Die Kunst der Selbstoptimierung - 4 in 1 Sammelband: Biohacking | Neuroathletik | Entgiftung | Besser schlafen - Maximilian Reitmeyer - E-Book

Die Kunst der Selbstoptimierung - 4 in 1 Sammelband: Biohacking | Neuroathletik | Entgiftung | Besser schlafen E-Book

Maximilian Reitmeyer

0,0

Beschreibung

Biohacking Sind auch Sie vom Alltag gestresst und haben häufige Tiefpunkte im Laufe der Woche? Fühlen Sie sich unwohl in Ihrem Körper und sind Sie unzufrieden mit Ihrem Leben? Haben auch Sie das Gefühl, nicht auf dem Höhepunkt Ihres Selbst zu sein, leiden Sie unter Schmerzen oder Depressionen und schaffen es allein aus diesem Trott nicht heraus? Damit sind Sie nicht allein. Wenn es Ihnen so geht wie mir und vielen anderen vor einiger Zeit, möchte ich Sie herzlich willkommen heißen in der Welt des Biohackings. Neuroathletik Sie haben das Gefühl, dass Ihr Trainingsfortschritt stagniert? Suchen Sie nach neuen Anreizen, von denen sowohl Ihr Körper als auch Ihr Geist profitieren? Wollen Sie nach einer Verletzung wieder in Ihre Sportart zurückfinden oder beginnen Sie gerade erst damit, die für Sie passende Aktivität zu suchen, und wollen Sie sich eine optimale Routine aufbauen? Egal, ob Profisportler oder Amateur: Neuroathletiktraining ist für jedermann geeignet und in der Lage, den Fortschritt eines jeden Einzelnen immens zu unterstützen. Entgiftung Sie fragen sich, warum Sie in letzter Zeit immer müde sind? Warum Ihre Haut schlechter wird und die lästigen Fettpölsterchen am Bauch immer mehr aufschwemmen? Die Knitterfältchen um Ihre Augen herum werden immer mehr? Eventuell haben Sie von Ihrem Arzt gehört, dass Ihre Leberwerte erhöht sind oder Sie haben neuerdings Probleme mit dem Blutdruck. Dann lohnt es sich in jedem Fall, einen Blick auf Ihre Leber, Ihren Darm und Ihre Nieren zu werfen. Besser schlafen Schlafen ist das, was Menschen seit Anbeginn der Zeit immer getan haben. Ohne ihn ist Überleben für uns nicht möglich. Kein Wunder also, dass die Liste an Folgen von Schlafmangel so lang ist, wenn man bedenkt, was er für eine große Rolle spielt. In diesem Buch wird Ihnen nicht nur eine Orientierungshilfe bereitgestellt, sondern auch die allgemeine Bedeutung von Schlaf und dessen nächtlicher Ablauf, Schlafstörungen und deren Gegebenheiten nähergebracht.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 204

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.

Beliebtheit



Ähnliche


INHALT

Biohacking für Einsteiger

Programmieren Sie Ihren Körper auf Bestleistung

Mehr Energie, laserscharfer Fokus, bessere Konzentration und ein unbezwingbares Immunsystem durch Selbstoptimierung

Maximilian Reitmeyer

Das erwartet Sie in diesem Buch

Sind auch Sie vom Alltag gestresst und haben häufige Tiefpunkte im Laufe der Woche? Fühlen Sie sich unwohl in Ihrem Körper und sind Sie unzufrieden mit Ihrem Leben? Haben auch Sie das Gefühl, nicht auf dem Höhepunkt Ihres Selbst zu sein, leiden Sie unter Schmerzen oder Depressionen und schaffen es allein aus diesem Trott nicht heraus? Damit sind Sie nicht allein. Wenn es Ihnen so geht wie mir und vielen anderen vor einiger Zeit, möchte ich Sie herzlich willkommen heißen in der Welt des Biohackings. Es ist eine Welt voller Selbstverwirklichung, in der Träume und Ziele noch immer einen Platz haben. Sie brauchen keine teuren Geräte, anstrengende Diäten oder selbst ernannte Lifestyle-Gurus, die einen Haufen Geld kosten, um Ihnen vorzuschreiben, wie ein lohnendes Leben aussieht. Alles, was Sie brauchen, um glücklicher und zufriedener zu werden, besitzen Sie bereits. Um ein erfülltes Leben zu führen, benötigen Sie lediglich Ihren Körper und Ihren Geist.

Das Biohacking setzt genau dort an – mithilfe von Wissen aus den verschiedenen Naturwissenschaften wie der Biologie. Sie bekommen einen Ratgeber an die Hand, welchen Sie selbst weiterführen und optimieren können, Sie lernen, auf Ihre Bedürfnisse zu hören, den Körper zu verstehen und mit diesem Wissen zu verändern, um damit Ihr vollkommenes Potenzial auszuschöpfen.

Was ist Biohacking?

DEFINITION

Biohacking setzt sich aus dem Wort Bio, womit die Biologie gemeint ist, sowie dem Wort Hacking, welches entschlüsseln bedeutet, zusammen. Es handelt sich dabei um verschiedene Eingriffe in den Organismus, welche sowohl auf biologischer als auch auf technischer oder chemischer Ebene erfolgen können. Allen Ebenen ist ein Ziel, welches sie verfolgen, gemein: die Veränderung zur Verbesserung. Ganz nach dem Motto Do-it-Yourself werden Ihnen Leitfäden an die Hand gegeben, mit denen Sie Ihren eigenen Körper genau kennenlernen, beobachten und schlussendlich auch verstehen. Dieses Wissen wird genutzt, um Ihr Wohlbefinden gezielt zu verbessern, denn jeder von uns ist anders und besitzt andere Bedürfnisse, die es zu entschlüsseln gilt. Dabei werden wissenschaftliche Studien und Errungenschaften effizient genutzt, auf den eigenen Körper übertragen und somit die Lebensgeister neu geweckt.

WAS BEWIRKT ES?

Der Begriff des Hackings wird häufig in der IT-Sprache verwendet. Bei den sogenannten Hackern handelt es sich um Personen, welche verschiedene Programme entschlüsseln und aufknacken, um sie nach ihren Wünschen zu verändern. Das Biohacking funktioniert ähnlich, jedoch wird anstatt des Computers oder der Technik der eigene Körper gehackt. Diese Entschlüsselung ermöglicht ein gezieltes Eingreifen in den Organismus und seine Prozesse, um bewusst vorteilhafte Veränderungen herbeizuführen. Im Grunde geht es darum, die biologischen Prozesse in unserem Körper zu optimieren und die ideale Version von diesem zu erlangen. Es dauert einige Zeit, seinen Körper verstehen zu lernen, doch der Gewinn eines besseren allgemeinen Wohlbefindens und ein glücklicheres sowie gesünderes Leben zu erlangen, ist es wert.

Biohacking: Fakt oder Fiktion?

NACHFORSCHUNGEN

Viele Menschen sind bereits auf den Zug des Biohackings aufgesprungen und sprechen von einer revolutionären und bahnbrechenden Welle von Selbstoptimierungsmöglichkeiten. Die Neurowissenschaftlerin Kristen Willeumier aus den USA sieht das Biohacking als eine Möglichkeit an, für immer schlau zu sein. Es ermöglicht ein schnelleres und besseres Denken, schafft konzentrierteres Arbeiten und hilft sogar, verschiedenen geistigen Krankheiten vorzubeugen. Auch Mark Moschel, ein Partner der Health Evangelist AG, sowie der Sportmediziner Wilhelm Block sehen in der Form des Biohackings enorme Möglichkeiten. So erklärt Mark Moschel, was Biohacker vom Rest der Selbstoptimierungswelt unterscheide, sei ihr systemischer Zugang zu unserer eigenen Biologie, dies birgt viele Vorteile und liegt in wissenschaftlichen Studien begründet.

Wilhelm Block besitzt als Sportmediziner einen anderen Blickwinkel und nutzt die Techniken des Biohackings in einer eigenen Studie bezüglich einer Fastenkur. Durch das Hochleistungstraining gepaart mit der Zufuhr von geringen Kalorienmengen produziert der Körper Stresshormone, welche zu einer Entgiftung führen und das System nachhaltig verändern. Bei einem Großteil der Studienteilnehmer hat sich nachträglich der Stoffwechsel umgestellt und der Körper hat angefangen, die Nährstoffe anders zu verarbeiten und damit vorteilhafter zu nutzen.

Man muss also kein Magier sein, um seinen Körper verstehen und lieben zu lernen, und es benötigt keine teuren Medikamente, um etwas zu verändern. Schmerzen können gelindert, Magenprobleme behoben und Depressionen sowie Tiefpunkte verarbeitet werden. Die Veränderung beginnt im Kopf, ein starker Geist herrscht über den Körper und formt ihn zu seinen Vorteilen um. In der Welt des Biohackings gibt es bloß die Grenzen, welche Sie sich selbst auferlegen, und diese können stetig überwunden werden.

ERFAHRUNGSBERICHTE / SELBSTTESTS

In diesem Kapitel habe ich mich dazu entschieden, Ihnen ein paar Namen und Quellen von Personen anzugeben, welche das Biohacking getestet und darüber berichtet haben. Auch sie waren Anfänger und haben mit einigen Hilfestellungen ihren Weg zur Optimierung gefunden. Beginnen möchte ich dabei mit Beatrice Graf, welche über ihren Selbsttest in der Vogue berichtet.

Frau Graf hat sich einem 24-Stunden-Selbsttest unterzogen und wurde von einem langjährigen Biohacker zuvor mit einigen Hacks versorgt und angeleitet. Sie hat einen Umsetzungsplan für den ganzen Tag bekommen, bei denen die ausgewählten Hacks problemlos in ihren Alltag integriert wurden. Als Fazit ihres Selbsttests gibt sie an, die Challenge habe sie zuerst an den Biologie-Unterricht in der Schule erinnert, nur habe sie jetzt einen praktischen Zugang zu ihrem Körper gefunden. In Zukunft hat sie somit ein größeres Verständnis dafür, schneller und besser fit zu werden, besser in Form zu kommen, und weiß nun, wie man sein Energieniveau täglich erhöhen kann. Aus diesem Fazit kann man den Entschluss der weiteren Lebensweise mithilfe von Biohacking-Methoden herauslesen sowie die Begeisterung über die neu errungenen Möglichkeiten.

Auch Lisa Adrian hat einen 24-Stunden-Selbsttest durchgeführt, welcher im Detail in der Cosmopolitan nachzulesen ist, sowie Juliane Hemmerling: Ihre Erfahrung wird in der Women’s Health erläutert. Lisa Adrian erklärt das Biohacking als eine Selbstoptimierung, bei der man 24 Stunden am Tag versucht, das Beste aus sich herauszuholen, und das jeden Tag, sogar montags.

Was ihr besonders an den Methoden des Biohackings gefällt, sind die Freiheiten. Es gibt keine festen Pläne, an die man sich strikt halten muss. Wer einen positiven Effekt verspürt, bleibt bei den gewählten Hacks, ansonsten fängt man etwas Neues an. Die in großer Anzahl vorhandenen Methoden, welche das Biohacking vereint, ermöglichen es, den richtigen Weg für jeden zu finden. Es wird nichts aufgezwungen oder verlangt, man entscheidet selbst, wann, wo, wie oft und was man tun möchte. Frau Adrian ist der Meinung, dass in jedem von uns bereits ein Biohacker steckt und es sehr viel Spaß macht, ihn herauszukitzeln. Auch Juliane Hemmerling empfand ihren Selbsttest als großen Erfolg, da auch sie die Vorteile erkannt und gelernt hat, ihren Körper zu verstehen. Kleine unproblematische Veränderungen bewirken schon viel und das ist genau ihr Ding, auch hat sie vor, das Biohacking weiterzuführen, und ist schon gespannt darauf, wie gut sie noch wird. Die vielen Freiheiten und Methoden geben viel Freiraum und Entfaltungsmöglichkeit. Sie sind problemlos in den Alltag integrierbar und verhelfen schon nach kürzester Zeit zu einer Verbesserung in den unterschiedlichen Lebenslagen.

VON EINSTEIGERN FÜR EINSTEIGER

Zusätzlich zu den Erfahrungsberichten aus dem letzten Kapitel möchte ich Ihnen auch in diesem hier einige Worte näherbringen, welche aus der Community des Biohackings stammen und die Ihnen dabei helfen werden, eine Entscheidung für Ihr weiteres Leben zu treffen. Auch, wenn es beim Biohacking um den eigenen Körper geht und viele Methoden zur Verfügung stehen, welche unglaubliche Freiheiten ermöglichen, sollte man auch diese Art der Selbstoptimierung nicht unterschätzen. Es wird einige Zeit dauern, bis man das richtige Verständnis für den Körper entwickelt und die Prozesse des Organismus genauer zu entschlüsseln lernt. Auch wenn grundlegende Bedürfnisse bei jedem Menschen gleich sind, so unterscheiden wir uns in einigen Aspekten stark voneinander. Es ist wichtig, den Fokus zu behalten und mit der Zeit zu erspüren, was gut für den eigenen Körper ist und was nicht. Dies geht nicht von heute auf morgen, auch diese Tatsache sollte Ihnen klar sein. Niemand verändert sich innerhalb von einem Tag auf den anderen grundlegend, es bedarf auch beim Biohacking Zeit und Ausdauer.

My Food Nature berichtet aus eigener Erfahrung heraus genau das: Es bedarf Können und Ausdauer, aber es ist möglich und für jeden Menschen zu schaffen. Mit der Zeit wird es immer einfacher werden und man dringt weiter vor in die Welt des Organismus und weiß, ihn zu unterstützen. Man sollte also nicht gleich aufgeben, wenn etwas nicht sofort gut läuft. Auch das Fahrradfahren wurde nicht an einem Tag gelernt. Es bedarf Zeit und Willensstärke. My Food Nature behauptet in diesem Fall, wenn man etwas 6 Wochen regelmäßig macht, wird es anschließend immer leichter fallen, es zu tun, als es nicht zu tun. Dieser Behauptung stimme ich zu; die Gewohnheit ist eine starke Eigenschaft, welche Sie sich zunutze machen können.

Wer über einen längeren Zeitraum einer Tätigkeit nachkommt, wird diese später als selbstverständlich ansehen. Doch auch hier gilt das Sprichwort: In der Ruhe liegt die Kraft. Man sollte sich nicht überfordern oder selbst unter zu großen Druck stellen. Pausen sind sehr wichtig und die sollte man in seinem Tag implementieren, so sieht es auch Robin Schulz, ein erfahrener Biohacker. Es ist nicht nötig, einen Plan zwingend einzuhalten, wichtig ist, den Fokus nicht zu verlieren und in Ruhe zu bleiben.

Man muss nicht täglich 20 Minuten meditieren, es reicht, wenn man sich während des Tages eine Minute Zeit nimmt, um auf die Atmung zu achten und alles andere loslässt. Wirre Gedanken, Stress, Arbeitsdruck und die ganzen alltäglichen Dinge, welche uns hetzen und unruhig werden lassen, sollten in diesen wenigen Minuten am Tag keinen Platz haben. Sie werden sehen: Wer sich einige Pausen gönnt, dem fällt die Lösungssuche leichter und er findet einen Weg zu innerer Ruhe. Wichtige Worte, welche Robin Stolberg an Interessierte wenden möchte, sind, das Geschehen-Lassen zu fokussieren und nichts zu erzwingen.

Damit ist ein langjähriger Erfolg garantiert. Sie sehen also, nur wer dran bleibt und den Willen nicht verliert, wird gewinnbringend eine Veränderung errei–chen können. Man bekommt im Leben nichts geschenkt, doch der Weg zur Optimierung mit Biohacking ist so einfach gestrickt, dass man nur nach dem neueren und besseren Leben zu greifen braucht.

Eine lebensverändernde Entscheidung

GRUNDSÄTZE DES BIOHACKINGS

Wie Sie sehen können, sind die Grundsätze des Biohackings denkbar einfach, doch ich möchte sie gern noch einmal genauer erläutern. Das Prinzip des Biohackings baut darauf, den eigenen Körper, aber auch die äußeren Umstände, welche auf ihn einwirken, genauer zu betrachten. Beobachten Sie Ihr Wohlbefinden, wenn Sie Nahrung aufnehmen, Sport treiben, Ihrer Arbeit nachgehen und wenn Sie Ihre Freizeit verbringen. All diese Faktoren sind wichtig, um eine Verbesserung zu erzielen. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers bei allem, was Sie tun, und nutzen Sie naturwissenschaftliche Erkenntnisse, um auf die Funktionen des Körpers einzugehen und sie zu verändern. Es gibt viele Möglichkeiten, den Organismus und seine Funktionen abzuwandeln, so kann beispielsweise der Verzicht auf Zucker eine große Veränderung in Ihrem Organismus in Gang setzen.

Mithilfe der verschiedenen Methoden des Biohackings entschlüsseln Sie Ihren Körper nicht einfach nur, Sie bekommen die Möglichkeit, ihn durch gezielte Reize und sogenannte Trigger an seine Grenzen zu bringen und ihn zum positiven Umpolen zu animieren. Sie bringen also Ihren Körper seinen Grenzen nahe, reizen diese aus und überschreiten sie, damit Sie Ihrem persönlichen Optimum näherkommen. Das alles heißt nichts anderes, als dass Sie Ihren Körper besser verstehen und ihn somit kontrollieren können – das Geist-über-Körper-Prinzip. Das Ziel des Biohackings liegt darin, gesünder und effizienter zu leben, um aus Ihrem Leben so viel wie möglich herauszuholen.

DEN INNEREN SCHWEINEHUND ÜBERWINDEN

Jedem Menschen fällt es anfangs schwer, die richtige Motivation zu finden und aus dem vorherrschenden, gewohntem Trott auszubrechen. Wir alle kennen die Probleme, den inneren Schweinehund nicht gänzlich abhängen zu können und hin und wieder zurückzufallen. Die Gewohnheit lässt sich nur schwer ändern und man findet immer einen Grund, nicht weiterzumachen oder es zu verschieben, egal, wie banal dieser sein mag.

Der innere Unmut und die Mauer der Gewohnheit halten einen zurück und somit besitzt der innere Schweinehund meist die Oberhand. Doch diese Zeiten können vorbei sein, Sie müssen nicht länger jedes Mal darum kämpfen, das Steuer zu übernehmen. Dank der Welt des Biohackings gibt es so viele neue Möglichkeiten, etwas zu verändern, auf eine Art und Weise, die keiner Anstrengung bedarf. Dank dieser unglaublichen Fülle an Methoden, welche leicht in den Alltag zu integrieren sind, gibt es keine Ausreden mehr.

Diese ganzen Diäten mit dem schlimmen Hungergefühl, welches einen treibt, und die meistens einen fiesen Jo-Jo-Effekt mit sich bringen, die ganzen kleinen Wehwehchen, welche uns plagen und von vielen Dingen abhalten – das alles kann ein Ende haben. Es liegt in Ihrer Hand und Sie können diesen Teufelskreis durchbrechen. Wollen Sie nicht auch gesünder, fitter und leistungsfähiger sein? Diese Möglichkeit besteht. Auch chronischer Stress und Stimmungsschwankungen können optimal angegangen und verändert werden. Reizüberflutungen und Energiemangel stehen einem in der heutigen von Technik dominierten Zeit immer wieder im Weg, auch dabei verhilft das Biohacking zu einem besseren Leben und Lebensgefühl. Sie können es schaffen! Der Weg ist das Ziel und Sie bestimmen selbst, wann und wie Sie ihn gehen wollen. Ich möchte Ihnen zum Schluss dieses Kapitels noch 5 Pros mit auf den Weg geben, um Ihnen die Entscheidung ein wenig zu erleichtern und Ihnen zu zeigen, was es alles zu gewinnen gibt.

PUNKT NUMMER 1: Biohacking ermöglicht den Zugang, das Verständnis und die Möglichkeit zur Veränderung von verschlossenen psychischen sowie physischen Prozessen und Ressourcen Ihres Körpers.

PUNKT NUMMER 2: Ihr Fitness- und Ihr Energielevel werden gefördert, gefordert und verbessert. PUNKT NUMMER 3: Ihre Aufmerksamkeit erhöht sich erheblich, wodurch sich Ihre Konzentrationsfähigkeit steigert und Sie auch an Ihrem Arbeitsplatz glänzen können. Zusätzlich bekommen Sie ein ausgeprägteres und gestärktes Selbstbewusstsein.

PUNKT NUMMER 4: Ihr Immunsystem wird geboostet. Das bedeutet, dass Ihr Körper stärker gegen äußere Erreger ankämpfen kann, Sie besser geschützt sind und Ihnen viele Erkrankungen erspart bleiben können. Kommen wir zum letzten Punkt meiner Argumente, um Sie zu einem Einstieg in ein neues Leben zu bewegen. Dieser wird für viele von ihrem inneren Schweinehund Geplagten der wichtigste sein.

PUNKT NUMMER 5: Die Methoden und die Möglichkeiten des Biohackings sind problemlos in den Alltag integrierbar und man muss auf nichts verzichten. Ganz im Gegenteil sogar, man gewinnt einen großen Vorteil dazu und bessere Laune hat man auch.

HERAUS AUS DER GEFANGENSCHAFT DES EIGENEN GEISTES

Das Biohacking ist Ihr Werkzeugkasten, Sie können also selbst entscheiden, wie Sie ihn nutzen möchten. Eine bewusste Ernährung, die Konditionierung des Körpers sowie mentales Training können biologische Grenzen ausreizen und Energiepotenziale öffnen, mit denen Ihnen mehr Energiedepots zur Verfügung stehen. Sie bekommen bereits nach den ersten kleinen Veränderungen ein gesteigertes Lebensgefühl. Auch werden Sie Ihre Umgebung effizienter wahrnehmen und werden aufmerksamer auf äußere Umstände und Einflüsse. Sie erhalten mehr Zugang zur Natur, Ihren Mitmenschen und allem, was sich um Sie herum befindet. Mithilfe des Biohackings erleben Sie eine Persönlichkeitsentwicklung auf einem ganz neuen Niveau, diese Methoden und Möglichkeiten bringen einen vollkommen anderen Maßstab, auch in Bezug auf den Charakter.

Wichtig ist es, vor allem für Einsteiger, seine Hacks, also die ausgewählten Methoden, aufzuzeichnen. Ob dies auf einem Blatt Papier verschriftlicht wird, in einem Blog veröffentlicht oder aber per Audio-Videoaufzeichnung vonstattengeht, steht Ihnen frei. Diese Aufzeichnungen sind wichtig, um zu erkennen, welche Methoden gewinnbringend waren oder nicht, welche effizienter sind als andere und bei welchen man sich am wohlsten gefühlt hat. Kaum gewinnbringende Hacks sowie schmerzhafte oder stressende Übungen müssen nicht weitergeführt werden. Bringt ein Hack nicht die gewünschte Wirkung? Dann lassen Sie ihn weg und versuchen Sie einen neuen, denn Ihr Gefühl und die Wirkung sind das A und O beim Biohacking.

Als Inspiration können Ihnen andere bekannte Biohacker dienen, welche verschiedene Methoden und Möglichkeiten auf ihren Plattformen anbieten. Viele von ihnen sind sehr hilfsbereit, beantworten Fragen und bieten Unterstützung an.

Ein sehr bekannter Biohacker und Erfinder der Bulletproof-Diät ist Dave Asprey. Die Bulletproof-Diät baut auf einer Tasse Kaffee am Morgen auf, welche mit einem Löffel Butter oder Kokosöl zubereitet wird und somit einen Energieschub schon am Anfang des Tages verschafft. Dave Asprey hat mithilfe seiner Bulletproof-Diät 50 kg an Gewicht verloren und durch seinen veränderten Lebensstil sein biologisches Alter herabgesenkt. Die meisten Biohacker hatten vorher mit einigen Problemen in ihrer Ernährung, dem Lebensstil, der Arbeit und in vielen anderen Aspekten des Lebens zu tun. Auch sie haben zu kämpfen gehabt und mussten sich aus ihrer misslichen Lage befreien. Viele von ihnen sind heute bekannt für außergewöhnliche Taten und Errungenschaften, welche sie alle auf die Veränderung des Lebensstils mit Biohacking zurückführen.

Wim Hof ist einer der bekanntesten von ihnen. Er erklomm mithilfe seiner Atemtechnik den Mount Everest bis auf 7200 Meter und trug dabei nichts weiter als eine kurze Hose und seine Schuhe. Aufgrund dieser bewundernswerten Tat bekam er den Spitznamen The Iceman. Auch Sie können Überragendes schaffen, auch wenn Sie nicht den Mount Everest besteigen oder 50 kg abnehmen. Jeder Erfolg für Sie selbst, sei er auch noch so klein, ist ein großer Schritt und sollte nicht klein gehalten werden.

Tipps und Tricks zum Einstieg in ein neues Selbst

ERNÄHRUNG: WAS DER KÖRPER WIRKLICH BRAUCHT

Bewusst auf die Ernährung zu achten, ist ein wichtiger Bestandteil für das allgemeine Wohlbefinden. Die richtige und reichliche Nährstoffzufuhr ist unumgänglich, um einen gesunden und energiegeladenen Körper zu haben. In der heutigen Zeit, in der fast jeder gestresst ist und sich kaum die Zeit nimmt, eine gesunde Ernährung beizubehalten, gehen viele Vitamine und Ballaststoffe verloren. Diese sind für den Organismus jedoch ein wichtiger Bestandteil. Ohne diese Kraftstoffe kann unser Organismus nicht mehr einwandfrei arbeiten und wir geraten in eine Tiefphase, welche sich auch auf unser Immunsystem auswirkt.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und Wege, auf seine Ernährung zu achten, genauso, wie es viele verschiedene Arten gibt, sich zu ernähren. Manche schwören auf die Ernährung im Low-Carb-Stil, sprich eine geringe Kalorienzufuhr. Dabei wird berechnet, wie viele Kalorien der Körper tatsächlich benötigt, um ein Optimum an Leistung zu gewährleisten und den Organismus nicht mit unnötigen Zusatzstoffen zu belasten. Auch gibt es verschiedene Wahlmöglichkeiten bezüglich der Keto-Ernährung oder aber einer rein auf Fett basierten Ernährung. Welche Art und Weise nun am besten zu einem passt, entscheiden Sie schlussendlich selbst.

Wenn Sie gern Fleisch essen, aufgrund einer Diät jedoch gezwungenermaßen auf dieses verzichten, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit auf lange Sicht nicht erfolgreich sein. Gleiches gilt umgekehrt, wer sich wie beim Low-Carb hauptsächlich Fett- und Protein-reich ernähren möchte, jedoch kein Fleischesser ist, muss Alternativen finden. Diese Form der bewussten Ernährung wird auch als Food-Hacking bezeichnet. Es bedeutet also, dass man mithilfe von Beobachtung ein Verständnis dafür entwickelt, welche Mahlzeiten uns guttun und welche wir weglassen können. Dabei spreche ich jedoch nicht von den täglichen Essenszeiten, sondern von der Wahl unserer Nahrungsmittel.

Nehmen wir einen Diabetiker als Beispiel: Sein Körper wird krank, wenn er zu viel Zucker zu sich nimmt. Dieses Unwohlsein und die Krankheit sind Signale des Körpers, welche es zu bemerken und zu verstehen gilt. Lässt der Diabetiker den Zucker weg, geht es ihm besser.

Dasselbe Prinzip findet sich auch bei Laktoseintoleranz und bei anderen Allergien. Natürlich besitzt nicht jeder von uns die gleichen Probleme mit der Nahrung und auch nicht jeder durchlebt die gleichen Extreme, dennoch gibt es die eine oder andere Mahlzeit, von der man Bauchschmerzen bekommt, einen Blähbauch hat oder sich einfach unwohl fühlt. Diese Mahlzeiten oder Nahrungsmittel gilt es, ausfindig zu machen und zu eliminieren, stattdessen gibt man dem Körper das, was er braucht und gut verträgt.

Sie müssen nicht unbedingt eine strenge Diät halten, um sich gesund zu ernähren, das Essen soll Spaß machen und ein Genuss sein, das ist das oberste Gebot. Eine gesündere Ernährung in Ihren Alltag zu integrieren, ist einfach. Beim Low-Carb geht es, wie oben erwähnt, darum, viel Protein und Fett, meist in Form von Fleisch, zu sich zu nehmen.

Bei anderen Methoden wie der Keto-Ernährung geht es darum, sich von möglichst guten fetten und Proteinen - wie beispielsweise in Fleisch und Fisch - zu ernähren. Sie entscheiden selbst, wie Sie es machen möchten, das Wichtigste ist jedoch, viel frisches und farbenfrohes Gemüse zu sich zu nehmen. Auf kohlenhydrathaltige Lebensmittel sollte weitestgehend verzichtet werden, wie beispielsweise Brot oder Nudeln. Auch die Aufnahme von gesunden Fetten ist unerlässlich, um den Organismus in Gang zu halten, wie MCT-Öl, welches in Avocados enthalten ist. Dieses besteht aus mittelkettigen Fettsäuren und ist auch in Kokos- oder Palmöl vorhanden.

Einige Tipps sind auch das Herausfiltern von Melatonin, stattdessen kann auf dunklen Kakao umgestiegen werden. Dieser wirkt, genau wie Kirschen und Kiwis, auch schlaffördernd. Zusätzlich ist es wichtig zu wissen, dass Sie achtsam Essen sollten, ohne zu viele Ablenkungen. Legen Sie beim nächsten Mal das Smartphone zur Seite und genießen Sie das Essen in Ruhe. Durch das ruhigere Essen kauen Sie länger und fühlen früher ein Sättigungsgefühl, wodurch Sie weniger unter einem Völlegefühl leiden werden. Ein weiterer Pluspunkt eines ruhigeren Essens liegt bei den Vorteilen für Ihren Magen-Darm-Trakt, dieser wird entlastet und sorgt für eine bessere Verdauung, mehr Entspannung und, wie oben erwähnt, für weniger unnötige Nahrungszunahme, denn: Wer schlingt, isst mehr.

Außerdem ist es wichtig, natürliche Vitaminquellen zu nutzen und, wenn nicht zwingend erforderlich, auf chemische zu verzichten. Ein Beispiel dafür wäre das allseits bekannte Vitamin D. Viele Personen kaufen sich haufenweise Vitamin-D-Tabletten oder Kapseln, um dessen Vorteile nutzbar zu machen, jedoch gibt es dieses Wundermittel auch reichlich in der Natur. Vitamin D ist beispielsweise in Champignons, Lachs und Nüssen vorhanden. Sie sehen also, Tabletten und Zusätze sind absolut nicht nötig, wenn man weiß, wo man suchen muss. Bei der Nährstoffzufuhr sollte vor allem auch auf gesunde Omega-3-Fettsäuren, zum Beispiel in Spirulina, Antioxidantien in Gemüse sowie auf Proteine und Aminosäuren geachtet werden, denn ein glücklicher Organismus verschafft einen gesunden Körper und einen starken Geist.

BESSERER FOKUS UND GESTEIGERTE KONZENTRATION