Die Nutzung Neuer Medien bei den politischen Umbrüchen in Tunesien - Timo Pianka - E-Book

Die Nutzung Neuer Medien bei den politischen Umbrüchen in Tunesien E-Book

Timo Pianka

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Verdeutlichung der Rolle „Neuer Medien“ vor und während den tunesischen Protesten sowie die Ausarbeitung ihrer exakten Funktionen für die antiautoritäre Bewegung. Einer besseren Orientierung dient die Fragestellung: „Welchen Einfluss hatten soziale Medien auf die Revolution Tunesiens“? Um einen umfassenderen Überblick über die Hintergründe der Ereignisse zu erlangen, wurden Theorien und Standpunkte aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachrichtungen gegenübergestellt und bewertet. Eingangs wird die allgemeine Bedeutsamkeit der digitalen Medien in der heutigen Gesellschaft beschrieben. Anschließend werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die das Internet einerseits antiautoritären Bewegungen und andererseits autokratischen Regierungen bieten kann. Im Folgenden setzt sich die Arbeit mit der Ausgangslage des Maghreb-Staats auseinander, um anknüpfend die Geschehnisse der Revolution im Jahre 2010/2011 zu analysieren. Abschließend findet eine Auswertung der Erkenntnisse statt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.