Die Schulsozialarbeit. COVID-19-Pandemie, Homeschooling und Digitalisierung - Melanie Homann - E-Book

Die Schulsozialarbeit. COVID-19-Pandemie, Homeschooling und Digitalisierung E-Book

Melanie Homann

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beleuchtet das Spannungsfeld der Schulsozialarbeit im Kontext der COVID-19-Pandemie, des Homeschoolings und der Digitalisierung. Die COVID-19-Pandemie zwang Schulen weltweit zu drastischen Veränderungen, darunter die verstärkte Nutzung digitaler Tools im Bildungsbereich. Die Schulsozialarbeit, die traditionell auf persönlichen Kontakt und soziale Interaktion setzt, stand vor der Herausforderung, ihre Rolle in einer zunehmend digitalen Bildungsumgebung neu zu definieren. Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Digitalisierung als wichtiges Instrument dazu beitrug, dem Auftrag der Schulsozialarbeit gerecht zu werden und ob dies zukunftsorientiert ein erweiternder Schritt der Handlungsmöglichkeiten ist Um diese Frage zu beantworten, wurde eine wissenschaftlich basierte Literaturrecherche durchgeführt, wobei Umfragen unter SchulsozialarbeiterInnen und Interviews mit Lehrkräften, Eltern sowie SchülerInnen hinzugezogen wurden. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die Digitalisierung in der Schulsozialarbeit neue Möglichkeiten eröffnet hat, um SchülerInnen zu erreichen und zu unterstützen, insbesondere im Kontext des Homeschoolings. Es wurde deutlich, dass die Integration digitaler Instrumente die Flexibilität und Reichweite der Schulsozialarbeit erweitert und potenziell langfristige Vorteile für die Profession bietet. Diese Bachelorarbeit hebt die Bedeutung hervor, digitale Kompetenzen in der Schulsozialarbeit zu fördern und innovative Ansätze zur Unterstützung von SchülerInnen in digitalen Lernumgebungen zu entwickeln. Die Ergebnisse haben Implikationen für die Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit und die Gestaltung zukünftiger Bildungslandschaften.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.