Drück Dich mal - Gabi Mast - E-Book

Drück Dich mal E-Book

Gabi Mast

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, oder es ist eine Erkältung im Anmarsch und alles tut weh. Wer kennt sie nicht, diese Plagegeister, die uns ab und zu heimsuchen und uns das Leben ganz schön erschweren. Meist greifen wir zu Medikamenten, um die Symptome zu lindern. Leider denken viele, dass sie damit auch die Krankheiten selber heilen. Weit gefehlt! Das kann unser Körper nur dann, wenn seine Selbstheilungskräfte gut in Schuss sind. Die Chinesen kennen da eine Technik, die sich seit mehr als 5000 Jahren bewährt hat und die jeder anwenden kann: Akupressur. Man braucht nur seine Hände und Finger. Keine Medikamente, keine Nebenwirkungen. Man kann überall behandeln und vor allen Dingen: Man kann auch sich selbst behandeln. Gabi Mast rät in ihrem Buch: Drück Dich mal zur Hilfe bei oben genannten Gesundheitsstörungen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 19

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Akupressur ist eine alte Technik, die die Chinesen schon seit ca. 5000 Jahren nutzen. Nach der chinesischen Tradition gibt es für das gesamte Universum eine Ordnung. Sie ist überall, in allem und auch in jedem von uns. Deshalb wird in unserem Körper in zwölf Organ- und zwei Sonder-Meridianen die gesamte Lebensenergie transportiert. So werden das Gleichgewicht und damit die Gesundheit des Menschen erhalten. Stellt sich eine Störung (Krankheit) ein, so kann man bestimmte Punkte auf den Meridianen stimulieren und damit den Fluss der Lebensenergien wieder anregen. Das passiert bei Akupressur oder Akupunktur. Die Punkte sind dieselben.

Bei Akupunktur werden sie mit verschiedenen Nadeln gestochen, bei Akupressur drückt man sie mit den Fingern oder mit der Hand. Lange Zeit wurden diese Grundlagen der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) in der westlichen Welt nicht anerkannt. Mittlerweile bezahlen unsere Krankenkassen sogar Akupunktur-behandlungen.

Fazit: Es ist völlig egal, ab man an Tao, Yin, Yang oder Meridiane glaubt - Hauptsache, die Behandlung wirkt.

Der Vorteil der Akupressur ist, dass man kein Zubehör braucht. Man kann also immer und fast überall behandeln. Und man kann sichselbst behandeln. Das Einzige, was man braucht, ist das Wissen. Bei Akupressur gibt es im Gegensatz zu vielen Medikamenten keine Nebenwirkungen und man kann sehr viele Krankheiten lindern und heilen.

WICHTIG: AKUPRESSUR ERSETZT KEINESFALLS EINEN ARZT – ABER SIE MOBILISIERT DIE SELBST-HEILUNGSKRÄFTE, ÜBER DIE UNSER KÖRPER VERFÜGT!

In diesem Buch zeige ich, welche Punkte Sie bei den häufigsten Krankheiten drücken können.

Allerdings ist darauf zu achten, dass es wenig Sinn macht, täglich alle Punkte zu bearbeiten. Es ist besser, regelmäßig zwei bis drei Punkte zu massieren. Mehr als 15 bis 30 Minuten sollte die Behandlung nicht dauern. In akuten Fällen kann man durchaus mehrmals täglich pressieren; es sollte allerdings eine Pause von mindestens einer halben Stunde dazwischen liegen.

Sie werden sich sicher wundern, dass Sie oft Punkte pressen, die fernab von der eigentlichen Störung liegen. Dies liegt daran, dass die chinesische Medizin davon ausgeht, dass in unserem Körper zwölf Meridiane (Energiebahnen) und zusätzlich ein Lenker – und ein Konzeptionsgefäß in unserem Körper verlaufen, die miteinander dafür sorgen, dass alle Körperfunktionen im Gleichgewicht bleiben. Da die Meridiane in ihren Bahnen durch den ganzen Körper verlaufen, gibt es auch überall