Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die verbotene Wahrheit - die Schriften, die dein Licht erinnern Ein stiller Ruf. Ein verborgenes Buch. Eine Erinnerung, die erwacht. Es gibt Bücher, die informieren. Es gibt Bücher, die inspirieren. Und dann gibt es dieses Buch - das dich an etwas erinnert. Was wäre, wenn alles, was du je über die Wirklichkeit gelernt hast, nur ein Schatten der Wahrheit wäre? Wenn uralte Stimmen, die lange unterdrückt und vergessen waren, dich heute noch erreichen könnten - nicht mit Lärm, sondern mit Licht? Dieses Buch ist kein theologisches Werk. Es ist kein Manifest. Es ist ein Tor. Ein Tor zu den verborgenen Schriften von Henoch, Maria Magdalena, Thomas, den Jubiläen, Baruch, Hermas und Salomo - all jenen, die zum Schweigen gebracht wurden, weil ihre Wahrheit zu groß war für ein System aus Kontrolle und Angst. Der Autor, selbst berührt von einer tiefgreifenden Nahtoderfahrung, wurde zu einem Sprachrohr jener Weisheit, die durch alle Zeiten hindurch überlebt hat. Was ihn in einem Zustand zwischen Leben und Tod erreichte, war kein Traum, sondern ein Auftrag. Und dieser Auftrag trägt nun Worte. Die Hand Gottes - der Impuls. Die Feder - das Werkzeug aus Stille. Das verschlossene Buch ist nun geöffnet. Dieses Werk ist keine Erzählung. Es ist Erinnerung. Ein poetischer und zutiefst berührender Weg, der dich vom Vergessen zurück ins Licht führt. Und vielleicht - wenn du bereit bist - ist es der Schlüssel zu einer Tür, von der du nicht wusstest, dass sie verschlossen war. Für Leserinnen und Leser, die mehr suchen als Wissen. Für alle, die spüren, dass der wahre Wandel nicht von außen, sondern von innen beginnt. Für all jene, die bereit sind, sich selbst zu erinnern.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 183
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Es gibt Bücher, die dich informieren. Und es gibt Bücher, die dich erinnern. Dieses Buch ist keines von beiden. Es ist ein Ruf aus deiner eigenen Tiefe. Vielleicht ist er der Schlüssel zu einer Tür, von der du nicht wusstest, dass sie verschlossen war.
Ich widme dieses Buch jenen Kräften, die jenseits unserer sichtbaren Welt wirken – sanft, geduldig, still.
Sie haben mich geführt, nicht mit Worten, sondern durch Impulse. Nicht mit Zwang, sondern durch Erinnerung.
Seit vielen Jahren flüstern sie mir zu: leise Hinweise, Bilder und Worte, die sich tief in mir verankert haben.
Und ich, ein einfacher Mensch mit offenen Händen, habe aufgeschrieben, was durch mich hindurchfloss.
Dieses Buch ist nicht das Werk meines Verstandes.
Es ist eine Botschaft, die durch mich hindurch wollte, um uns daran zu erinnern, was wir vergessen haben.
Es entstand nach einer Erfahrung, die mein Herz für immer verändert hat. Für einen Moment durfte ich bei meinem Nahtod den Schleier lüften und erkennen:
Nichts ist, wie es scheint. Aber alles ist, wie es sein soll.
Ich danke den unsichtbaren Begleitern, die mich tragen, erinnern und ermutigen, meinen Auftrag zu erfüllen – mit jedem Wort, das ich schreibe, und mit jedem Licht, das ich entzünde.
Dieses Buch ist aber auch dir gewidmet – dem Suchenden, dem Fragenden, dem Erwachenden. Möge es dir eine Tür öffnen.
In Demut und Verbundenheit.
Karl Michael Kurth Al Naqib
Einleitung
Vorwort
Vom Erwachen zur Wahrheit, die verloren gegangen ist
Teil 1: Die verlorene Wahrheit – Der Ursprung des Lichts
Kapitel 1: Henoch – Der erste Lichtbringer
Henoch erzählt von Dingen, die kein Auge gesehen hat:
Was Henoch dir heute sagen würde
Kapitel 2: Maria Magdalena – Das verlorene Licht
Das Evangelium der Maria ist nur fragmentarisch erhalten
Was Maria Magdalena dir heute sagen würde:
Maria steht nicht für eine Figur
Kapitel 3: Thomas – Was Jesus wirklich sagte
Innere Stimme statt äußerer Autorität
Was Thomas dir heute sagen würde:
Kapitel 4: Jubiläen – Der göttliche Kalender
Willkommen im Buch der Jubiläen
Rhythmus statt Rastlosigkeit
Eine andere Art zu leben
Was Jubiläen dir heute sagen würde:
Kapitel 5: Jaschar – Die Chronik der Menschheit
Die Geschichte zwischen den Zeilen
Was war – ist auch in dir
Was Jaschar dir heute sagen würde:
Kapitel 6: Baruch – Die Endzeitvision
Eine Apokalypse, die heilt
Visionen für Zeiten des Umbruchs
Ein Ruf für uns – heute
Was Baruch dir heute sagen würde:
Kapitel 7: Hermas – Die Stimme der Umkehr
Ein Hirte ruft – nicht zur Religion, sondern zur Erinnerung
Kein Dogma – sondern Vision
Einfache Bilder – tiefe Wahrheit
Eine Botschaft an die Seele
Was Hermas dir heute sagen würde:
Kapitel 8: Salomo – Weisheit jenseits der Dogmen
Ein König, der nicht herrscht – sondern lauscht
Sophia – das Herz Gottes
Zwischen den Welten
Was Salomo dir heute sagen würde:
Ein letzter Blick
Lies Salomo nicht wie ein antikes Lehrbuch
Persönliches Fazit – Nachklang von Teil 1
Wenn Erinnerung Licht wird
Schlussteil Teil 1
Teil 2: Einführung in die Schriften der verbotenen Wahrheit
Kapitel 9: Was sind apokryphe Schriften – und warum wurden sie zensiert?
Was macht eine Schrift „apokryph“?
Warum wurden sie zensiert?
Was sind apokryphe Schriften heute?
Kapitel 10: Wie die Macht der Kirche das Licht verschleierte
Wie konnte das geschehen?
Aber die Wahrheit lässt sich nicht aufhalten
Was dieses Kapitel dir sagen möchte:
Kapitel 11: Warum das Weibliche verdrängt wurde – und jetzt zurückkehrt
Maria Magdalena wurde zur Sünderin erklärt
Was dieses Kapitel dir sagen möchte:
Kapitel 12: Warum heute die Zeit der Rückkehr ist – und was sie von dir braucht
Die verborgenen Schriften kehren zurück
Aber wozu ruft dich diese Rückkehr?
Was dieses Kapitel dir sagen möchte:
Kapitel 13: Der neue Bund – Gnade statt Gesetz
Was dieses Kapitel dir sagen möchte:
Kapitel 14: Die Rückkehr des weiblichen Prinzips
Erinnerung an das Verlorene
Was dir dieses Kapitel sagen möchte:
Kapitel 15: Das innere Reich – Warum Gnosis mehr ist als Wissen
Warum ist das heute so wichtig?
Was dir dieses Kapitel sagen möchte:
Kapitel 16: Der göttliche Kalender – Zeit als heilige Ordnung
Warum ist das wichtig?
Was der göttliche Kalender dir sagen möchte:
Kapitel 17: Der Schleier der Zensur – Warum verbotene Bücher gefährlich wurden
Zensur begann nicht mit dem Feuer
Warum wurden sie zensiert?
Was dieser Schleier dir sagen will:
Kapitel 18: Die Macht des Vergessens – Wie die innere Trennung begann
Vergessen ist kein Unfall
Die Trennung begann
Doch das Vergessen hat einen Schwachpunkt:
Was dir dieses Kapitel zuflüstert:
Kapitel 19: Das Weibliche und der Verlust des Gleichgewichts
Wie eine heilige Kraft zum Verstummen gebracht wurde
Doch das Weibliche kehrt zurück
Was dieses Kapitel dir sagen will:
Kapitel 20: Das verschwundene Licht der Mystik
Warum das Heiligste oft im Verborgenen bleibt
Was Mystik dir heute sagen würde:
Kapitel 21: Der neue Mensch
Erinnerung an das, was du bist
Der neue Mensch vergleicht nicht
Was dir dieses Buch sagen möchte:
Kapitel 22: Rückkehr der verborgenen Schriften
Warum sie gerade jetzt auftauchen
Warum jetzt? Warum diese alten Schriften?
Die Zensur war nie das Ende
Sie kehren zurück, weil du dich erinnerst
Kapitel 23: Gnosis – Die innere Erkenntnis jenseits der Religionen
Was dich frei macht, ist keine Lehre, sondern das Erinnern
Was ist Gnosis?
Gnosis ist radikal
Gnosis ist der Ruf zurück – in dein eigenes Inneres
Was macht Gnosis in dir?
Gnosis ist gefährlich – für all jene, die Macht über dich erlangen wollen
Kapitel 24: Der innere Christus – Warum der Weg nach innen führt
Du bist nicht aufgerufen zu glauben. Du bist eingeladen zu erkennen
Was ist der „innere Christus“?
Der Christusweg ist ein innerer Weg
Warum blieb dieser Weg so lange verborgen?
Was bedeutet das für dich?
Der innere Christus ist kein Konzept
Kapitel 25: Die Wiederkehr der verborgenen Botschaft – Warum diese Texte heute zurückkehren
Verloren war nicht das Licht. Verloren war nur das Erinnern
Warum jetzt?
Die verborgenen Schriften kehren nicht zurück, um zu belehren
Warum ausgerechnet diese Stimmen?
Es ist kein Zufall, dass du dieses Buch in Händen hältst
Kapitel 26: Der neue Bund – Nicht geschrieben auf Steintafeln, sondern ins Herz
„Ich werde mein Gesetz in ihr Inneres legen und werde es auf ihr Herz schreiben.“ – Jeremia 31,33
Was ist ein Bund?
Was bedeutet das konkret?
Der neue Bund ist kein System
Warum ist das wichtig?
Kapitel 27: Wer oder was ist Gott – Jenseits des Bildes vom alten Mann mit Bart
„Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.“ – Johannes 4,24
Warum dann so viele Bilder, Namen und Gesetze?
Was würde Gott dir heute vielleicht sagen?
Kapitel 28: Wer war Jesus wirklich? – Mensch, Mystiker, Meister
Jesus – der Mensch
Jesus – der Mystiker
Jesus – der Meister
Wer wäre Jesus heute?
Was würde Jesus dir heute sagen?
Kapitel 29: Wer war Maria Magdalena wirklich?
Jenseits von Mythos und Verdrehung
Maria Magdalena – nicht die Sünderin, sondern die Sehende
Maria – das weibliche Christusprinzip
Warum wurde sie verdrängt?
Was würde Maria Magdalena heute sagen?
Maria spricht nicht für eine Figur
Kapitel 30: Wie konnte eine Botschaft der Freiheit zu einem System der Kontrolle werden?
Die ursprüngliche Botschaft lautete: „Innere Umkehr, nicht äußere Ordnung!”
Die Verwandlung: vom inneren Weg zum äußeren Machtapparat
Die konstantinische Wende: Die Wahrheit auf dem Altar der Macht
Von Freiheit zur Fessel – und zurück?
Was sagt uns das heute?
Kapitel 31: Die Rückkehr des Weiblichen – Warum es mehr als nur ein Ausgleich ist
Der Verlust des Weiblichen – und was dabei verloren ging
Weiblichkeit ist nicht "Frau sein" – sondern ein Prinzip
Warum jetzt? Warum kehrt das Weibliche zurück?
Was würde das Weibliche heute sagen?
Kapitel 32: Die Stimme in dir – Warum du keine Mittler brauchst
Von Priestern, Vermittlern und verlorener Eigenmacht
Die Wahrheit ist kein Monopol – sie ist Erinnerung
Du bist der Tempel
Was würde dir die Wahrheit sagen?
Kapitel 33: Der innere Tempel – Wie Stille zu einer Offenbarung wird
Stille ist kein Mangel an Worten, sondern Fülle ohne Lärm
Der Tempel in dir – gebaut aus Licht, nicht aus Stein
Was würde dir der innere Tempel sagen?
Kapitel 34: Warum Glaube & Wissen keine Feinde sind
Glaube – das offene Herz
Wissen – das klare Auge
Wenn beide sich die Hand reichen
Was uns diese Einheit lehren kann
Was die Weisheit dir heute sagt:
Kapitel 35: Zwischen Kanon und Ketzerei – Wer entscheidet, was heilig ist?
Heiligkeit als politischer Beschluss
Ketzerei – das Etikett für das Unbequeme
Was ist wirklich „kanonisch“?
Wer also entscheidet, was heilig ist?
Was das Licht dir heute sagt
Kapitel 36: Die weibliche Stimme der frühen Texte
verloren und wiedergefunden?
Maria Magdalena – das Gesicht des Vergessenen
Sophia – die Weisheit als Frau
Verdrängung als Strategie
Aber sie kehrt zurück
Was du mitnehmen darfst
Was sagt dir das Licht heute?
Kapitel 37: Der innere Tempel – Warum du keine Vermittler brauchst
Der Ort der Begegnung
Jesus, der Innererwecker
Die zerstörten Tempel – und was blieb
Warum du niemanden brauchst & trotzdem verbunden bist
Der innere Altar
Was dir dieser Tempel heute sagt
Worte, die bleiben dürfen
Kapitel 38: Die Angst vor der Wahrheit
Warum wurde das Licht unterdrückt?
Wahrheit als Gefahr
Warum wurde das Licht unterdrückt?
Machtstrukturen fürchten Erkenntnis
Der Mechanismus der Verdrängung
Die Angst, die uns klein hält
Was das Licht heute sagt
Worte, die bleiben dürfen
Kapitel 39: Der Christus in dir – Jenseits von Religion
Christus als innere Wirklichkeit
Das Reich Gottes ist in dir
Warum Religionen trennen – und Christus verbindet
Was der Christus in dir bedeutet
Die große Einladung
Kapitel 40: Der innere Tempel – wo das Göttliche wohnt
Tempel als Spiegel des Inneren
Der Tempel der Stille
Was der innere Tempel dir sagt
Der Tempel hat keinen Altar. Du bist der Tempel
Kapitel 41: Gnosis – die Sprache der Seele
Wissen ohne Lehre
Die Sprache der Seele
Gnosis und Religion
Jesus und die Gnosis
Warum Gnosis heute so wichtig ist
Ein letzter Gedanke
Kapitel 42: Rückkehr des Herzens: Mystik statt Moral
Moral kontrolliert – Mystik verbindet
Der mystische Blick
Jesus war Mystiker
Warum Mystik heute wiederkehrt
Ein letzter Gedanke
Kapitel 43: Der vergessene Christus – jenseits der Religionen
Christus – kein Name, sondern eine Frequenz
Religion machte aus Christus ein Dogma
Christus ist nicht Eigentum
Warum ging dieser Christus verloren?
Was Christus heute sagen würde
Ein anderer Christus
Wenn du ihm begegnen willst
Kapitel 44: Die Wiederkehr des Weiblichen – das vergessene Prinzip
Die Verdrängung der Göttin
Das Weibliche ist kein Geschlecht – sondern ein Prinzip
Maria Magdalena – die Stimme des Verlorenen
Warum das Weibliche jetzt zurückkehrt
Was die Wiederkehr des Weiblichen bedeutet
Wenn du bereit bist
Kapitel 45: Das Schweigen der Kirche
wenn Wahrheit unbequem wird
Die Macht des Verschweigens
Wem dient das Schweigen?
Die Folgen für Generationen
Das Schweigen beginnt zu bröckeln
Was wir daraus lernen können
Was das Schweigen uns heute sagt
Kapitel 46: Die verborgenen Quellen Jesu
Lehrer jenseits der Schrift
Wer lehrte den Lehrer?
Die Essener und die Schule der Stille
Ägypten, Alexandria, das östliche Licht
Die stillen Lehrer, die nie erwähnt wurden
Warum blieben diese Quellen verborgen?
Was würde Jesus uns heute sagen?
Kapitel 47: Das Weibliche Prinzip im Verborgenen
Die Stimme, die nicht schweigt
Sophia – die Weisheit mit einem weiblichen Gesicht
Die Stimme Mariens – mehr als nur Zeugin
Warum wurde das Weibliche verdrängt?
Was das Weibliche heute verkörpert
Was es dir heute sagen würde
Kapitel 48: Warum Jesus keine Religion wollte
Sondern Erkenntnis
„Das Königreich Gottes ist in euch“
Erkenntnis statt Gehorsam
Warum war das gefährlich?
Christus als Bewusstsein
Was Jesus uns heute sagen würde
Kapitel 49: Die Kraft des Erinnerns
Warum du nie getrennt warst
Du bist nicht gefallen – du hast vergessen
Erinnerung ist der sanfte Widerstand
Du warst nie getrennt
Was dir die apokryphen Schriften sagen wollen
Kapitel 50: Der neue Mensch – was nach der Erinnerung kommt
Was macht ihn „neu“?
Der neue Mensch baut keine Mauern – er wird zum Raum
Was aus dem Erinnern wächst, ist Mut
Der neue Mensch ist ein stiller Revolutionär
Was kommt nach der Erinnerung?
Kapitel 51: Was kommt jetzt? – Wege in die neue Zeit
1. Weg der Einfachheit
2. Weg der Stille
3. Weg der Verbindung
4. Weg der Verkörperung
5. Weg der Unterscheidung
6. Weg der Geduld
7. Weg der Hoffnung
Und was kommt danach?
Kapitel 52: Der Raum jenseits der Worte – ein stilles Kapitel
Teil 3 – Rückkehr des Lichts: Wie sich das alte Wissen neu entfaltet
Kapitel 53: Erinnerung ist Gnade – Der neue Blick auf alte Texte
Was bedeutet dieser neue Blick auf alte Texte?
Kapitel 54: Wenn Erinnerung mehr ist als Wissen
Kapitel 55: Die Rückkehr des weiblichen Prinzips
Wenn Heilung durch Erinnerung geschieht
Die zwölf Projekte – und warum du Teil davon bist
Du bist kein Beobachter. Du bist der Wandel
Die zwölf Projekte der stillen Revolution
Das innere Erwachen
Heilige Kommunikation
Wiederentdeckung des Weiblichen
Verbindung zur Erde
Gemeinschaft statt Konkurrenz
Schöpfung statt Konsum
Erinnerung an das Heilige
Neue Bildung
Wirtschaft mit Herz
Heilung durch Wahrheit
Stille Rebellion
Das Licht weitergeben
Einladung zur inneren Revolution
Nicht die Welt muss sich drehen. Du musst dich erinnern
Teil 4 – Die Tore zur Tiefe
Einleitung:
Teil 4 ist ein Raum der Entscheidung
Aufbau von Teil 4 – Was erwartet dich?
Henoch – Der Prophet vor der Sintflut
Imaginäres Drehbuch: “Die Vision des Henoch – Die älteste Offenbarung Gottes”
Teil 1: Die Berufung des Henoch
Teil 2: Die Vision des Himmels
Teil 3: Die Botschaft für die Menschheit
Teil 4: Die Rückkehr des Lichts
Schluss
Fazit:
Inhaltsangabe Einleitung:
Inhaltsangabe Hauptteil:
Was Henoch uns heute sagen würde:
Maria Magdalena – Das verlorene Licht
Imaginäres Drehbuch – Einführung zur Stimme Maria Magdalenas
Titel: „Die Rückkehr der Stimme – Maria Magdalena und das Evangelium des Herzens“
Teil 1 – Der Schatten der Vergessenheit
Teil 2 – Das Evangelium des Herzens
Teil 3 – Die Botschaft der freien Seele
Teil 4 – Die verborgene Lehrmeisterin
Teil 5 – Die heilige Rückkehr
Schluss – Ein stiller Ruf
Inhaltsangabe Einleitung
Inhaltsangabe Hauptteil:
Was Maria Magdalena uns heute sagen würde:
Thomas – Was Jesus wirklich sagte
Imaginäres Drehbuch – Einführung zum Evangelium des Thomas
Titel: „Der verborgene Jesus – Das Evangelium des lebendigen Lichts“
Teil 1 – Der Jesus jenseits der Religion
Teil 2 – Der Mensch, der zum Licht wird
Teil 3 – Der spirituelle Aufstieg
Teil 4 – Die letzte Umkehr
Schluss – Die Stille, in der du gemeint bist
Fazit:
Inhaltsangabe Einleitung
Inhaltsangabe Hauptteil:
Was Thomas uns heute sagen würde:
Jubiläen – Der göttliche Kalender
Imaginäres Drehbuch – Einführung zum Buch der Jubiläen
Titel: „Der verborgene Kalender – Die heilige Ordnung der Zeit“
Teil 1 – Der himmlische Ursprung
Teil 2 – Das verlorene Maß der Zeit
Teil 3 – Die Wahrheit hinter der Geschichte
Teil 4 – Die vergessene Gerechtigkeit
Schluss – Die Rückkehr des Maßes
Fazit:
Inhaltsangabe Einleitung
Inhaltsangabe Hauptteil:
Was uns Jubiläen heute sagen würden:
Jaschar – Die Chronik der Menschheit
Imaginäres Drehbuch – Einführung zum Buch Jaschar
Titel: „Das Lied der Gerechten – Das vergessene Buch Jaschar“
Teil 1 – Die Stimme der alten Zeiten
Teil 2 – Die Geschichte hinter der Geschichte
Teil 3 – Der verborgene moralische Kodex
Teil 4 – Die Lehrmeister aus der Vergangenheit
Schluss – Ein Lied für die Gerechten
Fazit:
Inhaltsangabe Einleitung
Inhaltsangabe Hauptteil:
Was Jaschar uns heute sagen würde:
Baruch – Die Endzeitvision
Imaginäres Drehbuch – Einführung zur Apokalypse des Baruch
Titel: „Die Tränen des Propheten – Baruch und das Licht im Zusammenbruch“
Teil 1 – Die Krise der Seele
Teil 2 – Die Visionen des Sinns
Teil 3 – Die verborgene Gerechtigkeit
Teil 4 – Der letzte Auftrag
Schluss – Das Licht im Staub
Fazit:
Inhaltsangabe Einleitung
Inhaltsangabe Hauptteil:
Was Baruch uns heute sagen würde:
Hermas – Die Stimme der Umkehr
Imaginäres Drehbuch – Einführung zum Hirten des Hermas
Titel: „Der Hirte im Licht – Innere Rückkehr zur Wahrheit“
Teil 1 – Die Visionen der Stille
Teil 2 – Die zwölf Gebote des Gewissens
Teil 3 – Die Gleichnisse der Umkehr
Teil 4 – Die Ruhe des reuigen Herzens
Schluss – Die Stille, die heilt
Fazit:
Inhaltsangabe Einleitung
Inhaltsangabe Hauptteil:
Was Hermas uns heute sagen würde:
Salomo – Weisheit jenseits der Dogmen
Imaginäres Drehbuch – Einführung zur Weisheit Salomos
Titel: „Die Krone aus Licht – Salomos Gesang der Weisheit“
Teil 1 – Die Stimme des weisen Königs
Teil 2 – Die Gerechten und die Welt
Teil 3 – Die Weisheit als Frau
Teil 4 – Das Gedächtnis der Menschheit
Schluss – Die Weisheit als Weg zum Licht
Fazit:
Inhaltsangabe Einleitung
Inhaltsangabe Hauptteil:
Der stille Schatz der Originale
Was bleibt, wenn das Echo der Worte verklungen ist?
Teil 5 – Der stille Schatz der Originale
Schlusswort
Danksagung
Letzter Impuls
Die Rückkehr ins eigene Licht
Eine Bitte aus der Tiefe
Wofür ich Unterstützung suche
Was du tun kannst
Möge dein Mitwirken ein Licht entzünden!
Die verbotene Wahrheit – die Schriften, die dich erinnern Ein Ruf aus Licht und Tiefe
Warum ich dieses Buch schreibe? Weil ich es muss.
Nicht aus Ehrgeiz. Nicht aus Eitelkeit. Sondern weil ich es versprochen habe – dort, wo Worte nicht mehr genügen.
Ich habe den Tod gesehen. Zweimal. Ich habe ihn gespürt – nicht als Ende, sondern als Schwelle.
Als Spiegel. Und als Auftrag.
Ich wurde geführt.
Ich wurde konfrontiert.
Ich wurde erinnert.
An das, was ich vergessen hatte. An das, was wir alle vergessen haben.
Dieses Buch ist Teil dieser Erinnerung. Es ist kein theologisches Werk. Es ist auch kein historisches Kompendium. Es ist eine innere Landkarte für all jene, die sich fragen, warum sie hier sind. Für all jene, die spüren, dass das, was uns als Wahrheit verkauft wird, oft nur das Echo von Macht ist. Für all jene, die den Mut haben, sich nicht nur mit der Welt, sondern auch mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Ich habe viele Worte gesammelt. In Krankheit, in Stille, in Nächten, in denen der Atem dünn war und die Seele weit. Und irgendwann wurde mir gesagt:
„Jetzt. Jetzt schreibst du. Für die, die es hören können. Für die, die sich erinnern wollen.“
Die hier aufgeführten Schriften –
Henoch, Maria Magdalena, Thomas, Salomo, Hermas, Baruch, Jaschar und die Jubiläen
wurden verbannt, vergessen und verzerrt.
Nicht, weil sie falsch waren. Sondern weil sie frei waren.
Weil sie die Menschen nicht klein, sondern groß machten.
Weil sie nicht auf Angst, sondern auf Licht basieren.
Dieses Buch ist kein Angriff auf den Glauben.
Es ist ein Heimruf an dein innerstes Wissen. Es lädt dich nicht ein, etwas zu glauben ,sondern dich zu erinnern. An das, was du nie verloren hast. An das Licht, das in dir wohnt, egal, wie viele Schatten du durchschritten hast.
Du wirst keine Dogmen finden.
Keine Vorschriften.
Keine Angstparolen.
Du wirst Begegnungen finden.
Mit uralten Stimmen.
Mit Visionen.
Mit Wahrheiten, die dich nicht belehren, sondern befreien.
Und vielleicht – mit dir selbst.
Ich schreibe als Mensch.
Nicht als Guru.
Auch nicht als Prophet.
Sondern als jemand, der gefallen ist – und wieder aufgestanden ist.
Als jemand,
der gezweifelt hat –
und trotzdem glaubt.
Als jemand,
der weiß,
dass wir größer sind,
als man uns glauben lässt.
Wenn du dieses Buch in den Händen hältst, dann ist das kein Zufall. Vielleicht ist es ein Ruf.
Vielleicht ist es ein Auftrag.
Vielleicht ist es ein Wiedersehen.
Was du daraus machst, liegt bei dir.
Aber wenn du bereit bist, dann beginnt jetzt dein Weg zurück
zur verbotenen Wahrheit,
zur unvergessenen Seele,
zum Licht, das du nie verloren hast.
