Die Magie des Yoga - Melanie Buratto - E-Book

Die Magie des Yoga E-Book

Melanie Buratto

0,0

Beschreibung

Yoga kann so viel bewirken, so viel verändern. Dir so viel Gutes tun. Wenn du zulässt, dass Yoga dich in deiner Seele berührt. Ja, mit Yoga kann man seinen Körper formen, stärken, dehnen, auspowern und entspannen. Man kann vor allem aber seine Seele berühren. Mit sich selbst in Kontakt kommen. Denn jede Asana hat einen körperlichen Aspekt, ganz offensichtlich ... jede Asana hat einen seelischen Aspekt. Mindestens genauso wichtig, doch nicht ganz so offensichtlich. Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare. Dieses Buch lehrt dich, die Sprache zu verstehen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 138

Veröffentlichungsjahr: 2018

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Yoga kann so viel bewirken, so viel verändern.

Dir so viel Gutes tun. Wenn du zulässt, dass Yoga dich in deiner Seele berührt. Yoga berührt dich.

Yoga zeigt dir, wer du bist und wer du sein willst.

INHALTSVERZEICHNIS

Yoga ist Magie

Was ist die Magie des Yoga?

Lass Dich inspirieren

Außen wie innen

Yoga dient der Heilung der Seele

Von Innen zur Veränderung im Außen

Erkenne die Themen

Erkenne deine Themen an

Löse die Themen auf

Erlaube dir die Veränderung

Erlebe und lebe die Veränderung im Außen

Eine nachhaltige Praxis

Respekt vor dem Yoga

Yoga zwingt nicht

Yoga findet im Alltag statt

Yoga findet im Inneren statt

Yoga bewirkt Veränderung

Wie kann ich meine Praxis nachhaltig gestalten?

Achte auf die Zyklen

Achte auf Wiederholung

Fang an zu spüren

Schaffe Raum für Yoga

Die Aufgabe des Yogalehrers

Was einen guten Yogalehrer ausmacht

Beobachte wertfrei

Treibe niemanden an

Sei ein Vorbild

Sei authentisch

Schaffe einen geschützten Raum

Bringe Yoga in den Alltag deiner Schüler

Der Sinn von Yogaklassen

Die Seelenanteile der Asanas

Die Wirkungsweise der Seelenanteile

Übersicht der Wirkungen

Standhaltungen und Krieger

Der Berg - Tadasana

Der Baum - Vrksasana

Die Kraftvolle Haltung - Utkatasana

Dreieck – Utthita Trikonasana

Krieger - Virabhadrasana

Vorbeugen

Die stehende Vorbeuge - Uttanasana

Die Sitzende Vorbeuge - Pashcimottoasana

Rückbeugen

Der Fisch - Matsyasana

Kobra - Bhujangasana

Die Schwalbe - Salabhasana

Der Bogen - Dhanurasana

Die Wahrnehmnung schulen

Ruhe und Konzentration

Sicherheit

Rituale

Flexibilität

Starke Mitte

Geborgenheit

Vertrauen

Unterstützung der Wahrnehmung im Yoga

Die Wirkung der Seelenanteile vertiefen

Weniger ist Mehr

Unterstützende Übungen

Das Üben und Anbieten von Variationen

Die Bedeutung der Atmung

Der Atem zeigt Emotionen

Tipps für den Alltag

Hinweise für die Yogapraxis

Nachwort von Andrea

Einführung

YOGA IST MAGIE

Yoga kann so viel bewirken, so viel verändern. Dir so viel Gutes tun. Wenn du zulässt, dass Yoga dich in deiner Seele berührt.

Ja, mit Yoga kann man seinen Körper formen, stärken, dehnen, auspowern und entspannen. Man kann vor allem aber seine Seele berühren. Mit sich selbst in Kontakt kommen. Sich auf eine Reise in sein Innerstes begeben. Yoga kann Veränderungen anstoßen und dich für Veränderungen stärken.

Und genau diesem schönen Aspekt des Yoga widmen wir uns in diesem Buch.

Yoga berührt dich. Yoga zeigt dir, wer du bist und wer du sein willst.

Das klingt nach Magie, und doch ist es wahr. Denn Yoga lehrt dich, auf deine innere Stimme zu lauschen, die schon immer da war, doch von dir nicht oder nicht mehr gehört oder verstanden wird. Du lernst, mit dieser Stimme bewusst zu kommunizieren. Denn sie ist dein wichtigster und schlauster Ratgeber. Sie kennt deine innersten Wünsche und Antworten auf all deine Fragen. Yoga lehrt dich, auf die Signale deines Körpers zu achten, die schon immer da waren, doch von dir ignoriert oder unterdrückt werden. Mit Yoga lernst du, die Signale zu lesen, und erkennst damit deine eigenen Bedürfnisse. Yoga lehrt dich, deine eigenen Grenzen zu erkennen. Und einzuhalten. Und wenn du deine Grenzen schützt, übertritt sie auch kein anderer. Du fühlst dich weniger ausgelaugt und hast mehr Energie für deine Wünsche und Träume zur Verfügung. Yoga bringt dich aber nicht nur deinem eigenen Kern näher, sondern auch den anderen Menschen.

WAS IST DIE MAGIE DES YOGA?

Der Weg in ein selbstbestimmtes Leben beginnt damit, dir selbst erst einmal näherzukommen. Dich besser kennenzulernen. Deine Wünsche und Träume zu erkennen, dir deiner Bedürfnisse und Grenzen bewusst zu werden.

Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.

Deine Wünsche, Bedürfnisse und Grenzen offen zu kommunizieren, ist die Brücke in ein neues Leben. Denn erst mit der Kommunikation kann die Umsetzung beginnen. Die Pfeiler der Brücke sind Mut, Disziplin und Kraft ebenso wie Demut, Gelassenheit und Flexibilität. Alles Eigenschaften, die du mit Yoga, mit den Seelenanteilen des Yoga, pflegen und in dein Leben integrieren kannst. Dein Weg in ein neues, erfülltes Leben ist ein Weg, den du vorher noch nicht kennst. Selbst wenn du Yoga praktizierst, wird es auf diesem Weg Stolperfallen geben. Es wird Momente geben, in denen du zweifelst, ob du noch auf dem richtigen Weg bist. Es wird Momente geben, in denen du umkehren willst. Es wird Momente geben, in denen du dich sogar wieder auf alte Pfade begibst. Mit Yoga an deiner Seite kann dir eines jedoch nicht mehr genommen werden: Der klare Blick dafür, wohin du willst. Die Fähigkeit, mit leichtem Gepäck zu reisen. Der klare Blick dafür, Wegweiser zu lesen. Yoga ist dein Navigationssystem und Weggefährte zugleich.

Klingt toll? Ja, ist es auch.

Klingt einfach? Nein, ist es nicht. Nicht immer. Aber keine Sorge, dafür hast du ja uns. Und dieses Buch.

Eigentlich könnte es wirklich ganz einfach sein. Doch leider wird Yoga heutzutage kaum mehr in seiner ursprünglichen Form gelehrt und praktiziert.

Für mich, Melanie, war Yoga eine absolute Bereicherung. Andrea ein Engel, der mein Leben in die richtige Bahn gelenkt hat. Ich bin so begeistert von der positiven Wirkung des Yoga, dass ich allen Menschen davon berichten möchte. Ich wünsche mir, dass so viele Menschen wie möglich inspiriert werden, ihr Leben zu ändern, intensiver und selbstbestimmter zu leben. Yoga ist eines von vielen wunderbaren Mitteln, die uns dafür zur Verfügung stehen. Für mich persönlich war jedoch Yoga das Instrument, das den Stein ins Rollen gebracht hat. Daher möchte ich Yoga in die Welt tragen. Und zwar die Magie des Yoga. Nicht die Turn- und Gymnastikstunden. Sondern Yoga als Lebensphilosophie, als Lebensstil, der die Magie und Kraft hat, dein Leben auf eine wundervolle Art und Weise zu ändern. Ich bin unendlich dankbar, in Andrea eine Lehrerin gefunden zu haben, die mir ein traditionelles Yoga vorgelebt und nähergebracht hat. Sie inspirierte mich und begleitete mich auf meiner Reise zu mir selbst. Damit ermöglichte sie mir einen Zugang zu der wahren Magie des Yoga und somit zu einem Wissen und Erleben, das mein Leben für immer verändert hat. Ich bin begeistert, gerührt und ehrfurchtsvoll zugleich.

Und so ehrt es mich zutiefst, Andreas Wissen heute mit euch in diesem Buch zu teilen. Ich freue mich, euch nicht nur von Andreas Lehren über die Magie des Yoga zu berichten, sondern euch auch in ihren wahrhaftigen, tatsächlichen Lebensstil eintauchen zu lassen.

LASS DICH INSPIRIEREN

Es gibt mehr im Leben, als konsequent die Ziele im Job zu erreichen und ein volles Bankkonto noch mehr zu füllen, den Erwartungen der Eltern, Kollegen, Freunde und Nachbarn gerecht zu werden. Es gibt ein Leben voller Zufriedenheit und Freude. Es gibt ein Leben, in dem du die Hauptrolle spielst, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor bist. Dieses Leben will gelebt werden. Dieser Film will produziert werden. Die Hauptrolle will von dir gespielt werden. Doch zunächst gilt es, das Drehbuch zu schreiben. Es ist eine wundervolle Vorstellung, Autor unseres eigenen Lieblingsfilms zu sein, und doch ist es sicherlich die schwierigste Aufgabe überhaupt. Zu sehr sind wir gebunden an unsere selbst auferlegten Ziele. Schon viel zu lang spielen wir eine Rolle, die von vielen anderen Menschen und einem Haufen undurchsichtiger alter Glaubenssätze geprägt ist. Doch du hast einen zuverlässigen, wenn auch häufig strengen, in jedem Fall aber weisen Lehrer und Unterstützer an deiner Seite, wenn du dich auf die Magie des Yoga einlässt.

Denn Yoga ist viel mehr als Gymnastik mit Meditation. Yoga ist ein Lebensstil. Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition, deren Ziel es ist, dich deinem Innersten näher zu bringen.

Du wünschst dir auch ein Leben voller Freude und Zufriedenheit?

Du bist bereit, dich auf die Reise deines Lebens zu machen?

Dann lass dich von uns an die Hand nehmen und ermutigen, diesen Weg zu gehen.

Lass dir von uns zeigen, wie wundervoll es ist, sich auf die Reise zu sich selbst zu machen. Lass dich inspirieren und dir zeigen, wie du dein Leben mit Yoga revolutionieren kannst.

AUßEN WIE INNEN

YOGA DIENT DER HEILUNG DER SEELE

Andrea:

„Ich freue mich unheimlich über das Thema dieses Buches. Denn Yoga ist ein wunderbares Heilmittel, das jedem zugänglich ist. Normalerweise. Es dient der Heilung der Seele. Doch so, wie es heute üblicherweise praktiziert wird, kann es nicht mehr heilen. Dieses Wissen um Yoga und was es bedeutet für jeden einzelnen Menschen und in Folge dessen auch für das Kollektiv, ist hier im Westen weitestgehend verloren gegangen. Und deshalb ehrt es mich, dieses Wissen an euch weitertragen zu dürfen. Denn es ist immens wichtig, das zurückzubringen.“

„Der Körper übersetzt die Seele ins Sichtbare.“ (Christian Morgenstern)

„Jede Asana, die ihr auf die Matte bringt, ist Ausdruck eurer Seele in irgendeiner Form. Das geht von innen nach außen. Unsere Seele hat bestimmte Themen mitgebracht in dieses Leben. Familienthemen, aktuelle Lebensthemen. Und all das spiegelt jede einzelne Asana von euch auf der Matte.

Wenn ich Menschen beim Praktizieren zuschaue, um sie in die Heilung zu bringen, kann ich die Themen am Körper ablesen. Ich sehe, was diesen Menschen innerlich beschäftigt. Das geht! Weil der Körper 1:1 darstellt, mit was ihr bzw. eure Seele sich bewusst oder unbewusst beschäftigt.

Echte Heilung geht von innen nach außen, nicht andersherum. Sonst müsste ja jeder, der im „Chinesischen Staatscircus“ arbeitet, eine Lebensqualität haben, mit der er zu 100 % einverstanden ist. Und doch weiß man, dass häufig gerade die Personen, die jahrelang unter solch einem massiven Leistungsdruck an ihrem Körper arbeiten, mit 30, 40 Jahren psychisch am Ende sind. Sicherlich nicht alle, jedoch viele.

Es hat nichts damit zu tun, wenn ich permanent mit einem Bein hinter dem Kopf dasitze, dass meine Yoga-Praxis besonders tief gehend ist. Geschweige denn, dass ich besonders glücklich bin.

Jede Asana ist wie ein Gebet. Eine Kommunikation mit dem Seelenkern, bei der ich feststelle, was mich beschäftigt, wenn ich meinen Körper beobachte. Der Körper erzählt mir die Geschichte meiner Seele, denn die Seele formt den Körper.

Ein persönliches Beispiel von mir:

Ich stelle fest, mir tut die linke Hüfte weh. Die tut mir immer weh. Und im Laufe meiner Yoga-Praxis erkenne ich irgendwann: Sie tut mir immer dann weh, wenn wieder dieses Thema in mir hochkommt. Wenn meine Angst mich ausbremst. Das spüre ich dann körperlich. Jetzt tut sie mir noch 5 Tage im Monat weh, früher hat sie mir 30 Tage lang wehgetan. Und es hätte mir nichts gebracht, hätte ich auf all die Lehrer gehört, die sagten: Öffne die linke Hüfte. Ich kann mich nicht hinstellen und partiell die linke Hüfte öffnen. Da hängt so ein Rattenschwanz dran. Das kann ich machen, aber dann bricht erst mal alles zusammen.

Und wie jedes Gebet oder wie jede Meditation, wie auch immer man es nennen will, ist das Ausrollen der Matte jedes Mal etwas, das mich nach innen bringt. Das mich mit meinen eigenen Themen in Kontakt bringt.

Das Erkennen und Anerkennen meiner Themen ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Heilung. Erst, wenn ich erkannt habe, welche Themen mich im Innersten bewegen, kann ich sie auflösen. Und dann wird sich im Außen, in meinem Umfeld, etwas ändern.“

VON INNEN ZUR VERÄNDERUNG IM AUßEN

ERKENNE DIE THEMEN

Gehe in die Ruhe. Lass zu, was sich dir zeigen will.

Die Seele zeigt die Themen über den Körper.

Lerne zu beobachten, ohne zu bewerten. Schule deine Wahrnehmung.

Beachte die Signale deines Körpers.

Beachte den Fluss deines Atems.

Erkenne, was dir guttut und dir nicht guttut.

Achte auf deine Grenzen: Begrüße deine Sorgen und Ängste.

In einer guten Yogaklasse erkennt man die eigenen Themen auch durch den Lehrer.

Durch die Auseinandersetzung mit der Yogaphilosophie.

ERKENNE DEINE THEMEN AN

Deine Themen gehören zu dir. Das ist so, und das wird immer so bleiben.

Du kannst deine Themen nur auflösen, wenn du sie annimmst. Wenn du dich ihnen und ihren Folgen hingibst. Wenn du sie verdrängst, kommen sie nur mit aller Wucht zurück.

Allein das Hinsehen, das Eingestehen der Themen nimmt ihnen oft die Macht, die Wucht, die uns umhaut.

Erkenne deine Themen an und kämpfe nicht weiter gegen sie. Dann hast du Energie, sie aufzulösen oder dir ein angenehmes Leben mit ihnen zu gestalten.

LÖSE DIE THEMEN AUF

Eigene Themen aufzulösen, erfordert zunächst vor allem Kraft, Mut und Disziplin.

Diese Eigenschaften kannst du mithilfe der Rückbeugen stärken.

Manche Themen lösen sich sicherlich auf, indem du bestimmte Eigenschaften durch das Praktizieren passender Asanas in dir stärkst.

Andere wiederum, wie mangelndes Selbstbewusstsein, lösen sich vielleicht auch allgemein durch das Praktizieren von Yoga auf.

Zusätzlich gibt es viele praktische Instrumente, die den Prozess des Auflösens unterstützen.

In unserer Arbeit unterstützen wir dich gerne mit Ritualarbeit, Einzelgesprächen und Coaching.

ERLAUBE DIR DIE VERÄNDERUNG

Ein sehr wesentlicher und wichtiger Schritt auf deinem Weg zur Veränderung ist die Erlaubnis. Du musst dir die Veränderung schon erlauben, damit sie eintreten kann.

Löse Glaubenssätze und Denkmuster auf, die dir vorgaukeln, eine Veränderung sei nicht möglich, nicht angebracht, nicht angemessen und was auch immer dir einfällt, um dich von einem besseren Leben abzuhalten.

Erlaube dir die Veränderung explizit und lade sie in dein Leben ein.

Du hast es dir verdient.

Du darfst glücklich und zufrieden sein.

Eine Veränderung fällt nie leicht. Aber du darfst sie dir gönnen. Es ist dein Leben.

Du brauchst keine Zustimmung von außen. Kein anderer muss dir die Veränderung in deinem Leben erlauben.

Erlaube DU dir die Veränderung.

ERLEBE UND LEBE DIE VERÄNDERUNG IM AUßEN

Sobald du die Veränderung in dein Leben eingeladen hast, wirst du Schritt für Schritt neue Glaubenssätze und Verhaltensweisen in dein Leben integrieren.

Das wird wundervoll und doch nicht immer einfach.

Du musst dich immer wieder neu orientieren. Richte dich immer wieder nach dir aus. Schau nach dir. Bleib bei dir. Kümmere dich um dich. Hole dir Kraft und Energie durch eine Yogapraxis und ein Leben, das dich nährt und dir guttut.

Sobald du lernst, immer wieder nach dir zu sehen und dich konsequent um dein Wohlbefinden zu kümmern, dir dein Ziel stets vor Augen hältst, wirst du auch von Rückschlägen nicht aus der Bahn geworfen.

Wenn du dich änderst, ändert sich die Welt um dich.

Auch das ist wunderbar und doch nicht immer einfach.

Du brichst aus Gewohnheiten aus, begibst dich auf neue Pfade.

Das führt zu Unsicherheit und macht vielleicht auch mal Angst.

Hole dir immer wieder Kraft und Sicherheit aus neuen Ritualen, die dir guttun. Lade neue Gewohnheiten und neue Menschen in dein Leben ein, die dir Energie geben und bei denen du dich wohlfühlst.

Tanke Kraft, Sicherheit und Vertrauen in deiner Yogapraxis und genieße die Veränderung!

EINE NACHHALTIGE PRAXIS

Eine nachhaltige Praxis hat das Ziel, dein Alltagsleben positiv zu verändern!

Eine nachhaltige Praxis in ihrer traditionellen Funktion unterstützt dich, deine persönlichen Themen zu erkennen, indem sie dich in die Ruhe bringt, um deiner Seele zu lauschen und die Signale des Körpers zu erkennen. Sie schenkt dir Asanas, die dich unterstützen, deine Themen anzuerkennen. Dich ihnen hinzugeben und die Geschenke deines Lebens anzunehmen. Die traditionelle Yogapraxis unterstützt dich, Eigenschaften in dir zu stärken, die die Pfeiler deiner persönlichen Brücke in ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben bilden.

Aber was macht nun eine heilende Praxis aus?

Andrea:

RRESPEKT VOR DEM YOGA

„Bei mir hat das wirklich auch mit viel, viel, viel Respekt vor dem zu tun, was die Rishis geleistet haben. Dass sie sich wirklich hinsetzen konnten vor tausenden von Jahren und die Chakren gesehen haben. Heute wird das alles wissenschaftlich untersucht. Und man erkennt: Das ist eins zu eins richtig. Die haben die Farben gesehen. Wie sie sich bewegen. Die haben Tiere beobachtet. Haben festgestellt, wenn ich als Mensch diese Körperhaltung einnehme, einnehmen kann, werde ich diese Eigenschaften, also die vorherrschenden positiven Eigenschaften dieses Tieres, annehmen. Das ist unglaublich und faszinierend. Nur durch Beobachtung, durch Ruhe, durch eine Geisteshaltung, die von Respekt geprägt war, haben sie Feststellungen gemacht, von denen wir heute noch zehren. Und von denen wir uns anmaßen zu behaupten, dass sie nicht wahr sind, bis sie wissenschaftlich bewiesen sind.

Ja, und davor habe ich Respekt. Yoga ist für mein Leben so ein alles veränderndes Geschenk gewesen. Yoga war die Zündung in ein fantastisches neues Leben. Dafür werde ich ewig dankbar sein. Und die Vorstellung, dass sich irgendwelche Männer 20 Jahre lang in irgendwelche Berge gesetzt haben, um so ein Wissen ans Tageslicht zu bringen und der Menschheit zur Verfügung zu stellen. Das, finde ich, ist etwas, das man ehrt.