Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung - Hermann S. Füeßl - E-Book

Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung E-Book

Hermann S. Füeßl

0,0
59,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

<p><strong>Praxisnah, anschaulich, überschaubar</strong></p> <p>Ob zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen oder zur Vor- und Nachbereitung von Anamnesegruppen: Die "Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung" ist die perfekte Basis für den klinischen Studienabschnitt und die ärztliche Tätigkeit. Lerne die Technik der Anamneseführung. Erhalte hilfreiche Tipps zu klinischen Untersuchungsmethoden und zur ärztlichen Gesprächsführung: </p> <ul> <li>wichtige Leitsymptome, gegliedert nach Organsystemen </li> <li>viele Beispiele aus der Praxis </li> <li>Tipps zum Umgang mit schwierigen Patienten </li> </ul> <p>Zahlreiche anschauliche Abbildungen demonstrieren Untersuchungstechniken Schritt für Schritt. Hochwertiges Video- und Audiomaterial ermöglicht dir den Blick in die Praxis. Übungsaufgaben helfen dir dabei, das Gelernte besser einzuprägen. Mit dem ausführlichen Blickdiagnosen-Teil in Quiz-Form schulst du deinen diagnostischen Blick. Teste dein Wissen!</p> <p><strong>Geniales 2-in-1-Konzept:</strong> ausführliches Lehrbuch + Kurzlehrbuch = Prüfungserfolg</p> <p><strong>Duale Reihe:</strong> Ausführliche Lehrbücher zum vertiefenden Lernen mit vielen didaktischen Elementen sowie Abbildungen und Tabellen, die das Lernen erleichtern.<br />Der Text in der Randspalte dient zum Wiederholen und funktioniert perfekt, wenn du dich gezielt auf die Prüfung vorbereitest. Du findest hier die wichtigsten Aussagen des Haupttexts gebündelt. Immer im Blick: die zugehörigen Abbildungen und Tabellen!</p> <p><strong>Gut zu wissen:</strong> Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital im Thieme Lernportal "via medici" und in der Wissensplattform "eRef" zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du alle Inhalte auch offline immer griffbereit.</p>

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 1245

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Duale Reihe

Anamnese und klinische Untersuchung

Hermann S. Füeßl, Martin Middeke

Auskultationsbefunde Lunge: G. Würtemberger 

7., überarbeitete Auflage

680 Abbildungen

Vorwort

Auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation hat das analoge Arzt-Patienten-Gespräch noch einen sehr hohen Stellenwert. Dies betrifft insbesondere die Erhebung der Anamnese. Auch die körperliche Untersuchung mag heute vielleicht manchen als antiquiert erscheinen. Sie verkennen dabei, dass auch im Zeitalter moderner Bildgebung und Labordiagnostik diese beiden Verfahren die Grundsäulen einer guten Medizin bleiben. Wenn ein Glasauge erst im CCT erkannt, die Aortenstenose nur bei der Routine-Echokardiografie festgestellt und der Zeruminalpfropf als Ursache einer Schwerhörigkeit gar nicht mehr einkalkuliert wird, dann stimmt etwas nicht mehr mit der Art, wie wir Medizin betreiben. Natürlich sind viele Methoden der Inspektion, Palpation und Auskultation technischen Untersuchungsverfahren bezüglich ihrer Sensitivität und Spezifität unterlegen und manche auch nie entsprechend evaluiert worden. Sie haben aber unschätzbare Vorteile, die weit über den unmittelbaren Wert als Diagnostikum hinausgehen. Unter anderem sind sie nebenwirkungsfrei, billig und beliebig oft wiederholbar. Vor allem aber werden sie von den meisten Patienten als Zeichen einer engagierten und unmittelbaren Zuwendung des Arztes betrachtet, wie sie keine App und kein Apparat je erzielen kann. Wir betrachten eine detaillierte und kenntnisreiche Anamnese als den Königsweg zur richtigen Diagnose und das wichtigste Mittel zur Vermeidung medizinischer Odysseen. Bezeichnenderweise ist auch durch die jüngst propagierte Initiative der medizinischen Fachgesellschaften „Klug entscheiden“ kein einziges Verfahren der unmittelbaren Patientenuntersuchung mit einer Negativempfehlung belegt worden. Die hohe Wertschätzung der körperlichen Untersuchung durch die Patienten sollten wir aber auch als therapeutisches Mittel einsetzen und sie nicht durch eigene Inkompetenz und Vernachlässigung schmälern. Gerade die Berührung des Kranken gilt seit jeher als archaisches Heilungsritual, das wir als Ärzte nicht leichtfertig aus der Hand geben sollten.

Glücklicherweise haben diese Erkenntnisse an den meisten Fakultäten zu einer Art von Gegenbewegung geführt. Das Angebot an Lehrveranstaltungen zur ärztlichen Gesprächsführung und Anamnesetechnik ist umfangreicher geworden, die Bedeutung der körperlichen Untersuchung gewann durch die Prüfungsform OSCE („Objective Structured Clinical Evaluation“) größere Bedeutung. Das gestiegene Interesse der Medizinstudierenden an den ärztlichen Basistechniken spiegelt auch die hohe Nachfrage nach unserem Lehrbuch wider, das von der ersten Auflage die Nummer 1 auf diesem Markt ist. In der nun notwendig gewordenen siebten Auflage haben wir Kritik, Wünsche und Anregungen aus der Student*innenschaft und von Dozent*innen mehrerer Fakultäten berücksichtigt und umgesetzt. Kleine Fehler und Unklarheiten wurden beseitigt. Die online abrufbaren Herztöne und Geräusche wurden technisch optimiert, zudem demonstrieren wir nun die  handwerklichen Untersuchungstechniken in mehreren Filmen. Mit der Aufnahme von Kasuistiken und wörtlichen Dialogen, einigen Seiten zur Historie der Auskultation und Perkussion sowie humorvollen Beiträgen wollen wir dem Leser zeigen, dass die Lektüre eines Lehrbuchs über die bloße Wissensvermittlung hinaus anregend, spannend und manchmal sogar amüsant sein kann. Damit sollte das Buch nicht nur eine didaktisch gut aufbereitete Lernhilfe zur Erlernung ärztlicher Basistechniken sein, sondern auch den Studenten höherer Semester stimulierende Einblicke in die Art der medizinischen Praxis geben, wie sie uns vorschwebt. Hierfür steht auch die moderne Berührungsmedizin.

Unser Dank gilt dem Georg Thieme Verlag für die großzügige Ausstattung des Buchs. Herr Dr. Neuberger und vor allem Frau Dr. Horn-Zölch haben uns immer wieder mit großer Energie unterstützt. Dafür unseren herzlichen Dank. Wir hoffen, dass mit diesem Buch den Studierenden die Liebe zu Anamnese, zum unmittelbaren Umgang mit Patienten und zur körperlichen Untersuchung in die Köpfe und Herzen eingepflanzt wird.

München, im November 2021

Hermann S. Füeßl

Martin Middeke

Inhaltsverzeichnis

Titelei

Vorwort

Teil I Grundlagen der Arzt-Patient-Beziehung

1 Allgemeine Aspekte

1.1 Begegnung zwischen Arzt und Patient

1.2 Ziele der Begegnung zwischen Arzt und Patient

2 Anamnese

2.1 Grundregeln der Arzt-Patienten-Kommunikation

2.1.1 Sprache des Arztes – patientenadaptierte Kommunikation

2.1.2 Verhältnis Arzt–Patient

2.1.3 Der Arzt als Ratgeber, Vorbild, Freund

2.1.4 Empathie und Affekt

2.1.5 Äußeres Erscheinungsbild des Arztes (Kleidung, Habitus)

2.2 Einleitung des Gesprächs und Herstellung einer ersten Beziehung

2.3 Technik des Anamnesegesprächs

2.3.1 Verbale Kommunikation: Fragetypen, Zuhören

2.3.2 Nonverbale Kommunikation: Mimik, Gestik, Körpersprache, Empathie

2.3.3 Zusammenfassung

2.4 Bestandteile der Anamnese

2.4.1 Leitsymptom und aktuelle Anamnese

2.4.2 Frühere Erkrankungen mit Bezug zum Leitsymptom

2.4.3 Medikamentenanamnese

2.4.4 Auslösende Faktoren

2.4.5 Abgeschlossene medizinische Probleme

2.4.6 Systemüberblick

2.4.7 Psychosoziale Aspekte

2.4.8 Familienanamnese und Stammbaum

2.4.9 Berufsanamnese

2.5 Spezielle Probleme

2.5.1 Der schwierige Patient, Umgang mit Aggressionen

2.5.2 Der traurige Patient

2.5.3 Der hypochondrische Patient

2.5.4 „Heikle“ Themen: Sexualität, Alkohol, Suchtverhalten

2.5.5 Körperliche Behinderung, Schwerhörigkeit, Blindheit

2.5.6 Verordnung von Medikamenten, Beipackzettel, Umgang mit Nebenwirkungen

2.6 Anwesenheit dritter Personen bei der Anamneseerhebung

2.7 Anamnese bei ausländischen Patienten

2.8 Anamnese im Alter

2.9 Gesprächsführung im Krankenhaus

2.9.1 Verhalten bei der Visite

3 Der informierte Patient

3.1 Allgemeines

3.2 Einbeziehung des Patienten in diagnostische und therapeutische Entscheidungen

3.3 Mitteilung einer malignen Krankheit

4 Epidemiologie

4.1 Definition und Allgemeines

4.2 Epidemiologische Grundbegriffe

4.3 Alters- und Geschlechtsabhängigkeit von Erkrankungen

4.4 Geografische Aspekte

4.5 Berufskrankheiten bzw. Krankheiten bei bestimmten Berufsgruppen

4.6 Chronobiologische Aspekte

4.7 Konstitution und Erkrankung

5 Allgemeinsymptome

5.1 Definition und Einteilung

5.2 Müdigkeit und Erschöpfung

5.3 Schlafstörungen

5.3.1 Altersabhängigkeit der Schlafstruktur

5.3.2 Formen der Schlaf-wach-Störungen

5.4 Gewichtsveränderungen

5.5 Fieber

5.6 Schwitzen

5.7 Durst

5.8 Schwindel (Vertigo)

5.9 Synkopen

5.10 Schmerzen

6 Körperliche Untersuchung und Befund

6.1 Allgemeines

6.2 Konstitutionstypen

6.3 Allgemeinzustand und Ernährungszustand

6.4 Vigilanz und Sprache

6.5 Körperhaltung und Gang

6.6 Gesicht, Mimik und Gestik

6.7 Geruch des Patienten

6.8 Entkleidung des Patienten

6.9 Ergänzung der Anamnese im Verlauf der körperlichen Untersuchung

6.10 Ausrüstung und Instrumentarium für die körperliche Untersuchung

6.11 Schematischer Ablauf der körperlichen Untersuchung

6.12 Mindestumfang der körperlichen Untersuchung

6.13 Vollständige Untersuchung oder Lokalbefund?

6.14 Dokumentation von Anamnese und körperlicher Untersuchung

6.15 Der Notfallpatient

6.16 Zur Bedeutung der klinischen Untersuchung

6.17 Auenbrugger, Laennec und Skoda: die Pioniere der Perkussion und Auskultation

6.17.1 Perkussion

6.17.2 Auskultation

Teil II Blickdiagnosen

7 Allgemeines

7.1 Beispiele für Blickdiagnosen

7.1.1 Blickdiagnosen Teil I

7.1.2 Blickdiagnosen Teil II

Teil III Die Organsysteme im Detail, Untersuchung von Kindern und Bewusstlosen

8 Kopf- und Halsbereich

8.1 Schädelkalotte und Gesichtsschädel

8.1.1 Anatomie

8.1.2 Untersuchungstechniken

8.2 Schädelform und -größe

8.3 Haut und Haare

8.4 Augen

8.4.1 Anamnese

8.4.2 Instrumentarium

8.4.3 Inspektion

8.4.4 Lider und Bulbus

8.4.5 Konjunktiven

8.4.6 Tränenorgan

8.4.7 Kornea, Sklera, Episklera

8.4.8 Vordere Augenkammer

8.4.9 Iris und Pupille

8.4.10 Linse

8.4.11 Bulbuspalpation

8.4.12 Ophthalmoskopie

8.4.13 Funktionsprüfungen

8.5 Nase, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf und Ohren

8.5.1 Nase und Nasen-Rachen-Raum

8.5.2 Mund und Rachen

8.5.3 Kehlkopf

8.5.4 Untersuchung der Ohren

8.5.5 Funktionsprüfungen des Gehörs

8.5.6 Gleichgewichtsprüfung

8.6 Hals

8.6.1 Schilddrüse

8.6.2 Halsgefäße

8.7 Kopfschmerzen

8.7.1 Klassifikation

8.7.2 Anamnese

8.7.3 Untersuchung

9 Thorax

9.1 Allgemeines

9.2 Herz

9.2.1 Anatomie

9.2.2 Pulsmessung

9.2.3 Blutdruckmessung

9.2.4 Palpation

9.2.5 Perkussion

9.2.6 Auskultation

9.2.7 Jugularvenendruck

9.3 Knöcherner Thorax und Lunge

9.3.1 Inspektion

9.3.2 Palpation

9.3.3 Perkussion

9.3.4 Auskultation

9.4 Leitsymptome

9.4.1 Brustschmerz

9.4.2 Atemnot

9.4.3 Husten

10 Abdomen

10.1 Körperliche Untersuchung

10.1.1 Anatomie und Physiologie

10.1.2 Vorbereitung zur Untersuchung

10.1.3 Inspektion

10.1.4 Auskultation

10.1.5 Perkussion

10.1.6 Palpation

10.1.7 Untersuchung der Leistenregion

10.1.8 Inspektion des Anus und rektale Untersuchung

10.2 Anamnese wichtiger Leitsymptome

10.2.1 Bauchschmerzen

10.2.2 Sodbrennen

10.2.3 Dysphagie, Odynophagie

10.2.4 Übelkeit und Erbrechen

10.2.5 Aufstoßen, Meteorismus und Flatulenz

10.2.6 Diarrhö

10.2.7 Obstipation

10.2.8 Essstörungen und Anorexie

10.2.9 Gastrointestinale Blutung

10.2.10 Ikterus

10.2.11 Aszites

10.2.12 Geschmacks- und Geruchsstörungen

11 Urogenitaltrakt und Brustdrüse

11.1 Körperliche Untersuchung

11.1.1 Nieren, Harnleiter und Harnblase

11.1.2 Urinuntersuchung

11.1.3 Untersuchung der Genitalien

11.1.4 Untersuchung der Mammae

11.2 Anamnese

11.2.1 Allgemeine Aspekte

11.2.2 Symptomatologie

11.2.3 Anamnese bei Erkrankungen und Funktionsstörungen des männlichen Genitales

11.2.4 Anamnese bei Erkrankungen und Funktionsstörungen des weiblichen Genitales

12 Peripheres Gefäßsystem

12.1 Allgemeines

12.2 Arterielle Durchblutungsstörungen

12.2.1 Inspektion

12.2.2 Palpation

12.2.3 Auskultation

12.2.4 Funktionstests

12.2.5 Doppler-Untersuchung

12.2.6 Anamnese

12.3 Venöse Durchblutungsstörungen

12.3.1 Inspektion

12.3.2 Palpation

12.3.3 Funktionstests

12.3.4 Anamnese

12.4 Ödeme

12.4.1 Inspektion

12.4.2 Palpation

12.4.3 Anamnese

13 Gelenke und Muskulatur

13.1 Körperliche Untersuchung

13.1.1 Prinzipien der Gelenkuntersuchung

13.1.2 Untersuchung der oberen Extremität und des Schultergürtels

13.1.3 Untersuchung der unteren Extremität

13.1.4 Untersuchung der Wirbelsäule

13.1.5 Spezielle Gelenke

13.2 Anamnese

13.2.1 Symptomatik

13.2.2 Prinzipien der Anamnese bei Gelenkkrankheiten

13.3 Wichtige apparative und labordiagnostische Verfahren

13.3.1 Bildgebende Verfahren

13.3.2 Arthroskopie

13.3.3 Labordiagnostische Verfahren

14 Haut und Hautanhangsgebilde

14.1 Allgemeines

14.2 Morphologie und Physiologie der Haut

14.3 Untersuchung

14.3.1 Allgemeines

14.3.2 Inspektion

14.3.3 Palpation

14.4 Anamnese

14.4.1 Angeborene Dermatosen

14.4.2 Erworbene Dermatosen

14.4.3 Medikamenteninduzierte Hauterscheinungen

14.4.4 Juckreiz

15 Lymphknoten

15.1 Allgemeines

15.2 Inspektion

15.3 Palpation

15.3.1 Kopf und Hals

15.3.2 Axilläre Region

15.3.3 Inguinale Region

15.4 Anamnese

16 Nervensystem und psychischer Befund

16.1 Allgemeines

16.2 Anamnese und Untersuchung

16.2.1 Auftreten, Verhalten und Allgemeinzustand

16.2.2 Bewusstseinslage und Aufmerksamkeit

16.2.3 Sprache

16.2.4 Stimmung und Affektivität

16.2.5 Orientierung und Gedächtnis

16.2.6 Einsicht und Urteilsfähigkeit

16.2.7 Höhere kognitive Funktionen

16.2.8 Vorbereitung zur Untersuchung

16.2.9 Hirnnerven

16.2.10 Reflexe

16.2.11 Motorik

16.2.12 Koordination

16.2.13 Artikulation

16.2.14 Sensibilität

16.2.15 Vegetative Funktionen

16.3 Psychischer Befund

16.3.1 Anamnese

16.3.2 Untersuchung

16.4 Häufige Krankheitsbilder

16.4.1 Multiple Sklerose

16.4.2 Morbus Parkinson

16.4.3 Demenzielle Erkrankungen

16.4.4 Zerebrale Durchblutungsstörungen

16.4.5 Anfallsleiden

17 Stoffwechsel und Endokrinium

17.1 Allgemeines

17.2 Diabetes mellitus

17.2.1 Anamnese und allgemeine Inspektion

17.2.2 Körperliche Untersuchung

17.3 Fettstoffwechselstörungen

17.4 Purinstoffwechselstörungen

17.4.1 Anamnese

17.4.2 Körperliche Untersuchung

17.5 Porphyrien

17.5.1 Hepatische Formen

17.5.2 Erythropoetische Formen

17.6 Speicherkrankheiten

17.6.1 Morbus Wilson

17.6.2 Hämochromatose

17.7 Adipositas

17.8 Anorexie

17.8.1 Anamnese

17.8.2 Körperliche Untersuchung

17.9 Erkrankungen der Schilddrüse

17.9.1 Hyperthyreose

17.9.2 Hypothyreose

17.10 Hypophysäre Störungen

17.11 Erkrankungen der Nebenniere

17.11.1 Cushing-Syndrom

17.11.2 Morbus Addison

17.11.3 Conn-Syndrom

17.11.4 Phäochromozytom

17.12 Erkrankungen der Nebenschilddrüse

17.13 Hoch- und Minderwuchs

18 Untersuchung von Kindern

18.1 Körperliche Untersuchung

18.1.1 Besonderheiten der Untersuchung von Kindern

18.1.2 Untersuchung von Neugeborenen

18.1.3 Untersuchung des Kindes im ersten Lebenshalbjahr (U2–U4)

18.1.4 Untersuchung von Kindern im zweiten Lebenshalbjahr (U5, U6)

18.1.5 Untersuchung von Kindern im 2. und 3. Lebensjahr (U7, U8)

18.1.6 Untersuchung von Kindern im 4.–10. Lebensjahr

18.1.7 Problem Misshandlung

18.1.8 Untersuchung von Kindern in der Pubertät

18.2 Anamnese

18.2.1 Besonderheiten bei der Anamnese von Kindern

18.2.2 Technik des Anamnesegesprächs

18.2.3 Familienanamnese

18.2.4 Persönliche Anamnese

18.2.5 Spezielle Anamnese bei häufigen Symptomen im Kindesalter

19 Untersuchung von Bewusstlosen

19.1 Allgemeines

19.2 Anamnese

19.3 Inspektion und körperliche Untersuchung

Teil IV Anhang

20 Labordiagnostik

20.1 Anmerkungen zur Labordiagnostik

20.2 Wichtige Normalwerte der Laboratoriumsdiagnostik

20.3 Körperfettgehalt

21 Glossar

Anschriften

Sachverzeichnis

Impressum/Access Code

© BirgitKorber/stock.adobe.com |

Teil I Grundlagen der Arzt-Patient-Beziehung

1 Allgemeine Aspekte

2 Anamnese

3 Der informierte Patient

4 Epidemiologie

5 Allgemeinsymptome

6 Körperliche Untersuchung und Befund

© Liudmila Dutko/stock.adobe.com |

1 Allgemeine Aspekte

Hermann S. Füeßl

1.1 Begegnung zwischen Arzt und Patient

Die Begegnung zwischen Patient und Arzt in der Sprechstunde stellt einen höchst ungewöhnlichen Vorgang dar: Zwei Unbekannte mit meist sehr unterschiedlichen Voraussetzungen treffen sich ohne Zeugen zu einem vertraulichen Gespräch.

In die Präsentation der Symptome vonseiten des Patienten und die Perzeption des Gesagten vonseiten des Arztes fließen beider Erlebnisse, Gefühle, Herkunft, Bildungsstand, Gemütslage und Weltanschauungen mit ein.

Die Begegnung zwischen Patient und Arzt in der Sprechstunde stellt eigentlich einen höchst ungewöhnlichen Vorgang dar: Zwei Unbekannte mit meist sehr unterschiedlichen Voraussetzungen treffen sich ohne Zeugen zu einem vertraulichen Gespräch. Der eine lädt seine Last ab und gewährt dabei innerhalb von Sekunden dem anderen Einblicke in sein Innerstes, das er einem anderen Menschen, selbst seinem engsten Angehörigen, vielleicht nie preisgeben würde. Der andere ist professionell daran gewöhnt, Klagen zu hören, und versucht, alle seine natürlichen und erlernten Fähigkeiten zu nutzen, um dem Patienten zu helfen. In die Präsentation der Symptome vonseiten des Patienten und die Perzeption des Gesagten vonseiten des Arztes fließen beider Erlebnisse, Gefühle, Herkunft, Bildungsstand, Gemütslage und Weltanschauungen mit ein. Auch insofern ist die Begegnung einmalig und nicht wiederholbar. Dies ist übrigens einer der Gründe für die schlechte Reproduzierbarkeit von Anamnesen. Insofern ist eine gute Anamneseerhebung zwar prinzipiell erlernbar, jedoch auch ein Teil der sog. „ärztlichen Kunst“. Das Ergebnis ist daher ein Unikat wie jedes Kunstwerk.

Im Idealfall bildet das Verhältnis Arzt–Patient eine „Insel der Seligen“ in der heute mehr denn je ausgeprägten Tendenz zu Misstrauen und Sich-Verstellen.

Im Idealfall bildet das Verhältnis zwischen Arzt und Patient eine „Insel der Seligen“ in der heute mehr denn je ausgeprägten Tendenz zu Misstrauen und Sich-Verstellen. Gerade deshalb trägt der Arzt ein hohes Maß an Verantwortung, den ihm entgegengebrachten Vertrauensvorschuss und die Informationen nach bestem Wissen und in integrer Weise zum Wohl des Patienten zu nutzen.

Sei es subjektiv durch vorhandene Ängste, sei es objektiv durch eine bedrohliche Krankheit – der Patient befindet sich gegenüber dem Arzt immer in einer unterlegenen Position.

Sei es subjektiv durch vorhandene Ängste, sei es objektiv durch eine tatsächlich oder vermeintlich bedrohliche Krankheit – der Patient befindet sich gegenüber dem Arzt immer in einer unterlegenen Position. Der professionelle Umgang mit dem Patienten und die institutionalisierte Beziehung zwischen Helfer und Hilfsbedürftigem bergen für den Arzt immanent die Gefahr, sich überlegen zu fühlen. Dieses Gefühl der Überlegenheit kann seinen Ausdruck in einem autoritären oder arroganten Verhalten des Arztes finden, das sich negativ auf die Arzt-Patienten-Begegnung auswirken wird.

Merke

Der den Patienten umfassend betreuende Arzt – in einer Zeit zunehmender Spezialisierung nötiger denn je – darf sich nicht nur als kompetenter Fachmann verstehen, sondern muss auch dem Patienten ein Gefühl von Empathie und Verbundenheit vermitteln. Nur so wird aus einer Arzt-Patienten-Begegnung eine vielleicht dauerhafte Arzt-Patienten-Beziehung ( ▶ Abb. 1.1).

Arzt-Patient-Beziehung: Hausbesuch

Abb. 1.1 Hausbesuch heute.

(Gina Sanders/stock.adobe.com – Stock photo. Posed by models (nachgestellte Situation))

1.2 Ziele der Begegnung zwischen Arzt und Patient

Angestrebtes Ziel der Begegnung zwischen Arzt und Patient ist die Befreiung des Patienten von seinen Beschwerden, zumindest aber deren Linderung.

Angestrebtes Ziel der Begegnung zwischen Arzt und Patient ist die Befreiung des Patienten von seinen Beschwerden, zumindest aber deren Linderung. Die demografische Entwicklung mit einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung bringt es mit sich, dass eine „Heilung“ im eigentlichen Wortsinn gerade im Bereich der Inneren Medizin eher die Ausnahme ist. Meist können funktionelle, degenerative und chronische Krankheiten nur in einer Art temporärer Balance gehalten werden. Dies bedeutet, dass die betroffenen Patienten über viele Jahre auf ihrem Lebensweg ärztlich begleitet werden müssen; je erfolgreicher die Medizin wird, umso länger.

„Ehe ein fähiger Arzt seinem Patienten eine Arznei verabreicht, macht er sich nicht nur mit der Krankheit, die er zu heilen gedenkt, vertraut, sondern auch mit den Lebensgewohnheiten und der Konstitution des kranken Menschen selbst.“ Dieses Wort Ciceros, obwohl mehr als 2000 Jahre alt, ist heute aktueller denn je und beleuchtet schlaglichtartig eines der wichtigsten Probleme der modernen Medizin.

Bei der ersten Begegnung sollte der Arzt eine erste Beziehung aufbauen, auf deren Basis ein vertrauensvolles Gespräch möglich ist, s. Kap. ▶ Grundregeln der Arzt-Patienten-Kommunikation. Kernpunkt des ersten Gesprächs ist die Gewinnung von Information durch den Arzt im Rahmen der Anamnese.

Bei der ersten Begegnung ist es zunächst Aufgabe des Arztes, eine erste Beziehung aufzubauen, auf deren Basis ein vertrauensvolles Gespräch möglich ist. Dies wird erreicht durch höfliches, freundliches und zugewandtes Verhalten, s. Kap. ▶ Grundregeln der Arzt-Patienten-Kommunikation. Kernpunkt des ersten Gesprächs ist die Gewinnung von Information durch den Arzt im Rahmen der Anamnese. Diese beginnt mit der Schilderung des führenden Symptoms.

Merke

Versuchen Sie, durch gezieltes Nachfragen bei den Angaben des Patienten und durch Fragen zum ▶ Systemüberblick dem Patienten die Möglichkeit aufzuzeigen, seine Krankheit in Bezug auf seine gesamten Lebensumstände zu sehen.

Konzentriertes Zuhören und Fragen zur früheren Anamnese, Berufs- und Familienanamnese liefern wichtige Informationen und vermitteln dem Patienten den Eindruck von Sorgfalt und Mitgefühl. Ähnliches gilt für die körperliche Untersuchung.

Konzentriertes Zuhören und Fragen zur früheren Anamnese, Berufs- und Familienanamnese liefern nicht nur wichtige Informationen, sondern vermitteln auch dem Patienten den Eindruck von Gründlichkeit, Sorgfalt und Mitgefühl. Ähnliches gilt für die körperliche Untersuchung, die deshalb auch nicht vernachlässigt werden sollte, selbst wenn der Arzt die Wahrscheinlichkeit für gering hält, dabei entscheidende Hinweise für die Diagnose zu erhalten.

Am Ende der ersten Begegnung sollten Sie die erhobenen Befunde mit dem Patienten besprechen und ihm Ihre vorläufigen Überlegungen zum weiteren Vorgehen mitteilen. Gemeinsam müssen diagnostisches Vorgehen, evtl. auch schon therapeutische Maßnahmen und Ziele festgelegt werden.

Anhand Ihres Verhaltens wird der Patient auch entscheiden, ob er mit Ihnen eine stillschweigende Übereinkunft erzielen kann oder nicht. Letztlich haben daher die meisten Ärzte die Patienten, die am besten zu ihnen passen.

Am Ende der ersten Begegnung sollten Sie die erhobenen Befunde mit dem Patienten besprechen und ihm Ihre vorläufigen Überlegungen zum weiteren Vorgehen mitteilen. Gemeinsam müssen das diagnostische Vorgehen, evtl. auch schon die therapeutischen Maßnahmen und Ziele festgelegt werden. Anhand der Reaktion des Patienten erfahren Sie vieles über dessen Grundeinstellung zur Medizin an sich. Ist er eher kritisch gegenüber medizinischen Maßnahmen eingestellt, lässt er vertrauensvoll alles über sich ergehen, möchte er „letzte Sicherheit“ durch apparative Diagnostik, neigt er zur Aggravation oder Dissimulation, bevorzugt er Zuwarten oder möchte er alles am liebsten operativ gelöst haben. Die denkbaren Möglichkeiten sind hier unbegrenzt. Anhand Ihres Verhaltens wird der Patient auch entscheiden, ob er mit Ihnen eine stillschweigende Übereinkunft erzielen kann oder nicht. Letztlich haben daher die meisten Ärzte die Patienten, die am besten zu ihnen passen – ein Phänomen, das beim Wechsel von Praxisinhabern immer wieder zutage tritt.

Die hier geschilderten Gesichtspunkte spielen vor allem beim geplanten Arztbesuch in der Praxis eine Rolle. Sie treffen prinzipiell aber auch auf Patienten im Krankenhaus, in der Notaufnahme oder beim Hausbesuch zu, wenngleich sich die Gewichtung verschiebt: Kommt ein Patient mit starken abdominellen oder Thoraxschmerzen, so wird man sich zunächst auf das akute Problem konzentrieren. Die Variationsbreite der ärztlichen Vorschläge und die Entscheidungsmöglichkeiten des Patienten sind aus begreiflichen Gründen geringer, psychosoziale Aspekte spielen im Gespräch zunächst noch keine Rolle.

Merke

Das Ziel der ersten Begegnung zwischen Arzt und Patient ist erreicht, wenn

Der Arzt den Patienten so weit führen konnte, dass er seine Entscheidungen auf brauchbare Informationen stützen kann

der Arzt Einblick in die Persönlichkeit des Patienten gewinnen konnte

sich zwischen Arzt und Patient ein Vertrauensverhältnis aufzubauen beginnt

dem Patienten das Gefühl der kompetenten Beratung, der klaren Perspektive, vielleicht auch nur etwas Trost, Hoffnung und Empathie vermittelt wurde

der Patient die Gelegenheit hatte, sich im Sinne einer Katharsis auszusprechen.

Der letzte Punkt leitet bereits zur Therapie über, noch ehe eine spezifisch-therapeutische Maßnahme vorgenommen wurde.