Eine neue Möglichkeit Menschen zu betrachten? - Sigrid Mayer - E-Book

Eine neue Möglichkeit Menschen zu betrachten? E-Book

Sigrid Mayer

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Angefangen hat alles mit einer Zugfahrt. Die Autorin teilte sich mit einer jungen Dame, die sie nicht einschätzen konnte, ein Zugabteil. Der Blick der Autorin blieb an den Händen der jungen Dame hängen, und sie betrachtete ihre Daumen. Von da an begutachtete sie bei jeder Gelegenheiten, wie Theaterbesuchen, Events und Ähnlichem, die Daumen von jeder Person. So inspizierte sie über Jahre hinweg verschiedenste Daumen und erweiterte mit der Zeit ihr Wissen, womit sich auch ihre Trefferquote verbesserte. Die Feinheiten dürfen auf keinen Fall vernachlässigt werden, da sonst gerne die Aussage verändert wird. Viel Spaß beim Selbstausprobieren! Übung macht den Meister.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 25

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



WORTE DER AUTORIN:Angefangen hat die ganzen Geschichte mit der neuen Möglichkeit, Menschen zu betrachten mit einer Begegnung einer jungen Dame bei einer Zugfahrt. Ich beobachtete und betrachtete sie. Dabei fielen mir ihre Hände auf. In weiterer Folge fing ich an jahrelang bei jeder Gelegenheit, die sich bot, Hände, insbesondere Daumen zu begutachten und zu vergleichen, mit vorliegendem Ergebnis. Es war eine spannende, interessante und aufschlussreiche Angelegenheit. Das hat mir bei meiner späteren Tätigkeit (Leitung Personalabteilung) sehr geholfen. Ich hoffe, dass dies den Leser*Innen ebenso viel Spaß und Freude bringt.

INHALT

Ein herzliches Dankeschön

Allgemein

(Selbst)Erkennen der Charaktereigenschaften anhand des Daumens

Die neue Möglichkeit

Ähnlichkeiten

Schematische Darstellung der Formen

Der Mond

6.1 Der kleine Mond

6.2 Spitzer Mond

6.3 Abgeflachter Mond

6.4 Hoher oder großer Mond

Erkrankungen

Verformungen

Beispiele von Daumenanalysen mit Zusammenfassung

9.1 Beispiel 1

9.2 Beispiel 2

9.3 Beispiel 3

9.4 Beispiel 4

Fazit

Ausblick

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN

Ich danke allen, die an dem Entstehen dieses Skriptums beteiligt waren, besonderen Dank aussprechen möchte ich meinem Bruder Bernhard Mayer, welcher die vielen Fotografien der Hände und Daumen für die Studie machte und mich bestärkte, meine Erkenntnisse aufzuzeichnen, sowie meiner Schwester D.I.(FH) Greti Dengkeng, welche die Zeichnungen erstellte.

Herrn Dr. Jürgen Schneider, welcher an mich und – meine Arbeit glaubte und mir hilfreich durch – moralischen und fachlichen Rückhalt zur Seite stand. Er bestätigte mich in meiner Arbeit und machte mir Mut weiterzumachen.

Und – last but not least – Frau Irmgard Wenzel, welche ich anlässlich eines Seminars kennen lernen durfte. Sie überprüfte meine Idee und führte mich mit Geduld und ihrer Erfahrung zu diesem Skriptum.

1 ALLGEMEIN

Die Hand kann vieles – greifen, tasten, fühlen, halten, stützen, drohen, streicheln, usw., aber sie kann uns auch vieles zeigen.

Die Handinnenfläche, mit ihren vielen Haupt- und Nebenlinien, mit ihren Fältchen, Querrillen, Quadraten und vielem mehr, spiegelt nicht nur unser Leben, sondern auch unsere Veranlagungen wider. Bestandteile der Hand sind die Finger und der Daumen. Über die Bedeutung bzw. Aussagekraft der Finger ist bereits viel erkannt und berichtet worden, deshalb widme ich mich dem Daumen.

Der Daumen dient im normalen Leben vorwiegend zum Halten von allen möglichen Dingen und bildet das Gegenstück zu den Fingern. Versuchen Sie nur einmal einen Kugelschreiber ohne Daumen zu halten und schreiben Sie dann damit, öffnen Sie eine Flasche, ohne den Daumen zu benutzen, nehmen Sie Messer oder Gabel, ohne den Daumen zu gebrauchen, und essen Sie dann. Sie werden dabei zum Akrobaten.

Der Daumen hat noch eine viel größere Bedeutung. In der Kriminalistik ist er nicht mehr wegzudenken (Feststellen der Identität, Einmaligkeit des Daumenabdruckes), obwohl die Forschung sich intensiv weiterentwickelt und großartige Möglichkeiten des Erkennens und Identifizierens geschaffen hat.

Darüber hinaus kann man auch die Charaktereigenschaften und Veranlagung eines Menschen am Daumen erkennen, wie die Inhaltsangabe eines Romans oder Theaterstückes.

2(SELBST)ERKENNENDERCHARAKTEREIGENSCHAFTEN ANHAND DESDAUMENS