3,49 €
DIE IMMOBILIE IM SCHEIDUNGSFALL Ein Ratgeber für den Umgang mit Immobilien im Scheidungs- oder Trennungsfall Liebe Leserinnen Lieber Leser Seit nun mehr als 20 Jahren berate und begleite ich Kunden rund um das Thema Immobilien. In unserer Zusammenarbeit mit vielen hundert Klienten haben wir erkannt, dass es oft noch zu Fragen bei einer Immobilie im Scheidungsfall kommt, weshalb mein Team und ich diesen Ratgeber für Sie erstellt haben. Mit Hilfe von Experten haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Der Ratgeber soll Ihnen als fundierte Grundlage für Immobilienfragen dienen. Sollten Sie weitere rechtliche Fragen zu dem Thema haben, können wir Ihnen spezialisierte Anwälte und Notare aus unserem Netzwerk empfehlen. Für weitere Fragen besuchen Sie gerne unsere Website www.schenk-immo.ch oder kontaktieren Sie uns, für ein persönliches Gespräch, telefonisch unter 031 503 11 99 oder schreiben Sie uns an [email protected] eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihrer Planung zu unterstützen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 20
Veröffentlichungsjahr: 2023
VORWORT
DER WEG ZUR SCHEIDUNG – DAS SIND DIE NOTWENDIGEN SCHRITTE
WAS PASSIERT MIT DER IMMOBILIE IM SCHEIDUNGS-PROZESS?
EIN BLICK AUF DIE GÜTERSTÄNDE
KLÄRUNG DER EIGENTUMSVERHÄLTNISSE: WAS BEDEUTEN ALLEINEIGENTUM, MITEIGENTUM ODER GESAMTEIGENTUM?
WAS PASSIERT MIT DER IMMOBILIE IN DER TRENNUNGS-PHASE?
6.1 D
IE
I
MMOBILIE ALS GEMEINSAMES
A
NLAGEOBJEKT
WAS PASSIERT MIT DER HYPOTHEK?
DAS GESPRÄCH MIT DER BANK
WANN ES RATSAM IST, DIE IMMOBILIE ZU VERKAUFEN
ZUM VERKAUF ENTSCHLOSSEN? LASSEN SIE DEN MARKTWERT IHRER IMMOBILIE ERMITTELN
WARUM ES SICH IMMER LOHNT, STREIT ZU VERMEIDEN
WAS SIE IM SCHEIDUNGSFALL ALS IMMOBILIENBESITZER ALS ERSTES TUN SOLLTEN
CHECKLISTE
Liebe Leserinnen, Lieber Leser,
Seit mehr als 20 Jahren berate und begleite ich Kunden rund um das Thema Immobilien. In unserer Zusammenarbeit mit vielen hundert Klienten haben wir erkannt, dass sehr häufig Fragen oder Unklarheiten vorhanden sind, wenn Paare sich trennen – und eine gemeinsam genutzte Immobilie vorhanden ist. Aus diesem Grund haben mein Team und ich diesen Ratgeber für Sie erstellt.
Ich bin sicher, er enthält wertvolle Hinweise, die Ihnen eine erste Orientierung bieten. Doch selbst der beste Ratgeber kann nicht auf Ihren individuellen Einzelfall eingehen. Deshalb scheuen Sie sich bitte nicht, uns mit Ihren Fragen und Anliegen persönlich zu kontaktieren.
Mithilfe von Experten haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Sollten Sie weitere rechtliche Fragen zu dem Thema haben, empfehlen wir Ihnen gerne spezialisierte Anwälte und Notare aus unserem Netzwerk.
Schauen Sie auf unserer Website www.schenk-immo.ch vorbei oder kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch, telefonisch unter 031 503 11 99 oder schreiben Sie uns an [email protected] eine E-Mail.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten und Sie mit unserer Erfahrung zu unterstützen.
Ihr Stephan Schenk Schenk Immobilien Bern GmbH
In der Schweiz ist die Scheidungsrate hoch. Zwei von fünf Ehen werden durch Scheidung beendet. Erstaunlich: Die meisten Scheidungen gibt es nicht im so genannten „verflixten siebten Jahr“. Nein, ein Drittel aller Ehen werden nach mindestens 20 Jahren Dauer geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer beträgt 15 Jahre.