweg. Sie helfen, Kirchen zu bauen, liefern Wasser an Orte, die keines haben, gründen Wohltätigkeitsorganisationen und helfen bei deren Finanzierung, und das tun sie häufig, ohne sich um öffentliche Anerkennung zu kümmern. Denn, wie ich schon geschrieben habe, ethisch verdientes Geld kann beeindruckende Nebeneffekte haben – und Freunden, der Familie und der ganzen Welt zugutekommen.

Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie den Wunsch, mehr aus Ihrem Leben zu machen. Werden Sie reich, machen Sie sich finanziell unabhängig und beobachten Sie, wie viel Gutes Sie für die Welt tun können.

Es gibt noch etwas anderes, worüber Sie nachdenken sollten. Die Gesellschaft scheint auf den Kapitalismus, das Unternehmertum und das Geldverdienen herabzusehen. Gleichzeitig verursacht Geldmangel aber mehr Stress im Leben der Menschen als jede andere Sache auf dieser Welt. Experten sagen, dass die meisten Scheidungen durch Geldprobleme hervorgerufen werden und dass die meisten Menschen, die sich wegen Ängsten medikamentös behandeln lassen, dies wegen ihrer finanziellen Sorgen tun.

Die meisten Menschen, die sich nicht mit ihren Kindern oder ihrem Ehepartner verbunden fühlen, behaupten, dass es an einem Mangel an Geld oder Zeit liegt oder daran, dass sie ihren Job hassen. Haben Sie sich jemals Sorgen um Geld gemacht? Natürlich haben Sie das. »Habe ich genug? Bin ich gut genug?« Diese Fragen können die Grundfeste eines jeden Menschen erschüttern. Einer meiner Mentoren hat mir Folgendes beigebracht: »Wenn du einen Scheck für ein Problem ausstellen kannst, hast du das Problem nicht.« Wiederholen Sie das wie ein Mantra. Wenn Sie einen Scheck für das Problem ausstellen können, haben Sie das Problem nicht mehr. Wenn Sie Rechnungen haben, über die Sie sich Sorgen machen, stellen Sie einen Scheck aus, und dieses Problem verschwindet. Machen Sie sich Sorgen um das Studium Ihrer Kinder? Stellen Sie einen Scheck aus und das Problem verschwindet. Haben Sie Angst, dass Ihre Eltern alt werden und nicht genug Geld für den Ruhestand haben? Stellen Sie einen Scheck aus und lassen Sie Ihre Eltern sich zur Ruhe setzen, wie ich das getan habe. Machen Sie sich Sorgen um Ihre Zukunft? Stellen Sie einen Scheck aus, das Problem verschwindet. Läuft Ihr Geschäft nicht so gut wie es könnte? Stellen Sie einen Scheck aus, und das Problem verschwindet.

Erzählen Sie mir nicht: »Geld löst keine Probleme.« Wenn Sie sich keine Gedanken mehr über Geld machen müssen, dann können Sie das Beste aus sich herausholen. Stellen Sie sich das so vor: Wenn ich Ihnen die Kehle zudrücken würde, würden Sie nur noch an Sauerstoff denken. Aber vorher, nehme ich an, hätten Sie keinen Gedanken an den nächsten Atemzug verschwendet. Sie würden einfach ganz normal atmen, weil Sie wissen, dass der Atem da ist. Der Grund, warum Menschen von Geld gestresst sind, ist, dass sie die Summe, die hereinkommt, unter Druck setzt, da sie im Gegensatz steht zu dem, was sie bräuchten, um ein in ihren Augen gutes und sorgenfreies Leben zu führen.

Wenn Sorgen um das Geld für Sie keine Rolle mehr spielen, haben Sie die Möglichkeit, das Beste aus sich herauszuholen. Indem Sie bestimmte Gewohnheiten verändern, ermöglichen Sie es, Reichtum und Wohlstand in Ihr Leben einfließen zu lassen, wie Sie es im Moment kaum für möglich halten würden. In diesem Buch steckt keine magische Geldmaschine. Es gibt keinen Knopf, den Sie drücken können, damit sich Ihr Briefkasten mit Schecks füllt. Aber was Sie bekommen, sind einfache Rezepte, die ideal auf die komplexen Zeiten, in denen wir leben, abgestimmt sind. Sie durchdringen all die Verwirrungen des modernen Lebens und bilden eine gerade Linie zwischen dem Punkt, an dem Sie jetzt sind, und dem, wo Sie sein möchten.

Haben sie sich jemals gefragt, wie zwei Menschen unter ähnlichen Rahmenbedingungen aufwachsen können, in derselben Branche arbeiten, ganz ähnliche Jobs haben – und doch verdient der eine doppelt so viel wie der andere? Oder warum eine Person sich in ihrem Job selbst übertreffen kann, dann aber geht und sich selbstständig macht, während die andere Person sagt: »Oh, die Konjunktur ist schlecht, und der Präsident, der Kongress und mein Chef halten mich zurück.«? Zwei Menschen, zwei völlig unterschiedliche Lebensverläufe. Der Grund? Die Person, die ihr Leben auf die nächste Stufe gebracht hat, hatte andere Alltagsgewohnheiten als diejenige, die sich zurückgelehnt hat und sich einfach nur mehr gewünscht und erhofft hat.

In diesem Buch werden Sie sehen, wie diese Gewohnheiten in der Praxis funktionieren, und Sie werden von jeder einzelnen fasziniert sein. Wie ich zuvor schon gesagt habe: Es spielt keine Rolle, woher Sie kommen. Wichtig ist nur, wohin Sie wollen.

LASSEN SIE DAS STEUER NICHT LOS

Ich möchte dieses Kapitel mit einer Geschichte beenden, die ich seit Jahren erzähle. Stellen Sie sich einen Bauern vor, der jeden Tag aufsteht und sein Getreide hinten auf den Traktor lädt. Er legt beim Traktor den Gang ein und fährt eine Meile rauf auf die Weide, um die Kühe zu füttern. Er kippt das Futter ab und fährt zur Scheune zurück.

Wenn er zehn, fünfzehn, zwanzig Jahre lang jeden Tag aufsteht, das Futter auflädt, den Gang einlegt und auf dasselbe Feld fährt, was wird dann schließlich passieren? Er wird Furchen auf dem Weg zu den Kühen gefahren haben. Letztendlich könnte er einfach aufstehen, das Getreide aufladen, den Traktor anlassen, den Gang einlegen und das Steuer loslassen. Der Traktor wird ihn zu derselben Stelle fahren, zu der er seit Jahren fährt.

Übertragen Sie die Geschichte auf Ihr Leben und fragen Sie sich: Habe ich das Steuer losgelassen? Habe ich die Furchen gezogen, die mich dazu bringen, jeden Tag dasselbe zu tun? Das heißt nicht unbedingt, dass Ihr Leben in einer Furche feststeckt, aber dass Sie vielleicht unbewusst täglich dasselbe tun und ein anderes Ergebnis erwarten. Haben Sie Gewohnheiten, die jeden Tag gleichförmig machen, während Sie gleichzeitig hoffen, dass ein äußerer Faktor etwas ändern wird? Vielleicht warten Sie auf eine Wende in der Wirtschaft, auf eine Person, die in Ihrem Namen eingreift, oder darauf, dass das Schicksal Ihnen einen Lottogewinn beschert? Sind Sie zum Thermometer geworden anstatt zum Thermostat?

Ich will hier kein Urteil fällen, denn das passiert uns allen. Die meisten Menschen lassen mal das Steuer los. Aber es muss nicht so bleiben. Das Wichtigste an der Geschichte mit dem Bauern ist dies: Um seine Richtung zu ändern, sein Ziel neu zu bestimmen, muss der Bauer keine dramatische 180-Grad-Kehrtwende machen. Hier geht es nicht um Vorsätze fürs neue Jahr, bei denen man das Gefühl hat, dass man alles an sich selbst ändern sollte. Sie müssen nicht morgen früh aufwachen und eine vollkommen neue Routine beginnen – erst Yoga praktizieren, dann meditieren und sich dann eine Stunde lang in Dankbarkeit üben. Ja, all diese Dinge sind lohnenswert, aber alles, was Sie machen müssen, ist, sich in die Lage des Bauern zu versetzen und das Steuer ein paar Zentimeter zu drehen. Nur ein kleines bisschen.

Wenn der Bauer morgen aufstehen und das Steuer nur ein paar Zentimeter in eine andere Richtung drehen würde, wenn er die Meile aufs Feld hinausfährt, würde es ihm nicht mehr möglich sein, seine alten Futterplätze zu sehen, weil er zu weit entfernt wäre. Die Furchen wären nicht mehr da, weil er einen neuen Weg eingeschlagen hätte, Zentimeter für Zentimeter.

Ich wette, dass Sie jetzt noch jede Menge anderer Dinge tun könnten, anstatt dieses Buch zu lesen – Fernsehen schauen, eine Sportveranstaltung besuchen, Hausarbeiten erledigen. Aber diese Dinge laufen nicht weg. Würden Sie lieber eine Glühbirne auswechseln oder Ihr Leben verändern? Reich zu werden bedeutet nicht, dass Sie wie durch einen Zaubertrick Geld fürs Nichtstun auf Ihr Bankkonto bekommen. Es hat nichts damit zu tun, dass Sie einen Jackpot im Lotto knacken. Es geht nicht darum, auf jemanden zu warten, der etwas für Sie tut. Es geht darum, dass Sie Ihre Gewohnheiten und Gedanken verändern. Und Sie können heute noch damit anfangen.

Wie sagt John Paul DeJoria so schön: »Der Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und erfolglosen Menschen ist, dass erfolgreiche Menschen die Dinge tun, die erfolglose Menschen nicht tun wollen.« Ich würde hinzufügen, dass erfolgreiche Menschen eine bestimmte Anzahl von Gewohnheiten haben, die sie antreiben. Der durchschnittliche Mensch verwechselt Erfolg mit Glück. Aber Glück hat nichts damit zu tun. Die Erfolgsgeheimnisse der Millionäre haben sehr wohl etwas damit zu tun. Lassen Sie uns nun schauen, wo Sie im Leben stehen und wohin Sie gehen wollen.

Kapitel 2

DIE GRUNDLAGE FÜR JEDEN ERFOLG

»Eine der Herausforderungen, die sich uns im modernen Leben stellt, ist, dass es unglaublich viele Möglichkeiten gibt, die verschiedensten großartigen Dinge zu tun. Es gibt so viele Dinge, die um unsere Aufmerksamkeit buhlen, dass uns das moderne Leben überrollen wird, wenn wir es nicht selbst bewältigen. Zu diesem Prozess gehört es auch, dass wir uns einfach entscheiden und auf uns hören müssen – was wir empfinden, was wichtig für uns ist – und uns dann völlig auf unser Bauchgefühl konzentrieren.«

Joe Polish, im Interview mit Dean Graziosi

Was ist Ihr Ziel? In Ihrem Leben, meine ich. Viele Menschen kämpfen mit dieser Frage, die so unschuldig und naheliegend zu sein scheint. Wollen Sie Beweise für diesen Kampf sehen? Dann fragen Sie nächste Woche mal fünf beliebige Menschen, was diese nicht in ihrem Leben wollen. Ich kann fast garantieren, dass sie mit beachtlichen Listen aufwarten werden. Es ist so, als würden sie sich bildlich gesehen ihre Finger danach lecken, sich räuspern, als wären sie im Begriff, eine schwerwiegende Ankündigung zu machen, zu ihrer imaginären Liste greifen und beginnen, die einzelnen Punkt darauf aufzuzählen:

Ich will nicht auf dem gleichen Einkommensniveau und in dem gleichen Job bleiben, den ich derzeit habe.

Ich will nicht, dass mein Ehepartner sich darüber beschwert, was ich verdiene und wie viel Zeit ich zu Hause verbringe.

Ich will nicht noch ein weiteres Jahr dasselbe schreckliche Auto fahren.

Das »Ich will nicht« geht immer leicht von den Lippen. So leicht, dass es manchmal wie einstudiert wirkt. Gerade so, also ob die Menschen andauernd darüber nachdenken. Und warum ist das so? Weil sie genau das tun.

Nachdem Sie also diese Menschen gefragt haben, was sie in ihrem Leben nicht wollen, und sie ihren fünften oder sechsten Punkt abgehakt haben, unterbrechen Sie sie abrupt, legen eine kurze Pause ein und sagen: »Okay, ich habe verstanden, was du in deinem Leben nicht willst. Nun lass mich dich fragen, was willst du denn in deinem Leben?« An diesem Punkt wird es interessant. Nachdem Sie diese Frage gestellt haben, werden Sie die Verwirrung im Gesicht Ihres Gegenübers sehen können, gefolgt von Stirnrunzeln. Ihre Gesprächspartner fangen an, darüber nachzudenken, was Sie gefragt haben. Ihre Reaktionen werden das genaue Gegenteil der Reaktionen sein, die Sie hervorriefen, als Sie danach fragten, was sie nicht vom Leben wollen. Viele Menschen werden antworten: »Nun, das ist eine gute Frage« oder »Darüber muss ich erst einmal nachdenken.«

Es ist, als ob die Menschen sagen: »Ich sitze in einem schnellen Auto, fahre 100 Meilen pro Stunde, und ich weiß sicher, dass ich nicht nach Florida, Texas oder Arizona fahren will. Aber ich bin mir nicht sicher, wo ich eigentlich hinwill.« Was passiert dann? Man landet nirgendwo! Man hat irgendwann kein Benzin mehr und kann sein Ziel nicht erreichen, weil man nicht weiß, wo es hingehen soll. Klingt ziemlich simpel, nicht wahr? Vielleicht sagen Sie jetzt: »Oh Mann, Dean, ist das die große Erkenntnis, die Sie für mich haben?« Tatsächlich spielt das eine immense Rolle. Aber Sie müssen Ihren Kopf schon anstrengen, um diese Weisheit wirklich zu begreifen. Wenn Sie es erst einmal verstanden haben, werden Sie sehen, warum dies der ausschlaggebende Grund sein könnte, der Sie davon abhält, die nächste Stufe zu erreichen.

Lassen Sie mich Ihnen eine Frage stellen: Kennen Sie jemanden, auf den folgende Beschreibung zutrifft? Eine Person, der es leichter fällt, das auszudrücken, was sie im Leben nicht will, anstatt auszudrücken, was sie will? Vielleicht ist es ein Freund, ein Verwandter oder der Ehepartner, der derart durchs Leben geht? Vielleicht sogar jemand, der Ihnen noch ein wenig nähersteht, nämlich dieser jemand, den Sie jeden Morgen sehen, wenn Sie in den Spiegel blicken, nachdem Sie sich aus dem Bett geschält haben? Sehen Sie, das Verrückte an der heutigen Gesellschaft ist, dass jeder mit einem »Ferrari-Hirn« herumrast, aber niemand sein Navi eingeschaltet hat!

Die traurige Wahrheit für eine Gesellschaft wie diese ist: Es spielt keine Rolle, wie schnell man loslegen kann, es spielt keine Rolle, wie viel Leidenschaft man hat, und es spielt keine Rolle, wie viel Energie man in etwas steckt. Wenn man keine Vision hat und sich nicht ganz klar darüber ist, welches Ziel man erreichen will, wird man einfach nie dort ankommen. Der Grund, warum ich es ein Ferrari-Hirn nenne, ist, weil man den teuersten Ferrari der Welt kaufen und so schnell wie möglich fahren kann, aber wenn man nicht weiß, wohin man will, wird man so schnell nichts erreichen. Würden Sie lieber mit einem Ferrari mit 320 Kilometern pro Stunde über eine Klippe fahren oder mit einem Mittelklassewagen im gelobten Land ankommen?

Im nächsten Abschnitt werde ich eines der wichtigsten Erfolgsgeheimnisse von Millionären vorstellen. Es ist eine Gepflogenheit, die ich seit mehr als zwanzig Jahren meinen Schülern ans Herz lege, und eine Gewohnheit, die ich so lange weitergeben werde, bis ich nichts mehr zu erzählen habe. Schauen Sie, ich hoffe, dass Sie das komplette Buch von Anfang bis Ende lesen werden. Allein, wenn Sie sich durch dieses Kapitel arbeiten, haben Sie 98 Prozent der Welt etwas voraus – genau jenen 98 Prozent, die sich in einer Tretmühle abrackern und sich fragen, warum sie nicht dorthin gelangen, wo sie hinwollen, oder die einen Ferrari ohne Navi fahren und sich fragen, warum sie gerade in einem See gelandet sind.

Viel zu oft höre ich Beschwerden wie diese: »Mein Tag hat viel zu wenig Stunden. Ich wünschte, ich könnte mich klonen oder eine gute Hilfskraft finden. Ich habe nie genug Zeit, meinen eigenen Geschäften nachzukommen und mit meinem Unternehmen den nächsten Schritt zu machen oder befördert zu werden oder mehr Geld zu verdienen.« Die meisten Menschen denken, dass ihr Tag 36 Stunden haben sollte, obwohl es ihnen in Wirklichkeit an einer glasklaren Vorstellung davon mangelt, was sie in ihrem eigenen Leben wirklich erreichen wollen. Hatten etwa Bill Gates oder Mark Zuckerberg auf ihrem Weg zum Erfolg 36 Stunden am Tag Zeit?

Wenn Sie sich täglich überfordert fühlen, wenn es Ihnen an Zeit mangelt, Sie sich ablenken lassen oder Dinge aufschieben, würde ich jede Wette eingehen, dass Sie nicht genau wissen, was Sie in Ihrem Leben eigentlich erreichen wollen. Glauben Sie mir, es ist die erste Frage, die ich all meinen Schülern stelle, und die meisten kratzen sich am Kopf, während sie darüber nachdenken. Wenn man keine Ahnung hat, in welche Richtung es gehen soll, neigt man dazu, Zeit mit Dingen zu verbringen, die einen daran hindern, mehr Geld zu verdienen, befördert zu werden, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen oder überhaupt das Leben so gut es nur geht zu genießen. Und während Sie Dinge tun, die in keiner Weise Ihrer Zukunft dienen, sind Sie gezwungen, Nein zu Dingen zu sagen, die Ihrem Geschäft, Ihrem Einkommen und Ihrem Glück förderlich sein könnten.

Wenn Sie jedoch eine klare Vorstellung von Ihrem Leben haben, werden Sie aufhören, Zeit mit Dingen zu verschwenden, die nicht Ihren Träumen, Zielen oder Vorstellungen dienen. Ihre Handlungen werden einen Sinn haben und Sie werden Ihre Stunden darauf verwenden, diese Ziele zu erreichen. Ihr zögerliches, zielloses Verhalten wird aufhören, weil Sie mit einhundertprozentiger Sicherheit wissen werden, was Sie nicht auf morgen verschieben können. Lassen Sie uns also Ihre Vision in die Anwendung jener Gewohnheiten einbinden, die ich mir im Laufe der Zeit angeeignet habe – Gewohnheiten, die ich durch eigenes Ausprobieren erworben habe, ebenso wie solche, die ich von anderen enorm erfolgreichen Menschen übernommen habe. Sobald Sie eine Vision für sich selbst entwickeln, werden die Dinge so klar werden, dass es so ist, als hätten Sie eine neue Brille bekommen und festgestellt, dass Ihr altes Rezept längst überholt war.

Wir alle wissen, dass das Setzen von Zielen ein äußerst wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist. Ich glaube, dass Benjamin Franklin einer der ersten Menschen war, der seine Ziele dokumentierte und wusste, was er im Leben erreichen wollte. Aber was wir in diesem Kapitel gemeinsam durchexerzieren werden, geht weit über den typischen »Zielsetzungsprozess« hinaus. Manchmal ist es schwer, sich Ziele zu setzen, wenn so viel um einen herum laut und unruhig, ja sogar beängstigend ist. Aber gemeinsam werden wir uns zunächst um Ehrlichkeit bemühen, um zu sehen, wo Sie momentan im Leben stehen. Dann werde ich Ihnen ein geheimes Werkzeug geben, dass es Ihnen ermöglicht, in die Zukunft zu schauen, um Ihren Weg zu entdecken. Danach werden wir festlegen, wohin Sie mit Ihrem wahren »Warum« gehen wollen. Dann bleibt nur noch zu lernen, wie man dies umsetzt. Glücklicherweise ist das gesamte Buch so konzipiert, dass es Ihnen die Werkzeuge, Techniken und natürlich die Strategien vermittelt, um das »Wie« zu erreichen.

WO STEHEN SIE GERADE? SEIEN SIE EHRLICH!

Bevor ich Sie auffordere, eine aktuelle Bestandsaufnahme Ihres Lebens zu machen, lassen Sie mich eine Bitte äußern: Seien Sie ehrlich! An dieser Stelle und im gesamten Buch werde ich Ihnen ein paar schwierige Fragen stellen. Versuchen Sie, keine Antworten zu geben, von denen Sie denken, dass ich sie hören will, oder die Ihnen ein gutes Gefühl geben. Das ist es, was die meisten Menschen tun, ohne großartig nachzudenken, und auch wenn ich den Reflex verstehe, möchte ich, dass Sie sich bewusst machen, wie wichtig es ist, ehrlich zu sein. Erst wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, können wir uns zielstrebig weiterentwickeln, um unsere Träume, Wünsche und Sehnsüchte zu verwirklichen. Lassen Sie uns also mit diesem Gedanken im Hinterkopf damit beginnen, wo Sie in Ihrem Leben sind, genau in dieser Sekunde. Was genau bedeutet das? Ich meine nicht, dass Sie die Antwort wörtlich nehmen sollen – dass Sie dieses Buch gerade auf Ihrer Couch, im Urlaub oder im Badezimmer lesen. Ich rede nicht davon, wo Sie sich rein körperlich befinden. Was ich meine, ist: In welcher Situation oder in welchen Situationen befinden Sie sich derzeit in Ihrem Leben? Warum lesen Sie dieses Buch?

Vielleicht kämpfen Sie mit dem Gefühl, ungenutztes Potenzial zu haben, oder Sie befürchten, dass Ihr Leben gerade mal »okay« ist, anstatt dass Sie ein Leben nach Ihren Träumen führen. Vielleicht versuchen Sie, etwas zu finden, um Ihre Finanzen zu sichern, weil Sie mit dem Rücken zur Wand stehen und Ihre Hypothek oder Ihr Studentendarlehen Sie stetig bedroht und weitertreibt. Vielleicht möchten Sie nur einfach etwas Neues anfangen, um Ihr Leben zum Besseren zu verändern. Wenn Sie sich mit einer dieser Situationen identifizieren können, dann ist das genau richtig.

Vielleicht haben Sie gerade die Hochschule verlassen oder stecken mitten im Studium, und sind sich über Ihre Zukunft im Unklaren. Wenn ja: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie an dieser Stelle in Ihrem Leben sind! Vielleicht denken Sie, dass es Zeit ist, sich vollkommen neu zu erfinden. Vielleicht haben Sie es einfach satt, sich von jemandem in Ihrem stumpfsinnigen Job, den Sie seit zehn Jahren haben, herumkommandieren zu lassen. Wenn dem so ist: Glückwunsch! Vielleicht sind Sie ein Geschäftsinhaber, der nach mehr Gewinn strebt, der bereit ist, den nächsten Schritt zu gehen, oder in die Geheimnisse eingeweiht werden will, um sich auf die nächste Stufe katapultieren zu können. Wenn das so ist, gratuliere ich auch Ihnen dazu, dass Sie hier sind.

Ich habe diese Beispiele angeführt, um Ihnen zu helfen, über Ihre eigene Situation nachzudenken, und Ihnen zu versichern, dass Sie, wo immer Sie sich befinden, nicht allein sind. Also gehen Sie in sich und seien Sie einfach ehrlich zu sich selbst. Manchmal tun wir so, als wäre alles in Ordnung. Wir vergessen, was uns wirklich wichtig ist. Sie müssen versuchen, diese Alles-ist-okay-Mentalität zu überwinden, und aufschreiben, was Sie wirklich auf dem Herzen haben.

Hören Sie jetzt tatsächlich auf zu lesen, nehmen Sie sich einen Notizblock, Ihr Smartphone oder Ihren Computer und machen Sie sich ein paar Notizen: »Wo stehe ich im Leben?« Sie können über mehr schreiben als nur über Ihre Finanzen – schreiben Sie auf, wo Sie sich in den verschiedenen Bereichen Ihres Lebens befinden, die am wichtigsten sind: Liebe, Sexualleben, Gesundheit, Ihre Karriere und Ihre Familie. Schreiben Sie nun diese einzelnen Bereiche in verschiedenen Blöcken auf ein Blatt Papier und machen Sie neben jedem Bereich Notizen darüber, wo Sie sich diesbezüglich befinden. Beschreiben Sie nicht, wie andere Menschen Sie wahrnehmen. Betrachten Sie sich stattdessen im Spiegel und seien Sie absolut ehrlich zu sich selbst: Wo stehen Sie? Bevor wir Ihr ideales Ziel formulieren können, müssen wir Ihren Ausgangspunkt kennen.

MACHEN SIE SICH KLAR, WOHIN SIE WOLLEN

Die Geschichte, die ich Ihnen nun erzählen möchte, wird Ihnen helfen, sich darüber klar zu werden, wohin Sie letztendlich wollen – und wohin Sie auf keinen Fall wollen. Ein guter Freund nahm eine Kirchengruppe von 18 Jungen mit auf einen Abenteuertrip nach Durango, Colorado, wo Wildwasserrafting auf dem Plan stand. Als sie ankamen, teilte ihnen der Reiseleiter mit, dass die Stromschnellen viel höher und stärker seien als in den vergangenen Jahren. Stromschnellen bewegen sich auf einer Skala von eins bis fünf, und die meisten, die sie erleben sollten, waren im Viererbereich. Der Leiter, der sich um ihre Sicherheit sorgte, ließ sie auf der ersten Meile der abenteuerlichen Fahrt etliche Übungen durchexerzieren. Dabei hämmerte er ihnen immer wieder einen Begriff in ihre Köpfe: den »positiven Punkt«. Er sagte: »Jungs, wenn ich auf etwas zeige, dann zeige ich immer auf den Punkt, wo wir hinwollen. Ich zeige nie auf einen herabhängenden Baum, in dem wir uns verfangen könnten, oder auf einen schroffen Felsen, der unser Raft durchbohren könnte. Wenn ich auf etwas zeigen würde, auf das wir nicht treffen wollen, würde sich eure Konzentration komplett darauf richten, und ich versichere euch, wir würden direkt darauf zusteuern. Macht euch keine Sorgen, wenn wir bis auf ein paar Zentimeter an die Felsen herankommen, ihr müsst euch einfach auf den positiven Punkt konzentrieren und all eure Energie und Aufmerksamkeit darauf verwenden, dieses Ziel zu erreichen.« Durch diesen positiven Punkt als Richtschnur konzentrierte sich ihr Verstand auf die Lösung (auf die freie Bahn zuzusteuern) anstatt auf das Hindernis (mit den Felsen zu kollidieren). Die Chancen, dass sie tatsächlich in Schwierigkeiten geraten würden, hatten sich dadurch erheblich verringert.

Es ist natürlich leichter gesagt als getan, aber sobald Sie sich auf das konzentrieren, was Sie wollen, anstatt auf das, was Sie nicht wollen, entwickelt sich daraus eine Erfolgsstrategie, die das Ergebnis vieler Dinge in Ihrem Leben grundlegend verändern kann.