Die Philosophie Moses Mendelssohns - Laura Stöppler - E-Book

Die Philosophie Moses Mendelssohns E-Book

Laura Stöppler

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 0,7, Universität Kassel (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Das Zeitalter der Aufklärung (Entfaltung der Systematischen Theologie, Kirchen- und Dogmengeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Philosophie von Moses Mendelssohn und seine Ansätze zur Bestimmung des Verhältnisses zwischen Christentum und Judentum in der modernen Gesellschaft. Mendelssohns Rolle als jüdischer Aufklärer und seine Schriften zur religiösen Toleranz und zur Emanzipation von Juden im preußischen Kontext werden beleuchtet. Besonders im Fokus steht Mendelssohns Philosophie der Aufklärung, die die Integration von Juden in die Gesellschaft betont und gleichzeitig die Bedeutung von Kultur und Bildung als Mittel der Emanzipation hervorhebt. Die Arbeit geht zudem auf die gegenwärtigen Spannungen zwischen Judentum und Christentum ein, mit besonderem Augenmerk auf den anhaltenden Antisemitismus in Deutschland und Ansätze zur Überwindung von Konflikten im Sinne der aufklärerischen Ideen Mendelssohns.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.