Die neue Romantik - Dirk Meierewert - E-Book

Die neue Romantik E-Book

Dirk Meierewert

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Mit diesem Bildband entführt uns der Fotograf in eine andere Welt, fern vom Alltagsleben und der Hektik, die wir stets gewohnt sind. Mit den knapp 180 Bildern, wovon der größte Teil Landschaftsaufnahmen sind, knüpft er an die Epoche der Romantik an und entführt uns in der heutigen Zeit in eben diese Betrachtungen der Natur und eröffnet damit neue, detailreiche Sichtweisen. Sie lassen uns innehalten, zu uns heimkehren und neue Kraft und Energie schöpfen, Teil jener romantischen Szenerien werden. Vielfältig, bunt und wunderschön, so wie das Leben und die Natur sind, spiegeln die Fotografien die innere Sehnsucht danach wieder und nehmen einen jeden von uns gefangen. Sie berühren unsere Herzen und lassen uns mit unseren Sehnsüchten und Träumen daran teilhaben, in ihnen wiederfinden. Nehmen auch Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen sich von den Fotografien einfangen und die Momente der Ruhe genießen! Dafür bietet dieses Buch reichlich Möglichkeiten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 20

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Einleitung von DENNIS DI MARIO

Der Zauber der Romantik

Die Sprache der Liebe

Mystik und Romantik

Religiöse Motive

Romantische Stätten

Herbst und Winter

Abendstimmung

Nachwort vom Autor

Einleitung

von DENNIS DI MARIO

Wir Menschen sehnen uns nach dem Schönen, nach etwas, das unsere Sinne beflügelt und das Herz erwärmt. Gerade in Zeiten wie diesen benötigen wir Momente, in denen wir zu diesem Gefühl heimkehren können. Denn es ist nicht in uns verloren gegangen, wir haben nur nicht mehr unsere Sicht darauf gelenkt. Wir hasten durch die Zeit, hetzen uns ab und folgen allzu oft unserem Tunnelblick, der uns das wahre Schöne auf dem Weg ausblendet. Er macht uns stumpf für die Schönheiten, die sich einem jeden von uns tagtäglich offenbaren. Sei es in Parkanlagen, an Seen oder Flüssen, oder bei einer Reise beim Blick aus dem Fenster, an dem die wundervollen Landschaften vorbeiziehen. Wir hängen eher jenen Gedanken nach, die uns Energie kosten und größtenteils rauben. Beim Blick aus dem Fenster sehen viele von uns zwar die Landschaft, nehmen sie aber nicht wirklich wahr.

Nur in Zeiten der Ruhe, wenn wir eine Auszeit von unserem hektischen Alltag nehmen, erkennen wir die wundervollen Dinge an unserem Wegesrand. Sind wir offen für die Schönheiten des Lebens, den Besonderheiten, die unsere Natur bereithält und uns so viel Kraft und Energie für die kommenden Zeiten zu schenken vermag. Ein zehnminütiger Spaziergang im Wald schenkt uns Kraft und Energie für eine Woche. Nur ganze zehn Minuten.

Aber eben nur in diesen Momenten, wo wir bereit sind, uns ihnen zu öffnen, sie erst einmal wahrzunehmen. Erst dann wird es uns wirklich bewusst. Dabei sind sie immer da.

Sie kommen uns in den Momenten fast wie kleine Wunder vor, Perlen des Alltags, außerhalb des Drucks, den wir uns nicht selten selbst auferlegen. Mit einem Mal erkennen wir ihre Anmut, die Reize, mit denen sie uns geradezu überfluten. Wir sehen die Schönheit, die sich uns offenbart, obwohl sie stets vorhanden ist. Sie berührt uns, tief in unserem Herzen löst sie ein Gefühl von Wärme und Liebe aus.