Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Entfessle Dein Potenzial: Die Life Challenge Strategie® - Dein Weg zu einem glücklicheren, erfüllteren Leben! Fühlst Du Dich oft gehetzt, nicht gut genug oder unglücklich? Hast Du Ängste, die Dich zurückhalten, oder kämpfst Du damit, körperlich fit zu werden? Viele Menschen sind mit sich und ihrem Leben unzufrieden, aber es gibt Lösungen. In den letzten 10 Jahren habe ich durch meine Seminare und Vorträge festgestellt, dass wir alle ähnliche Ziele und Herausforderungen teilen. Doch oft halten wir lieber an unserem alten Leben fest, statt eine Veränderung zu wagen. Hier kommt die Life Challenge Strategie® ins Spiel. Diese einzigartige Methode vereint wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen von außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auch wenn ich kein Genie oder Supertalent bin, habe ich alle Techniken für Dich in zahlreichen Selbstexperimenten getestet. Mein Ziel ist es, die Welt ein Stück glücklicher zu machen – und das beginnt bei Dir. Möchtest Du in 90 Tagen eine neue Sprache lernen, Deinen Körper so trainieren, dass Du 250km laufen kannst, oder 16kg abnehmen? Willst Du weniger arbeiten und mehr leben oder Deine Ängste überwinden und glücklichere Beziehungen führen? Dann bist Du hier genau richtig! Dieses Buch ist kein weiteres "Tschakka"-Programm über Erfolg und persönliches Glück. Es ist ein wundervolles Verschönerungsprogramm für Dein Leben. Bereit für die Veränderung? In Dir steckt die Kraft, Intelligenz und Willenskraft, Dein Leben nach Deinen Wünschen zu gestalten. Wichtig ist, dass Du verstehst: Nur Du selbst kannst Dein Leben verändern. Hol Dir jetzt das Wissen und die Strategien, die Dein Leben verwandeln werden! Vom Autor Chris Ley, Coaching Award Gewinner 2018, erfolgreicher Keynote-Speaker, Motivationstrainer und Extremsportler.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 477
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Mama, Du solltest sehr stolz auf Dich und Deine Kinder sein. Dir habe ich alles zu verdanken! Paty, danke dass ich all diese verrückten Experimente machen darf! Xavi, eines Tages wirst Du sagen „Papa, ich habe von dir gelernt, dass ich der sein kann, der ich sein will.“ Ich liebe euch!
Unterstütze hilfebedürftige Kinder: 10 Prozent der Einnahmen aus dem Buch werden für die liebevolle Arbeit mit hilfebedürftige Kinder gespendet, die die Stiftung »Villa Sonnenschein« leistet.
www.villa-sonnenschein-krefeld.de
(Wir waren hier selber für mehr als 3 Monate vor Ort und wissen, dass das Geld gut eingesetzt wird.)
„Keine Zeit“, „nicht gut genug“, „unglücklich“, „zu ängstlich“ oder „körperlich unfit" - die Unzufriedenheit mit sich und dem eigenen Leben ist weit verbreitet und oft berechtigt. Es gibt zahlreiche Erfolgstipps und Ratschläge, die jedoch viel zu häufig nur in Resignation und Burnout enden.
In den letzten 10 Jahren habe ich in meinen Seminaren und Vorträgen die Erfahrung gemacht, dass wir Menschen immer wieder die selben Ziele und Herausforderungen haben. Manchmal gibt es sogar Menschen, die lieber Unvorstellbares ertragen, anstelle etwas in ihrem Leben zu verändert.
Die Entwicklung von der Life Challenge Strategie® war ein Prozess über viele Jahre und ist das einzigartige Ergebnis von Wissenschaft und praktischen Erfahrung von Genies, Supertalenten und Megabrains. Ich bin keiner von diesen. Ich bin lediglich derjenige, der alle Methoden und Techniken für Dich in zahlreichen Selbstexperimenten getestet hat und habe es zu meiner Aufgabe gemacht, die Welt glücklicher zu machen.
Das schönste Geschenk hast Du zu Deiner Geburt bekommen und in Dir steckt die Kraft, die Intelligenz und die Willenskraft Dein Leben so zu verändern, wie Du es gerne leben willst. Nur eins musst Du dafür verstehen: Nur Du selbst kannst Dein Leben verändern.
Das hier ist kein weiteres Tschakka-Programm über Erfolg und persönliches Glück, sondern das wundervolle Verschönerungsprogramm für Dein Leben.
Chris Ley ist vor allem einer der Menschen, der – so scheint es – niemals schläft. Jemand, der 24 / 7 / 365 aktiv ist und immer der Erste, der schwierige Wege geht ohne zu zögern. Ein typischer „Macher“ oder einfach nur „Freak“. Aber auch jemand, der den Willen hat, Altes zu verändern, Bestehendes zu verbessern und anderen Menschen auf dem Weg zu ihrer persönlichen Bestleistung zu helfen.
Als ausgezeichneter und preisgekrönter Trainer hat er die patentierte Life Challenge Strategie® in Deutschland entwickelt. In mehr als 10 Jahren Trainingserfahrung schult er nachhaltig Unternehmen, hat diverse Lehraufträge an Universitäten und Hochschulen inne, bildet erfolgreiche Trainer aus und coacht Persönlichkeiten aus Politik, Spitzensport und dem Show-Business.
Besonders authentisch wird er zu einem gefragten Experten in Deutschland durch hunderte Erfolgsgeschichten begeisterter Teilnehmer. Gerade die Spezialfälle kommen gerne zu Chris. Er ist seit 2013 selber Weltrekordler, erfolgreicher Buchautor, ausgezeichnet zum Trainer des Jahres und Verfasser von zahlreichen Fachartikeln.
Sein persönliches Ziel heißt: Bis zum 01. Juli 2022 (das ist ein Freitag) 1.000.000 Menschen dabei zu unterstützen ein schöneres Leben zu führen.
ANLEITUNG
Schlauer, fitter, erfolgreicher, glücklicher? Wie Du dieses Buch benutzt
Dein Leben - Grundlagen! An alle Kritiker
Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome
Die beliebtesten Ziele von Menschen
MOTIVATION AUF WELTREKORD-NIVEAU
Wie Du Dein Leben positiv veränderst und Unglaubliches schaffst
DIE HEINZELMÄNNCHEN-STRATEGIE
In 2 Tagen die Arbeit einer ganzen Woche erledigen
Digitaler Nomade in 5 Schritten
IN DIR STECKT EIN ÜBERMENSCH
2 Stunden Uberman Schlaf
Schneller und weiter Laufen - von 5 auf 250km
16 kg in 6 Wochen abnehmen
DEIN HIRN KANN VIEL MEHR ALS DU GLAUBST!
Der Gedächtnistest: Bestimme Deinen GQ
Wie Du Deine Gehirnleistung um bis zu 600% steigerst
Sprache lernen in 90 Tagen
SCHÖNER SCHEITERN UND GLÜCKLICH IN BEZIEHUNGEN
Wie Du Deine Angst für immer verlierst
Menschen zurückgewinnen und Beziehungen stärken
DIE MACHT DER ÜBERZEUGUNGSKRAFT
9 von 10 Menschen für Deine Idee gewinnen
Unbegrenzten Einfluss auf Menschen bekommen
DER WEG ZUM UMSETZUNGS-GENIE
Wie Du Deine Willenskraft und Deine Selbstdisziplin maximierst
So entspannt und fokussiert wie ein Shaolin-Mönch
BONUSMATERIAL
BONUS 1: Experte werden in 30 Tagen
BONUS 2: Mit Superfood Deine Gesundheit steiger
BONUS 3: 1 Millionen Euro für den Guten Zweck
BONUS 4: 500.000 Facebook Fans in 4 Monaten
BONUS 5: Klima retten auf den letzten Drücker
BONUS 6: Weltreise ohne Geld
BONUS 7: Hunger der Welt stillen mit Deinen 7 besten Freunden
ANHANG
Fazit
Quellen, Video- und Buchempfehlungen
Foto- und Bildnachweis
Es gibt genug 0815 Ratgeber und total langweilige Bücher, die keiner lesen will oder die nur das wiedergeben, was irgendwelche Trends gerade sagen. Das findest Du hier nicht! Bitte lies ab jetzt nur weiter, wenn Du wirklich etwas in Deinem Leben verändern willst und Du die Erfolgsrezepte der Genies, Persönlichkeiten und Megatalente lernen willst. Du wirst jetzt oder später spüren, dass je mehr Du in diesem Buch liest, desto mehr bekommst Du auch Lust weiter zu lesen. Du wirst richtig Spaß daran entwickeln, Schritt für Schritt Dein Leben positiver zu verändern und erst dann aufhören, wenn Du Dein Ziel erreicht hast. Dieses Buch ist mit absoluter Leidenschaft und hohem Praxisbezug geschrieben und Du weißt, dass Du hier die Antwort auf einige Deiner Fragen und Probleme finden wirst.
Danke, dass Du dieses Buch gekauft hast und damit in Dich selbst investierst.
Wenn wir persönlich zusammenarbeiten würden, wären wir sehr schnell so eng miteinander, dass wir uns sehr wahrscheinlich duzen würden. Und genau deshalb spreche ich Dich hier auch komplett im Du an. Falls das nicht in Ordnung ist für Dich, ersetze bitte alle Du’s mit Sie’s, okay? Super!
Bitte verwende zu jedem Zeitpunkt - dem Lesen, dem Ausprobieren der Strategien und dem Nachmachen der Experimente - Deine Intelligenz. Besprich Dich zur Not mit einem Arzt und einer Vertrauensperson. Du lernst hier unglaublich mächtige Techniken. Mit dem Lesen dieser Zeilen verpflichtest Du Dich, alles was Du in diesem Buch lernst ausschließlich zum Positiven an zu wenden und nur um Menschen glücklicher zu machen und die Welt zu einem noch schöneren Ort zu machen.
Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.
Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Weiterführenden Literatur und Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber / Autoren verantwortlich.
Ich bin kein Genie, kein Supertalent und auch kein Megabrain. Ich bin nur derjenige, der die Informationen zusammenträgt, testet und in verständlichen Rezepten lernbar macht.
Wenn Du in diesem Buch unglaubliches Wissen findest, das Dein Leben verändert, dann ist das den brillanten Köpfen zu verdanken, die mir als Quelle, Kritiker, Beiträger, Korrektoren und Referenzen zur Seite standen. Wenn Du etwas lächerliches findest, dann liegt das daran, dass ich nicht auf sie gehört habe.
Ich bin hunderten Menschen zu Dank verpflichtet und besonders möchte ich einige namentlich erwähnen:
Aron Ralston
Raelert Brüder
Barack Obama
Caroline Steffen
Paolo Guerrero
Dirk Popp
Reinhold Messner
Stephen Hawking
Florian Sitzmann
Gerhard Richter
Dalai Lama
Robbie Williams
Aldi Brüder
Georg Baselitz
Steve Ballmer
Tee Major
Mark Zuckerberg
Rich Froning
Michael Schumacher
Annie Thorisdottir
Nelson Mandela
Großmeister Shi Yong Dao
Dean Karnazes
Großmeister Shi Yong Chan
David Beckham
Bikram Choudhury
Uli Hoeneß
Stefan Raab
Jürgen Klopp
Günther Jauch
Karl Lagerfeld
Richard David Precht
Warren Buffet
Joey Kelly
Amancio Ortega
Gaby Alpendorf
Prof. Steven Reiss
Thomas Dold
Stephen R. Covey
Judith DeLozier
Anthony Robbins
Leslie Cameron-Brandler
Timothy Ferriss
Robert Dilts
Mark Remscheidt
David Gordon
Virginia Satir
Charles Faulkner
Milton H. Ericsson
Markus Brand
Steve u. Connirae Andreas
Dr. Angela Merkel
Fritz Perls
Tad James
Hanne u. Markus Weidner
Dr. Gunther Karsten
„Im Schnitt werden gerademal 33 Seiten eines Buches gelesen.“
Timothy Ferriss
Und genau das empfehle ich Dir: Bitte lies nicht das ganze Buch! Das ist viel zu viel auf einmal und Du würdest alleine bei dem Versuch alles gleichzeitig um zu setzten vermutlich einen Burnout bekommen. Dieses Buch kannst Du verstehen wie ein großes Buffet. Ja, ein Buffet in einem Hotel oder Restaurant. Reich gedeckt, alles frisch und nur für Dich alleine.
Bitte geh einmal am ganzen Buffet vorbei und schau was Dich am meisten anlacht. Nimm Dir einen Teller und pack nur das drauf, worauf Du wirklich Hunger hast, was Dir schmeckt und was Du schon lange mal essen wolltest. Du kannst Dir jeder Zeit Nachschlag holen, so oft und so viel wie Du willst.
Häufig nutzen Leser diese Anleitungen als Schritt-für-Schritt Anleitung und lesen ein Kapitel 4, 5, 6 mal und andere dafür gar nicht. Das ist so auch genau richtig! Du wirst begeistert sein und ein gutes Gewissen dabei haben, wenn Du es genauso tust. Du findest im Kapitel „Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“ typische Ziele von Menschen und entsprechende Empfehlungen in welchen Kapitel Du die Lösung findest. Außerdem findest Du Anleitung, Checklisten, Geschichten und spannende Interviews in diesem Buch von den erfolgreichsten und talentiertesten Menschen dieser Welt.
Gehe jetzt bitte einmal kurz alle Kapiteleinleitungen durch und schau was Du in dem Kapitel lernen wirst und was Dich gerade am meisten anspricht. Genau da wirst Du starten.
Die einzigen Pflichtkapitel sind „Dein Leben - Grundlagen!“ und „Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“.
Wenn Du fertig bist mit Lesen, stell das Buch nicht zu den anderen Büchern in ein Regal, sondern schenke es Deinem besten Freund, einer Kollegin auf der Arbeit oder irgendeinem Menschen auf der Straße, der unglücklich aussieht. Und dann pass gut auf was passieren wird. Es wird ein sehr sehr schöner Moment für euch beide werden!
Ist eine Technik aus dem NLP, die unter anderem aus den Erkenntnissen der „Konditionierten Reflexe“ von Iwan Petrowitsch Pawlow weiterentwickelt wurde.
Pawlow führte in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts ein Experiment mit Hunden durch. Nachdem er beobachtet hatte, dass der Speichelfluss seiner Hunde nicht erst beim Fressen einsetzte, sondern bereits beim Sehen der Nahrung, wollte er herausfinden, ob auch ein anderer Reiz den Speichelfluss der Hunde anregen konnte. Er begann damit, kurz vor der Fütterung seiner Hunde eine Glocke zu läuten. Nach einiger Zeit regelmäßigen Wiederholens erkannte er, dass bereits das Läuten der Glocke den Speichelfluss der Hunde anregte. Diesen Vorgang aus wiederholendem Reiz und Futtergabe, der zu einer physischen Reaktion des Körpers führte, nannte Pawlow den „konditionierten Reflex“.
Damit konnte er beweisen, dass es möglich ist, körperliche Reaktionen auf einen von außen erzeugten Reiz auszulösen. Wenn Du ankerst, bedienst Du Dich dieser Technik des Konditionierens. Du setzt also entweder
kinästhetisch (Berührung)
visuell (sehen)
auditiv (hören)
olfaktorisch (riechen) oder
gustatorisch (schmecken)
einen Reiz, der mit einem Bild vor Deinem inneren Auge UND einem Gefühl gekoppelt wird.
Entspanne Dich.
Erinnere Dich an eine Situation, in der Du ein glückliches Gefühl hattest. Spiele die Situation detailreich noch einmal durch. Dabei ist es am Wichtigsten, dass Du auf all Deine positiven Gefühle achtest, die Du damals während oder nach dieser Situation wahrgenommen hast. Nimm jedes Gefühl nochmals intensiv wahr.
Wenn Du das Gefühl ganz intensiv wahrnimmst, setzt Du einen Anker. Das kann beispielsweise das Zusammenführen von Daumen und Zeigefinger sein oder das Tippen auf eine markante Stelle auf Deinem Handgelenk usw. Entscheide Dich dabei für einen Anker, den Du jederzeit unbemerkt anwenden kannst.
Wiederhole diese Übung so lange, bis Du das gewünschte positive Gefühl jederzeit und in jeder Situation abrufen kannst.
Bitte halte Dich genau an diese Schritt-für-Schritt-Anleitung. Übe täglich. Nachdem Du auf Deine Intuition und Dein Gefühl trainiert bist, wirst Du dieses mächtige Werkzeug jederzeit anwenden können.
Jedes Mal, wenn im Buch die Anweisung gegeben wird, Dich zu entspannen, kannst Du diese bewährte Technik anwenden:
Setze oder lege Dich bequem hin.
Schließe Deine Augen.
Atme um die fünfmal tief ein und aus.
Fühle, wie sich Deine Muskeln entspannen, indem Du Deinen Fokus auf den jeweiligen Körperteil legst. Fange mit dem Kopf an und arbeite Dich nach unten weiter: Augen, Kiefer, Mund, Schultern, Oberarme, Unterarme, Brust, Bauch, Pobacken, Oberschenkel, Unterschenkel.
Wenn sich Deine Muskeln entspannt haben, spürst Du vielleicht ein Gefühl der Schwere.
Konzentriere Dich nun einige Zeit nur auf Deinen Atem, bis Du entspannt genug bist, um eine Übung aus diesem Buch auszuführen.
Dies sind die Grundübungen, die Du kennen musst, bevor Du beginnst, mit diesem Buch zu arbeiten. Diese zwei Techniken, Entspannung und Ankern, sind mächtiger als Du jetzt vielleicht noch denkst. Aber mehr dazu später im Buch.
Bevor Du mit der Arbeit an Deinem neuen Leben beginnst, bitte ich Dich, übe jede dieser Techniken mindestens drei Mal. Sie werden mit ausschlaggebend dafür sein, wie schnell Deine Transformation zu einem neuen Menschen vonstattengeht.
„Mit Kritik ist es wie im Kampfsport: Es tut nur dann weh, wenn es dich trifft!“ Unbekannt
„Man war ich im Arsch! Das letzte Projekt war wieder mal nicht erfolgreich, das Finanzamt hatte mir das Konto dicht gemacht und ich hatte gerade die letzten 21, 50 Euro Bargeld für eine halbe Tankfüllung und einen schlechten Tankstellenkaffee ausgegeben. Ich bin so grad eben noch zum Kunden gekommen. Und das Tollste ist doch: wenn es schlecht läuft, ziehst Du noch mehr Schlechtes an. Mir schoss in den Kopf, was ich schon alles verkackt hatte in meinem Leben.“
Ich wuchs ohne Vater auf. Besondere Begabungen hatte ich nie. Lehrer sagten zu mir „…das kannst du nicht.“ und Kinder glauben irgendwann daran, wenn Du ihnen sowas lang genug sagst. In meiner Jugend habe ich jeden Alkoholexzess mitgemacht, den es gab. Ich war so schüchtern, dass ich niemals Frauen ansprechen konnte oder jemals meine eigene Meinung geäußert habe. Meine Mutter sagte, dass ich wohl später mal Priester werden würde. Mein Studium habe ich mit langen 20-Stunden Arbeitstagen selbst finanziert, bis ich dann erfolgreich abgebrochen habe. Eine meiner ersten Firmen habe ich mit Vollgas an die Wand gefahren und war hoch verschuldet. Heute bin ich Vater und musste wohl das Schwerste durchmachen, was sich Eltern nur vorstellen können: Das eigene Kind wiederbeleben, wochenlang Koma, Intensivstation, viele viele Operationen, Hirnschaden und bleibende Schwerstbehinderungen.
Schau! Wenn Du mir jetzt also ernsthaft erzählen willst, dass Dein Leben schwer ist und Du Dir jetzt noch nicht vorstellen kannst, dass Du nicht einfach so Dein Leben verändern kannst, wirst Du von diesem Buch begeistert sein. Und Du wirst schon schnell erkennen, dass Du jeden Tag neu die fantastische Wahl hast, Dich selbst zu entscheiden, wer Du bist, was Du liebst und welche Fähigkeiten Du aus diesem Buch lernen willst. Nur Du selbst bist ab jetzt dafür verantwortlich, was sich in Deinem Leben positiv verändern wird!
Vielleicht fragst Du dich jetzt noch, was das für ein Quatsch ist mit diesen konkreten Versprechen zu mehr Leistung. Doch schon bald wirst Du erkennen, dass Du solange Du Leidenschaft für ein Thema entwickelst, leicht und einfach die Anleitung in Deinem privaten und beruflichen Leben umsetzen kannst. Und während Du die folgenden Seiten liest, wird dir schnell klar, dass Du selbst mit einem einzigen Thema anfängst Dein Leben noch schöner und positiver zu verändern. Denn dieses Buch hat einen einzigen Anspruch und der ist, die Erfolgsrezepte der Genies, Persönlichkeiten und Megabrains, lernbar zu machen. Meine Leidenschaft und Vision ist die Welt ein bisschen glücklicher zu machen.
Tagtäglich arbeite ich mit Menschen oder lerne Menschen kennen, die einen festen Job haben, einen Schulabschluss, ein tolles Auto fahren, ein Dach über dem Kopf haben und einen vollen Kühlschrank, wenn sie abends nach Hause kommen. Und noch etwas haben viele gemeinsam: Sie sind häufig nicht glücklich. Sie sind unglücklich, weil der Partner nicht immer so ist wie sie das gerne hätten, die Kinder Drogen nehmen und ihr Leben verschwenden, weil sie selbst nicht perfekt sind, Schmerzen haben oder nicht fit sind, ihr Chef ein Arschloch ist, das Gehalt mehr sein könnte und der Nachbar ein größeres Auto fährt und andauernd im Urlaub ist. Dazu kommt dann häufig noch, dass sie sich häufig selbst Leid tun und anderen Menschen auch noch die Schuld für ihre Situation geben. Wenn Du dich da wiederkennst, wird das jetzt hinter dir bleiben.
Dieses Buch wird viele Menschen erreichen, bewegen und inspirieren. Sie werden es alle schaffe und Du kannst es auch. Dieses Buch macht Dich und Dein Leben glücklicher!
„Wir behalten von unsern Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden.“
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es nur eins gibt, was Du mit diesem Buch lernen willst, dann zu denken und zu handeln wie ein glücklicher und erfolgreicher Mensch. Es haben sich eine Reihe von Erfolgs-Axiomen und Vorannahmen herauskristallisiert, die viel über das Menschenbild eines erfolgreiche und glücklichen Menschen und seine grundsätzlichen Werthaltungen aussagen. Diese 12 Erfolgs-Axiome stellen die Voraussetzung für Erfolg, Zufriedenheit und persönliche Entfaltung dar. Übernimm sie für Dein nächstes Projekt und warte ab was passiert. Du wirst begeistert sein!
Unsere geistige Einstellung beeinflusst unsere Gesundheit. Und umgekehrt. Unser Körper und unsere Körperhaltung haben Einfluss auf unsere geistige und psychische Verfassung. Alleine durch Einnehmen einer aufrechten Körperhaltung lässt sich mental Positives bewirken.
Je größer die Flexibilität und die Freunde am Ausprobieren, desto schneller und leichter stellen sich Erfolge ein. Oft machen wir, wenn etwas nicht funktioniert, dasselbe noch einmal mit mehr Anstrengung. Je unflexibler wir sind, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir erfolgreich werden.
Wir sprechen zwar lieber über Erfolg. Erfolg steht aber in enger Verbindung zu Misserfolg. Werden Fehler und Misserfolg als Feedback aufgefasst, sind diese Fehler wichtige Lernerfahrungen, um es in Zukunft anders, neu und korrigiert zu versuchen.
Innere Ressourcen können Freude, Genauigkeit, Selbstbewusstsein, Energiereichtum, Empathie und Zielstrebigkeit sein. Als Kind haben wir alle Willenskraft und Stärke mitbekommen. Wir müssen im Alltag nur wieder schaffen zum richtigen Zeitpunkt die Ressourcen verfügbar zu machen.
Das bedeutet, dass jeder in diesem Moment bestmöglich handelt. Manchmal ist die positive Absicht des anderen aus unser eigenen Sicht der Welt eine negative Absicht. Gerade dann greift dieses Erfolgs-Axiom und auch nur so ist es überhaupt möglich eine Verhaltensänderung zu bewirken.
Wenn jemand irgendetwas kann oder erreicht hat, kann dies im Prinzip auch ein anderer lernen. Wir müssen nur die Frage beantworten: Was genau und wie genau macht er das? Diese Offenheit und Bereitschaft von anderen zu lernen, macht Erfolg aus.
Der Mensch liebt es, Muster und Gewohnheiten zu erzeugen weil es Sicherheit gibt und Raum schafft für die Aufmerksamkeit auf andere Dinge. Alles was Aufwand, Anstrengung oder Arbeit benötigt, wird vermieden und benötigt daher Motivation. Deswegen ist oftmals aller Anfang schwer, aber wenn wir dranbleiben, dann wird jedes neue Verhalten und Denken schnell Gewohnheit. Die Vorteile von Faulheit: Energie und Aufwand werden gespart, so dass ein maximaler Nutzen bei geringstem Aufwand garantiert wird.
Jeder hat sein eigenes Modell der Welt bzw. jeder Mensch konstruiert sich seine eigene Wirklichkeit. Wie auch immer die Außenwelt tatsächlich beschaffen sein mag, wir erfahren und erleben sie ganz individuell und verarbeiten sie entsprechend unserer individuellen Lebenserfahrungen. Wer nachvollziehen kann, welches Modell der Welt sich der andere gemacht hat, kann Verständnis aufbringen und sich darauf einstellen.
Jeden Tag sterben alte, energielose Zellen ab. Gleichzeitig produziert der Körper jeden Tag neue, energiegeladene Zellen. Der Körper hat eine turnover Zeit von 6-12 Monaten. Das bedeutet, dass die älteste Zelle in einem Körper 1 Jahr ist.
Das Newton’sche Gesetz actio=reactio. Wir sind heute in der Gegenwart so wie wir sind, weil unsere Vergangenheit uns dazu gemacht hat. Das bedeutet auch, dass die Gegenwart uns zu dem macht, was wir in der Zukunft sein werden.
Nur wer genau hinschaut, hinhört und nachfühlt, bekommt die Informationen, die notwendig sind für eine optimale erfolgreiche Kommunikation und Veränderungsarbeit.
Diese Erfolgsannahme impliziert, dass die pareto’sche 20 zu 80 Verteilung in nahezu allen Lebensbereichen zutrifft. Wir brauchen also nur die richtigen 20% zu erkennen und uns darauf fokussieren.
Hier kommen die beliebtesten Ziele mit entsprechenden Kapiteln, die Du in genau der Reihenfolge lesen solltest:
> besser Dinge merken
„Dein Leben - Grundlagen“
„Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“
„In 2 Tagen die Arbeit einer ganzen Woche erledigen“
Alle Kapitel „Dein Hirn kann viel mehr als Du glaubst!“
„Wie Du Deine Willenskraft maximierst“
> zufriedener im Job
„Dein Leben - Grundlagen“
„Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“
„Motivation auf Weltrekord-Niveau“
Alle Kapitel in „Die Heinzelmännchen Strategie“
„Unbegrenzten Einfluss auf Menschen bekommen“
Alle Kapitel in „Der Weg zum Umsetzungs-Genie“
> fitter und gesünder
„Dein Leben - Grundlagen“
„Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“
„Motivation auf Weltrekord-Niveau“
Nur ein Kapitel in „In Dir steckt ein Übermensch“
Alle Kapitel in „Der Weg zum Umsetzungs-Genie“
> erfolgreicher sein
„Dein Leben - Grundlagen“
„Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“
Alle Kapitel in „Die Heinzelmännchen Strategie“
„Menschen zurückgewinnen und Beziehungen stärken“
Alle Kapitel in „Die Macht der Überzeugungskraft“
Zusatzkapitel „Experten werden in 30 Tagen“
Zusatzkapitel „500.000 Facebook Fans in 4 Monaten“
> endlich glücklich in Beziehungen
„Dein Leben - Grundlagen“
„Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“
1 Kapitel in „In Dir steckt ein Übermensch“
Alle Kapitel in „Schöner scheitern und glücklich in Beziehungen“
„9 von 10 Menschen für Deine Idee gewinnen“
„So entspannt und fokussiert wie ein Shaolin-Mönch“
> meine Angst verlieren
„Dein Leben - Grundlagen“
„Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“
„Motivation auf Weltrekord-Niveau“
Alle Kapitel in „Schöner scheitern und glücklich in Beziehungen“
„So entspannt und fokussiert wie ein Shaolin-Mönch“
> die Welt verbessern
„Dein Leben - Grundlagen“
„Das musst Du wissen: Erfolgs-Axiome“
Zusatzkapitel „1 Millionen Euro sammeln für den guten Zweck“
Zusatzkapitel „Klima retten auf den letzten Drücker“
Zusatzkapitel „Weltreise ohne Geld“
Zusatzkapitel „Hunger auf der Welt stillen mit Deinen besten 7 Freunden“
Bitte lies nur die für Dich wichtigen Kapitel - auf gar keinen Fall alles auf einmal!
„Dein Leben. Dein Ziel. Unsere Challenge.“
Chris Ley
Neuss, 01.07.2017
Deutschland
> Expertenwisseni
Im Buch verraten Dutzendende Experten, Genies, Supertalente und Megabrauns ihre Erfolgsrezepte. Einige von ihnen haben ein längeres Interview zu diesem Buch beigesteuert. Schau auch bei Youtube vorbei.
Du findest zu jedem Erfolgsrezept einen spannenden und herausfordernden Selbstversuch. Unter www.chris-ley.de findest Du alle Experimente, Videos und Zusatzmaterial.
Wenn Dir hier die Inhalte zu wissenschaftlich, theoretisch oder zu spannend sind, dass Du nicht weiterlesen kannst, haben wir hier die Quintessenz für Dich zusammengefasst.
Dieses Buch ist extrem gut recherchiert. Wir haben rund 800 Quellen und über 300 wissenschaftliche Belege für Dich digital unter www.chris-ley.de hinterlegt. So musst Du keine langen Adressen abtippen und wirst von dort gleich weitergeleitet.
i ACHTUNG: Wenn Du keine gehaltvollen Informationen möchtest, überspringe die grauen Kästchen einfach.
In diesem Kapitel lernst Du, wie Du starke Veränderungen auslösen, um wirklich dauerhaft erfolgreich und motiviert zu bleiben. Dieses Kapitel ist Investition in Dich, Deine Fähigkeiten und in Dein Traumleben. Du wirst begeistert sein, was in dir steckt.
Du löst wirklich starke Veränderungsprozesse aus
Du lernst Deine Lebensmotive kennen und wirst Dich so besser selbst motivieren können
Du erkennst die Lebensmotive anderer Menschen und kannst damit andere Menschen besser verstehen und führen
Du wirst Deine guten Glaubenssätze bestärken und einschränkende verändern
Du lernst wie genau Experten und Persönlichkeiten mit außergewöhnlichen Begabungen und Fähigkeiten ihre Leistungen erreichen
Du wirst erleben wie schön und einfach es sein kann an seinen Zielen zu arbeiten
Du erhöhst Deine Standards im Leben und veränderst Deine energieraubenden Gewohnheiten
Du definierst Deine Ziele und machst eine IST-Analyse
Du trainierst Deine Selbstmotivation und Deine Willenskraft
Du wirst Dich ein wenig ärgern erst jetzt das Kapitel zu lesen
Nach diesem Kapitel entsprechen Deine Ziele auch Deinen eigenen Werten und Dein Handeln Deinen intrinsischen Lebensmotiven. Du wirst Deine Ziele so auf langer Strecke leicht und nachhaltig erreicht. Deine Werte und Standards werden Dir ein fantastisches Modell der Welt bescheren und viel über Dich aussagen. Wenn Du mit diesem Kapitel durch bist, wirst Du Dich und Deine Umwelt besser verstehen, eine klare Visualisierung haben und die Kommunikation mit anderen sehr motivierend wirken.
Rheinchallenge Tag 7, September 2013
„Der Gegenwind wurde stärker. Es war Tag 7 auf der Reise mit dem Stand Up Paddle Board 1.200km von der Quelle des Rheins bis zu seiner Mündung. Ich paddelte und paddelte – 22 Stunden am Tag. Schlaf gab es nur 6x20min am Tag, damit der Weltrekord überhaupt realistisch war. Wir waren irgendwo hinter dem Duisburger Hafen. Ich schaute ans rechte Ufer und sah: Das Ufer bewegte sich nicht. Ich war genau in der Fahrrinne, da wo die Strömung am stärksten war und paddelte noch stärker. Dann schaute ich ans linke Ufer und musste feststellen: Ich bewegte mich trotz der Strömung und all der Anstrengung mit dem Gegenwind rückwärts.
Und genau diesen Moment kennen wir doch alle. Das ist der Moment, an dem du nicht weiter kommst und einfach nur noch aufgeben willst. Der Moment an dem du das Ding an den Nagel hängst und dir alles egal ist. Genau das habe ich dann auch getan. Ich fuhr ans rechte Ufer, stieg vom Brett ab, ließ mich in den Matsch fallen und fing an zu heulen, wie ein kleines Kind. Ich rief meine Freundin an und sagte „Du Schatz es gibt eine gute und eine schlecht Nachricht.“ Sie fiel mir gleich ins Wort und sagte „Du kommst nach Hause?“. „Ja, aber ich habe aufgegeben.“
Dann fing sie auch an zu heulen. Ich legt auf und rief mein Team, das mit dem Wohnmobil nebenher gefahren ist, um mich ein zu sammeln. Das Team nahm mir die Entscheidung ab und beschloss, dass wir eine längere Pause machten, bis der Gegenwind weniger wurde. In der Nacht aßen wir die leckerste Margheritapizza, machten noch bis 2 Uhr morgens Pause und dann stand ich wieder auf dem Brett auf direktem Weg zur holländischen Grenze.“
Abb. 1: Motive von CHRISLEY AKADEMIE
In diesem Kapitel liest Du also die Geschichte eines Weltrekordes auf dem Rhein. Diese Geschichte erzähle ich Dir nicht, um zu zeigen was ich für ein toller Hecht bin – nein – Du lernst anhand von dieser Geschichte Dein Leben positiv zu verändern, Deine Motivation zu steigern und Unglaubliches zu erreichen. Motivation auf Weltrekord-Niveau halt. Das ist nicht diese Art von Tschakka-Motivation, die Dir kurz das Gefühl von Motivation und Energie gibt. Das hier ist Motivation auf langer Strecke!
Wenn wir das Thema Motivation in 3 Schlagworten zusammen fassen würden, ergäben sich folgende Empfehlungen. Um Ziele zu erreichen und Deine Motivation zu steigern brauchst Du:
ein Ziel - eine Strategie - und Willenskraft
Bestimmt hast Du Ziele im Leben, im Job oder im Sport!? Super! In den letzten 10 Jahren habe ich in meinen Seminaren und Vorträgen immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Menschen sich an anderen Menschen orientieren, sich vergleichen und viel zu häufig merken, dass sie den Zielen andere Menschen hinterherlaufen, anstatt ihre eigenen zu verfolgen. Und vielleicht ist es Dir ja auch schon mal passiert, dass Du etwas neidisch gedacht hast – das will ich auch!
Menschen wollen so reich sein wie Millionäre, ohne dass sie wissen wie es sich anfühlt. Wirklich reiche Menschen kommen früher oder später auf die Erkenntnis, dass Reichtum alleine nicht glücklich macht. In Wirklichkeit geht es also doch nicht um den Besitz, sondern darum Dinge zu tun, die reiche Menschen tun. Für Deine Motivation auf langer Strecke brauchst Du also ein Ziel.
Kochst Du gerne oder vielleicht isst Du gerne? Wie machst Du das, wenn Du für Gäste kochst und ein neues Rezept ausprobierst?
Vermutlich nutzt Du ein Kochbuch, Chefkoch.de oder beim Kuchen nimmst Du die Anleitung von Dr. Oetker. Du nutzt also Anleitungen, die andere Menschen für Dich ausprobiert und für gut empfunden haben.
Du bekommst Schritt-für-Schritt gesagt, was Du einkaufen musst, in welcher Reihenfolge Du die Lebensmittel zusammenrühren musst. Du benutzt also Deine Intelligenz. Das ist doch einfach! Was aber, wenn es nicht schmeckt? Würdest Du das selbe Gericht auf die selbe Art und Weise noch einmal kochen? Vermutlich nein! Du würdest hingehen und irgendetwas verändern. Gibt es jemanden, der Dein Ziel schon erreicht hat? Wenn ja, ist es also möglich. Benutze bitte Deine Intelligenz, frage ihn nach Hilfe. Nur wenn Du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, musst Du an dem Rezept etwas verändern oder austauschen.
Und im Alltag, was machen wir im Geschäftsleben, wenn wir ein Ziel nicht erreicht haben? Wir bestrafen uns, versuchen es wieder und wieder auf die selbe Art und Weise. Du musst etwas an deinem Rezept verändern! Und zwar solange bis der Kuchen richtig geil ist!
Wenn Du jetzt ein eigenes Ziel hast und wenn Du eine Strategie hast, mit der Du Dein Ziel erreichen wirst, dann brauchst Du nur noch in die Umsetzung zu kommen. Und genau da scheitern viele Menschen.
Wie lernen kleine Kinder laufen? Die ziehen sich irgendwann das erste Mal am Tischbein rauf, wackeln hin und her und tippen ein paar Schritte, bis sie auf die Pampers fallen. Mama klatscht und freut sich. Das Kind lernt „Super! Immer wenn ich das mache, freut sich die Alte!“ Also gleich wieder raufziehen und wieder ein paar Schritt gehen. Und Kinder fallen so häufig auf den Po, auf die Nase, Treppe rauf, Treppe runter und trotzdem kannst Du heute doch laufen!
Die Willenskraft steckt seit der Geburt in Dir drin und nur aus Höflichkeit liegst Du heute nicht mehr im Supermarkt auf dem Boden und fängst an zu heulen. Das ist gut und schlecht! Sei bei Deinen eigenen Zielen wieder mehr wie ein Kind! Dann brauchst Du nur noch ein Umfeld, das Dich auch bei Fehlern beklatscht und dazu animiert weiter zu machen!
Ich werde immer wieder gefragt „Du Chris, warum macht man sowas Beklopptes? Hast du zu viel Zeit? Keine Freunde?“ Und wenn Du das fragst, hast Du ja auch noch Recht! Denn hinter dieser Frage steckt doch eigentlich die Frage nach: Was motiviert Dich wirklich im Leben? Was motiviert Dich morgens auf zu stehen und zur Arbeit zu gehen?
In der Psychologie unterscheiden wir extrinsische Motivation und intrinsische Motivation. Extrinsische Motivation ist all das, was von „außen“ kommt. Wenn Du Dinge tust, weil Du ein Gehalt oder eine Belohnung dafür bekommst. Die intrinsische Motivation ist immer die nachhaltigere und bessere Motivation, weil sie von Dir selbst von „innen“ kommt.
Kennst Du zum Beispiel diese Ordnungsmenschen? Wenn Du so einem einen Stift vom Schreibtisch nimmst und nicht genau dahin zurück legst, wo Du ihn her hast, dann merken die das. Das ist doch der Hammer! Solche Menschen sind gut strukturiert, halten Ordnung, haben immer korrekte Unterlagen, halten Deadlines ein und sind pünktlich. Wenn Du so einen im Team hast, dem kannst Du wichtige Aufgaben übergeben. Buchhaltung werden solche Menschen lieben. So wie der eine die Ordnung braucht, braucht der andere vielleicht Anerkennung, Beziehungen, Macht, Wettkampf oder emotionale Ruhe. Wenn Du erkennst, was Dich wirklich motiviert, kannst Du Dich auch in extremen Situation auf den Punkt motivieren.
Anhand des Reiss Motivations Profils, entwickelt von Prof. Steven Reiss, lassen sich 16 verschiedene Lebensmotive herausfiltern. Dieser Motivationstest visualisiert die intrinsische Motivation des Menschen.
Jeder Mensch hat eine andere Motivation, jeweils individuell intensiv. Du kannst Dir das so vorstellen, wie bei einem Fingerabdruck. Die Intensität der 16 Motive macht Deine Persönlichkeit aus und bestimmt unser WARUM und WIE SEHR.
Es hilft dabei, sich selbst und die Beweggründe anderer besser zu verstehen.
Der Persönlichkeitstest besteht aus 128 Items, welche zur besseren Differenzierung auf einer siebenstufigen Skala beantwortet werden. Einige Beispielfragen aus dem Persönlichkeitstest sind:
„Ich mag es, wenn ich der Chef bin.“
„Ich habe das, was man Wissensdurst nennt.“
„Ich versuche, stärker in die Führungsrolle zu kommen.“
„Ich übernehme gerne eine dominierende Rolle.“
„Ich brauche keine Hilfe von anderen.“
„Mir gefällt es, Entscheidungen zu treffen, die andere Leute beeinflussen.“
Abb. 2: Reiss Motivation Profile von CHRISLEY AKADEMIE
Die Reise geht weiter und nach dem Quellzulauf, dem Bodensee, Dunkelheit in den ersten Nächten, Nebel und den ersten damit verbundenen Herausforderungen, kannst Du Dir vorstellen, dass bei der Zielerreichung planbare und nicht-planbare Hindernisse auf Dich zukommen werden. Und genau für diese Momente ist es wichtig, dass Du eine Zielplanung vor Augen hast. In einer Nacht (ich glaube es war Tag 3) wurde mir z.B. das Brett geklaut. Man, war das eine Scheiße! Ein “besorgter“ Anwohner hatte es während einer Pause am Ufer gefunden und sicherheitshalber mit nach Hause genommen.
Schreibe Dir jetzt Dein erstes konkretes Ziel auf! Denke daran, dass es ein kleines, erreichbares Ziel sein soll.
Schreibe zur Motivation eine Liste über 30 Dinge, die Du tun würdest, die Du Dir leisten würdest, die Du sehen und besuchen würdest, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Nachdem Du 30 Punkte gefunden hast, gehe Deine Liste noch einmal durch. Welche 3 Punkte davon willst Du wirklich realisieren? Schreib diese 3 Punkte auf ein eigenes Blatt Papier und hebe Dir das Blatt Papier, beispielsweise in einer kleinen Holzkiste oder in Deinem Lieblingsbuch, auf.
„Mein Ziel war es einen Weltrekord auf zu stellen. Dafür musste ich die 1.200km, von der Quelle des Rheins bis zum Meer, schneller als in 20 Tagen schaffen. In der Theorie hatte ich mir ausgerechnet, dass ich es in 7 Tagen schlafen könnte. Damit hieß das Tagesziel im Schnitt knapp 171km. Das runtergebrochen auf 6 Etappenziele am Tag, hieß knapp 30km Paddeln, raus, 20min Schlafen, 10min Essen, nächste Etappe besprechen und wieder für 3,5 Stunden aufs Brett. Und das lief dann insgesamt 9 Tage 4 Stunden und 45 Minuten bis wir am Meer angekommen waren. Vision - langfristiges Ziel - kurzfristiges Ziel und was ich ganz konkret dafür tue.“
Stelle Dir einmal vor, Du bist am Mittelmeer. Die Sonne scheint angenehm warm auf Deine Haut. Das Meer ist ruhig und Du machst eine Bootstour. Du fährst einfach drauf los, hast kein Ziel, lebst in den Tag hinein und genießt so richtig das schöne Wetter, die Natur. Du hast kein festes Ziel. Du fährst also ohne Kompass, ohne Geräte an Board, die Dir sagen wo Du gerade bist und in welche Richtung Du fährst. Du verlierst also schnell die Orientierung und weißt nicht mehr wo Du bist. Irgendwo auf dem Meer, kein Land zu sehen, keine Orientierung, dann ist der Tank leer und die Vorräte knapp. Und plötzlich ist das traumhafte Wetter vergessen, plötzlich kannst Du die Natur nicht mehr genießen und nur mit Glück findest Du den nächsten Hafen – vielleicht.
Ziele sind deswegen so wichtig, weil wir ohne sie irgendwo orientierungslos herumirren und auf Dauer den Blick für das Schöne sogar verlieren.
Im Laufe unseres Lebens bekommen wir, vor allem von der Umwelt, leider beigebracht, bodenständig und realistisch zu bleiben, nicht zu spinnen. Das ist doch alles Quatsch! Ruhe Dich bloß nicht darauf aus. Vergiss die Meinungen der Anderen.
Es geht hier um Dein Leben! Deine Träume! Deine Ziele!
Abb. 3: Ziele von CHRISLEY AKADEMIE
Definiere Deine Träume und Ziele jetzt smart. Smart ist dabei die Abkürzung für spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert.
Abb. 4: Smarte Ziele von CHRISLEY AKADEMIE
Vergiss jetzt alle Regeln, Normen und Vorgaben, die Du von anderen gelernt hast. Bis auf Naturgesetze können wir alles widerlegen. Glaubst Du nicht? Du glaubst nicht, dass man auch über einen langen Zeitraum mit nur 2 Stunden Schlaf auskommt und auch noch leistungsfähig dabei bleibt? Ich habe es widerlegt, indem ich ein Jahr nur 6×20 Minuten am Tag geschlafen und in der letzten Woche einen Weltrekord aufgestellt habe, indem ich mit einem SUP-Surfboard 1.200km den Rhein runter gefahren bin und dabei 22 Stunden körperliche Belastung ausgesetzt war.
Du meinst, dass Du Dir eine Weltreise nicht leisten kannst? Wie viele Abiturienten lernen nach ihrer Schulzeit mit travel&work erst einmal die Welt kennen, bevor sie anfangen zu studieren? Abiturienten und Studenten besitzen in der Regel keine Reichtümer. Es ist viel mehr ihre Einstellung im Kopf! Was ist mit der Wohnung, mit meinem Job, meinem Auto, etc. Das sind doch alles materielle Dinge, die wir uns mit Geld wieder kaufen oder anschaffen können. Und wie leicht hast Du wieder einen Job, in dem Du von morgens bis abends schuften darfst und Du Dir Deine momentane Situation wieder aufgebaut hast?
Du glaubst, dass man nur durch Fleiß und viel Arbeiten reich wird? Da liegst Du falsch! Wie viele Lottomillionäre gibt es? Schau: 1% der Weltbevölkerung gehören 99% des Reichtums. Das ist kein hartes Arbeiten. Das ist Einstellung im Kopf!
Du denkst, dass Du kein Geld hast um Deine Ziele und Träume zu erreichen? Pass auf: Wenn Du davon träumst eine Villa zu besitzen, eine Yacht oder ein teures Auto, dann lass Dich nicht täuschen. Die meisten Menschen, die den Traum haben, wie Millionäre zu leben, wollen eigentlich nur mal das tun, was Millionäre tun. Was kostet es also eine Traumvilla für einen Urlaub zu mieten, sich einen Jetski von einem Freund zu leihen, sich ein halbes Jahr eine berufliche Auszeit zu nehmen und mal nicht zu arbeiten, sondern dafür eine Weltreise zu machen? Willst Du Dir noch mehr Besitz ans Bein binden oder eigentlich nur den Genuss?
Berechne in der nächsten Übung dein Monatseinkommen, das Du brauchst, um Deinen Traum zu leben. Nimm Dir ein Sabbatjahr, melde Dein Auto ab, hole Dir einen Zwischenmieter wie zu Studentenzeiten, schraube Deine Versicherungen auf ein Minimum, kündige alle Abos und senke alle sonstigen Kosten, trenne Dich von allem, was zwischen Dir und Deinem Traum steht.
„Ich liebe dich mein Schatz, aber ich muss dir da was sagen…“ - hör auf damit! Alles was bei einem „aber“-Satz vor dem Komma steht, wird dann nicht mehr wahrgenommen.
„Wenn ich das jetzt erzähle, wirst Du vielleicht lächeln: Ich habe Angst im Dunkeln! Immer wenn ich abends vom Haus bis zum Auto ging, hatte ich das Gefühl, dass ich verfolgt werde. Das erste was ich gemacht habe, wenn ich dann im Auto saß, war die Türe abschließen und auf der Rückbank nachschauen, ob da jemand sitzt. Krass was?
Und ich habe viele Therapiesitzungen dafür gebraucht festzustellen, dass es für die Angst keinen Grund gibt. Mir war klar, dass ich mich meiner Angst stellen musst, sonst wäre das ganze Projekt unrealistisch. Also löste ich meine Angst mit dieser Technik:“
Sind wir doch mal ganz ehrlich: Eigentlich entsteht Angst in Deinem Kopf, weil Du Dir Dinge vorstellst, die total unrealistisch sind. Und dann fängst Du an Unrealistisches miteinander zu verknüpfen und Deine Geschichte wird noch unwahrscheinlicher. Nur noch Dein Kopf selber glaubt an dieses selbst konturiertes Märchen. Nehmen wir mal das Beispiel Leistungsdruck – Du hast Angst davor Deinen Job zu verlieren:
Situation:
Du bist mit Deiner Arbeit hinterher und bringst nicht mehr die geforderte Leistung. (Ersetze diese Situation mit Deiner Angst.)
Worst Case 1:
Du verlierst sofort Deinen Job. (Beschreibe Deinen persönlichen Worst Case!)
Frage:
Ist das sehr wahrscheinlich?
Antwort:
Nein! Egal wir machen mal weiter mit dem Konstruieren.
Worst Case 2:
Du verlierst also wirklich Deinen Job, sofort und fristlos. Du bekommst keine Abfindung und Du hast keine finanziellen Reserven.
Frage:
Ist das sehr wahrscheinlich?
Antwort:
Nein! Egal wir machen mal weiter.
Worst Case 3:
Du fliegst aus Deiner Wohnung, Du musst Dein Haus verkaufen.
Frage:
Ist das sehr wahrscheinlich?
Antwort:
Nein! Egal wir machen mal weiter.
Worst Case 4:
Dein Partner/ deine Partnerin lässt Dich deswegen sitzen.
Frage:
Ist das sehr wahrscheinlich?
Antwort:
Nein! Egal wir machen mal weiter.
Worst Case 5:
Du hast keine Eier in der Hose zum Amt zu gehen und Stütze zu beantragen?
Frage:
Ist das sehr wahrscheinlich?
Antwort:
Nein. Sollen wir aufhören damit?
Abb. 5: Rheinfall von CHRISLEY AKADEMIE
Je weiter wir konstruieren in der Worst Case Situation, desto unwahrscheinlicher wird es doch. Und selbst dann: Wir leben in einem Sozialstaat. Keiner muss auf der Straße leben. Du bekommst ja sogar fürs Nichtstun Geld. Alles was Du verlierst ist materielles Zeug, was Du Dir zu jeder Zeit wieder erarbeiten und mit Geld kaufen kannst. Es soll sogar Menschen geben, die es geschafft haben glücklich zu werden in der 2. oder 3. Ehe.;)
WICHTIG: Wenn Du ein negativ denkender Mensch bist, dann schau Dir bitte auch das Thema Gesetz der Anziehung an.
Wenn Du eine Phobie hast: Dann wird diese Technik nicht ausreichen. Dann musst Du eine Ankerverschmelzung machen. Sara - eine Bekannte - hat damit bereits bei der 2. Anwendung ihre Spinnenangst verloren.
Abb. 6: Ängste von CHRISLEY AKADEMIE
„Obwohl er groß und schwer ist, konnte er sagen: Ich bin so schnell wie Carl Lewis. Er hat das dann geglaubt und sich für seine Verhältnisse optimal bewegt!“ – Günter Bosch, ehemaliger Trainer des dreimaligen Wimbledonsiegers Boris Becker
Ich hatte meine Angst vor der Dunkelheit also überwunden. Das war alles nur im Kopf. Deine Glaubenssätze sind auch leicht veränderbar. Bevor Du sie jedoch verändern kannst, musst Du sie zunächst einmal ausfindig machen. Welche Überzeugungen haben sich so in deinen Kopf gebrannt, dass Du davon ausgehst, dass sie wahr sind? „Ich bin nicht stark genug.“ ist beispielsweise solch ein negativer Satz.
Finde zunächst Deine destruktiven Glaubenssätze heraus, schreib sie auf ein Blatt Papier und dann beginne damit, sie zu verändern.
Hierfür gibt es verschiedene Techniken. Finde deine bevorzugte Technik heraus.
Es gibt Menschen, die sich für kurze und knappe Autosuggestionen entscheiden. Eine Form der Autosuggestion ist es, sich vor dem Spiegel Affirmationen, beispielsweise „Ich bin stark und kann mein Ziel erreichen.“ vorzusagen.
Eine andere Form ist die Meditation / das Autogene Training zur Motivation. Das Autogene Training ist anfangs schwieriger zu erlernen, geht aber, genauso wie die Meditation, tiefer ins Unterbewusstsein. Du gelangst zunächst in einen entspannten Zustand, in dem Du Dein Unterbewusstsein mit Affirmationen umprogrammieren kannst.
Geführte Meditationen sind eine weitere Art, um Glaubenssätze zu verändern. Sie ist eine bewährte Methode zur Motivation und wird von Managern, Spitzensportlern, Künstlern und Menschen in psychisch herausfordernden Berufen angewendet.
Im Harvard-Businessmanager-Magazin wird davon berichtet, dass Neurowissenschaftler nachweisen konnten, wie sich Meditation auf Hirnregionen auswirkt, die mit unserer Wahrnehmung, Körperbewusstsein, Schmerztoleranz, Emotionsregulation, Resilienz und unserem Selbstwertgefühl in Zusammenhang stehen.
Meditation lässt laut Neurowissenschaftlern sogar das Gehirn wachsen und führt zu einer stabileren Gesundheit, wie Wissenschaftler vom Massachusetts General Hospital in einer Vergleichsstudie an Kranken herausgefunden haben. 43% der Beschwerden wie Kopfschmerzen und Erkältungen verschwanden dank der Entspannungsübungen von selbst. Arztbesuche wurden dadurch unnötig. Eine weitere Studie kommt auf den Schluss, dass spirituelle Praktiken die Gesundheit fördem, Angst und Depressionen, Stresssymptome und emotionale Ausbrüche mildern, sowie Ruhe und Gelassenheit fördern. An der Humboldt-Universität Berlin (HU) haben Sportpsychologen herausgefunden, dass Meditation bei Leistungssportlern deren Leistung sowie Konzentrationsfähigkeit steigert und die Emotionen reguliert. Dadurch wird das Erreichen des Flow-Zustandes erleichtert.
Du musst jetzt nicht religiös werden, wenn Du das nicht willst. Meditation hat sich in der westlichen Welt von der Religion gelöst. Trotzdem ist das Meditieren sowohl Motivation als auch eine spirituelle Handlung. Sie wird Dich näher zu Dir selbst bringen und Dich bei Deiner Transformation unterstützen.
Es gibt beispielsweise wunderbare Morgenmeditationen, die Deinen Geist voll erwachen lassen, um in einen guten Tag starten zu können. Morgenrituale sind eine gute Technik gegen Stimmungsschwankungen. Verbringe zur Motivation die erste Stunde deines Tages mit etwas, das Dir gut tut, um energiegeladen starten zu können.
“Ja, so eine extreme Tour ist nicht gesund für den Körper. Ich habe 8 Kilo in einer Woche abgenommen, hatte noch 3 Wochen nach der Tour taube Füße und so was. Gesundheit kannst Du verstehen wie ein Konto: Wenn Du regelmäßig einzahlst, hast Du so viel auf dem Konto, dass Du Dir auch mal eine Phase lang etwas auszahlen lassen kannst. Naja und dann musst Du halt nur den richtigen Punkt finden wieder ein zu zahlen.“
Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Du in Deinen Körper und Deine Leistungsfähigkeit investierst. Leistungsfähigkeit setzt sich zusammen aus:
30% körperliche Fitness – 50% Ernährung – 20% Regeneration
Abb. 7: Leistungsfähigkeit von CHRISLEY AKADEMIE
Während der Neandertaler noch rund 16km am Tag zu Fuß zurückgelegt hat, bewegt sich ein deutscher Beamter nur noch etwa 400m. Selbst diese hochdynamischen Topmanager und Geschäftsleute bewegen sich nicht mehr als 400m. Genau gegenteilig ist das Ernährungsverhalten: Während ein Neandertaler erst einmal jagen oder sammeln, also sich körperlich betätigen musste, um Nahrung zu bekommen, gehen wir heute einfach an den Kühlschrank, in die Kantine oder bestellen etwas am Telefon.
Du brauchst jetzt nicht wirklich einen Trainer, der Dir erklärt, dass Bewegung gesund ist, Krankheiten und Schmerzen vorbeugt und lindert oder sie ein toller Ausgleich zu einem gestressten Lifestyle ist. Also überlege selbst, wo und wie Du leicht mehr Bewegung in Dein Leben bringen kannst.
Protokolliere bitte über 3 Tage Dein Ernährungsverhalten. Schreibe genau auf, was und wie viel Du wann und warum isst. Los geht’s! Was fällt Dir auf, ohne dass wir uns inhaltlich darüber unterhalten haben?
Wenn wir alle Ernährungskonzepte und Diäten übereinander legen, ergibt sich eine Schnittmenge von Empfehlungen.
Mache dafür bitte in den nächsten Tagen folgende Übungen. Übungsdauer jeweils 3 Tage. Wenn Du von anderen Menschen darauf angesprochen wirst, sagst Du einfach, dass Dein Arzt Dir das empfohlen hat. Mache sie bitte alle! Du wirst schon sehen!
1. Zucker & Alkohol: Die meisten Menschen konsumieren zu viel Einfachzucker und Alkohol. Du siehst das nach Jahren in Form von unnötigen Fettreserven an Bauch, Taille, Bauch und Beine. Was Du nicht siehst, ist, dass sie gleichermaßen Deine Organe zerstören, Dich vergiften und Krebszellen züchten. Herzlichen Glückwunsch! Hier gibt es keine Ersatzdroge, verzichte komplett drauf. Vorsicht: Zucker versteckt sich häufig auch als Aspartam, Maltodextrin, Fructose, Süßungsmittel, etc. in Lebensmitteln. Einfach mal lesen, was drin ist. Kopfschmerzen, Nervosität und innere Unruhe sind als Nebenwirkungen nicht selten. Das nennt man auch Entzug!
2. Grünzeug: Iss 7x am Tag Gemüse. Alles ist erlaubt. Greife vor allem zu saisonalen und regionalen Produkten. Deine Zellen und Dein Darm werden sich über diese tolle neue Energie freuen.
3. Eiweiß: Iss die Mindestmenge von 1g Eiweiß/ Kilogramm Körpergewicht. Wenn Du viel Sport treibst, hart körperlich arbeitest oder in einer Gewichtsreduktionsphase bist, iss bitte 1,4-2g Eiweiß/ Kilogramm Körpergewicht. + etwas mehr trinken.
4. Fette: Mache einen Ölwechsel für Deine Zellmembranen. Deine Zellmembranen bestehen aus Fett. Abhängig von der Fettqualität der Nahrung, sind diese Membranen durchlässig oder eben nicht. Iss viel Fisch, Leinsamen, Leinsamenöl, Kokosfett und unbehandelte Nüsse. Wenn Du ungeduldig bist, supplementiere Fischöl.
5. Trinken: Trinke 2 Liter jeden Tag. Vorzugsweise stilles Wasser und grünen Tee.
In Zeiten von Burnout, Depressionen und Erkrankungen, die auf fehlende Regeneration zurück zu führen sind, sind Pausen, Schlaf und Dinge, die scheinbar keinen direkten Nutzen bringen, extrem wichtig. Fernsehen, Alkohol, Drogen oder Medikamente tragen übrigens nicht zur Regeneration bei, sondern wirken genau gegenteilig.
Bitte schreibe jetzt auf, wobei Du so richtig gut entspannen kannst. Schäme Dich nicht auch Dinge auf zu schreiben wie Sex, „blau machen“, im Café sitzen und Leute beobachten, etc. Wenn Dir das hilft, ist das alles sehr gut!
Und jetzt schreibe auf, wie regelmäßig und mit wem Du solche entspannenden Dinge in der Woche umsetzen willst.
Abb. 8: Fokus von CHRISLEY AKADEMIE
„So geil: 5 Schläge auf der rechten Seite, dann 5 Schläge auf der linken Seite. Wenn ich damit fertig war, habe ich wieder von vorne begonnen. Mehr hatte ich nicht zu tun. Voller Fokus! Zwischendurch mal eine Schleuse oder mal ein Schiff. Ja das war die größte Gefahr! Und es gibt eine einfache Regel auf dem Rhein: Je größer, desto mehr Vorfahrt!“
Wenn Du zu den Menschen gehörst, die ein glückliches, ausgefülltes Leben mit einer perfekten Work-Life-Balance leben, immer genügend Geld zur Verfügung haben und trotz beruflichen Erfolges ausreichend Zeit für ihre Familie sowie Hobbies haben, dann darfst Du jetzt getrost weiterblättern. Gehörst Du allerdings zu denjenigen, bei denen immer irgendetwas auf der Strecke bleibt, meistens das Privatleben, dann solltest Du jetzt ganz aufmerksam diesen Abschnitt lesen. Ich zeige Dir hier nämlich, wie Du Dir das Pareto Prinzip zunutze machen und mit einem optimalen Zeitmanagement Deine Arbeit neu strukturieren kannst, so dass wesentlich mehr Zeit für Dich übrig bleibt. Das macht Dich glücklicher, Dein Familienleben harmonischer, Deine Partnerschaft intensiver und Dein ganzes Leben insgesamt reicher. Glaubst Du nicht? Überzeuge dich selbst und lies den Abschnitt weiter.
Schau, wenn wir einen 8 Stunden Arbeitstag haben, schaffen wir es diesen mit 8 Stunden Arbeit zu füllen. Hätten wir einen 12 Stunden Arbeitstag, würden wir auch diesen mit 12 Stunden Arbeit füllen können. Und Du kennst es doch auch: wenn wir das Büro unter Zeitdruck verlassen müssen, für eine Prüfung lernen, eine wichtige Präsentation oder Unterlagen für einen Abschlusstermin fertig machen müssen und wir nur 2 Stunden Zeit haben, schaffen wir diese Aufgaben auch in 2 Stunden.
Wenn Du tatsächlich keine Zeit hast, überprüfe als aller erstes, welche Aufgaben überflüssig, ausgedacht und zeitverschwenderisch sind. Schreibe diese jetzt auf und streiche danach ersatzlos!
Prima! Als nächstes stellst Du mit dem Pareto Prinzip ALLES auf den Prüfstand. Das Pareto Prinzip besagt die 20 zu 80 Verteilung. 20% der Früchte bringen 80% der Ernte. 20% der Weltbevölkerung besitzen 80% des Reichtums. Sei gnadenlos!
Welche 20% Deiner Kunden, Freunde und Bekannten verursachen 80% Deiner Sorgen, Deines Kummers?
Welche 20% aller Maßnahmen sorgen für 80% der erwünschten Ergebnisse? (Kunden, Freunde, Hobbies, Werbung)
Pistole auf die Brust
Was würdest Du tun, wenn Du nur 2 Stunden am Tag arbeiten dürftest/ müsstest? Was würdest Du tun, wenn Du nur 2 Stunden in der Woche arbeiten dürftest/ müsstest? Womit verbringst Du Zeit, wobei Du das Gefühl hast produktiv zu sein?
Fokus für das Wesentliche
Mache bitte in den nächsten Tagen folgende Übungen: Übungsdauer jeweils 3 Tage. Du wirst begeistert sein, wie viel Zeit Du auf einmal hast für das Schöne im Leben. Du wirst merken, dass Du nichts verpasst. Rechne Dir zur Not gegen, was es kostet im Nachhinein einen Fehler oder einen nicht erhaltenen Auftrag, wieder gerade zu bügeln oder zu verkraften. Rechne dabei bitte immer den absoluten Stundensatz aus.
11 Uhr Regel: Erledige die wichtigste Aufgabe des Tages vor 11 Uhr!
Medienkur: Mache eine Medienkur mit der Pflastermethode. Kurz und schmerzlos trennst Du Dich von dem Fernsehen, Zeitung, Magazine, Facebook und anderen sozialen Medien. Es reicht wenn Du 1x am Tag jemanden fragst, was es neues in der Welt gibt.
Zeitverschwender: Vermeide alle Meetings, bitte Deine Gesprächspartner am Telefon höflich sein Anliegen vorzutragen und nicht lange zu quatschen. Beantworte Deine Mails in 3 aussagekräftigen Sätzen.
Nein sagen: Lehne alle unattraktiven Angebote ab, sage zu allem „Nein“, spiele Kleinkind und sei stur.
Aufgaben sammeln: Eliminiere, sammle oder delegiere Deine Aufgaben. Hole Dir einen Assistenten, der Dir Aufgaben abnimmt. Vorsicht: Verschwende auch nicht die Zeit Deines Assistenten.
3x/Tag: Stelle Dir die Frage, ob du gerade Aufgaben erfindest?
Bist Du ein guter Ehepartner oder Freund? Was würdest Du sagen?
Super! Ich habe früher immer geglaubt, dass wenn ich etwas Gutes vorne reingebe hinten auch etwas Gutes raus bekomme. Heute weiß ich, dass diese Annahme falsch ist. Gut ist in der heutigen Zeit nur noch Durchschnitt. Wird ein durchschnittlicher Mitarbeiter zum Chef geladen und bekommt eine Gehaltserhöhung, weil er so wertvoll für das Unternehmen ist? Nein! Statistisch gesehen werden 43% der Ehen in den ersten 7 Jahren geschieden. Wenn Du nur ein durchschnittlicher Ehepartner bist, hast Du gute Chancen dazu zu zählen. Das macht doch keinen Sinn! Wenn Du nur ein durchschnittlicher Vater bist, wirst Du Deine Kinder nicht beim Aufwachsen sehen, sie werden mit Dir nicht zu tun haben wollen, wenn sie groß sind und kommen Dich wenn überhaupt nur selten besuchen, wenn Du alt bist.
Wir sprechen also erst gar nicht über schlechte Standards. Wie gehst Du mit deinem Körper um? Was bekommst Du sehr wahrscheinlich, wenn Du säufst, rauchst, Raubbau betreibst, keinen Sport machst? Richtig! Einen Scheiß! Gute Standards reichen nicht. Wenn Du sehr gute Standards hast, dann bist Du einer von Vielen, die in ihrem Leben etwas erreichen wollen. Wenn Du etwas verändern willst in Deinem Leben, dann brauchst Du herausragende Standards?
Beantworte Dir selber die Frage, was Du dafür tun musst.
„Sollte“ steht für alle Dinge, die wir tun sollten, aber gar nicht wollen. Du solltest abnehmen oder mehr Sport treiben? Dann tu es! Wenn du es nicht tun willst, vergiss das „Sollte“. Es kostet Dich nur unnötige Energie. Entweder Du tust es oder Du tust es nicht. Wie alt sind Deine „Ich sollte“? Löse Dich zu Deiner Motivation vom alten „ich sollte“ und ersetze sie durch „ich werde“. Nimm nur noch in Angriff, was Dir wirklich wichtig ist.
Ohne mein Team wäre so eine gigantische Leistung nicht möglich und deswegen sage ich „Danke“!
Keiner macht einen Umzug gern allein. Jedes Unternehmen teilt seine Aufgaben auf ein Team auf. Es gibt den Vertrieb, ein Führungsteam, die Buchhaltung, Servicemitarbeiter, Controlling usw. Baue Dir jetzt Dein eigenes Team auf, das Dich bei Deiner Zielerreichung unterstützt. Gib Verantwortung und Aufgaben ab. Lasse Dich unterstützen. Mache nicht alles selber!
Abb. 9: Freunde von CHRISLEY AKADEMIE
Schaue noch mal in Deine Motive rein. Was erkennst Du da? Welche Aufgaben liegen dir, passen zu Deinen Motiven und welche Stärken hast Du?
Menschen mit einem niedrigen Motiv Ordnung sind sehr kreativ und flexibel, werden dafür Probleme bekommen bei dem Thema Finanzen und Struktur. Menschen mit einem niedrigen Machtmotiv entscheiden nicht gerne. Klasse, dass Du das erkannt hast – dann brauchst jemanden in deinem Team, der das kann und gerne macht. Menschen mit einem niedrigen Beziehungsmotiv können nicht so gut mit anderen!? Brauch Du das, um Dein Ziel zu erreichen? Dann brauchst Du jemanden in Deinem Team, der das kann! Menschen mit einem hohen Rache/ Kampf Motiv sind immer im Wettkampf und messen sich gerne mit anderen. Ist das vielleicht hinderlich, wenn Du nur streitend durch die Welt läufst? Dann brauchst Du einen Harmoniemenschen in deinem Team. Und wie sieht es mit deiner Stressrobustheit (emotionale Ruhe) aus? Bist Du der stressrobuste oder eher der sensible Typ
1. Übung: Schwächen eingestehen
Welche Motive sind hinderlich bei deiner Zielerreichung? Wo siehst Du Gefahren oder Konflikte?
2. Übung: Unterstützung