Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils - Gabriele Kraus-Pfeiffer - E-Book

Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils E-Book

Gabriele Kraus-Pfeiffer

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Geschichte, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die Frühzeit der menschlichen Entwicklung hin lässt sich die Geschichte der Krankenpflege zurückverfolgen. Frauen waren zuständig für die Pflege und Erziehung der Kinder, betreuten das Feuer, sammelten Nahrungsmittel, betrieben Ackerbau, züchteten Kulturpflanzen und machten sich die vielfältigen Erfahrungen mit Kräutern zu Nutze, wie z. B. zur Geburtenregelung und zum Heilen. Pflegerische Handlungen fanden sich auch in magischen und religiösen Bräuchen und Riten wieder. Das Betreuen von Kranken und Verwundeten lag zumeist bei der Familie und deren Sippe. Wesen und Arbeitsbedingungen der Krankenpflege haben sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gewandelt. Gerade in der heutigen Zeit erhöht der strukturelle Wandel die Signifikanz der Führung einer Station. Daher soll die folgende Arbeit einen Überblick zum geschichtlichen Hintergrund und der Entwicklung des Tätigkeitsprofils einer Stationsleitung in der Pflege geben.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche