Wenn der Glaube sehend macht. Die Heilung eines Blinden bei Jericho in Mk 10,46-52 - Laura Stöppler - E-Book

Wenn der Glaube sehend macht. Die Heilung eines Blinden bei Jericho in Mk 10,46-52 E-Book

Laura Stöppler

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 0,7, Universität Kassel (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Das Markusevangelium (Texte der biblischen Tradition), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Erzählung der Heilung des blinden Bartimäus bei Jericho im Markusevangelium (Mk 10,46–52). Sie beleuchtet die zentrale Bedeutung des Glaubens in der Heilung und analysiert die Erzählung mithilfe eines narrativen Schemas. Durch die Anwendung dieser Methode wird deutlich, dass die Heilung nicht als Wunder im klassischen Sinn zu verstehen ist, sondern der Glaube des Bartimäus als Schlüssel zur Veränderung und Heilung hervorgehoben wird. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Blindheit und Nachfolge im Markusevangelium in dieser Erzählung aufgezeigt. Der Text stellt Bartimäus als Vorbild für die ideale Nachfolge dar und stellt einen Kontrast zu den Jüngern dar, die das wahre Verständnis von Jesu Weg nicht erlangen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.