Wohnen im Alter - Stephan Schenk - E-Book

Wohnen im Alter E-Book

Stephan Schenk

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wohnen im Alter Leben ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen Liebe Leserinnen Lieber Leser Seit nun mehr als 20 Jahren berate und begleite ich Klienten rund um das Thema Immobilien. In unserer Zusammenarbeit mit vielen hundert Klienten haben mein Team und ich erkannt, dass es oft noch zu Fragen zum Wohnen im Alter kommt, weshalb wir diesen Ratgeber für Sie erstellt haben. Mit Hilfe von Experten haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Der Ratgeber soll Ihnen als fundierte Grundlage für Immobilienfragen dienen. Sollten Sie weitere rechtliche Fragen zu dem Thema haben, können wir Ihnen spezialisierte Anwälte und Notare aus unserem Netzwerk empfehlen. Für weitere Fragen besuchen Sie gerne unsere Website www.schenk-immo.ch oder kontaktieren Sie uns, für ein persönliches Gespräch, telefonisch unter 031 503 11 99 oder schreiben Sie uns an [email protected] eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihrer Planung zu unterstützen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 22

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

1 VORWORT

2 WOHNFORMEN

2.1 I

NSTITUTIONELLE

W

OHNFORMEN

2.1.1 Altersheim

2.1.2 Altersresidenz/Seniorenresidenz

2.1.3 Alterszentrum

2.1.4 Pflegeheim

2.1.5 Pflegewohngruppe

2.2 I

NDIVIDUELLE

W

OHNFORMEN

2.2.1 Alterswohnung/Alterssiedlung

2.2.2 Wohnen mit Service

2.2.3 Wohnen zu Hause

2.3 P

RIVATE GEMEINSCHAFTLICHE

W

OHNFORMEN

2.3.1 Altershausgemeinschaft

2.3.2 Alterswohngemeinschaft

2.3.3 Mehrgenerationenhaus

3 HAUSUMBAU

4 HAUSVERKAUF

4.1 U

MSTÄNDE FÜR DEN

H

AUSVERKAUF

4.2 P

REISVORSTELLUNG

4.3 I

MMOBILIENBEWERTUNG VON

S

CHENK

I

MMOBILIEN

B

ERN

5 NACHLASSPLANUNG

6 CHECKLISTE

7 FAZIT

1 Vorwort

Liebe Leserinnen,

Lieber Leser,

Seit nun mehr als 20 Jahren berate und begleite ich Klienten rund um das Thema Immobilien. In unserer Zusammenarbeit mit vielen hundert Klienten haben wir erkannt, dass es oft noch zu Fragen zum Wohnen im Alter kommt, weshalb mein Team und ich diesen Ratgeber für Sie erstellt haben.

Mit Hilfe von Experten haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Der Ratgeber soll Ihnen als fundierte Grundlage für Immobilienfragen dienen, jedoch ist er keine Rechtsberatung. Sollten Sie weitere rechtliche Fragen zu dem Thema haben, können wir Ihnen spezialisierte Anwälte und Notare aus unserem Netzwerk empfehlen.

Für Fragen rund um Immobilien, schauen Sie auf unserer Website www.schenk-immo.ch vorbei oder kontaktieren Sie uns, für ein persönliches Gespräch, telefonisch unter 031 503 11 99 oder schreiben Sie uns an [email protected] eine E-Mail.

Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihrer Planung zu unterstützen.

Ihr Stephan Schenk

Schenk Immobilien Bern GmbH

2 Wohnformen

Je älter Sie werden, desto unterschiedlich werden Ihre Bedürfnisse, was den Lebensstandard angeht. Vielen Senioren ist es möglich, sehr lange selbstständig zu wohnen und nur wenig bis gar keine Serviceleistungen von einem Pflegepersonal in Anspruch nehmen zu müssen. Manche bedürfen jedoch viel Unterstützung im Alltag und benötigen eine rund um Pflege. In diesem Ratgeber informieren wir Sie, welche Wohnformen für Senioren existieren und welche Vorteile sie aufweisen.

2.1 Institutionelle Wohnformen

Die Mobilität und Flexibilität nehmen mit zunehmendem Alter immer mehr ab. So wird auch die Pflegebedürftigkeit bei vielen Senioren ein grösseres Thema. In solchen Fällen werden stets Alters- oder Pflegeheime empfohlen. Hier haben Sie die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und bekommen Unterstützung im Haushalt.

Das institutionelle Wohnen wird vor allem durch Strukturen und Regeln des Zusammenlebens geprägt. Erfahren Sie mehr zu diesen Wohnformen, in diesem Kapitel.

2.1.1 Altersheim