Eine Rolle Klopapier hat 200 Blatt. Warum ist keins mehr da, wenn man es am dringendsten braucht? - Raymund Krauleidis - E-Book

Eine Rolle Klopapier hat 200 Blatt. Warum ist keins mehr da, wenn man es am dringendsten braucht? E-Book

Raymund Krauleidis

4,6
7,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Textaufgaben, mit denen uns Mathelehrer früher quälten, waren absolut unrealistisch. Wen interessiert schon die gerechte Aufteilung von Schokolinsen? Und wieso den Preis für fünf Brötchen mühevoll selbst berechnen, wenn kompetente Bäckereifachverkäuferinnen das viel besser können? Dabei kann die Welt der Textaufgaben verrückt und lustig sein – genau wie das wahre Leben. Ein Beispiel: Über 90 Prozent aller Deutschen besitzen ein Handy. a) Wieso rufen Mütter immer auf dem Festnetz an? b) Erklären Sie, weshalb Mütter-Telefonate grundsätzlich über 30 Minuten dauern – auch wenn seit dem Anruf vor zwei Tagen nichts Berichtenswertes passiert ist. Ein grandioses und unterhaltsames Vergnügen mit Suchtfaktor, das jede Wartezeit, z.B. vor dem Aufzug, im Handumdrehen vergehen lässt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 126

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
4,6 (16 Bewertungen)
12
2
2
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das Buch

Wie weit kommt man mit drei Tassen Kaffee im System, ehe auf der Auto­bahn der blasentechnische Super-GAU droht? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Lustifink ein IKEA-Produkt und kein Sexspielzeug ist? Wann ist ein Mann ein Mann? Und wie alt wäre Johannes Heesters geworden, wenn er nicht geraucht hätte? All dies sind die wichtigen Fragen unseres alltäglichen Lebens. Höchste Zeit, dass sie endlich auch in Form von Textaufgaben gestellt und beantwortet werden. Oder können Sie sich erklären, warum immer dann kein Klopapier mehr da ist, wenn man es am dringendsten braucht?

Der Autor

Raymund Krauleidis wurde 1973 in Tübingen geboren, wo er nach dem Abitur auch Betriebswirtschaftslehre studierte. Um dieses Trauma zu verarbeiten, begann er, Bücher zu schreiben. Krauleidis ist nicht nur ein erfolgreicher Sachbuchautor, er ist darüber hinaus auch seit vielen Jahren als Satiriker für diverse Online-Magazine tätig.

RAYMUND KRAULEIDIS

Eine Rolle Klopapier hat 200 Blatt. Warum ist keins mehr da, wenn man es am dringendsten braucht?

Das Leben in Textaufgaben

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte dieses E-Book Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung dieses E-Books verweisen.

1. Auflage

Originalausgabe Januar 2016

Copyright © 2016 by Wilhelm Goldmann Verlag, München,

in der Verlagsgruppe Random House GmbH

Umschlaggestaltung: UNO Werbeagentur, München,

unter Verwendung eines Motivs von © Masterfile

Lektorat: Doreen Fröhlich

DF · Herstellung: Str.

Satz: dtp im Verlag/Fabienne Bösch

ISBN: 978-3-641-17199-5V001

www.goldmann-verlag.de

Besuchen Sie den Goldmann Verlag im Netz

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Alltag

Liebe und Partnerschaft

Freizeit und Urlaub

Mobilität

Einkauf und Shopping

Arbeit

Politik und Zeitgeschehen

Medien, Kunst und Kultur

Technik

Umwelt, Ernährung, Gesundheit, Wissenschaft

Sport und Spiel

Lösungen

Zu guter Letzt …

Einleitung

Fangen wir doch gleich einmal mit einer kleinen Aufgabe an.

Warum halten Sie, liebe Leserin, lieber Leser, dieses Buch gerade in Ihren Händen?

Ihnen kommt die auf dem Cover gezeigte Situation bestens bekannt vor.Sie mögen Textaufgaben.Sie suchen gute Unterhaltung ohne akademischen Anspruch.Sie möchten sich mit Hilfe des Buches auf die nächste Mathe-Arbeit vorbereiten.

Liegt Ihre Antwort irgendwo zwischen a) und c), sind Sie hier genau richtig. Sollte allerdings Antwort d) zutreffen, empfehle ich Ihnen zur Unterstützung doch eher geeignetere Literatur wie beispielsweise ein Mathe-Buch.

Denn auf den folgenden Seiten geht es nicht darum, dass Lars und Clemens zusammen 60 Schokolinsen futtern (Clemens, der kleine Fresssack, sogar zehn mehr als Lars), sich zwei Züge mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten irgendwo in der Nähe von Wanne-Eickel treffen oder Sarah für fünf Brötchen zwei Euro fünfzig bezahlen würde, obwohl sie eigentlich nur drei Stück kaufen möchte. Die Welt der schulischen Textaufgaben ist nämlich objektiv betrachtet ziemlich bekloppt! Wer bitte zählt denn schon die Schokolinsen, die er in sich reinspachtelt – abgesehen davon: Gibt’s die Dinger überhaupt noch? Welche Bahn kommt dermaßen pünktlich, dass sich ein Aufeinandertreffen mit einer anderen verspäteten Bahn ohne paranormale Fähigkeiten auch nur annährend voraussagen lässt? Und wieso um alles in der Welt sollte ich den kompetenten Bäckereifachverkäuferinnen die Arbeit abnehmen und mir den Preis für mein einzelnes Brötchen in mühevoller Dreisatz-Kleinarbeit selbst berechnen? Oder, um es mit den Worten von Friedrich Nietzsche auszudrücken: »Es kommt in der Wirklichkeit nichts vor, was der Logik streng entspräche.« Dies wird im Übrigen das einzige hochtrabende Zitat im ganzen Buch bleiben, Hand drauf.

Es ist deshalb allerhöchste Zeit, die arme Textaufgabe mit der eben angesprochenen »Wirklichkeit« und dem ganzen Irrsinn, der sich in ihr verbirgt, zu vereinen – einer Welt, in der Bahnen zu spät kommen, wir uns im Supermarkt grundsätzlich in die falsche Schlange einreihen, die Kollegen unendlich nerven und in der unsere größte Sorge ist, dass wir einmal fünf Minuten ohne Handynetz sein könnten. Dabei muss es übrigens (wie so oft im wahren Leben) nicht immer nur eine richtige Antwort geben – oder überhaupt eine. Und häufig geht es dabei nicht einmal um Mathematik.

Um Struktur in den Wahnsinn zu bringen, sind die Textaufgaben in verschiedene Kategorien unterteilt. Für einige Aufgaben finden Sie am Ende des Buchs sogar eine Lösung. Diese sind mit einem [L] sowie der zugehörigen Lösungsnummer versehen. Damit sich auch die Befürworter alternativer Schulkonzepte nicht benachteiligt fühlen, wurden zudem einige speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Aufgaben in das Buch eingearbeitet. Diese erkennen Sie entweder am Zusatz [WS – kurz und bündig für Waldorfschule] oder eben daran, dass die vorgeschlagenen Lösungen etwas mit Singen, Klatschen oder Tanzen zu tun haben. Sie werden das schon erkennen.

Abschließend sei noch erwähnt, dass der Einsatz von Taschenrechnern sowie herzhaftes Lachen ausdrücklich erlaubt ist! Und wenn Sie wollen, dürfen Sie sogar von Ihrem Nebensitzer abschreiben, mit Spickzetteln arbeiten oder gleich im Lösungsteil nachschauen – wir sind ja schließlich nicht in der Schule …

Los geht’s!

Alltag

Eine Rolle Klopapier besteht aus genau 200 einzelnen Blättern. Jedes Blatt weist die Maße 98 mal 138 Millimeter auf.

Wie viele Meter Klopapier befinden sich auf der Rolle?Wieso ist die Rolle immer genau dann leer, wenn man spontan »groß« muss?Welcher Vollidiot hat wieder einmal das letzte Blatt verbraucht, ohne für Nachschub zu sorgen?

Montagmorgen, 06:30 Uhr. Der Wecker von Herrn M. klingelt mit einer Lautstärke von 120 Dezibel. Durch das Betätigen der Schlummertaste schaltet sich der Alarm ab und geht neun Minuten später erneut los.

Wer hat an der Uhr gedreht?Wie oft müsste Herr M. besagte Taste drücken, um die komplette Arbeitswoche zu verschlafen?Weshalb steht er meistens doch schon vor Freitagnachmittag auf?

Rund 60 Prozent aller Menschen hatten in ihrem Leben bereits einmal ein Déjà-vu.

Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor?Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor?

Ein Deodorant wird mit dem Argument beworben, dass es 96 Stunden wirken soll.

Wie viel Wasser würde ein Käufer pro Jahr sparen, wenn er infolgedessen künftig nicht mehr täglich, sondern nur noch jeden vierten Tag duscht (Wasserverbrauch pro Duschvorgang: 40 Liter)?Was hält seine Umwelt von dieser Idee?

Der 14-jährige Ulli bekommt zu Weihnachten ein Paar Handschuhe, einen Pullover sowie eine neue Winterjacke geschenkt. Sein Klassenkamerad Martin hingegen lediglich ein iPhone.

Wie viele Päckchen darf Ulli öffnen?Wie viele Päckchen darf Martin öffnen?Zeichnen Sie die Stimmungskurven von Ulli und Martin vor, während und nach der Bescherung.

[WS] 80 Prozent aller Menschen zwischen vier und sieben Jahren glauben an den Weihnachtsmann.

Schreibe einen Wunschzettel und singe dabei ein Weihnachtslied deiner Wahl.An was glauben die restlichen 30 Prozent?

Bekanntermaßen besteht zwischen der Menge an Socken, die der Waschmaschine zugeführt werden (x), und der Menge an Socken, die nach dem Waschvorgang entnommen werden (y), regelmäßig eine Differenz, die sich mathematisch wie folgt abbilden lässt:

Weshalb neigen Mathematiker gerne dazu, einfache Sachverhalte unnötig komplex darzustellen?Wo zum Henker ist die Socke hin?

Sie sehnen sich nach einem frisch gebrühten Kaffee und begeben sich voller Vorfreude zum Vollautomaten in der Küche.

Füllen Sie frisches Wasser in den Tank.Wechseln Sie die Filterpatrone.Bohnen sind alle …Wieso kehren Sie mit einem Glas Wasser und ordentlich schlechter Laune ins Wohnzimmer zurück?

Vier Drittel aller Unfälle passieren im Haushalt.

Berechnen Sie den Kehrbruch.

Herr S. macht es sich für einen Spielfilm auf der heimischen Couch bequem. Der Film beginnt um 20:15 Uhr und dauert inklusive Werbung 136 Minuten. Die sieben Werbeblöcke sind jeweils sechs Minuten lang und gleichmäßig über die Laufzeit des Films verteilt.

Berechnen Sie den Werbeanteil der 136 Minuten in Prozent.Wie viele Filmminuten bekommt Herr S. wissentlich mit, wenn er bereits während des ersten Werbeblocks ins Reich der Träume entschwindet?Wie ist es möglich, dass Herr S. beim lautesten Geballere vor dem Fernseher wegdösen kann, während ihn bereits das Geräusch einer harmlos umherschwirrenden Stubenfliege beim Einschlafen in den nackten Wahnsinn treibt?

Meteorologen prognostizieren eine Regenwahrscheinlichkeit von knapp über 50 Prozent.

Weshalb strahlt die Sonne von einem makellos blauen Himmel, wenn Sie einen Regenschirm bei sich tragen?Weshalb gießt es in Strömen, wenn Sie den Schirm zu Hause lassen? Vergleichen Sie die zweite Person Plural Präteritum von »lügen« mit der Endung des eingangs erwähnten Berufsstandes. Halten Sie das Ergebnis für Zufall?

Frau B. baut einen Kleiderschrank eines schwedischen Möbelhauses zusammen.

Weshalb sind in der Montageanleitung ausschließlich Männer abgebildet?Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die für den Aufbau benötigten 78 Bretter, Schrauben, Dübel und Scharniere auch tatsächlich komplett beigelegt sind.Nach wie vielen Stunden konzentriertem Ackern bemerkt Frau B., dass sie im ganzen Einkaufstrubel völlig vergessen hat, ihre beiden Söhne aus dem Småland abzuholen?

Herr A. baut einen Kleiderschrank eines schwedischen Möbelhauses zusammen.

Weshalb hält er Montageanleitungen grundsätzlich für »unnützen Frauenkram«?Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass er die 78 Bretter, Schrauben, Dübel und Scharniere auch tatsächlich an den richtigen Stellen verbaut.Nach wie vielen Stunden bemerkt Herr A., dass er im ganzen Einkaufstrubel versehentlich seine Frau in der Servietten- und Tischwäscheabteilung vergessen hat?

Herr T. will seine Steuererklärung machen.

Wie viele extrem wichtige Dinge lassen ihn das Vorhaben um einen Tag verschieben? Und dann noch einen und noch einen? Sind Anrufe bei Mutti, die ausführliche Lektüre von bild.de oder Kneipenbesuche mit dem besten Freund tatsächlich wichtiger, als seiner Bürgerpflicht nachzukommen?

Herr T. macht also irgendwann seine Steuererklärung (Mutti ist in Kur in Bad Hersfeld, bild.de aufgrund von Serverproblemen offline, und der beste Freund hat leider keine Zeit).

Was sagt es über das Ablagesystem von Herrn T. aus, wenn er für das Zusammensuchen der notwendigen Nachweise, Belege und Bescheinigungen ungefähr achtmal so lange braucht wie für die eigentliche Erstellung der Steuererklärung?An welchem völlig unlogischen Ort findet er den Ausdruck seiner elektronischen Lohnsteuerbescheinigung wieder?Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es im kommenden Jahr besser wird?

Herr T. gibt seine Steuererklärung ab.

Wie viele Monate später kann er mit dem Erhalt des Geldes rechnen, sollte sich eine Rückzahlung ergeben?Wie viele Tage später wird das Geld von seinem Konto abgebucht, wenn er nachzahlen muss?Weshalb stimmt der Betrag nicht einmal ansatzweise mit dem überein, den seine Steuersoftware errechnet hat?

Frau X. entdeckt eine »riesengroße« Spinne an der Wand.

Wie weit ist der an ihren Mann gerichtete Hilfeschrei zu hören (runden Sie dabei auf ganze Kilometer)?Ab welcher Vergrößerung wird das Objekt auch für dessen Augen sichtbar?99,9 Prozent aller Spinnenarten sind ungefährlich. Ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeit, dass das »Monster« an der Wand eine ernsthafte Gefahr für Frau X. darstellen könnte. Puh, doch nur ‘ne Staubfluse …

Herr S. möchte ein 2 mal 1,4 Meter großes Foto aufhängen. Um die benötigten Haken an der Wand anzubringen, bohrt er zwei Löcher, die laut seiner digitalen Wasserwaage exakt horizontal ausgerichtet sind. Um auf Nummer sicher zu gehen, hat er vor dem Einsatz der Bohrmaschine zudem noch den Abstand zur Decke abgemessen. Dieser beträgt an beiden Punkten genau 32,5 Zentimeter.

Warum hängt das Bild schief?

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!