Die Welt verändern - Margot Käßmann - E-Book

Die Welt verändern E-Book

Margot Käßmann

3,9
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

500 Jahre Reformation: Das Buch zum Jubiläum. Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche und begründete damit einen Prozess, der die Welt veränderte. In diesem Buch findet der Leser alles Wissenswerte über die Reformation, ihre Ideen, Ziele und wichtigsten Vertreter. Vor allem aber geht es um die Frage, inwieweit der Glaube heute noch Antwort auf die drängenden Fragen der Gegenwart sein kann. Darüber sprechen Margot Käßmann und Heinrich Bedford-Strohm mit Dunja Hayali, Jakob Augstein, Gregor Gysi, Mouhanad Khorchide und Walter Homolka. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 350

Bewertungen
3,9 (16 Bewertungen)
5
6
3
2
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Informationen zum Buch

500 Jahre Reformation: Das Buch zum Jubiläum.

Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche und begründete damit einen Prozess, der die Welt veränderte. In diesem Buch findet der Leser alles Wissenswerte über die Reformation, ihre Ideen, Ziele und wichtigsten Vertreter. Vor allem aber geht es um die Frage, inwieweit der Glaube heute noch Antwort auf die drängenden Fragen der Gegenwart sein kann. Darüber sprechen Margot Käßmann und Heinrich Bedford-Strohm mit Dunja Hayali, Jakob Augstein, Gregor Gysi, Mouhanad Khorchide und Walter Homolka.

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

Margot KäßmannHeinrich Bedford-Strohm

Die Welt verändern

Was uns der Glaube heutezu sagen hat

Inhalt

Informationen zum Buch

Margot Käßmann/Heinrich Bedford-Strohm: Vorwort

Einführung

Zeigt Haltung, seid fromm und mutig!Wie die Reformation die Welt verändert – bis heute

Gespräche

I»Sie werden lachen, die Bibel!« Jakob Augstein im Gespräch mit Margot Käßmann

IIMit Vernunft glauben Mouhanad Khorchide im Gespräch mit Heinrich Bedford-Strohm

IIIReformation: Licht und Schatten Walter Homolka im Gespräch mit Margot Käßmann

IVDie Neuentdeckung der FreiheitDunja Hayali im Gespräch mit Heinrich Bedford-Strohm

VVerändert euch! Gregor Gysi im Gespräch mit Margot Käßmann und Heinrich Bedford-Strohm

Evangelische, die die Welt veränderten

Hans Carl von Carlowitz. Entdecker der Nachhaltigkeit

August Hermann Francke. Der Pädagoge

Henry Dunant. Gründer des Roten Kreuzes

Hermann Schulze-Delitzsch. Mit Genossenschaften gegen Wucherer

Ida Scudder. Amerikanische Missionsärztin in Indien

Otto Umfrid. Pfarrer gegen das Wettrüsten und für den Frieden

Katharina Staritz. Engagement in der NS-Zeit für getaufte Juden

Heinrich Grüber. Hartnäckiger Verhandlungspartner

Anna Haag. Pazifistin für Kriegsdienstverweigerung

Martin Luther King. Beharrlich gegen die Apartheid

Elly Heuss-Knapp. Lehrerin, Texterin, First Lady

Albrecht Schönherr. Kirche im Sozialismus

Gudina Tumsa. Unerbittlich gegen die Armut

Frère Roger. Gründer von Taizé

Dorothee Sölle. Poetische Friedensaktivistin

Anhang

Zeitstrahl

Kurzbiografien der Autoren

Bildnachweis

Über Margot Käßmann und Heinrich Bedford-Strohm

Impressum

Wem dieses Buch gefallen hat, der liest auch gerne …

Vorwort

Die Welt verändern? Ja, bitte, mit Hoffnung und mit Leidenschaft! Denn es liegt so vieles im Argen: Neue Mauern entstehen, wo wir sie längst gefallen sahen. Die Schöpfung seufzt unter den Belastungen, die wir Menschen ihr zumuten. Kriege entflammen. Staaten erliegen weiterhin der Versuchung, Konflikte mit Gewalt statt mit Diplomatie zu befrieden. Hassprediger und nationalistische Gruppen hetzen Menschen gegeneinander auf und ernten erschreckend viel Beifall. Terroristen fordern uns mit unfassbarer Brutalität heraus. Und viele fragen sich: »Wie ernst meinen wir es mit der Freiheit?« Armut und Ungerechtigkeit lassen Millionen Menschen die Flucht ergreifen: Nur weg hier, etwas Besseres als den Tod finden wir überall. Die Globalisierung zeigt ihre schäbige Seite. Was wir im wohlhabenden Westen anziehen und konsumieren, haben meist die Ärmsten oder gar Kinder in anderen Teilen der Welt unter Mühen und für geringste Löhne hergestellt. Nebenher fallen weltweit agierende Finanzjongleure wie Heuschrecken über Länder und Finanzmärkte her, getrieben allein von gewissenloser Gier. Und wir im Westen, ob wir wollen oder nicht, sind Nutznießer des Systems der weltweiten Ungerechtigkeit. Das macht zornig. Das dachten wir uns doch alles anders, als der Eiserne Vorhang fiel, als Europa zusammenrückte und eine Wertegemeinschaft bilden wollte, als das Internet Menschen rund um den Erdball verband und Kontakte über alle Grenzen hinweg ermöglichte.

Die Welt zum Guten verändern? Wer das heute sagt, wird oft belächelt oder mit mitleidigem Blick bedacht: »Was kann ein einzelner Mensch da schon verändern? Das bringt doch nichts!« Wir beide und mit uns Millionen Christinnen und Christen in Deutschland halten dagegen: Doch, wir können die Welt verändern. Wir können dafür sorgen, dass Gerechtigkeit und Frieden einkehren. Wir können uns um die Mühseligen, Beladenen und Hoffnungslosen kümmern. Wir können zeigen, dass Barmherzigkeit und Liebe nicht leere Formeln oder hehre Forderungen bleiben. »Ihr seid das Salz der Erde«, hat Jesus seinen Jüngerinnen und Jüngern in der Bergpredigt gesagt. Das nehmen Gläubige bis heute ernst. Wir lassen uns nicht entmutigen, wir halten fest an der Verheißung, die Gott den Menschen in der Bibel vor Augen gestellt hat: Es wird kein Leid und Geschrei mehr sein, und Gott wird alle Tränen abwischen. Mit allen Kräften dafür zu sorgen, dass dies so geschieht, dazu sind wir Menschen aufgefordert. Wir stehen in der Verantwortung. Eins ist klar: Den Luxus der Hoffnungslosigkeit können wir uns nicht mehr leisten.

»Selbst wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!« Dieser Satz wird mit Martin Luther in Verbindung gebracht. Er bringt die christliche Hoffnung wundervoll bildhaft auf den Punkt. Wir verlieren nicht die Hoffnung, werden nicht müde, das Leben zu fördern, statt dem Tod das letzte Wort zuzugestehen. Wir finden Stärkung und Trost in dieser Lebenssicht in dem Geschehen am Kreuz Jesu. In der vermeintlichen Gottverlassenheit muss Jesus den Tod erleiden – und ersteht drei Tage später auf von den Toten. Frauen sind die ersten Zeuginnen dieser frohen Botschaft: Das Leben siegt. Wo Trauer war, zieht Freude ein. Der auferstandene Christus schenkt den Jüngern neue Kraft, in die Welt zu gehen. Eine tröstliche und über alle Konfessionsgrenzen hinausgehende Botschaft, die alle Christen eint.

Deswegen ist es gut, dass das Reformationsjubiläum seit einiger Zeit auch Christusfest genannt wird. Im Mittelpunkt steht ja kein historisches Ereignis. Ja, die Reformation war ein einschneidendes Geschehen, das Kirche und Welt veränderte. Darüber hinaus aber ist sie ein ständiger Stachel im Fleisch der Behäbigkeit, des vorschnellen Sich-Abfindens mit den Gegebenheiten. Reformation bedeutet Erneuerung und Rückbesinnung. Das gilt für Institutionen, für die Gesellschaft, aber auch im persönlichen Bereich. Reformation heißt, die Kirche und die Welt zu hinterfragen, so wie Luther es tat. Er weist die Kirche und uns heute darauf hin, dass wir den Maßstab in der Bibel finden, in den alten Schriften, die so unvergleichlich lebensnah von Gottes Weg mit den Menschen erzählen und Gottes Wirken in der Welt beschreiben. Wer zurückschaut zu den verlässlichen Wurzeln, der lässt überkommene, festgefahrene Gottesbilder hinter sich und bekommt Kraft, Gott neu zu denken und neu zu erfahren. Wer sich in der Bibel erdet, erfährt eine neue Freiheit. Darin erscheint Luther als ein beeindruckender Mensch: Statt sich wegzuducken und seine neuentdeckte menschliche Freiheit zu widerrufen, nahm er alle Konsequenzen auf sich. Nur seinem Gewissen und Gott gehorchend, bot er den Autoritäten seiner Zeit die Stirn. Nicht um des Protestierens willen oder um Machtkämpfe zu gewinnen. Sondern weil ihn sein Gewissen dazu getrieben hat. Allein schon wegen dieser Haltung meinen wir: das Reformationsgedenken ist wichtig für unsere Gesellschaft. »Menschen ohne Rückgrat haben wir schon zu viel«, sang vor Jahren die DDR-Liedermacherin Bettina Wegner zutreffend. Das ist unsere Vision: Protestantische und katholische Christen, Männer wie Frauen, verändern im Blick auf Jesus Christus die Welt. Sie lassen sich nicht verhärten oder entmutigen, sie stumpfen nicht ab angesichts der täglichen Bilder von Verhungernden, Geschundenen, Verzweifelten.

Und sie suchen Mitstreiter über den Tellerrand der Kirchen hinweg. Bei denen, die etwas anderes glauben oder auch nicht an Gott glauben. Bei denen, die der Kirche enttäuscht den Rücken kehrten. So haben wir uns gefreut, als das Ansinnen an uns herangetragen wurde, mit Menschen jenseits der Kirchengrenzen zu sprechen über das, was unsere Hoffnung ist, und die Art und Weise, wie wir zusammen die Welt verändern können. Beeindruckende Menschen haben wir dabei kennengelernt, und es sind für beide Seiten fruchtbare, intensive Gespräche entstanden.

Wir möchten auch Sie ermutigen, neugierig auf andere zuzugehen und sich mit ihnen auszutauschen. Seien Sie offen, fragen Sie – und lassen Sie sich befragen. Und, soweit Sie evangelisch sind wie wir: Geben Sie etwas weiter vom Reichtum unserer Tradition, die vor 500 Jahren begründet wurde von jenem wackeren Augustinermönch Martin Luther, der den Glauben neu entdeckte. Was damals und bis heute geschieht, inspiriert auch andere über die Grenzen von Konfessionen und Religionen hinweg. Die Welt zu verändern und die Schöpfung zu bewahren wird nur gemeinsam gelingen.

Die Veranstaltungen des Reformationsjubiläums bieten vielfältige Gelegenheiten der Begegnung und des Engagements. Wir freuen uns, wenn Sie mitwirken – in Wittenberg oder anderswo.

Margot Käßmann und Heinrich Bedford-Strohm,im Juli 2016

Einführung

Zeigt Haltung, seid fromm und mutig!

Wie die Reformation die Welt verändert – bis heute

Am Anfang war – ja was denn eigentlich: das Wort, wie es im Johannes-Evangelium heißt, »und das Wort war bei Gott«? Oder Tohuwabohu, Wüste und Leere, wie es am Beginn der Schöpfungsgeschichte geschrieben steht? Am Anfang der Christenheit stand Jesus, der beeindruckende Wanderprediger aus Nazareth, mit seiner guten Botschaft. Am Anfang der Kirche wirkte Paulus, ein Gelehrter, der die Überlieferungen der ersten Christen in Worte und in das erste theologische System brachte. Und am Anfang der Reformation – wer stand da? Martin Luther, würden die meisten Menschen wohl sagen und sogar einen Termin nennen: den 31. Oktober 1517, jenen Tag, an dem der Wittenberger Mönch in 95 Thesen die kirchliche Bußpraxis kritisierte.

Der hämmernde Mönch Luther ist eine der wirkmächtigsten Ursprungslegenden der Reformationszeit. So schön und symbolträchtig sie sein mag: Luther war nur einer von vielen. Die Fixierung auf seinen Namen erleichtert das bildhafte Gedenken. Doch sie erschwert auch den Blick auf das Gesamtgeschehen der Reformationsbewegung. Luther war weder Held noch Führer der Reformation. Sie wurde getragen von unzähligen Männern und Frauen, deren Namen unbekannt(er) sind. »Wer baute das siebentorige Theben?«, fragte Bertolt Brecht und machte poetisch darauf aufmerksam, dass große Werke meist nicht von den Großen ihrer Zeit, sondern von den einfachen Menschen errichtet werden. Auch die Bewegung der Reformation gründete auf Tausenden Menschen, die an ihrem je eigenen Ort mutig für ihre Überzeugungen eintraten. Die öffentlich gegen den Missbrauch des Glaubens für Machtinteressen protestierten. Die nicht vor dem Kaiser (wie Luther), wohl aber vor den örtlichen Autoritäten bekannten: »Hier stehe ich und kann nicht anders.« Die ihren Glauben nicht widerriefen, koste es, was es wolle. Manche gingen für ihren Glauben sogar mit einem Gotteslob auf den Lippen in den Märtyrertod. All diese, so scheint es, blieben vom Schatten der vielen Lutherdenkmäler jahrhundertelang wie verschluckt und nur schemenhaft erkennbar. Dabei haben sie doch die Sache des Evangelischen ebenso vorangetrieben wie die berühmten Reformatoren. Es scheint so zu sein: Je mehr Martin Luther vom Sockel des Alleinreformators geholt wird, desto mehr Licht fällt auf die anderen, desto vielfältiger wird plötzlich die Reformation. Eine bunte Schar von Männern und Frauen, Fürsten und Bauern, Erfahrenen und Euphorischen, Konservativen und Fortschrittsaposteln, Apokalyptikern und Integrierten, Verbiesterten und Kreativen, Sündern und Heiligen betritt die Weltbühne.

Zeit der neuen Ideen: Renaissance und Humanismus

Diese Bühne war auch zur Reformationszeit nicht leer. Durch kluge und innovative Menschen aus Norditalien, Männer und (wenige) Frauen aus der Wirtschaft und der Politik, der Kunst und der Geisteswissenschaften. »Renaissance« wird diese Epoche später getauft, ihr Motto lautete: »Ad fontes!« – »Zurück zu den Quellen!« Dieser Satz läutete mehr noch als die Hammerschläge Luthers den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit ein. Von der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts an wurde es den Menschen zunehmend unvorstellbar, nur ein kleiner, kaum erkennbarer Teil im Getriebe der Welt zu sein. Im Bürgertum entstand ein neues Lebensgefühl. Den wohlhabenden Kaufleuten der Stadtstaaten Norditaliens ging es nicht mehr um die Überwindung des elenden Erdendaseins, wie es ihnen die Kirche weismachen wollte. Sie suchten das Göttliche, die Schönheit und die Harmonie der Welt. Die Sehnsucht der Menschen zielte in Richtung des Rationalen und des Konkreten. Maler stellten Heilige und biblische Figuren plötzlich nicht mehr in mittelalterlicher Plakativität dar, sondern wie ganz reale Menschen. Michelangelo schuf in der Sixtinischen Kapelle einen von Heiligen und antiken Gottheiten bevölkerten Himmel, der die Betrachter bis heute in den Bann zieht. Leonardo da Vinci studierte die menschliche Anatomie und setzte dieses Wissen auf der Leinwand um, zum Beispiel in seinem Gemälde »Das letzte Abendmahl«. Bildhauer ließen sich von ihren antiken Vorgängern inspirieren, sie schufen Statuen in einer freizügigen Schönheit, die von der Kirche lange Zeit verpönt war. Auch die Natur rückte in den Fokus der Kunst: Der von seinen italienischen Kollegen beeindruckte Nürnberger Maler Albrecht Dürer etwa zeichnete einen Hasen, eine Grassode, betende Hände – und achtete penibel auf Detailtreue. Die Künstler erhielten Rückhalt aus dem Adel. In einer berühmten Rede ließ Pico della Mirandola Gott Unerhörtes zu den Menschen sagen: »Nicht himmlisch, nicht irdisch haben wir dich erschaffen. Denn du sollst dein eigener Werkmeister und Bildner sein und dich aus dem Stoffe, der dir zusagt, formen.« Der Mensch gewann Individualität, wurde fähig zu Kritik und Selbstbetrachtung.

Dass sich solche neuen Gedanken in Windeseile verbreiteten, ist der Entwicklung des Buchdrucks zu verdanken. Der Mainzer Drucker Johannes Gutenberg erfand 1440 bewegliche Lettern und eine effiziente Druckerpresse. Nun konnten neue Texte schnell gedruckt und verbreitet werden. Überall im Land entstanden neue Druckereien, Tausende Flugblätter, Schriften und Bilder wurden in Umlauf gebracht.

Die neue Technik machten sich auch Theologen und Philosophen zunutze. Auch sie strebten zurück zu den Quellen. Die Werke antiker Schriftsteller wurden neu gelesen – möglichst im Original. Bislang war Latein die Sprache der Universitäten; nun kamen auch Griechisch und Hebräisch hinzu, um die hellenistische Geisteswelt, den Geist der biblischen Schriften und der jüdischen Denker aus erster Hand zu verstehen. In Windeseile gelangte dieses Lebensgefühl von Italien auch nach Deutschland. »Humanismus« nannte man den neuen, gleichwohl rückwärtsgewandten Geist dieser Zeit später. Der berühmteste Vertreter nördlich der Alpen war der niederländische Theologe Erasmus von Rotterdam, der »König der Humanisten«. In Württemberg wirkte der angesehene Johannes Reuchlin, der wegen seiner Sprachkenntnisse »homo trilinguis« genannt wurde, »der dreisprachige Mensch«. Ein Ideal des Humanismus war: Die Menschen sollten gebildet sein, um eine eigene Meinung entwickeln zu können. Sie sollten nicht mehr angewiesen sein auf die offizielle Lehre der Kirche oder der Universitäten. »O Jahrhundert! O Wissenschaften! Es ist eine Lust zu leben«, rief der Humanist Ulrich von Hutten aus. Die Humanisten bekamen Anregungen aus vielen Bereichen der Kultur. Die Navigation wurde weiterentwickelt und ermöglichte eine genauere Kartografie und weite Entdeckungsreisen. Der Vorstoß über den Rand der bekannten Welt hinaus war zunächst von wirtschaftlichem Interesse getragen. Die Portugiesen kreuzten vor der Küste Westafrikas und überquerten als erste Europäer den Äquator. Vasco da Gama umschiffte das Kap der Guten Hoffnung und entdeckt den Seeweg nach Indien. Die folgenreichste Entdeckungsreise unternahm der Genuese Christoph Kolumbus, der 1492 neues Land im Westen ausfindig machte. Eigentlich sollte er die Westpassage nach China und Indien finden, um Spaniens Handelsmacht auszubauen, doch er landete in Amerika. Die Spanier brachen den Widerstand der Azteken, des mächtigsten Volkes Mittelamerikas. Der Untergang und die Ausbeutung der hochentwickelten Kulturen in der »Neuen Welt« waren besiegelt. Zur gleichen Zeit stellten Astronomen das bisherige Weltbild in Frage und behaupteten: Die Erde ist nicht Mittelpunkt des Universums, sondern sie kreist um die Sonne!

Die Vorboten der Reformation

Auch in Kirche und Theologie kündigten sich große Umwälzungen an. Einige fromme Männer stellten radikal das kirchliche Leben in Frage. Petrus Waldes (um 1140–1218) war einer der ersten: der im französischen Lyon gebürtige reiche Kaufmann las die Bibel – und änderte mit etwa dreißig Jahren sein Leben. In der Nachfolge Jesu beschloss er, sein Vermögen wegzugeben. Zu einem Teil finanzierte er damit eine Bibelübersetzung aus dem Lateinischen in die Landessprache – damit alle Menschen vom Evangelium erfahren konnten. Ein anderer Teil des Besitzes ging an seine Frau und seine Kinder, die er verließ, aber dennoch versorgt wissen wollte. Den Rest verteilte er unter den Armen. Fortan zog Waldes als Laienprediger umher und sammelte Anhänger um sich, die ebenso wie er vom Prunk und der Weltlichkeit der katholischen Kirche enttäuscht waren. Diese Frauen und Männer, die sich bald Waldenser nannten, predigten wie er in der Sprache des Volkes. Waldes lehnte die Marien- und Heiligenverehrung, das Fegefeuer sowie die Fürbitte für die Verstorbenen, die Todesstrafe und die Kindertaufe ab. Er forderte ein hohes ethisches Verhalten wie freiwillige Armut, tätige Nächstenliebe, radikalen Pazifismus, Ehrlichkeit und eine genaue Kenntnis der Bibel. Auch vertrat er die Ansicht, dass jeder Einzelne sich mit seinem Gewissen vor Gott verantworten müsse. Die »Waldenser«, eine der ältesten vorreformatorischen Laienbewegungen, fanden schnell Anhänger in ganz Europa, von der Ostsee bis nach Spanien.

Es kam zum Konflikt mit der römischen Kirche, Waldes und seine Anhänger wurden exkommuniziert. Um sich vor der Inquisition zu verbergen, zogen sich daraufhin viele Waldenser in die schwer zu erreichenden Täler der Alpen zurück. Gottesdienste wurden nur noch heimlich gefeiert.

Auch der englische Theologe John Wyclif (um 1330–1384) fühlte sich von der Prunksucht der Geistlichen abgestoßen und plädierte für eine Rückkehr zur Armut nach dem Vorbild der Urkirche. Für ihn war die Bibel die einzige Glaubensgrundlage. Er lehnte die Vorstellung der Wandlung von Brot und Wein beim Abendmahl, aber auch Heiligenverehrung, Ablass und Zölibat ab, da sie nicht biblisch begründet seien. Wyclif vertrat die Lehre von der »Macht durch Gnade«, derzufolge Gott selbst alle Autorität direkt verleihe, womit er den Machtanspruch des Papstes bestritt. 1377 wurde er für seine Thesen von Papst Gregor XI. mit dem Kirchenbann belegt, in England wurden aber keine Maßnahmen gegen ihn eingeleitet. Das Konstanzer Konzil erklärte ihn 1415 posthum zum Ketzer und ordnete die Verfolgung seiner Anhänger an.

Englische Studenten brachten die Lehren Wyclifs nach Prag, wo der Theologe Jan Hus (um 1369–1415) auf sie aufmerksam wurde. Hus war Dozent an der Prager Universität und ein beliebter Prediger an der Prager Betlehem-Kapelle. Auch er betrachtete die Bibel als einzige Autorität in religiösen Fragen und kritisierte die Korruption der Kirche, insbesondere den Ablasshandel. Je stärker Hus den Klerus anprangerte, desto mehr Gegenwind schlug ihm entgegen. Im März 1410 wurden seine Schriften verurteilt. Das über ihn verhängte Predigtverbot ignorierte er. Vom Papst mit dem Bann belegt, musste er aus Prag fliehen. König Sigismund, seit 1410 Herrscher des Römischen Reiches, forderte ihn auf, nach Konstanz zu reisen, um auf dem dortigen Konzil seine Thesen zu rechtfertigen, und sagte ihm freies Geleit zu. Vor dem Konzil lehnte Hus es ab, die Lehrautorität des Konzils anzuerkennen, und verweigerte den Widerruf seiner kirchenkritischen Schriften. Weil er bei seiner Überzeugung blieb, dass die Kirche eine nicht-hierarchische Versammlung der durch Prädestination Erwählten sei, als deren Haupt er nur Christus anerkennen könne, wurde Jan Hus als Ketzer zum Feuertod verurteilt und am 6. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

So machtbewusst sich die Kirche gebärdete: Stetig nahm ihre Glaubwürdigkeit ab. Viele Christen betrachteten sie nur noch als Institution, die ihr Geld zu vermehren suchte. Vor allem in der kirchlichen Hierarchie lag vieles im Argen. Die Päpste lebten vielfach in Saus und Braus wie Fürsten. Höhere kirchliche Ämter waren dem Adel vorbehalten. Häufig wurden sie durch Geldzahlungen (»Simonie«) oder dank verwandtschaftlicher Beziehungen erworben. Die seelsorgerlichen Aufgaben kamen viel zu kurz.

Trotzdem gab es ein reiches religiöses Leben. Glaube und Seelenheil waren den Menschen wichtig. Zahlreiche Kirchen wurden gebaut, Spitäler gegründet, Heiligenverehrung und Reliquienkult blühten. Wallfahrten waren Höhepunkte im Leben eines Christen. Viele Menschen erwarteten das baldige Weltende, auf das »Zeichen der Zeit« und Prophezeiungen hinzuweisen schienen.

Unruhe entstand auch in der seit 700 Jahren stabilen politischen Konstellation. Der Name »Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation« tauchte zum ersten Mal 1486 in einem Dokument auf. Doch das Reich war schwach, der deutsche Kaiser hatte kein stehendes Heer und kaum feste Einkünfte. Die eigentlichen Machthaber waren Landesfürsten und geistliche Herrschaften, die Obrigkeiten der Städte und lokale Herren. Die sozialen Verhältnisse im Mittelalter waren ständisch gegliedert. An der Spitze stand der Adel, dem um 1500 etwa die Hälfte des Grundbesitzes in Deutschland gehörte. Die Bedeutung des Rittertums nahm ab. 90 Prozent der Bevölkerung lebte auf dem Land. Zwischen Stadt und Land gab es große Unterschiede. Die soziale und wirtschaftliche Lage der Bauern fiel je nach Gegend höchst unterschiedlich aus, vereinzelt flammten erste Aufstände auf.

Martin Luthers Weg nach Wittenberg

In diese bewegte Zeit wurde in der sächsischen Stadt Eisleben Martin Luder geboren. Es war der 10. November 1483; der darauffolgende 11. November war im Heiligenkalender der Tag des St. Martin: Klar, dass Hans und Margarethe Luder ihren Sohn, den sie im Jahr 1483 am Tag nach der Geburt zur Taufe trugen, Martin nannten. Im Jahr darauf verließen sie Eisleben und zogen ins nahe Mansfeld. Der Vater arbeitete als Hüttenmeister und hatte es zu bescheidenem Wohlstand gebracht. Hier, am Ostrand des Harzes, lebten viele Menschen vom Bergbau. Martin besuchte die Schule, viele Geschwister wurden geboren, einige starben jung. Mit 15 schickten ihn die Eltern nach Magdeburg, dann nach Eisenach zur Schule. 1501 begann Martin an der Universität in Erfurt mit dem Grundstudium der Freien Künste, das er 1505 mit dem Magisterexamen abschloss. Dem Wunsch seines Vaters folgend, nahm er ein Jurastudium auf. Als er am 2. Juli 1505 nach einem Besuch bei seinen Eltern zurück nach Erfurt wanderte, überraschte ihn ein Gewitter. Nahe dem Dorf Stotternheim legte er in Todesangst ein Gelübde ab: »Hilf du, heilige Anna, ich will ein Mönch werden!« Tatsächlich trat er zwei Wochen danach – gegen den Willen seines Vaters – ins Kloster der Erfurter Augustiner-Eremiten ein.

Sein Wandel vom Studenten zum Mönch könnte Ursachen in der strengen Erziehung seiner Eltern haben, mutmaßte Martin Luther später. Sich selbst beschrieb er als kleinmütiges und empfindsames Kind mit »erschrockenem Gemüt«. Dies sei letztlich ein Grund für ihn gewesen, Mönch zu werden. Seine seelischen Krisen verstärkten sich. Wie besessen versuchte er Gott zu genügen und ihm gehorsam zu sein – und blieb trotz Bibelstudiums in der Vorstellung stecken, vor Gott nicht bestehen zu können. »Mein Herz zitterte und zappelte«, sagte er im Rückblick. Der Klosteralltag war streng reglementiert; an manchen Tagen geißelte sich Martin in seiner Zelle bis zur Bewusstlosigkeit. Generalvikar und Beichtvater Johann von Staupitz erkannte die Seelennöte des jungen Mönchs und empfahl ihm ein Theologiestudium in Wittenberg. 1508 begann Martin sein Studium an der neuen Universität. Im Auftrag des Ordens reiste er 1511 nach Rom. Er sollte dort Entwicklungen im Augustinerorden klären. Die Pracht der Papstresidenz beeindruckte und verstörte ihn: »Der Papst triumphiert mit hübsch geschmückten Hengsten, die vor ihm herziehen, und er führt das Sakrament (ja, das Brot) auf einen hübschen, weißen Hengst. Nichts ist da zu loben.«

Zurückgekehrt, promovierte Martin 1512 in Theologie und übernahm eine Professur für biblische Lektüre. Er nannte sich nun nicht mehr Luder, sondern »Luther« – eine Anspielung auf das griechische Wort für Freiheit, »eleutheros«. Auf seine Frage nach dem gnädigen Gott fand er während der Beschäftigung mit dem neutestamentlichen Römerbrief die herbeigesehnte Antwort: Er erkannte, dass die »Gerechtigkeit Gottes« nicht in dessen Gericht mündet, sondern darin, den Sünder von aller Schuld zu erlösen. »Allein aus Gnade« (sola gratia) und »allein aus dem Glauben« (sola fide) lebe der Mensch – dieser Gedanke des Apostels Paulus wurde Luther zur erlösenden Botschaft. Er merkte: Die Gnade Gottes kann sich niemand durch Anstrengungen, gute Werke oder kirchliche Rituale erwerben – sie wird geschenkt. Diese sogenannte »reformatorische Erkenntnis« wurde zur treibenden Kraft der Reformation.

95 Thesen für eine erneuerte Kirche

Niemand ahnte, dass der 31. Oktober 1517 in die Weltgeschichte eingehen und 500 Jahre später groß gefeiert werden würde. Auch der Augustinermönch und Bibelprofessor Martin Luther nicht, als er an diesem Tag in der kleinen sächsischen Universitätsstadt Wittenberg 95 Thesen veröffentlichte. Mag sein, dass er sie an die Tür der Schlosskirche hängte, damals eine Art Schwarzes Brett der Universität. Die Thesen bildeten den Auftakt zu der Bewegung, die als Reformation Kirche, Politik und Gesellschaft veränderte.

Das Thema, das Luther aufbrachte, war im Kern theologisch: Es ging um Buße. Ablassprediger zogen durch das Land und schröpften die Gläubigen. Ihre Botschaft: Durch Geldzahlung könnten die Menschen in Form eines Briefes Ablass kaufen. Darunter versteht die katholische Lehre die Verkürzung der zeitlichen Sündenstrafen. Es wurde sogar dazu aufgefordert, Ablassbriefe für Tote zu erwerben und den Verstorbenen so die Zeit im Fegefeuer zu verkürzen. Der Ablass war eine bequeme Geldquelle für die Kirche. 1517 schrieb Papst Leo X. einen Ablass aus, um Geld für den Bau der Peterskirche in Rom zu beschaffen. Die Hälfte der Einkünfte sollte der Papst erhalten, die andere Hälfte Erzbischof Albrecht von Mainz. Dieser Ablass wurde in der Umgebung von Wittenberg durch den Dominikanermönch Johann Tetzel vertrieben.

Luther kritisierte das Ablasswesen vor allem aus seelsorgerischen Gründen. Nach seiner Beobachtung gelangten viele Gläubige zu dem Trugschluss, dass Buße, also Umkehr zu Gott, nicht mehr nötig sei, wenn man einen Ablassbrief besitze. Zwar wollte Luther mit seinen Thesen keine neue Lehre aufstellen, dennoch wandte er sich nicht nur gegen Missbräuche des Ablasswesens, sondern stellte den Ablass grundsätzlich in Frage.

»Als unser Herr und Meister Jesus Christus sagte: ›Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen‹, wollte er, dass das ganze Leben der Glaubenden Buße sei«, begann Luther seine Überlegungen. Buße sei kein Sakrament, das die Kirche verwalten könne, Buße sei vielmehr die Haltung eines Gläubigen. Die Kirche sei machtloser, als sie vorgebe, fügte er hinzu; es liege nicht in ihrer Macht, Sündenstrafen zu erlassen, schon gar nicht gegen Geld. »Lug und Trug predigen diejenigen, die sagen, die Seele erhebe sich aus dem Fegfeuer, sobald die Münze klingelnd in den Kasten fällt. Das ist gewiss: Fällt die Münze klingelnd in den Kasten, können Gewinn und Habgier zunehmen. Die Fürbitte der Kirche aber liegt allein in Gottes Ermessen.« (These 27 und 28) Wer glaube, sich gegen Geld des »Heils versichert zu haben«, werde in Ewigkeit verdammt (32). Die Kirche leite in die Irre und verhindere, dass Menschen Reue empfänden für ihre Sünden und in Gottesfurcht lebten, meinte Luther.

Zunächst erhielt Luther nur wenige Reaktionen auf seine Ablassthesen. Seiner Einladung zur Disputation folgte niemand. Im Dezember 1517 wurden die Thesen in Nürnberg, Leipzig und Basel gedruckt. Jetzt verbreiteten sie sich in Deutschland in Windeseile. »Es war«, sagte Luther später, »als wären die Engel selbst Botenläufer und trügen’s vor aller Menschen Augen.« Vor allem von den kirchenkritischen Humanisten wurden die Thesen begierig aufgenommen. In ihren Kreisen erlangte Luther zuerst Berühmtheit.

Der Streit entbrennt

Einer der jungen Humanisten, Philipp Melanchthon aus Bretten, kam 1518 als Professor für Griechisch an die Universität Wittenberg und wurde Luthers engster Mitarbeiter. Beinahe noch schneller als die Zustimmung formierte sich der kirchliche Widerstand gegen Luther. Erzbischof Albrecht von Mainz meldete Luthers Position nach Rom und äußerte den Verdacht der Ketzerei. Er fürchtete nicht zuletzt um seine Einnahmen aus der Ablasskampagne. Im Frühjahr 1518 erhob der Dominikanerorden, der Orden des Ablassverkäufers Tetzel, offiziell Anklage gegen Luther. Dessen Kritik am Ablasswesen wurde als Angriff auf den Papst gewertet. Luther musste sich erklären. Er reiste 1518 nach Augsburg, wo er Kardinal Cajetan Rede und Antwort stand.

Cajetan argumentierte mit päpstlichen Stellungnahmen, die Luther nicht akzeptieren konnte, weil sie seiner Meinung nach im Widerspruch zur Bibel standen. Cajetan konnte Luther nicht überzeugen, forderte ihn aber mehrfach zum Widerruf auf. Schließlich meinte Cajetan wütend: »Geh und komme mir nicht mehr unter die Augen, wenn du nicht widerrufen willst!« Für ihn, den Generaloberen der Dominikaner und einen der bedeutendsten Theologen seiner Zeit, stand der Papst über den Konzilien, über der Schrift, ja über der Kirche. Luther hingegen sah den Papst nicht über, sondern unter der Heiligen Schrift. Allmählich kam bei Luther die ihn bedrängende Vermutung auf, dass der Papst der »Antichrist«, der endzeitliche Widersacher Gottes, sei. Das Verhör endete ohne Ergebnis. Luther appellierte an den Papst, lehnte seine bisherigen Richter als befangen und sachunkundig ab und verlangte ein neues Verfahren. Da der Verhaftungsbefehl gegen ihn noch nicht aufgehoben war, beschloss er, in der Nacht zum 20. Oktober mit Hilfe von Freunden zu fliehen, und kehrte wohlbehalten nach Wittenberg zurück.

Der theologische Konflikt schwelte; an den Universitäten wurde die Sprengkraft der Thesen Luthers entdeckt. Im Juni 1519 reiste er gemeinsam mit seinem Wittenberger Doktorvater Andreas Karlstadt nach Leipzig zu einer Disputation mit dem papsttreuen Ingolstädter Theologieprofessor Johannes Eck. Mehr als drei Wochen lang stritten die drei, zunächst stand die Frage nach dem freien Willen im Mittelpunkt, danach das Papsttum. Der brillante Disputator Johannes Eck trieb Luther zu klaren Aussagen in der Frage, wer die letzte Autorität in der Kirche habe. Luther bestritt nicht nur den Unfehlbarkeitsanspruch des Papstes, sondern auch den der Konzilien. Letzte Norm in Bezug auf Lehre und Ordnung der Kirche war für Luther allein die Heilige Schrift (»sola scriptura«).

Der Streit weitete sich aus, nach Ende der Disputation ging die Kontroverse weiter. Für die Leipziger Theologen war Eck eindeutig der Sieger. Viele Humanisten dagegen ergriffen Luthers Partei. Die Universitäten von Erfurt und Paris bekamen Nachschriften der Disputation zugeschickt. Sie sollten einen Schiedsspruch fällen, gaben aber zunächst kein Urteil ab. Dafür bezogen die Universitäten von Köln und Löwen schnell Stellung gegen Luther. Die letzte Konsequenz aus der Leipziger Disputation musste die römische Kirche ziehen. Die sah sich durch Luthers radikaler werdende programmatische Schriften zunehmend herausgefordert. Gegen die althergebrachte Sonderstellung des geistlichen Standes in der Kirche setzte Luther die These vom allgemeinen Priestertum aller Gläubigen. Alle Christen seien von Gott zur Bibelauslegung befähigt worden und somit auch zur Reform der Kirche. Wenn Papst und Bischöfe versagten, sei es Aufgabe der weltlichen Stände einzugreifen. Darum rief Luther den Adel, also Laien, auf, die Umgestaltung der Kirche in die Hand zu nehmen. Nach Luther dient der Christ als Bauer, »besenschwingende Magd« oder Jurist Gott genauso wie als Pfarrer. Dadurch gewinnt die weltliche Berufsarbeit einen höheren Stellenwert als im Mittelalter, wo sie gegenüber dem Amt des Priesters geringer bewertet wurde.

In mehreren Grundsatzschriften fasste Luther 1520 seine Gedanken zusammen; sie wurden Bestseller der Reformationszeit. In der Schrift »An den Christlichen Adel deutscher Nation« rief Luther die Fürsten auf, die Erneuerung der Kirche voranzutreiben. Er forderte Bildung für alle – nicht nur für Geistliche – und sprach sich gegen den Zölibat, das Papsttum und die Priesterweihe aus. Stattdessen sprach er von einem Priestertum aller Gläubigen. In seiner Schrift »Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche« erklärte Luther seine Ablehnung von Priesterweihe und Papsttum. Außerdem trat er für die Reduzierung der Sakramente auf diejenigen ein, die er für biblisch begründet hielt: Taufe, Abendmahl und Beichte. (Später bezeichnete er die Beichte nicht mehr als Sakrament, hielt sie aber weiterhin für sehr nützlich.) »Von der Freiheit eines Christenmenschen« heißt die Schrift, in der Luther sein Freiheitsverständnis beschreibt. In Anlehnung an Paulus fasste er die Freiheit eines Christen in zwei Sätzen zusammen: »Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.«

Da Luther das vor allem im Mittelalter entwickelte Selbstverständnis des Papsttums in Frage stellte und damit das gesamte Machtgefüge Roms untergrub, blieb der Kirche keine Wahl: Wollte sie weiterexistieren, musste sie diesen Wittenberger Ketzer ausschließen. Luthers schärfster Widersacher Johannes Eck reiste von Leipzig direkt nach Rom, um die Fertigstellung der Bannandrohungsbulle zu betreiben. 41 Sätze aus Luthers Schriften wurden als häretisch und ärgerniserregend bezeichnet. Im Juni 1520 unterzeichnete Papst Leo X. die Bulle und beschwor Luther und seine Anhänger, in den Schoß der Kirche zurückzukehren. Luther sollte binnen 60 Tagen widerrufen, andernfalls sollte er als verurteilter Ketzer gelten.

Luther reagierte ungehalten. In einer Gegenschrift forderte er den Papst auf, die Bulle zurückzunehmen. Dann »exkommunizierte« er seinerseits den Papst und fügte hinzu, Christus werde zeigen, welche Exkommunikation letztlich gelten werde. Vor den Toren Wittenbergs verbrannte Luther Bücher des kanonischen Rechts sowie die Bannandrohungsbulle.

Die Vorgänge versetzten Deutschland in hellen Aufruhr. Der päpstliche Nuntius schrieb am 8. Februar 1521 entsetzt nach Rom: »Neun Zehntel rufen: Luther! Und wer sich um seine Schriften nicht kümmert, ruft doch: Tod der römischen Kurie!« Am 3. Januar 1521 wurde die eigentliche Bannbulle in Rom veröffentlicht. Luther war nun vogelfrei – und selbst überrascht über den Aufruhr, den er in Gang gesetzt hatte.

Standhaft vor Kaiser und dem Reichstag

»Hier stehe ich, ich kann nicht anders«: So lautet einer der bekanntesten Sprüche Martin Luthers. Gesagt hat er ihn so nicht, aber so ähnlich, und zwar auf dem Wormser Reichstag im April 1521. Er spiegelt zugespitzt die couragierte Haltung Martin Luthers. Vor Kaiser, Fürsten und Vertretern der Reichsstädte bekräftigte er seine Lehre, statt sie – wie gefordert – zu widerrufen. Der Mut Martin Luthers sorgte dafür, dass sich die Reformation noch schneller und nachhaltiger ausbreitete.

Die Unruhe, die von Wittenberg ausging, drohte die Einheit des Reiches zu zerstören. Kaiser Karl V. ging es nicht um Glaubensfragen oder innerkirchliche Streitigkeiten, er wollte die Fürsten im Kampf gegen die heranrückenden Truppen des Sultans einen. Dass die sich über theologische Fragen entzweien und die militärische Schlagkraft des Reiches schmälern könnten, war die größte Angst, die den Kaiser trieb. Der nach Worms einberufene Reichstag sollte für eine neue Einheit zwischen den der Luther’schen Lehre zugetanen und den papsttreuen Fürsten sorgen.

Martin Luther setzte ganz andere Hoffnungen in den Reichstag. Er glaubte den Kaiser von seiner Lehre überzeugen zu können: »O dass Karl ein Mann wäre und für Christus den Kampf gegen diese Satans aufnehme.«

Am 17. April stand Martin Luther vor dem Reichstag. Ob er die Schriften, die unter seinem Namen in Umlauf seien, als seine anerkenne und ob er auch ihren Inhalt verteidigen wolle, wurde er gefragt. Luther bat um Bedenkzeit. Am nächsten Tag hielt er eine Verteidigungsrede und lehnte jeden Widerruf ab. »Wenn ich nicht überwunden werde durch die Zeugnisse der Schrift oder mit klaren Vernunftgründen, so bleibe ich von den Schriftstellen besiegt, die ich angeführt habe, und mein Gewissen ist im Wort Gottes gefangen. Denn ich glaube weder dem Papst noch den Konzilien allein, weil feststeht, dass sie oft geirrt und sich selbst widersprochen haben. Widerrufen kann und will ich nichts, weil es weder gefahrlos noch heilsam ist, gegen das Gewissen zu handeln. Gott helfe mir. Amen.«

Der Kaiser reagierte sachlich und konsequent – er distanzierte sich deutlich von Luther und damit von der evangelischen Bewegung. Irren, so der Kaiser und mit ihm das Gros der Reichstagsmitglieder, tue nicht der Papst oder die Kirche, sondern ganz allein der offensichtlich unbelehrbare Mönch Martin Luther aus Wittenberg. Er wollte gegen Luther als »notorischen Häretiker« einschreiten, garantierte ihm aber zunächst freies Geleit für die Rückreise.

Einen Monat später jedoch, am 26. Mai 1521, unterschrieb der Kaiser das Wormser Edikt, das Luther unter Reichsacht stellte. Jeder wurde darin aufgefordert, Luther gefangen zu nehmen und an den Kaiser auszuliefern. Auch seine Schriften seien zu verbrennen oder zu vernichten, keinesfalls aber neu zu drucken, zu kaufen oder zu verkaufen.

Als das Edikt erschien, galt Martin Luther als verschollen. Der in Worms Geächtete war schon seit drei Wochen von der Bildfläche verschwunden. Allgemein vermutete man, er sei von seinen Gegnern heimtückisch beseitigt worden. Albrecht Dürer klagte: »O Gott, Luther ist tot, wer wird uns hinfort das heilige Evangelium so klar vortragen?« Tatsächlich hatte ihn sein Landesherr Kurfürst Friedrich der Weise zum Schein überfallen lassen und auf der Wartburg bei Eisenach in Sicherheit gebracht.

Luthers Bibelübersetzung

»Junker Jörg« war der Tarnname Luthers auf der Wartburg. Die elf Wochen in der Einsamkeit nutzte er – auf Anraten seines Freundes Philipp Melanchthon – für die Übersetzung des Neuen Testaments. Auch Menschen, die kein Latein verstanden, sollten die Bibel lesen können, um sie sich als Glaubensgrundlage zu erschließen.

Luthers »Septembertestament«, wie seine Übersetzung nach ihrem Erscheinungsmonat genannt wurde, fand sofort reißenden Absatz.

Für die Übersetzung des sehr viel umfangreicheren Alten Testaments benötigte Luther deutlich mehr Zeit. Das lag nicht nur an der Textfülle, sondern auch daran, dass ihm das Hebräisch des Alten Testaments nicht so vertraut war wie das Griechisch des Neuen Testaments. Deshalb holte er sich Verstärkung und gründete gemeinsam mit Kollegen und Freunden ein Übersetzerteam. Bis zu acht Mitarbeiter, darunter Philipp Melanchthon, Johannes Bugenhagen und Georg Spalatin, arbeiteten mit ihm an der Übertragung der Texte ins Deutsche. 1534 konnte die »Biblia, das ist, die gantze Heilige Schrift, Deudsch« endlich erscheinen. Innerhalb von drei Jahren verkaufte sie sich über 100 000 Mal. Ein großer Erfolg – nicht zuletzt wegen ihrer besonderen sprachlichen Überzeugungskraft.

Was aber war so anders an Luthers Bibelübersetzung? Was unterschied sie von anderen Übertragungen ins Deutsche, die es vor Luther schon gab? Damit ein Text seinen Lesern nicht nur theoretisch verständlich wird, sondern sie auch zu bewegen vermag, braucht es mehr als nur formal korrekte Sprache. Wenn eine Übersetzung zu nah am Wortlaut des Ausgangstextes haftenbleibt, wird sie oft schwer verständlich, spröde und langweilig.

Luther nahm sich also von Anfang an vor, anders an die Aufgabe heranzugehen als seine Vorgänger. Zwei Grundsätze waren ihm dabei besonders wichtig. Er wollte »nicht vom Wort weichen«, den Sinn des Ursprungstextes also auf keinen Fall verdrehen oder verfälschen. Und er wollte »rein und klar Deutsch« reden, die Texte also nicht Wort für Wort, sondern dem Sinn nach übersetzen und dabei den Leuten »aufs Maul« schauen.

Ein für alle verständliches Deutsch zu reden und zu schreiben war zur Zeit Luthers nicht so einfach. Denn in den deutschen Ländern wurden damals die unterschiedlichsten Dialekte gesprochen. Um trotzdem von möglichst vielen Menschen verstanden zu werden, entschied sich Luther, sich an der sächsischen Kanzleisprache zu orientieren, die vielerorts zumindest im Schriftverkehr gebräuchlich war. Doch damit nicht genug. Er mied den dort sonst geläufigen Spezialwortschatz des Adels und bemühte sich stattdessen, den einfachen Menschen auf der Straße ihre Wörter und Redewendungen abzulauschen. Luther betonte: Man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gasse, den einfachen Mann auf dem Markt danach fragen und denselben auf das Maul sehen, wie sie reden, und danach übersetzen.«

Außerdem eignete er sich zu speziellen Themen einen neuen Wortschatz an, indem er Experten befragte und sich besondere Dinge und Abläufe vorführen ließ. So ließ er beispielsweise Schafe schlachten, um die Texte zu Opfergaben im Alten Testament genauer übersetzen zu können.

Mit unglaublicher Kreativität und feinem Sprachgefühl erfand er neue Wörter und Phrasen, die die deutsche Sprache bis heute bereichern. Begriffe wie »lichterloh«, »wetterwendisch« oder »plappern« sind nur einige Beispiele dafür.

Damit die Texte den Menschen leichter im Gedächtnis haftenblieben, schuf er poetische Textpassagen, deren Wirkung oft erst beim lauten Lesen voll zur Geltung kommt, wie etwa in diesem bekannten Satz aus der Weihnachtsgeschichte: »Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen« (Lukas 2,12).

Durch den inzwischen gutetablierten Buchdruck konnte sich die Lutherbibel damals rasend schnell verbreiten. Luthers Übersetzung wurde wirklich verstanden und war so beliebt, dass auch Übersetzer nach ihm oft auf seinen Wortlaut zurückgriffen. Selbst katholische Theologen sahen sich bald gezwungen, eine deutschsprachige Bibel auf den Markt zu bringen. Die Beliebtheit des Luthertextes war so groß, dass sie sich gar nicht erst bemühten, eine gänzlich neue Übersetzung anzufertigen. Es wurde lediglich Luthers Name getilgt und einige allzu evangelisch klingende Textstellen abgeändert oder mit Kommentaren gegen Luther versehen.

Durch den enormen Bekanntheitsgrad trug Luthers Übersetzung zur Vereinheitlichung der Sprache in den deutschen Ländern bei und bereitete dem Neuhochdeutschen den Weg. »Erst seine [Luthers] Schriftsprache gab unserem politisch und religiös zerstückelten Deutschland eine literarische Einheit«, urteilte später der Dichter Heinrich Heine. Luthers Übersetzung prägte aber nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und das Denken der Menschen.

Wittenberger Mitstreiter

Nach seiner Übersetzungsarbeit kehrte Luther nach Wittenberg zurück. Unter der Obhut Friedrichs des Weisen war er sicher. Das Netzwerk in der Universitätsstadt war stabil. Freunde und Kollegen Luthers waren von den reformatorischen Gedanken überzeugt.

Am Hof Friedrichs des Weisen arbeitete schon seit 1505 der Maler Lucas Cranach (um 1475–1553). Mit Martin Luther und Philipp Melanchthon war Cranach eng befreundet. Er war Trauzeuge Luthers und gegenseitig waren sie Paten ihrer Kinder. Als die Reformation an Fahrt aufnahm, stand auch die Werkstatt des Malers vor nie dagewesenen Herausforderungen. Mit seinen Bildern warb Cranach für die Reformation und machte Luthers Gedanken auch einfachen Menschen verständlich. Er illustrierte reformatorische Schriften, schuf die bis heute prägenden Luther-Porträts als Mönch, Junker Jörg und gestandener Reformator. Und er setzte in seinen Altarwerken und Gemälden wie »Gesetz und Gnade« die reformatorischen Grundgedanken allgemeinverständlich ins Bild. Trotzdem schlug der gewiefte Unternehmer auch Aufträge von katholischer Seite nicht aus, was der Freundschaft mit Luther aber keinen Abbruch tat.

Auch der kurfürstliche Hofprediger und Berater Georg Spalatin (1484–1545) zählte zu Luthers Wittenberger Freundeskreis. Der Humanist hatte den ersten Kontakt zwischen dem Kurfürsten und Luther hergestellt. Gemeinsam mit Luther bemühte sich Spalatin um die Universitätsreform in Wittenberg und vermittelte zwischen ihm und Erasmus von Rotterdam.

Johannes Bugenhagen (1485–1558), Pfarrer der Stadtkirche in Wittenberg, wurde Luthers Beichtvater und zählte zu den engsten Vertrauten des Reformators. Zunächst war er entsetzt über Luthers ketzerische Aussagen gewesen, ließ sich dann aber doch überzeugen. Im Frühjahr 1521 zog er nach Wittenberg, um Luther kennenzulernen und die neue Theologie zu studieren. Obwohl Bugenhagen viel umherreiste, um unter anderem in Braunschweig, Hamburg und Lübeck die Reformation voranzutreiben, blieb er seiner Aufgabe als Pfarrer der Wittenberger Stadtkirche stets treu.

Philipp Melanchthon (1497–1560), war der engste Mitstreiter Luthers. Dem Humanisten und Reformator lag vor allem das Thema Bildung am Herzen. 1518 war er als Professor für Griechisch nach Wittenberg gekommen. Dort freundete er sich sofort mit Luther an. Melanchthon half Luther unter anderem in Übersetzungsfragen; Luther brachte dem neuen Kollegen die Theologie und die Bibel nahe. Auf dem Augsburger Reichstag 1530 sollte er die evangelische Theologie vorstellen. Melanchthon hoffte, dass es nicht zu einer Kirchenspaltung kommen würde; seinen als »Augsburger Bekenntnis« in die Geschichte eingegangenen Text formulierte er der altgläubigen Kirche gegenüber so vorsichtig, dass er sich den Vorwurf der Leisetreterei einhandelte.

Radikale Reformatoren

Doch nicht alle Anhänger Luthers hielten so fest zu ihm. Einige seiner frühen Gefährten schlugen radikalere Wege ein und wurden später sogar zu Gegnern Luthers. Dazu zählte auch Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt (um 1480–1541). Während Luthers Zeit auf der Wartburg hatte Bodenstein in Wittenberg an Einfluss gewonnen. Im Januar 1522 wurde eine neue Gottesdienstordnung erlassen, an der er federführend beteiligt war. Sie verlangte unter anderem die Entfernung der Bilder aus den Kirchen. Das stieß nicht nur auf Zustimmung, und es kam zu Ausschreitungen. In den Streit mischte sich auch Luther ein, der die Reformen nach seiner Rückkehr größtenteils wieder rückgängig machte und ein Predigtverbot für Bodenstein erwirkte. Im Sommer 1523 übernahm Bodenstein eine Stellung als Gemeindepastor in Orlamünde. Dort schaffte er die Kindertaufe ab und ließ alle Bilder und die Orgel aus der Kirche entfernen. Kurz stand er in Kontakt mit Thomas Müntzer, dessen Radikalität ihn aber abstieß. Bodensteins Reformen strahlten in die umliegenden Gemeinden aus, was in Wittenberg Anstoß erregte. Durch einige seiner Schriften aus dieser Zeit nahm Bodenstein Einfluss auf die entstehende Täuferbewegung.

Es war Bodensteins vermeintliche Nähe zum Bauernführer Thomas Müntzer (um 1489–1525), die Luther besonders in Unruhe versetzte. 1519 hatte auch der Theologe Müntzer in Leipzig an der Disputation zwischen Luther und Eck teilgenommen. Während eines Aufenthaltes in Zwickau kam er in Kontakt mit den »Zwickauer Propheten«, einer der vielen radikal-reformatorischen Gruppen dieser Zeit. Hier erlebte sein zunächst von Luther geprägtes Denken eine erste Radikalisierung. Schließlich wurde Müntzer Pfarrer an der Johanniskirche in Allstedt. Er gründete eine Gruppe, die auch politische und soziale Reformen anstrebte. Seine Predigten zogen viele Zuhörer aus dem Umland an.