Die Geschichten des Geldes - Michael Vaupel - E-Book

Die Geschichten des Geldes E-Book

Michael Vaupel

0,0

Beschreibung

Spekulationsblase am Neuen Markt, Bankenkrise 2008 und griechische Schuldenkrise – lauter Themen, die die Finanzmärkte bewegten und bewegen. Doch wer einen Schritt zurücktritt und das große Bild sieht, bemerkt: So neu ist das alles gar nicht! Die Geschichte gibt wertvolle Hinweise zum Verständnis der Gegenwart. Dass sich Geschichte wiederholt, zeigen die beiden Autoren anhand vieler Geschichten des Geldes. Inflation, Deflation, Abwertung, irrationalen Überschwang, Bankenpleiten und -rettungen gab es immer schon: im Spanien des 16. Jahrhunderts, im Großbritannien des 17. Jahrhunderts, im Frankreich des 18. Jahrhunderts und in den USA des 19. Jahrhunderts. Lehr- und anekdotenreich vermitteln die Autoren gewissermaßen nebenbei ein tiefes Verständnis für die Ursprünge des Finanzsystems – und damit auch für seine aktuellen Kapriolen. So zeigt sich: Der Weg von der Kaurischnecke zur Kreditklemme ist nicht weit.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 273

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Michael Vaupel / Vivek Kaul

DIE GESCHICHTE(N)DES GELDES

Von der Kaurischnecke zum Goldstandard –So entwickelte sich das Finanzsystem

Teile dieses Buchs wurden bereits in folgendem Werk veröffentlicht:Easy Money: Evolution of Money from Robinson Crusoe to the First World WarEnglish language edition published by SAGE Publications India Pvt of New Delhi,London, Thousand Oaks, and Singapore© Vivek Kaul, 2013

Copyright 2016:© Börsenmedien AG, Kulmbach

Covergestaltung: Romina Künzel und Johanna WackGestaltung und Satz: Bernd Sabat, VBS-VerlagsserviceHerstellung: Daniela FreitagLektorat: Elke SabatKorrektorat: Egbert Neumüller

ISBN 978-3-86470-327-0eISBN 978-3-86470-328-7

Alle Rechte der Verbreitung, auch die des auszugsweisen Nachdrucks,der fotomechanischen Wiedergabe und der Verwertung durch Datenbankenoder ähnliche Einrichtungen vorbehalten.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in derDeutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Datensind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

Postfach 1449 • 95305 KulmbachTel: +49 9221 9051-0 • Fax: +49 9221 9051-4444E-Mail: [email protected]/boersenbuchverlag

INHALT

Vorwort Vivek Kaul

Vorwort Michael Vaupel

Warum Robinson Crusoe kein Geld brauchte

Gold – nützlich oder nutzlos?

Bedrucktes Papier wird zu Geld

Papiergeld in Zeiten des Umbruchs

Spekulationsblasen und Krisen

Goldene Zeiten

Diesmal ist es nicht anders

Anhang

VORWORTVIVEK KAUL

 

TO MA AND PAPA, FOR LETTING ME BE!

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

sofern Sie es schaffen, dieses Buch bis zum Ende zu lesen, werden Sie auf ein Zitat des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) stoßen. Dieses lautet: „Was die Erfahrung aber und die Geschichte lehren, ist dieses, dass Völker und Regierungen niemals etwas aus der Geschichte gelernt und nach Lehren, die aus derselben zu ziehen gewesen wären, gehandelt haben.“

Dieses eine Zitat fasst im Grunde zusammen, was mein Koautor Michael und ich mit diesem Buch versucht haben. Der Staat – repräsentiert durch Könige, Königinnen, Politiker, Generalsekretäre oder Diktatoren – hat Geld oft missbraucht. Und die Tatsache, dass dieser Missbrauch fast immer desaströs geendet hat (wie wir in diesem Buch sehen werden), hat Staaten nicht davon abgehalten, denselben Fehler immer und immer wieder zu begehen.

Dabei geht es nicht nur um weit entfernte geschichtliche Ereignisse, sondern das geschah auch nach der Finanzkrise von 2008, als die viertgrößte Investmentbank der Wall Street, Lehman Brothers, zahlungsunfähig wurde. Einer der Hauptgründe, die zur Finanzkrise führten, war, dass Zentralbanken und Regierungen eine Ära des „leichten Geldes“ eingeläutet hatten. Diese Ära führte zu exzessivem Schuldenmachen und letztlich zu einer riesigen Immobilienblase in den USA. Sobald diese Immobilienblase zu platzen begann, kam es zur Finanzkrise.

Und nachdem diese Krise überstanden war, haben die Zentralbanken der westlichen Welt weiter dasselbe getan, immer wieder. Eine weitere Ära des „leichten Geldes“ wurde eingeleitet. Das Problem dabei ist, dass die Wirtschaftsgeschichte uns klar zeigt, dass „leichtes Geld“ zwar kurzfristig Vorteile hat, aber mittel- und langfristig üblicherweise große Probleme mit sich bringt.

Unsere verantwortlichen Zentralbanker und Politiker lesen offensichtlich nicht genügend Geschichtsbücher oder sie sind nur daran interessiert, dass ihre eigene Amtszeit ohne Probleme vonstattengeht – wofür sie alles tun würden. Und wenn das bedeutet, eine neue Ära des „leichten Geldes“ einzuläuten, dann sei es so.

In diesem Buch betrachten Michael und ich die Wirtschaftsgeschichte der Welt und ziehen dann Parallelen dazu, wie die Dinge heutzutage laufen. Einer der Punkte, die wir besprechen, ist das relativ geringe Eigenkapital, mit dem Banken und andere Finanzinstitute heute arbeiten. Wie Walter Bagehot, im 19. Jahrhundert Herausgeber der Wochenzeitung The Economist, einmal sagte: „Die Hauptquelle der Profitabilität des etablierten Bankwesens ist die geringe Menge an erforderlichem Kapital.“ Dieser fundamentale Punkt ist wichtig, um sowohl die Entwicklung von Banken und anderen Finanzinstituten im Laufe der Jahre als auch die heutige Situation zu verstehen. Banken und Finanzinstitute haben im Laufe der Jahre herausgefunden, dass ihre Rendite umso höher sein kann, je weniger Eigenkapital sie selber einsetzen. Aber dies erhöht gleichzeitig das Risiko im gesamten Finanzsystem.

Das sind Lektionen, die gelernt werden müssten, welche aber nicht gelernt werden.

Um es zusammenzufassen: Beim Thema Finanzsystem und Geld hat sich im Laufe der Jahre viel geändert und viel entwickelt. Aber auf einem sehr grundlegenden Niveau sind die Dinge weiterhin dieselben.

Angenehme Lektüre.

VIVEK KAUL

VORWORTMICHAEL VAUPEL

 

FÜR KRISTINA

 

„Glücklich das Volk,dessen Geschichte sich langweilig liest.“

– CHARLES-LOUIS DE MONTESQUIEU (1689–1755)

Liebe Leserin, lieber Leser,

Geschichte wiederholt sich nicht unbedingt – aber sie „reimt sich“, so ein Zitat von Mark Twain. Ich finde, dieses Zitat passt sehr gut zu unserem Buch, welches hiermit vor Ihnen liegt. Ein Beispiel: Die US-Notenbank kauft US-Staatsanleihen, die Leitzinsen werden gesenkt. Der US-Finanzminister verkündet, dass es ein reichliches Angebot an „easy money“ – leichtem Geld – gibt, was für alle Eventualitäten sorgen würde. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Diese Situation beschreibt nicht nur die Gegenwart, sondern auch das Jahr 1927. Und ging es gut, damals, 1927? Aber ja! Die US-Wirtschaft boomte. Auch 1928 und einen Teil des Jahres 1929 hindurch sorgte das „leichte Geld“ für einen Boom in der Realwirtschaft und besonders am Aktienmarkt. Doch dann kam der Zahltag: Crash an der Wall Street und Beginn der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929.

Ob es diesmal analog dazu wieder so kommen wird? Dazu möchte ich meinen Koautor zitieren, mit dem ich Themen wie dieses durchgegangen bin. Vivek antwortete mit einem Zitat. Auf den ersten Blick hat es nichts mit der Frage zu tun – auf den zweiten Blick hingegen zeigte es mir, warum ich so dankbar bin, Vivek als Koautor gewonnen zu haben. So zitierte er Mark Buchanan, welcher sinngemäß dieses Beispiel nannte:

Ein Haus ist abgebrannt. Später fand man heraus, dass jemand mit Streichhölzern gespielt hatte. Ein Funken war auf eine Spielkarte geflogen und diese hatte angefangen zu brennen. Da mehrere Spielkarten daneben verteilt waren, breitete sich das Feuer über diese aus, erreichte dann die Vorhänge und das Haus brannte ab. Können wir in dem Fall die Schlussfolgerung ziehen, dass das Haus nicht abgebrannt wäre, wenn die Spielkarten nicht auf dem Tisch verteilt gewesen wären? Durchaus. Aber können wir das verallgemeinern? Wird die Zahl der Hausbrände dadurch verringert, dass Spielkarten nicht auf bestimmte Weise auf einem Wohnzimmertisch verteilt werden?

Dies als Warnung davor, voreilige Analogieschlüsse zur Situation von 1929 zu ziehen. Vivek und ich liefern Ihnen mit unserem Buch keine „Gewissheiten“ im Sinne eindeutiger Analogieschlüsse. Wir sagen nicht, dass es zum Beispiel so wie 1929 kommen muss. Stattdessen zeigen wir Ihnen, wie es früher einmal in ähnlicher Situation verlaufen ist. Wir beschreiben Ihnen, zu was „Gelddrucken“ in früheren Jahren geführt hat. Geschichte wiederholt sich nicht – aber sie reimt sich. Und wer die Geschichte kennt, ist tendenziell besser vorbereitet auf die aktuellen Ereignisse. Davon sind wir überzeugt.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine angenehme und gewinnbringende Lektüre!

Ihr

MICHAEL VAUPEL

WARUM ROBINSON CRUSOE KEIN GELD BRAUCHTE

 

„Dem Büffel ist das frische Gras lieberals eine goldene Futterkrippe.“

– CHINESISCHES SPRICHWORT

Daniel Defoe war wahrscheinlich der erste investigative Finanzjournalist der Welt.1 Er soll detailliert über die sogenannte Südseeblase berichtet haben, eine Spekulationsblase, die London in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts traf. Isaac Newton, der damals selber eine bedeutende Summe verlor, soll dazu gesagt haben: „Ich kann die Bewegung eines Körpers messen, aber nicht die menschliche Dummheit.“

Heute hingegen ist Daniel Defoe – wenn überhaupt – bekannter als Autor des Romans „Robinson Crusoe“, der im April 1719 das erste Mal veröffentlicht wurde. Wenn Sie dieses Buch nicht aus Ihrer Kindheit kennen, hier die kurze Zusammenfassung: Ein Schiffbrüchiger verbringt 28 Jahre auf einer einsamen Insel in der Karibik, bevor er schließlich gerettet wird. Die Insel wird gelegentlich von Kannibalen besucht. Bei einem dieser Besuche entkommt ein Gefangener der Kannibalen. Robinson Crusoe rettet ihn und nennt ihn „Freitag“ – weil das Ereignis an diesem Wochentag stattfand. Aber was hat dieser Robinson Crusoe in unserem Buch zu suchen? Außer der Gemeinsamkeit mit Ihren Autoren, dass auch diese manchmal auf Freitag warten?

Diese kurze Einleitung zu Daniel Defoe und Robinson Crusoe soll bei der Beantwortung der Frage helfen, ob „Robinson Crusoe und Freitag Geld brauchten“.2 Die Antwort ist: Nein, brauchten sie nicht! Robinson und Freitag waren die einzigen beiden Menschen auf der Insel. Wenn sie Fisch haben wollten, dann konnten sie welchen fangen. Wenn sie Kokosnüsse wollten, brauchten sie diese nur einzusammeln. Sie mussten nichts von irgendjemandem kaufen.

Alles Gold der Welt …

Selbst wenn sie alles Gold der Welt gehabt hätten, dann hätte es für sie nichts bedeutet. Und wenn sie modernes Papiergeld gehabt hätten, dann hätten sie dieses nur zum Feuermachen nutzen können. Ja, zwei Menschen auf einer einsamen Insel benötigen kein Geld. Aber wenn es mehr als zwei Menschen werden, dann kommt das Bedürfnis auf, ein Zahlungsmittel zu haben, um einfacher tauschen zu können.3 Nichtsdestotrotz kam das Konzept von Geld nicht sofort auf – zuerst entwickelte sich der Tauschhandel, Ware gegen Ware. Mit dem Begriff „Barter-Geschäft“ wird der bargeldlose Tauschhandel bezeichnet. Wer ein paar Eier hat und Salz braucht, kann eins der Eier gegen Salz eintauschen. Geld ist bei diesem Tausch nicht notwendig. Aber nicht immer ist es so einfach.

Das erste Problem, welches bei Barter-Geschäften auftauchen kann, ist die notwendige Gleichzeitigkeit der Wünsche. Angenommen, ich habe Eier und möchte Salz. Also muss ich jemanden finden, der Salz hat und zur selben Zeit dieses gegen ein Ei eintauschen möchte. Aber was ist, wenn die Person, die Salz hat, dieses nicht gegen ein Ei, sondern gegen Zucker eintauschen möchte? Was passiert dann? Um die Transaktion in diesem Fall durchführen zu können, muss ich erst jemanden finden, der Zucker hat und diesen gegen ein Ei eintauschen möchte. Dann nehme ich den Zucker, gehe damit zu der Person, die das Salz hat, und gebe ihr den Zucker im Austausch gegen das Salz.

Dieses Beispiel beinhaltet drei Waren. Stellen Sie sich vor, was los wäre, wenn es um zehn Waren gehen würde. Das könnte für diejenigen, die tauschen möchten, ein komplettes Chaos bedeuten. In einem Barter-System mit vier Waren gibt es sechs mögliche Tauschverhältnisse. Aber stellen Sie sich ein Barter-System vor, in welchem 1.000 Waren untereinander getauscht werden können. Dann würde es 499.500 mögliche Tauschverhältnisse geben.4

Das zweite Problem bei Barter-Geschäften ist die Unteilbarkeit. Angenommen, jemand möchte eine Töpferware gegen grundlegende Dinge wie Eier, Salz und Weizen verkaufen. Wenn dieser Mensch keine Person findet, die diese Dinge gegen eine Töpferware eintauschen möchte, dann kommt kein Barter-Geschäft zustande. Und wenn es drei unterschiedliche Menschen gibt, von denen der eine Eier, der andere Salz und der dritte Weizen anbietet – wie kann dann die Töpferware aufgeteilt werden? Denn diese ist nur ungeteilt von Nutzen.

Schon in der Steinzeit lebten die Menschen in Gruppen von vielleicht 20 bis 60 Personen zusammen.5 In so einer Gemeinschaft gingen üblicherweise die Männer auf die Jagd, um Fleisch auf den Tisch zu bringen. Aber nach jeder Jagd gab es einige Männer, welche nicht erfolgreich gewesen waren, und deshalb mussten deren Familien hungern.

Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beseitigen, war die Vergesellschaftung der Risiken: Jäger, welche Erfolg hatten, teilten das Fleisch mit denjenigen, welche nicht erfolgreich gewesen waren. So wurde sichergestellt, dass niemand hungern musste.6 Das beinhaltete natürlich die Annahme, dass Jäger mit einem schlechten Tag später wieder vielleicht einen guten Tag haben würden – und dann ihrerseits mit anderen teilen würden. Aber dieses Arrangement ging davon aus, dass alle Jäger gleich kompetent bei der Jagd sein würden, was der Fall gewesen sein mag – oder eben nicht. Wenn der Mann einer bestimmten Familie generell ein schlechter Jäger war, dann war die Wahrscheinlichkeit größer, dass er mehrere schlechte Tage haben würde. In so einer Situation würde er von der Großherzigkeit der anderen abhängig sein, um seine Familie ernähren zu können.

Ein Töpfer, der nicht gut jagen konnte …

Was wäre, wenn dieser Mann, der nicht gut jagen konnte, stattdessen aber sehr gut in Töpferarbeiten gewesen wäre? Er hätte dann Töpferarbeiten herstellen und diese bei den Jägern gegen Fleisch eintauschen können, um so seine Familie zu ernähren. Allerdings wären auch dann die Probleme der Barter-Geschäfte aufgetaucht. Was wäre, wenn die Jäger an einem bestimmten Tag keine Töpferware gewollt hätten? Die Familie des Töpfers würde an solchen Tagen dann hungrig sein – denn Nahrung wird jeden Tag benötigt, neue Töpferwaren nicht. Was wäre ein Ausweg für den Töpfer gewesen? Er hätte zum Beispiel an einem Tag für seine Töpferwaren mehr Nahrung eintauschen können, als seine Familie an diesem Tag benötigte. Aber wie konnte er diese Nahrung lagern? Die Lösung war, dass der Töpfer seine Güter gegen eine Ware eintauschte, welche nicht so schnell verdarb. Er konnte diese Ware dann lagern und hoffentlich später gegen Nahrung eintauschen – an Tagen, an denen es geringe Nachfrage nach seinen Töpferwaren gab. Selbstverständlich funktioniert dieses Beispiel auch mit einer Töpferin.

Als die Menschen begannen, Geschäfte jenseits des eigenen Clans durchzuführen, bemerkten sie, dass formalere Regeln für Verträge notwendig sein können. Innerhalb des eigenen Clans konnte man vereinbaren, dass die Gegenleistung nicht sofort erfolgen musste. Wenn im Clan jemand Töpferwaren kaufen wollte, aber nicht so viele Nahrungsmittel hatte, wie der Töpfer dafür haben wollte, dann konnte er den Rest auch später zahlen, wenn er eine gute Jagd gehabt hatte. Aber dieses Arrangement konnte schlecht bei jemandem angewendet werden, der nicht zum eigenen Clan gehörte und dem man nicht vertrauen konnte.

Wenn Menschen Barter-Geschäfte mit anderen Menschen außerhalb ihres eigenen Clans durchführen wollten, dann brauchten sie „Standardgegenstände“, welche jeder bereitwillig akzeptierte und die dadurch komplexere Barter-Geschäfte ermöglichten.7 Ein Töpfer musste dann seine Töpferwaren nicht mehr notwendigerweise nur gegen Nahrungsmittel eintauschen, welche nicht lange haltbar waren. Er konnte sie auch gegen solche allgemein akzeptierten „Standardgegenstände“ eintauschen, die er wiederum in der Zukunft gegen Nahrungsmittel tauschen konnte. Auf diese Weise konnten auch Barter-Geschäfte mit Menschen jenseits des eigenen Clans durchgeführt werden. Solche „Standardgegenstände“ wurden nicht über Nacht erfunden. Wahrscheinlich gab es in unterschiedlichen Gemeinschaften im Laufe der Jahrhunderte viele gescheiterte Versuche, bevor sich solche Gegenstände herauskristallisierten. Der Nutzen liegt auf der Hand. Der Mensch in unserem Beispiel brauchte jemanden, der Zucker hatte und diesen gegen Eier eintauschen wollte. Dann wurden erst Eier gegen Zucker getauscht – und dann der Zucker gegen Salz. Am Ende konnte dieser Mensch dann ein Ei mit Salz genießen.

Eier, Zucker und Salz

Im zweiten Beispiel hatten wir einen Töpfer, welcher die Töpferware nicht teilen konnte, um damit eine kleinere Menge Nahrung bezahlen zu können. Aber er konnte sie gegen eine größere Menge von etwas eintauschen, was leichter teilbar war. Ein Beispiel dafür ist Zucker. So konnte der Töpfer einen größeren Zuckervorrat erwerben und davon dann auch kleinere Mengen an Nahrungsmitteln erwerben. In so einem Fall hätte sich nach und nach eine größere Nachfrage nach Zucker gezeigt – da die Menschen gesehen hätten, dass sie Zucker leicht gegen Güter ihres täglichen Bedarfs eintauschen konnten. In der heutigen Terminologie gesprochen bedeutet dies, dass Zucker eine größere „Marktfähigkeit“ als andere Güter gehabt hätte.8 Woher kam diese Marktfähigkeit des Zuckers? Eier sind leicht zerbrechlich und müssen vorsichtig transportiert werden. Beim Transport von Zucker gibt es hingegen weniger Probleme. Und anders als Töpferware kann Zucker auch leicht geteilt werden. Und was ist mit Salz? Bei Salz besteht die Gefahr, dass es regnet und sich das Salz auflöst. Für Zucker gilt das teilweise – dafür kann Zucker wiederum Ameisen anziehen.

All das mussten die Menschen bedenken, wenn sie „Standardgegenstände“ für den Tausch suchten. Und ein solcher Gegenstand sollte nicht nur ein Tauschmittel sein, sondern auch im Alltag verwendet werden können. Interessanterweise wurde auf diese Weise das Konzept von „Geld“ nicht von einer Person oder einer Gemeinschaft erfunden, sondern es entwickelte sich langsam fast überall auf der Welt.

Wo man mit Kokosnüssen bezahlen konnte

In unterschiedlichen Gesellschaften wurden unterschiedliche Formen von Geld entwickelt. Aber in jeder Gesellschaft gab es einen oder zwei Rohstoffe, welche schließlich als Standardtauschmittel genutzt wurden. In Teilen des alten Indiens waren Mandeln ein Zahlungsmittel. Auf den Nikobaren (einer Inselgruppe im Golf von Bengalen) waren Kokosnüsse Geld. In Guatemala wurde mit Mais bezahlt. Im vorkolonialen Namibia waren es zeitweise Straußenfedern. Und in der Mongolei wurde Tee als Zahlungsmittel genutzt. In Reis produzierenden Gesellschaften wie im Gebiet der heutigen Staaten Philippinen, Japan und Burma wurden standardisierte Mengen Reis als Geld genutzt. Und im kalten Norwegen wurde zeitweise Butter in dieser Funktion verwendet. Sogar Stockfisch (getrockneter Fisch) wurde als Geld genutzt. In der Fastenzeit war die Nachfrage nach Stockfisch übrigens besonders groß.9

Wieso entwickelten sich in unterschiedlichen Weltgegenden unterschiedliche Zahlungsmittel? Hauptsächlich lag das an der jeweiligen Verfügbarkeit des Zahlungsmittels. So wurde im nordamerikanischen Virginia Tabak produziert – und der wurde als Zahlungsmittel genutzt. Kein Witz: 1642 wurde Tabak in Virginia zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt. Und in Maryland wurden alle Geschäftstransaktionen inklusive der Steuerzahlungen in Tabak abgewickelt.10 Ein weiterer Rohstoff, der als Zahlungsmittel verwendet wurde, war Salz. Die frühen römischen Soldaten erhielten zeitweise ihre Soldzahlungen in Salz. Das wurde dann „salarium“ genannt, wovon das heutige Wort „Salär“ abgeleitet wurde.11

In Teilen Westafrikas wurde Salz noch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Zahlungsmittel verwendet. Salz konnte gekauft, verkauft, gemietet, gelagert und sogar vererbt werden. Interessanterweise konnten im Sudan alle Dinge und Güter des täglichen Bedarfs wie Kleidung, Pferde und sogar Sklaven mit Salz gekauft werden. Zu bestimmten Zeiten lag der Preis eines Sklaven bei der Menge an Salz, die der Größe seines Fußes entsprach.12 Salz wurde wegen seiner Härte und Dauerhaftigkeit als Geld genutzt. Es wurde unter großen Risiken und großem Arbeitseinsatz aus der Sahara gewonnen. Dort konnte das Salz gut transportiert und auch zur Ernährung von Mensch und Tier verwendet werden. Aus dem Meer gewonnenes Salz hingegen konnte nicht so gut transportiert werden und änderte die Farbe und den Geschmack, wenn es exzessiver Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.13 Das Salz, welches in der Sahara gewonnen wurde, war so hell, dass Salzscheiben, welche Händler transportierten, für Marmor gehalten werden konnten. Diese Reinheit stellte auch sicher, dass das Salz in standardisierte Größen geteilt werden konnte.14

Hingegen waren in China, Indien und Teilen von Afrika auch Kaurischnecken als Zahlungsmittel verbreitet. In China wurden Kaurischnecken auch als Grabbeigabe verwendet. Die kleine Inselgruppe der Malediven war die hauptsächliche Quelle dieses auch „Kaurimuschel“ (was biologisch nicht korrekt ist) genannten Tauschmittels. Es setzte sich zunächst in Indien durch und wurde später auch in China verwendet. Der Wert stieg mit der Entfernung zu den Malediven. Arabische Händler kauften die Kaurischnecken und brachten sie nach Afrika, wo sie von ihnen auch für den Kauf von Sklaven verwendet wurden. Ein Schiffbrüchiger auf den Malediven schrieb im 17. Jahrhundert:

„Sie nannten diese (Kaurimuscheln) Boly und exportieren sie überall hin in unbegrenzten Mengen, sodass ich innerhalb eines Jahres 30 bis 40 ganze Schiffe voll nur damit gesehen habe, ohne andere Ladung. Alle gehen nach Bengalen, denn nur dort besteht eine so hohe Nachfrage zu hohen Preisen. Die Menschen in Bengalen nutzen diese als normales Geld, obwohl sie Gold und Silber und viele andere Metalle haben; und was noch merkwürdiger ist, Könige und große Herren haben Häuser, welche nur dafür errichtet worden sind, diese Schneckenhäuser zu lagern, und sie werden als Teil ihres Schatzes gesehen.“15

Auch Tierhäute wurden zu bestimmten Zeiten als Geld genutzt, zum Beispiel in den britischen Kolonien an der Ostküste der heutigen USA. Auch hier zeigen sich interessante sprachliche Wurzeln: Der Rehbock wird auf Englisch „buck“ genannt – und noch heute wird der US-Dollar in den USA auch „buck“ genannt. Die Azteken wiederum nutzten Kakaobohnen als Geld. Die ersten europäischen Piraten wussten nicht, was für einen Wert Kakaobohnen für die Azteken hatten, und versenkten ganze Schiffsladungen davon, weil sie die Kakaobohnen fälschlicherweise für Hasenkötel hielten.18

Der menschliche Einfallsreichtum in Zeiten der Not hat sogar dazu geführt, dass Zigaretten als Geld genutzt wurden. Dies war zum Beispiel in Deutschland unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg der Fall. In Deutschland stationierte amerikanische und britische Soldaten konnten ihre Zigarettenration gegen Dinge des täglichen Bedarfs eintauschen – und ihren Sold unangetastet lassen. Im September 1946 unterbanden britische und amerikanische Behörden die Möglichkeit, die Reichsmark in Britische Pfund oder US-Dollar zu tauschen.19 Für die Soldaten waren damit die Zigaretten effektiv „Geld“. Bezahlt wurde nicht mit dem Sold in harter Währung, sondern mit der „Währung“ Zigaretten.20 Diese hatten einen wirtschaftlichen Wert erhalten, der über dem ihres eigentlichen Verwendungszwecks lag.21 Zigaretten wurden auch in den Kriegsgefangenenlagern Europas während und nach dem Zweiten Weltkrieg als Geld verwendet. Manche Gefangene erhielten Standardpakete vom Roten Kreuz, die Kekse, Butter, Zigaretten, Dosenfleisch, Schokolade, Marmelade, Milch, Zucker und weitere Dinge enthielten.22 Sobald die Rotkreuz-Pakete angekommen waren, begannen die Gefangenen zu tauschen. Zu Beginn tauschten die Nichtraucher ihre Zigaretten gegen Schokolade ein. Diese europäische Perspektive kennt Ihr Autor Michael Vaupel aus Berichten. Ihr Autor Vivek Kaul wiederum berichtet, dass die indischen Sikhs, welche in der britischen Armee kämpften, in den Kriegsgefangenenlagern die Dosen mit Rindfleisch gegen andere Güter wie Butter, Marmelade und Margarine eintauschten. Aber Schritt für Schritt kristallisierten sich die Zigaretten als Standardgegenstand des Tauschhandels heraus.

Zigaretten als Währung in Kriegsgefangenenlagern

Es gab laut Aussagen eines ehemaligen Kriegsgefangenen Geschäfte der Art „das Stück Käse gegen sieben Zigaretten“. Er erinnerte sich auch daran, dass ein anderer Gefangener Kaffee, Tee oder Kakao verkaufte – zum Preis von zwei Zigaretten pro Tasse. Dieser Gefangene erweiterte sein Geschäft, aber scheiterte letztlich und verlor ein paar Hundert Zigaretten.23 Warum etablierten sich gerade Zigaretten während und nach dem Zweiten Weltkrieg als Form von Geld? Eine Zigarette hat einige der Qualitäten von gutem Geld. Sie kann leicht transportiert werden. Sie kann leicht geteilt werden – von einzelnen Zigaretten bis hin zu ganzen Stangen. Und innerhalb eines Kriegsgefangenenlagers konnten Zigaretten nur schwer gefälscht werden. Es gab immer einige Leute, die etwas Tabak aus einzelnen Zigaretten „herausschüttelten“, bis sie genug Tabak hatten, um eine neue Zigarette zu rollen. Dann war es für Mitgefangene allerdings offensichtlich, dass die neue Zigarette selbst gerollt war. Zigaretten konnten zudem schmutzig oder nass werden.

Das waren allerdings kleine Probleme im Vergleich zu den Zeiten, wenn die wöchentlichen Rotkreuz-Pakete nicht ankamen. Und zu anderen Zeiten führte zum Beispiel der Stress durch schwere Luftangriffe dazu, dass die Leute ihr Geld – d. h. die Zigaretten – rauchten.24 In solchen Situationen war nicht genug Geld (= Zigaretten) im Umlauf und die Preise sanken. Da die Leute nicht viele Zigaretten hatten, um Güter zu kaufen, senkten diejenigen, welche Waren horteten, die Preise. Zu anderen Zeiten erhielten viele Kriegsgefangene von ihren Familien Pakete voll mit Zigaretten. Das bedeutete dann, dass sich die im Umlauf befindliche Menge an Zigaretten erhöhte. Plötzlich war die „Geldmenge“ stark gestiegen – und die Preise stiegen daraufhin ebenfalls.25

Was wir bis jetzt gesehen haben: Während der Geschichte des Geldes wurde größtenteils ein Rohstoff als Geld genutzt, welcher auch einen eigenen Gebrauchswert hatte. Es gab natürlich auch Ausnahmen wie zum Beispiel die Kaurischnecken. Aber der wichtigste Punkt beim Nutzen von Geld ist der Glaube, dass dieses Geld auch von anderen angenommen wird. Und wenn dieser Glaube im Zeitablauf allgemein vorherrschend wird, dann können sogar absurde Dinge als Geld genutzt werden. So wurden im alten China zeitweise landwirtschaftliche Geräte als Geld genutzt. Im Lauf der Zeit wurden diese Gegenstände eher als Geld denn als Arbeitsgeräte verwendet. Und was passierte? Es wurden miniaturisierte Versionen davon hergestellt, welche gar nicht mehr für die Landwirtschaft verwendet werden konnten. Ähnlich sah es zeitweise in England aus. Dort wurden eine Zeit lang Schwerter als Geld verwendet. Im Laufe der Zeit wurden solche Schwerter nicht mehr für den Kampf, sondern nur noch für den Handel benutzt. Daraufhin wurden sie miniaturisiert. Auch auf dem europäischen Kontinent fanden sich miniaturisierte Doppeläxte. Diese waren zu klein, um sinnvoll verwendet zu werden. Deshalb haben Archäologen daraus geschlossen, dass diese Doppeläxte wahrscheinlich als Zahlungsmittel verwendet wurden.26

In welcher deutschen Kolonie man mit einem steinernen Rad bezahlen konnte

Wir springen gedanklich auf die Karolinen-Inseln. Dabei handelt es sich um einen verstreuten Archipel mit ungefähr 500 Inseln im westlichen Pazifik östlich der Philippinen. Dieser Archipel wurde übrigens 1899 im Rahmen des „Deutsch-Spanischen Vertrags“ vom deutschen Kaiserreich von Spanien erworben. Der Kaufpreis lag bei 25 Millionen Peseten. Der Erste Weltkrieg brachte auch hier das Ende der deutschen Kolonialbesitzungen. Zu den Karolinen gehört auch eine Insel namens Yap oder Uap, von den Einheimischen auch Wa´ab genannt. 1903 besuchte der amerikanische Anthropologe William Henry Furness III. die Insel und untersuchte dort auch, was die Einheimischen als Geld benutzten. Die lokale Währung wurde „Fei“ genannt. Dabei handelte es sich im Wesentlichen um große, solide, dicke steinerne Räder, welche einen Durchmesser von 30 Zentimetern bis hin zu vier Metern haben konnten. In der Mitte war ein Loch von etwa einem Sechstel des Durchmessers, wodurch eine Stange gesteckt werden konnte, um den „Fei“ auf den Schultern von Männern zu transportieren. Die Feis wurden aus Kalkstein hergestellt, welcher auf einer Insel namens Babelthuap gewonnen wurde – mehrere Hundert Kilometer entfernt. Sehr wahrscheinlich wurden die Feis dort auch hergestellt und dann mit Kanus und Flößen nach Yap transportiert.27 Die größeren Feis waren natürlich wertvoller, aber die Größe war nicht der einzige Bestimmungsfaktor des Wertes. Auch die Qualität des Kalksteins war wichtig.28

In einigen Fällen konnte ein Fei so viel wiegen wie ein modernes Auto und war deswegen schwer zu transportieren.29 In solchen Fällen war ein neuer Besitzer eines Feis glücklich, wenn ihm dieser einfach nur gehörte – und der Fei selbst konnte vor dem Haus des vorigen Besitzers stehen bleiben.30 Wie bereits oben dargelegt: Der wichtigste Punkt beim Nutzen von Geld ist der Glaube, dass dieses Geld auch von anderen angenommen wird. Wenn dieses Vertrauen da ist, dann reicht auch ein steinernes Rad vor dem Haus eines anderen aus, damit sich jemand „reich“ fühlen kann.

Eine schrecklich nette Familie

Es gab sogar eine Familie, deren Reichtum groß und allgemein anerkannt war – obwohl niemand (einschließlich der Familie selbst) jemals den Reichtum dieser Familie in Form von Feis gesehen hatte. Die Quelle ihres Reichtums war ein enormer Fei, der seit zwei oder drei Generationen auf dem Meeresboden lag. Offensichtlich war einer der Vorfahren der Familie zu einer Expedition aufgebrochen. Als er zurückkam, brachte er einen enormen Fei auf einem Floß mit. Aber ein Sturm kam auf, und um das Leben der Mitreisenden zu retten, musste der Fei versenkt werden. Nach der Rückkehr bestätigten alle Mitreisenden, dass sie den Fei gesehen hätten – und dass er riesig sei und ohne Schuld des Besitzers versenkt worden sei. Deshalb blieb die Kaufkraft dieses Steins für den Mann und spätere Generationen seiner Familie erhalten.31 Was dieses Beispiel und andere Beispiele abstrakten Geldes uns zeigen, ist die Wichtigkeit eines „Mythos“ oder nicht infrage gestellten Glaubens in monetären Dingen. Das Geld um uns herum, das Geld, mit dem wir aufwachsen, erscheint uns nur als „reales“ Geld.32 Bevor wir über das Beiepiel überheblich schmunzeln – ist es heute wirklich so sehr anders?

Urwaldbewohner kommen das erste Mal in eine Stadt …

Wir reisen gedanklich weiter nach Südamerika. Der Stamm der Nukak Maku lebte nomadisch als Jäger und Sammler in den Tiefen des tropischen Regenwaldes in Kolumbien.33 2003 verließ dieser Stamm den tropischen Regenwald, in dem er seit Jahrhunderten gelebt hatte, und kam in die kolumbianische Stadt San José del Guaviare. Der Bürgerkrieg in Kolumbien hatte den Stamm aus seiner angestammten Region vertrieben. Als diese Menschen in der Stadt ankamen, verstanden sie nicht, was „Geld“ oder eine „Regierung“ ist. Sie hatten auch keine Ahnung davon, dass sie Staatsbürger von Kolumbien waren. Sie fragten sogar, ob die Flugzeuge am Himmel sich auf unsichtbaren Straßen fortbewegten.34

Sie hatten auch kein Konzept der Zukunft. Als einer von ihnen gefragt wurde, ob der Stamm sich Sorgen wegen seiner Zukunft mache, jetzt wo sie nicht mehr im Regenwald seien, kam als Antwort nur: „Die Zukunft. Was ist das?“ Heutzutage wohnt dieser Stamm in einer Siedlung neben der Stadt San José del Guaviare, wo er von Hilfslieferungen lebt.35

Ihre Autoren bezweifeln, dass dieser Stamm, der bis 2003 (!) unberührt war von Zeit und Geld, nun glücklicher als zuvor ist.

Könnten Sie einen Toaster selbst herstellen?

Die Geschichte des Stamms der Nukak Maku zeigt uns, wie eine Gesellschaft aussehen kann, die das Konzept von Geld nicht entwickelt hat. Geld ermutigt auch die Spezialisierung der Arbeit sowie den Handel mit Fremden. Dies ist wichtig, wenn es um die Erhöhung der Produktivität und den Fortschritt geht. Das klingt zu abstrakt? Dann überlegen Sie einmal, wie schwer es ohne Spezialisierung der Arbeit wäre, in der heutigen Welt einen Alltagsgegenstand wie einen Toaster herzustellen.36 Ihre Autoren wären dazu selbst mit den notwendigen Utensilien nicht in der Lage. Aber wenn sich viele Menschen in ihren jeweiligen Nischen spezialisieren, dann werden auch Produkte wie Toaster möglich. Und diese Spezialisierung und dieser Fortschritt sind nur möglich, weil unsere Vorfahren das Konzept von Geld erfunden haben. Denn dadurch wurde es den Menschen möglich, in den Bereichen zu arbeiten, welche ihnen am besten lagen – ohne sich darüber Sorgen machen zu müssen, wie sie ihre Produkte gegen andere notwendige Dinge eintauschen könnten. Diese Spezialisierung wiederum führte zu Entdeckungen und Erfindungen. Das Konzept von Geld ist deshalb ein wichtiger Punkt für den menschlichen Fortschritt, ob wir das mögen oder nicht. In Gesellschaften wie dem Stamm der Nukak Maku, welche das Konzept von Geld nicht entwickelt hatten, gab es daher keinen beziehungsweise wenig Fortschritt.

GOLD – NÜTZLICH ODER NUTZLOS?

 

„Du verlangst nach Gold, und Ichwünsche, dass du dich von ihm löst.Du wähnst dich reich in seinem Besitz,wo Ich in der Heiligung davon deinenReichtum sehe. Bei Meinem Leben! Diesist Mein Wissen, jenes dein Wahn – wiepasst beides zueinander?“

– VERBORGENE WORTE BAHÁ’U’LLÁHS, 1858

Bei Barter-Geschäften wurden Tauschverhältnisse zwischen zwei Gütern angegeben. So konnte ein Pferd 50 Hühner wert sein. Und ein Huhn wiederum konnte für zehn Eier gehandelt werden. Ein Ei wiederum konnte vielleicht für 50 Gramm Zucker eingetauscht werden, diese wiederum gegen eine bestimmte Menge Salz. Auf diese Weise konnte man auch bestimmen, gegen wie viele Kilogramm Zucker oder Salz ein Pferd eingetauscht werden konnte. Das ist aber alles recht verwirrend. Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich all diese Tauschverhältnisse merken – und zwar für eine ganze Reihe weiterer Güter. Denn laut Schätzungen sind in Städten wie London oder New York rund zehn Milliarden verschiedene Produkte im Angebot.1 Wenn weltweit Barter- statt Geldgeschäfte stattfinden würden, dann wäre das wahrscheinlich ein großes Durcheinander. Aber dies sind nur theoretische Überlegungen, denn ohne die Einführung von Geld hätten sich die Volkswirtschaften wahrscheinlich gar nicht auf diese Art und Weise entwickelt, welche das Angebot von so vielen unterschiedlichen Gütern ermöglicht.

In einer Wirtschaft, die nur auf Barter-Geschäften beruht, wäre es auch viel schwieriger zu bestimmen, ob ein Unternehmen Verlust oder Gewinn erwirtschaftet. Wenn jemand drei Eimer Weizen, acht Eier und zwei Karpfen erhalten und dafür vier Tongefäße und eine Schüssel Beeren gegeben hat – hat er damit einen „Gewinn“ erzielt oder einen „Verlust“? Der Ökonom Murray Rothbard stellte für diesen Fall die Frage auf: „Wie in der Welt könnte man herausfinden, wie gut man dabei abschneidet?“2 Durch die Einführung von Geld wurde dieses Problem gelöst. Jedes Gut hatte nun einen Preis – statt einer Vielzahl von Tauschverhältnissen, welche man sich sonst hätte merken müssen. Das vereinfachte das Wirtschaftsleben erheblich. Umsätze und Ausgaben konnten nun berechnet werden, was dem menschlichen Unternehmertum wie nichts zuvor einen gewaltigen Schub versetzte.